VWE Verband Wohneigentum

Beiträge zum Thema VWE Verband Wohneigentum

Kultur
Iserhatsche; Besuch von Mitgliedern der kreisgruppe Region Hannover-Ost
18 Bilder

Ein Tagesausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche

Mit dem Bus ging es schon frühmorgens um 7 Uhr für 50 Mitglieder aus den verschiedensten Siedlergemeinschaften aus der Kreisgruppe Region Hannover-Ost im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. los. Erster Stop war bei der "Porzellanmanufaktur Calluna". Es gab einen kurzen geschichtlichen Vortrag über die Herstellung von Porzellan und über die feine Arbeit bei der Herstellung und Bemalung von Gefäßen. Mit dem Bus ging es dann aber zum eigentlichen Ziel: zum Naturpark Iserhatsche. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.09.13
Ratgeber
9 Bilder

Burgdorfer Info-Tag "Handwerk, Haus & Garten"

07-04-2013 Die Kreisgruppe Region Hannover Ost im Verband Wohneigentum Niedersachsen war mit einem Info-Stand auf dem Burgdorfer Info-Tag "Handwerk, Haus & Garten" vertreten. Vollen Einsatz zeigten dabei insgesamt 10 ehrenamtliche Mitglieder aus den Siedlergemeinschaften. Sie informierten von 11-17 Uhr zahlreiche Haus- und Wohnungseigentümer über das Dienstleistungsangebot des Landesverbandes. Helga Laube-Hoffmann

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.13
Freizeit
24 Bilder

Tagesausflug führte nach Bremerhaven ins Klimahaus

-Wie einmal im Jahr üblich, unternahmen die Kreisgruppe Region Hannover-Ost und der ihr angeschlossenen Siedlergemeinschaften im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V., ihren Gemeinschaftsausflug. Es ging auf eine Weltreise auf dem Längengrad 8° 34‘‘ Ost. Die Teilnehmer brauchten sich weder Urlaub zu nehmen noch hatten sie Gepäck dabei. Im Klimahaus erkundeten sie nach einem gemeinsamen Einführungsvortrag und Mittagessen die verschiedenen Klimazonen – angefangen in den Schweizer Bergen. So...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.12
  • 3
Kultur
13 Bilder

Auch bei den Siedlern gehört das Rad fahren zum beliebten Freizeitsport

Viel Bewegung tut gut, das sagten sich gut 120 Teilnehmer bei der diesjährigen Radsternfahrt am 18.8.2012. Bei hochsommerlichen Temperaturen radelten sie nach Immensen. Mitglieder aus den Siedlergemeinschaften Arpke, Burgdorf, Dollbergen, Hänigsen, Ilten, Immensen, Lehrte, Sehnde, Sievershausen, Sorgensen, Steinwedel und Uetze waren der Einladung der Kreisgruppe Region Hannover Ost im Verband Wohneigentum Niedersachsen gefolgt. In dem idyllisch gelegenen Gemeinschaftsgarten der Gemeinschaft...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.12
Kultur
(li: Linda Svenja Hoffmann und Melanie Fenske;vom grauen Blech zum bunten Blickfang;gemalt 11.8.2012
24 Bilder

Malaktion an den grauen Kästen in Lehrte geht in den Ferien weiter

Ferienangebot von Helga Laube-Hoffmann. Sieben Verteilerkästen vom 20. - 27. Juli 2012 bemalt. Vor den Ferien wollten sich das Gymnasium Lehrte und die Grundschule Lehrte Süd an der Malaktion "Vom grauen Blech zum bunten Blickfang" in Lehrte beteiligen. Alle Vorbereitungen waren getroffen, doch dann kam der Regen und das AUS. Schülerinnen und Schüler wollten aber gern die Kästen bemalen. Am liebsten in der 1. Ferienwoche; Lehrer standen dazu leider nicht zur Verfügung. Wohl wissend, das eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.07.12
Kultur
"Vom grauen Blechzum bunten blickfang" letzte Absprachen vor Ort (links Helga lLaube-Hoffmann)

