Wählergruppe im Rat BadLauterberg

Beiträge zum Thema Wählergruppe im Rat BadLauterberg

Lokalpolitik
Vorhandene Wahlplakate von der Kommunalwahl 2016 die noch aktuell sind und vereinzelt eingesetzt werden sollen. | Foto: WgiR

Statt gewaltiger Wahlwerbung – WgiR spendet Geld für die Flutopfer

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) hat sich dafür ausgesprochen, keine großartige Wahlwerbung zu kaufen und zu betreiben. Das Geld, welches die Kandidaten für Wahlplakate eingezahlt hätten, wird als Spende für die Flutopfer in den Katastrophengebieten gespendet. Die WgiR wird deshalb nur auf einige wenige Plakat-Restbestände zurückgreifen. Mit den anderen Werbematerialien wird in gleicher Weise verfahren. Lediglich einige Flyer zur Information für die Wähler werden in Eigenleistung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.07.21
Lokalpolitik

Neuer Bürgermeister sorgt für Klarheit! – Warum schafften das die Fusionsbefürworter nicht?

Bad Lauterberg/Bad Sachsa/Walkenried. Die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ spricht dem neuen Bürgermeister von Bad Sachsa, Herrn Daniel Quade für seine Entschlossenheit auch gegen die Meinungen der "großen" Parteien, die Verhältnisse rund um die Gesellschaften in Bad Sachsa aufzuklären und sie für die Zukunft rüsten zu wollen, ihre große Anerkennung aus. Der neu eingesetzte Interimsgeschäftsführer Dr. Peter Staufenbiel äußerte sich zu der Situation der Gesellschaften in Bad Sachsa wie folgt:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.06.21
Lokalpolitik
Grundschule am Hausberg /Archivbild vom 14.01.2014

Leserbrief zum Thema „Grundschule bekommt fünf Luftreiniger“

Bad Lauterberg. In der Ausgabe des Harz Kurier vom 15.6.2021 (https://www.harzkurier.de/lokales/bad-lauterberg/a...) präsentiert sich Bürgermeister Dr. Thomas Gans zusammen mit der Schulleiterin vor einem Raumlüfter. Diese wurden aus Spendenmitteln für die Grundschule am Hausberg angeschafft. Doch statt sich mit auf das Foto zu stellen, sollte sich der Verwaltungschef lieber schämen. In der Ratssitzung am 25. März hatte die WgiR einen Antrag eingereicht, derartige Geräte für schlecht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.21
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Der wahre Grund für die Änderung der Hauptsatzung - was auch nicht alles in der Tagespresse stand!

Bad Lauterberg. In der jüngsten Ratssitzung(25.3.) nannte der Bürgermeister als Grund für die Änderung der Hauptsatzung, "dass mit der kommenden Legislaturperiode Ortsräte eingeführt werden so llen – wie es der Stadtrat vor einigen Jahren beschlossen hatte." Doch das ist nicht der einzige Grund! Tatsache ist, dass der Rat zur Einführung einer Kostenkontrolle bei zukünftigen Baumaßnahmen nach den drei Kostenexplosionen rund um die Grundschule, Lutterbergschule und insbesondere beim Umbau des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.04.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Was nicht in der Tagespresse stand - erneut Amtszeitverlängerung des Bürgermeisters in Bad Lauterberg beschlossen!

Bad Lauterberg. Wie eine Formsache wurde in der Ratssitzung am 25.03.2021 der Beschluss über den Wahltermin zur Bürgermeisterwahl mal eben schnell abgehandelt. Doch was bedeutet das jetzt im Gesamtzusammenhang? 1. Die Amtszeit des Bürgermeisters wird erneut verlängert. Er bleibt bis zum Amtsantritt einer neuen Bürgermeisterin bzw. eines neuen Bürgermeisters weiter im Amt. 2. Da die Bürgermeisterwahl nunmehr am 12.09.21 als reguläre Direktwahl stattfindet, kann die/der etwaige Nachfolger/in das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.21
Lokalpolitik

Grußwort der Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg zu Weihnachten/Neujahr 2020/ 21

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Lauterberg und den Ortsteilen Barbis, Bartolfelde und Osterhagen, ein aufregendes, ja aufreibendes Jahr liegt hinter uns – in Deutschland, in Niedersachsen, im Landkreis und auch in unserer Stadt Bad Lauterberg mit seinen Ortsteilen. Trotz Corona und doch eher schwierigen Zeiten stabile Verhältnisse für die Menschen in unserer Stadt zu gestalten war und ist eine große Herausforderung. Die WgiR versucht sich weiter für mehr Transparenz, Bürgernähe und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.12.20
Lokalpolitik
Der aktuelle Flyer der WgiR - "lassen Sie sich keinen Bären aufbinden" | Foto: WgiR
4 Bilder

Walkenried und Bad Sachsa freuen sich über „Bedarfszuweisungen“ auch ohne Fusion!! - WgiR verteilt eigenen Informations - Flyer

Bad Lauterberg. Beide Gemeinden habe für ihre Feuerwehrhäuser vom Land Niedersachsen „Bedarfszuweisungen“ erhalten. In der Berichterstattung des Harz Kurier steht beschrieben, wofür finanzschwache Gemeinden Bedarfszuweisungen erhalten. Auch der stellvertretende Verwaltungschef von Walkenried hatte kürzlich erklärt, dass Walkenried als finanzschwache Gemeinde Bedarfszuweisungen bekommt. Nun muss man sich doch fragen, warum dann Bedarfszuweisungen in der Aufrechnung und die Erfüllung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.11.20
Lokalpolitik
Zweierfusion | Foto: WgiR
3 Bilder

