Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

Landratsamt Augsburg
Kostenfreier Online-Vortrag „Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

Welche Möglichkeiten bieten EEG 2023 und Solarpaket 1 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.12.24
Ratgeber

Wärmewende
Online-Vortrag: Umfassender Wärmeschutz

Tipps und Wissenswertes vom Sachverständigen Gute Wärmedämmung spart Heizenergie und damit bares Geld. Bei fachgerechter Planung und Ausführung tilgen sich die Kosten für die Dämmung meist binnen weniger Jahre von selbst. Wärmeschutz fürs Haus hilft aber nicht nur beim Energiesparen, sondern trägt auch maßgeblich zum Klimaschutz bei – besonders dann, wenn konventionelle Heizungsarten verwendet werden. Der Fachbereich Mobilität und Klimaschutz bietet am 29. November allen Interessierten einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.23
Ratgeber

Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage

Kostenfreier Webvortrag am 9. Mai 2022 Immer mehr Hausbesitzerinnen und -besitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es gilt technisch und (steuer-)rechtlich einiges zu beachten, bevor eine Photovoltaikanlage den Strom fürs Eigenheim produzieren kann. Dem trägt der Landkreis Augsburg Rechnung, indem er neutrale Beratungen und Informationen bei unabhängigen Solarberaterinnen und -beratern anbietet, wie beispielsweise den Webvortrag „Strom aus der eigenen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.04.22
  • 1
Ratgeber

Häuslebauer aufgepasst!

Vortrag und Energieberatungen informieren über energiesparende Neubauten In Niedrigzins-Zeiten scheint der Traum vom Eigenheim attraktiver denn je. Doch auf die Bauherren warten viele Herausforderungen. Ebenso wichtig wie Optik und Größe eines Hauses, sind die technischen Eigenschaften, die den späteren Energieverbrauch wesentlich beeinflussen. Denn wer energiebewusst baut, spart Geld und steigert langfristig den Wert seines Hauses. Mit einer sorgfältigen und schlauen Kalkulation vor Baubeginn...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.11.16