Vom grauen Blech zum bunten Blickfang

Der Malereibetrieb aus Lehrte/Ahlten säubert und grundiert auch in diesem Jahr die zur Zeit noch dreckigen grauen Kästen, die von Schülern und Kindergartenkindern attraktiv bemalt werden sollen. Vor Ort trifft Helga Laube-Hoffmann die letzten Absprachen mit einer Mitabeiterin des Malereibetriebes Meyer aus Lehrte/Ahlten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.12
Kultur
11 Bilder

27. farbenfroher Geranienmarkt in Burgdorf am Gümmelkanal von der Siedlergemeinschaft Dammgartenfeld II organisiert

9.5.2012 Pflanzen, Begonien, Fuchsien, Grünstauden und Geranien wurden auf dem traditionellen Geranienmarkt am 9. Mai 2012 angeboten. Veranstalterin war die Siedlergemeinschaft Dammgartenenfeld II aus Burgdorf. Sie sorgten bei den Besuchern für das leibliche Wohl. Neben Bratwürstchen gab es selbstgemachte Salate und selbstgebackenen Kuchen. Als dann die "Die Tanztiger" ihren Auftritt hatten und nach fetziger Musik tanzten was das Zeug hielt, wurden sie mit viel Applaus bedacht. Viele Burgdorfer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.12
  • 1
Kultur
Kreisguppenvorstandsmitglieder informieren beim Maibummel
6 Bilder

Lehrter-Maibummel

6.5.2012 Livemusik, viele Mitmachaktionen und "Schnäppchen" beim Einkaufen beim Maibummel. Auch hier hatte die Kreisgruppe Region Hannover-Ost (Vertretung der Siedlergemeinschaften) einen Stand wie im Vorjahr.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.12
Freizeit
44 Bilder

Siedler aus Lehrte besuchen Fliegerhorst in Wunstorf

Am Dienstag, d. 27. März, trafen wir uns um 7.45 Uhr auf dem Bahnsteig 1 im Lehrter Bahnhof. Wir, das waren 34 Personen der Siedlergemeinschaft Hohnhorst mit Gästen aus der Sidlergemeinschaft von Glück Auf. Mit einem Gruppenticket der Bahn fuhren wir nach Wunstorf um den Standort des LufttransportgeschwadersLTG 62 zu besichtigen. Alles war bestens organisiert vom Siedlerfreund Manfred Tasche aus der Siedlergemeinschaft Hohnhorst. Angekommen in Wunstorf, holte uns ein Bus der Bundeswehr vom...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.03.12
Kultur
Kinder- und Familienfest

Siedlergemeinschaften, passt das noch in die heutige Zeit? Antworten dazu auf der Lehrter Messe vom 16.-18.3.2012

Seinen Mitgliedern bietet die Gemeinschaft /Verein eine ganze Menge. So gibt es eine umfassende Rechts- und Verbraucherberatung, Antworten auf Sicherheits- und Energiefragen und viele weitere praktische Tipps und Hilfen rund um Haus und Garten. Natürlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. - So gibt es Klönnachmittage - Sonntagstreffs - Veranstaltungen wie Kinderfeste, Osterfeuer,Laternenumzug, Boßeln etc. - Kinderfreizeiten Auch gibt es immer wieder Busfahrten und informative Vorträge...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.12
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Vergleichskegeln der Siedlergemeinschaften aus der Region Hannover-Ost

Lehrte..Teilnehmer von 31 bis 81 Jahren spielten um Pokale, Mettwürste und Schoko-Medaillen. Der Vorstand der Kreisgruppe der Region Hannover-Ost im Verband Wohneigentum Niedersachsen hatte wieder zu einem Vergleichskegeln in die Gasstätte "Zur Rübe" in Lehrte eingeladen. Am Sonntag, dem 27. Februar, konnte der Vorsitzende Peter Rheinhardt um 9.30 Uhr die Siedlergemeinschaften Arpke, Immensen, Steinwedel, Sehnde-Ost, Sorgensen und Uetze begrüßen. Knapp 60 Keglerinnen und Kegler bekamen vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.02.12
Kultur
Gruppenfoto
27 Bilder