Neuer Akt im Fusionstheater oder doch schon ein Schmierentheater? - Ratssitzung vom 24.9.2020

Bad Lauterberg. Auf der Ratssitzung im Juni dieses Jahres wollten die SPD und die BI Bad Lauterberg den Antrag der „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ über die Beendigung der Fusionsgespräche um 180 Grad verdrehen. Das hat dazu geführt, dass die WgiR quasi gezwungen war, ihren Antrag zurückzuziehen. Mit diesem unverständlichen Versuch, hatte die SPD und die BI es aber erreicht, dass keine Klarheit - kein eindeutiger Beschluss gefasst werden konnte. Noch in dieser Sitzung kündigte die BI vollmundig...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.09.20
  • 1
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg im Harz
3 Bilder

Ämterpatronage und das Verschaffen von eigenen Vorteilen 

Bad Lauterberg. Es zeigt schon die ganze Arroganz gegenüber der Wählergruppe im Rat(WgiR), mit der die drei Mehrheitsparteien im Bad Lauterberger Stadtrat zu Werke gehen. Darüber hinaus trägt auch die regionale Presse mit einer unreflektierten Berichterstattung dazu bei. Doch seit der letzten Ratssitzung(25.06.2020) ist klar erkennbar, wer in Wahrheit nur auf seine eigenen Vorteile bedacht ist. Die SPD unterstellt der WgiR Bereicherungsabsicht und Unterschlagung von einem Brief, versucht aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.07.20
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg
2 Bilder

Wählergruppe hat kein Verständnis für das Handeln der Verwaltungsspitze - Unfug - Bürger bei der besonderen Gefahrenlage zu Diskussionen und Einwohnerfragestunden einzuladen!

Bad Lauterberg. Frühzeitig hatte die Wählergruppe im Rat (WgiR) Bedenken geäußert und ihre Teilnahme an der Ratssitzung der Stadt Bad Lauterberg im März 2020 mit Blick auf die aufgestellte Tagesordnung und der fehlenden Vorsichtsmaßnahmenabgesagt. Doch anstatt zeitnah zu reagieren, damit jegliche Gesundheitsgefährdung der teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger sowie die von den Ratsmitgliedern ausgeschlossen werden, passierte zunächst nichts. Erst als die WgiR einen Antrag auf Absetzung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.03.20
Lokalpolitik
Die stark sanierungsbedürftige Scholmwehrbrücke | Foto: Fritz Vokuhl

Wählergruppe beantragt schnelle Hilfe in Form einer Finanzhilfe / -deckung für die Scholmwehrbrücke

Bad Lauterberg. Seit Jahren ist der schlechte Zustand der Scholmwehrbrücke bekannt und immer wieder ein Thema in der Stadt gewesen. Nicht nur Ratsmitglieder der Wählergruppe im Rat (WgiR) haben sich für diese Brücke eingesetzt, nein, auch Vertreter hiesiger Wirtschaftsunternehmen. Der Grund ist klar ersichtlich, denn diese Brücke stellt eine schnelle und wichtige Verbindung zwischen dem Kirchberg und dem Stadtkern dar. Durch sie können Gäste unserer Kliniken sowie Anwohner des Kirchberges...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.04.19
Lokalpolitik
Blick in den Fuchsweg Foto: Bernd Jackisch
2 Bilder

WgiR nimmt Stellung zu den Ereignissen im Rat rund um die Widmung der Straßen auf dem Bühberg

Bad Lauterberg. Mal wieder steht Bürgermeister Dr. Thomas Gans massiv in der Kritik. In der Ratssitzung am Donnerstag hat er mit seiner dreisten und hinterlistigen Vorgehensweise den Beschlussvorschlag „Widmung der Straßen auf dem Bühberg“ einfach auf die Tagesordnung gesetzt, obwohl im Bauauschuss und auch im Verwaltungsausschuss dieser Antrag vertagt wurde. Außer der SPD hat wohl niemand damit gerechnet. Hintergrund für die Vertagungen waren fehlende Informationen. Beide Ausschüsse forderten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.10.17
  • 3
Lokalpolitik
Gruppensprecher Volker Hahn (li) und sein Stellvertreter Frank Bode (re.) begrüßen Björn Asche als 100. Mitglied | Foto: Erwin Müller
10 Bilder

Gut besuchte Informationsveranstaltung der "Wählergruppe im Rat in Bad Lauterberg" - aktuell 101 Mitglieder

Bad Lauterberg. "Mal sehen, ob wir heute eine Schallmauer durchbrechen und am Ende das 100ste Mitglied begrüßen können", so einleitend Volker Hahn, Gruppensprecher der Wählergruppe im Rat - Bad Lauterberg auf der Informationsveranstaltung „WgiR“ in Bad Lauterberg. Und er sollte recht behalten: mit Björn Asche als "Hundersten" und Ina Rathmann als "Hunderteinsten" konnte er zwei Neumitglieder aus Bartolfelde dazugewinnen. "Da wir uns erst im Mai gegründet haben, ist das eine herausragende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.08.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.