Wärme

Beiträge zum Thema Wärme

Ratgeber

Kostenfreier Online-Vortrag
„Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem Anlagensplitting ist es möglich, auf einem Dach zwei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
Lokalpolitik

Ist Wärme aus 'Schwarzem Gold' noch zeitgemäß?

Der Esstisch: aus Holz. Die Möbel: aus Holz. Die Treppe: aus Holz. Der Dachgiebel: aus Holz. Die Heizwärme: aus fossilen Rohstoffen. Ein Großteil des Eigenheims besteht aus der natürlichen, nachwachsenden Basis Holz. Warum dann bei der Wärmeschaffung darauf verzichten? Die hohe Nachfrage an den schwindenden Ressourcen lassen die Kosten für Öl und Gas explodieren, eine Regeneration der Vorkommen unmöglich. Eine vernünftige Finanzplanung beim Endverbraucher ist aufgrund der torkelnden Preise...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.11
  • 9
Ratgeber

So haltet ihr euren Hund richtig warm

Auch Hunde frieren! Deshalb sollte man Ihnen, bevor man aus dem Haus geht, einen Schutz umhängen. Das heißt nicht, dass er deshalb verhätschelt wird! Im Winter sollten die Hunde auch keinesfalls ohne Schutz vor dem Laden stehe gelassen werden. Wenn die Feuchtigkeit im Fell gefriert, kann es zu chronischen Nieren- und Blasenentzündungen kommen. Deshalb sollte auch darauf geachtet werden, dass das Fell nicht durchnässt wird. Nach einem Spaziergang, sollten die Pfoten ihres Hundes unbedingt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.