Siedler unternahmen Tages-Bus-Tour in die Lüneburger Heide

Mit zwei Bussen fuhren 90 Mitglieder aus den Siedlergemeinschaften vom Verband Wohneigentum Niedersachsen in die Lüneburger Heide. Die jährlichen Fahrten der Kreisgruppe Region Hannover-Ost im Verband Wohneigentum Niedersachsen -vormals Siedlerbund- organisiert seit vielen Jahren unser Vorstandsmitglied Helga Lange. In diesem Jahr hatte sie das Museumsdorf Hösseringen und die Schleuse in Uelzen ausgesucht. Das Freilichtmuseum Hösseringen liegt etwas abseits im Wald an der B4 südlich von Uelzen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.09.11
  • 2
Kultur
22 Bilder

60-jähriges Bestehen der Siedlergemeinschaft Dollbergen

"Unser Jubiläum soll nicht nur ein Fest der Vereinsmitglieder sein, sondern wir möchten auch mit allen feiern, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben", so Evelyn Hornig, die Vorsitzende in ihrer Einladung. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt; alles zu Nostalgiepreisen. Clown Luftikus unterhielt die Besucher und später die Fuhsekrähen aus Abbensen. Heinz Schneider (Evelyn Hornig war erkrankt) konnte den stellv. Landesvorsitzenden Herrn Wolfgang Gasser genauso...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.08.11
Kultur
kostenlos Eis und Getränke für die Kids als Dankeschön
28 Bilder

Foto-Ausstellung in der "Kunstvilla" in der Iltener Straße in Lehrte ein voller Erfolg

Schülern und Kindergartenkindern waren ab Mai 2011 Strom- und Verteilerkästen zum Bemalen zur Verfügung gestellt worden. Die Ergebnisse wurden nun anhand von Fotos im Garten der Künstlerin Kerstin Nieto-Madrid in der Iltener Straße, in Lehrte, am Mittwochnachmittag, 24.8.2011, präsentiert. In dem idyllischen kleinen Garten vor dem Kunst-Café mit Galerie hatten vormittags die Vorbereitungen stattgefunden. Sehr schweißtreibend bei 30 Grad. Mitglieder der Kreisgruppe des Verbandes Wohneigentum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.08.11
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Zeltlager des Verbandes Wohneigentum am Alfsee

In der ersten Ferienwoche der niedersächsischen Ferien bot der Verband Wohneigentum Niedersachsen für die Kinder und Enkel seiner Mitglieder wieder ein einwöchiges Zeltlager am Alfsee in der Nähe von Osnabrück an. Es nahmen ca. 400 Kinder aus allen Teilen Niedersachsens daran teil. Auch von der Siedlergemeinschaft Steinwedel waren 13 Kinder und zwei Betreuer (Sabine Rösler und Lennart Achmus) dabei. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm, z.B. Bastelangebote, Olympiaden, Fußballturnier,...

  • Niedersachsen
  • Rieste
  • 25.07.11
Kultur
Schüler der HS Lehrte Süd in Aktion
16 Bilder

Lehrtes Stadtbild wird bunt - Vom grauen Blech zum bunten Blickfang -

Lehrte*** Die Kreisgruppe Region Hannover-Ost im VERBAND WOHNEIGENTUM NIEDERSACHSEN e.V. wird alle 26 bemalten Objekte in einer Ausstellung am 24. August von 14 - 15 Uhr in der Iltener Straße der Öffentlichkeit vorstellen. Die Ausstellung zeigt alle Bildmotive anhand von Fotografien von Helga Laube-Hoffmann. Im Rahmen des Projekts "Vom grauen Blech zum bunten Blickfang", an dem sich Schulen und Kindergärten und der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. , (Dachorganisation der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.11
  • 1
Kultur
Eon-Avacon; 2011; Vom grauen Blech zum bunten Blickfang;Lehrte;Lehrter Löwe
8 Bilder

Der Wasserturm und das Lehrter Wappen und haben jetzt einen Platz auf einem Stromkasten gefunden

Lehrte, 2.6.2011 : Im Rahmen des Projekts "Vom grauen Blech zum bunten Blickfang" 2011, an der sich auch der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.(Dachorganisation der Siedlergemeinschaften) beteiligt, werden in Lehrte Süd und West - sechsundzwanzig - Verteilerkästen angemalt. Die Anwohner sind zufrieden, bleiben stehen und zollen den Akteuren viel Bewunderung. In der letzten Woche haben Schüler der HS Lehrte Süd den Pinsel geschwungen. "Die gewählten Motive der Hauptschüler bieten eine große...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.11
  • 1
Kultur
2011;vom grauen Blech zum bunten Blickfang in Lehrte
10 Bilder

