Wölfe

Beiträge zum Thema Wölfe

Poesie
Das Reh, so niedlich es für uns Menschen auch aussieht, ist die natürliche Nahrung des Wolfes. | Foto: Christel Wolter
5 Bilder

Wolfsangriffe
Wölfe reißen nicht nur Schafe, sondern jetzt auch noch trächtige Rehe!

In der HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) stand gestern ein kurzer Artikel über einen Wolfsangriff bei Eltze. Darin heißt es, dass es einen Wolfsangriff auf eine Gruppe von Rehwild gegeben habe, bei dem mehrere Tiere getötet worden seien. Ein Bock und eine Ricke seien gerissen worden. In der Nähe wurden zwei weitere verendete Ricken gefunden. Durch den Stress des Angriffs sei es bei beiden zu einer Sturzgeburt gekommen, die die Tiere nicht überlebten. Das ist niederträchtig! Wie konnten es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.05.23
  • 4
  • 5
Natur
Der deutsche Wald ist voller Mythen. Geprägt wird sein Bild durch die Romantik, Grimms Märchen und Stille in der Natur.
36 Bilder

Waldromantik
Der ursprüngliche Wald - ein Mythos deutscher Romantik

Gerade für uns deutschsprachige Menschen als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer reglementierten und technisierten Welt zurückziehen. Manche nennen es Waldbaden. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen können, klare und saubere Luft in die Lungen einsaugen, fernab vom Feinstaub der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.03.23
  • 6
  • 5
Natur
Ist die Mär vom "bösen Wolf" nur ein Märchen? (Zoo Hannover)
17 Bilder

Wie gefährlich ist der „böse Wolf“? (Fotos: Christel Wolter)

Vor einigen Tagen berichteten verschiedenste Medien, dass ein Friedhofsgärtner in Tarmstedt, etwas nordöstlich von Bremen, von einem Wolf in die Hand gebissen wurde, während drei andere Wölfe den „Angriff“ aus einiger Entfernung beobachtet haben sollen. Natürlich schlug das hohe Wellen, und natürlich war das Wasser auf die Mühlen so mancher Wolfsgegner. Der Wolf ist gefährlich, so ist die Meinung vieler Menschen. Doch ist er das wirklich? Wie die Umstände des Vorfalls tatsächlich waren, geht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 02.12.18
  • 3
  • 8
Natur

28 Jahre nach Tschernobyl.... oder: das Recht der Natur

Ich habe ein höchst interessantes Video über die Wildtier-Entwicklung (insbesondere der Wölfe) in Tschernobyl entdeckt. http://www.youtube.com/watch?v=nlIZIpa2CZs Der Titel "Radioaktive Wölfe" erschreckt ein wenig, und ließ bei mir eine Vorstellung von kranken und entarteten Tieren frei. Dem ist aber keineswegs so. Die Tiere haben sich irgendwie sehr gut angepasst. Die Wölfe "strahlen" zwar, wenn man sie misst, aber sie sehen stark und gut genährt aus. Klar... es gibt dort keine Menschen mehr,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.11.14
  • 2
Natur
In Niedersachsen werden immer häufiger Wölfe als Einwanderer aus den im Osten angrenzenden Ländern beobachtet!

Den Wölfen auf der Spur

Landesjägerschaft Niedersachsen und SCHUBZ Umweltbildungszentrum Lüneburg starten landesweites Bildungsprojekt zur Rückkehr der Wölfe nach Niedersachsen In Lüneburg wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) und dem SCHUBZ Lüneburg geschlossen und damit der Startschuss für das landesweite, zweijährige Pilotprojekt „Wölfen auf der Spur“ gegeben. „Ich freue mich sehr, dass dieses innovative Bildungsprojekt hier in Lüneburg für ganz Niedersachsen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 13.06.12
  • 2
Natur
16 Bilder

"myheimat" verbindet! Gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege

Dass "myheimat" nicht nur informiert, sondern auch verbindet, beweist eine gemeinsame Aktion vom vergangenen Wochenende: Sieben Bürgerreporter, die sich fast ausnahmslos noch nie zuvor außerhalb der Online-Plattform getroffen hatten, starteten eine gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege. Die weiteste Anreise hatten Heike O. und ihr Sohn Marcel, die aus dem über 200 Kilometer entfernten Bad Wildungen angereist waren. Ebenfalls dabei waren Nicole D. aus Sternwede, Karola Martini aus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.02.11
  • 14
Natur
38 Bilder

Zwischen Bären, Wölfen, Elchen und Füchsen...

...Adlern, Eulen, Urwildpferden und vielen weiteren Wildarten kann der große und kleine Naturfreund sich wunderbar auf Entdeckertouren mit faszinierenden und spannenden Tierbeobachtungen begeben. Wo? Im Wisentgehege Springe! Schon oft habe ich interessante Berichte gelesen. Mit herrlichen Aufnahmen von Wölfen und Bären, Adlern und Uhus, Rot- und Damwild und mehreren Dutzend weiteren Wildarten, denen das Wisentgehege ein artgerechtes Zuhause bietet. Meine Neugierde war geweckt und an einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.09
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.