Schulunterricht einmal anders

Lehrte**" Mit Begeisterung waren die Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse beim Bemalen von zwei Post-Ablagekästen dabei. Sonderpädagogik-Studentin Marie-Jo Schombera betreute im Rahmen ihres Praktikums das Projekt. Super, Spitzenleistung! An dem Projekt "vom grauen Blech zum bunten Blickfang 2011" beteiligen sich in Lehrte mehrere Schulen, Kindergärten und der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. . Begleitung und Verantwortliche ist Helga Laube-Hoffmann.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.05.11
  • 2
Kultur
Teamarbeit ist hier angesagt;Post;vom grauen Blech zum bunten Blickfang;Kunst am kasten

Lehrtes Stadtbild wird bunt

Arbeitsschritte: VOM GRAUEN BLECH ZUM BUNTEN BLICKFANG zur Verschönerung des Lehrter Stadtbildes 1. Planung und Genehmigungen einholen zur Bemalung der "grauen" Kästen 2. Interessierte ansprechen, die mitmachen wollen 3. Entwürfe sichten und Freigabe 4. Grobes Reinigen und Grundieren der "grauen" Kästen. Das erledigt bei unserem Projekt der Malereibetrieb Meyer aus Ahlten. 5. Skizzieren Beim nächsten Arbeitsgang wird mit dem Bleistift oder einem dünnen Filzer von Schülern die Umrisse...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.05.11
Kultur
vorn links: Frau Rusteberg mit ihren Schülerinnen und Schülern

VOM GRAUEN BLECH ZUM BUNTEN BLICKFANG, Teil IV

Am Donnerstag, d. 4.5.2011, um 8.00 Uhr, bei 4 Grad !!, haben Schülerinnen und Schüler der Hauptschule "ihre" Kästen begutachtet und ausgemessen. Die Schülerinnen und Schüler schauten sich vor Ort einen Verteilerkasten an. Die genauen Maße wurden genommen damit der Entwurf auch entsprechend übertragen werden kann und der Hintergrund begutachtet. Vor der Malaktion wird noch an kleineren Details geschliffen, so die Kunstlehrerin Frau Rusteberg, die das Projekt an der Hauptschule begleitet. Das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.05.11
Freizeit
Der Magnet "Das Glücksrad"
30 Bilder

Maibummel in Lehrte bei strahlendem Sonnenschein

Bericht und Bilder rund um den Stand der Kreisgruppe Region Hannover- Ost der Siedlergemeinschaften. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Neben verkaufsoffenen Geschäften erlebten die Gäste bei perfektem Sommerwetter ein schönes Rahmenprogramm, das von Auftritten der Lehrter Vereins- bis hin zu Musikgruppen reichte. Die Kreisgruppe Region Hannover Ost der Siedlergemeinschaften beteiligte sich mit einem Informationsstand...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.11
Kultur
Entwürfe der Hauptschule; Vom grauen Blech zum bunten Blickfang in Lehrte 2011
7 Bilder

Bemalung von Strom- und Verteilerkästen zur Verschönerung des Lehrter Stadtbildes

Lehrter Schülerinnen und Schüler und Kindergartenkinder bemalen Strom- und Verteilerkästen zur Verschönerung des Lehrter Stadtbildes unter dem Motto: VOM GRAUEN BLECH ZUM BUNTEN BLICKFANG, Teil III Alle Vorbereitungen wurden getroffen um in Kürze los zu legen. Nach nur 3 Monaten Vorbereitungszeit! Die allerletzten Absprachen wurden beim Arbeitstreffen der Teilnehmer unter Leitung von Helga Laube-Hoffmann am Montag, d. 2.5.2011, gleich am 1. Schultag nach den Osterferien, getroffen. Anwesende...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Vom grauen Blech zum bunten Blickfang Teil II

Einige Beispiele von dreckigen und verschmierten Verteiler-Schränken in Lehrte. ! Eine saubere Stadt sieht anders aus, so Helga Laube-Hoffmann Deshalb ihr Projekt: "VOM GRAUEN BLECH ZUM BUNTEN BLICKFANG" -Bamalen von Verteilerkästen Spätestens Mitte Mai 2011 soll es los gehen! Projekt mit mehreren Lehrter Schulen, Kindergärten und dem Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (Siedlergemeinschaften).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.11
Lokalpolitik
Peter Rheinhardt, Franziska Saniter
8 Bilder

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaften in der Kreisgruppe Region Hannover-Ost

Siedler bekommen Informationen über die O-Tonne aus 1. Hand-- Die diesjährige Mitgliederversammlung fand im Siedlergemeinschaftshaus in Dollbergen statt. Der 1. Vorsitzende Peter Rheinhardt konnte neben 52 Delegierten aus den Siedlergemeinschaften der Kreisgruppe Region Hannover Ost die Gartenfachberaterin Corinna Hannemann und den Ehrenvorsitzenden Herbert Rokahr begrüßen. Zu Beginn gab es einen Vortrag über das Pilotprojekt der O-Tonne von Franziska Saniter, Pressesprecherin und Leiterin der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.04.11
Kultur
Helga Laube-Hoffmann besucht die GrundschülerInnen  An der Masch I, hier mit ihrer Kunstlehrerin Vera Stucke;Motivauswahl;Vom grauen Blech zum bunten Blickfang, Lehrte 2011
3 Bilder

VOM GRAUEN BLECH ZUM BUNTEN BLICKFANG

2011--Schöne, bunt angemalte Verteiler-Kästen hatte H. Laube-Hoffmann bei einem Besuch in Gifhorn vor Jahren gesehen. In Lehrte hingegen: mausgraue, manchmal dreckige und/oder beschmierte Strom- und andere Verteilerkästen. Dies war Anlass für sie, aktiv zu werden und ein Pilotprojekt in der Kernstadt von Lehrte -nicht flächendeckend- zu starten. Ein Name war schnell gefunden: "Vom grauen Blech zum bunten Blickfang" und los ging's. Überrascht und erfreut war sie über die sofortigen Zusagen von...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.03.11
  • 2
Kultur
Dank an Frau Dr. Reifenrath als Vertreterin der "Kleinen Strolche"
17 Bilder

Helfer helfen bei ihrer eigenen Dankeschön-Feier

......... und spenden 100 Euro für einen "Stolperstein". Bei der Dankeschön-Feier der Siedlergemeinschaft GLÜCK AUF Lehrte im Verband Wohneigentum konnte die 1. Vorsitzende Helga Laube-Hoffmann fast 35 Helferinnen und Helfer und vom Kreisgruppenvorstand Hannover-Ost Helga Lange mit ihrem Ehemann begrüßen. Mitglieder und Helfer, die in den zurückliegenden Monaten nicht regelmäßig ins Siedlerheim gekommen sind, konnten sich einen Eindruck von den frisch renovierten Räumen machen. Alles in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.02.11
  • 1
Kultur
19 Bilder

Weihnachtsfeier bei GLÜCK AUF Lehrte

Wie gewohnt hatte die Siedlergemeinschaft GLÜCK AUF Lehrte im Verband Wohneigentum seine Mitglieder zum Jahresende in das weihnachtlich geschmückte Gemeinschaftshaus zum gemütlichen Adventskaffee eingeladen. Die etwa 40 Senioren, die gestern Nachmittag zum Abschluss der Adventsfeier das Lied „Tragt ein Licht in die Welt" anstimmten, strahlten und waren zufrieden. Bei Kaffee und Gebäck wurden gemeinsam Weihnachts- und Winterlieder gesungen. Von Klassikern wie „Schneeflöckchen“ oder „Kling...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.10
Kultur
7 Bilder

Lehrter Kindergartengruppe schmückt den Weihnachtsbaum bei Glück Auf Lehrte

10-12-2010 Mit Feuereifer bei der Sache: Neun Mädchen und 2 Jungen des DRK-Kindergartens "Villa Nordstern" schmückten zusammen mit ihren Erzieherinnen den Weihnachtsbaum im Vereinsheim der Siedlergemeinschaft GLÜCK AUF Lehrte. Die Kinder durften den 1.60 Meter hohen Baum, den Vorsitzende Helga Laube-Hoffmann zur Verfügung stellte, -mit selbstgebastelten Sternen und Herzen aus Papier und großen roten Kugeln schmücken. Den Vier- bis Fünfjährigen machte das großen Spaß und zur Belohnung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.