Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Freizeit

Augburg
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Richtig vorsorgen!

Öffentliche Veranstaltung - kostenlos! Dienstag, 05.12.2024, Beginn: 19:00 Uhr Ort: Albaretto Haus 3, Luther-King-Str. 4a 86156, Augsburg Im Bereich Betreuung und Vorsorge hat sich in den letzten Jahren viel getan. Erfahrungswerte zum Betreuungsorganisationsgesetz und zum Ehegattenvertretungsrecht gibt es auch schon. Viele Ehegatten verlassen sich deshalb auf die Gesetze und werden nicht mehr selbst aktiv. Ein fataler Irrtum. Denn ohne zusätzliche Verfügungen geht es auch trotz neuer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.11.24
Freizeit
Dr. Anselm Sellier, Chefarzt der Kardiologie der Wertachkliniken, informiert am 6. November 2024 um 19.30 Uhr, im Rahmen der Deutschen Herzwochen, im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums (BSZ) in Königsbrunn, Marktstraße 3a, über die ersten Alarmzeichen sowie die Möglichkeiten, einer Herzschwäche vorzubeugen oder sie gegebenenfalls zu therapieren | Foto: Matthias Baumgartner

Wertachkliniken: Deutschen Herzwochen 2024
Stärke Dein Herz! Herzschwäche vorbeugen und Therapieren

Die Zahl der Menschen, die an einer Herzschwäche leiden, nimmt zu. Die sogenannte Herzinsuffizienz war im Jahr 2022 die häufigste Einzeldiagnose bei den vollstationären Aufnahmen im Krankenhaus. Gleichzeitig sank in den Jahren davor die Zahl der Todesfälle. Das zeigt, dass die Behandlungsmöglichkeiten gut sind. Dabei gilt: Je früher eine Herzschwäche - oder deren Risikofaktoren - erkannt werden, desto besser können sie behandelt werden. Der Kardiologie-Chefarzt der Wertachkliniken, Dr. Anselm...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.24
RatgeberAnzeige
Wer frühzeitig im Rahmen einer Vorsorge die persönlichen Wünsche und Vorstellungen für die eigene Bestattung festlegt, stellt sicher, dass sie umgesetzt werden.
 | Foto: DJD/Algordanza Erinnerungsdiamanten/Cherries - stock.adobe.com
7 Bilder

Nicht zu lange warten
Für eine rechtzeitige Bestattungsvorsorge gibt es mehrere gute Gründe

Mit der Vorsorge für die eigene Bestattung lassen sich die meisten Menschen Zeit. Dabei gibt es mehrere Gründe, warum man damit nicht zu lange warten sollte. Punkt eins: Die Kosten für eine Bestattung können je nach Art und Umfang stark variieren. Durch eine frühzeitige Planung und Absicherung können sie besser kalkuliert und finanziell abgesichert werden. Punkt zwei: Wer frühzeitig seine persönlichen Wünsche für die eigene Bestattung festlegt, stellt sicher, dass sie umgesetzt werden. Punkt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Viele Menschen können, wollen und müssen noch kurz vor dem Start des Ruhestands etwas für die finanzielle Vorsorge im Alter tun. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für ein ergänzendes Einkommen. | Foto: djd-k/Allianz/Louis-Photo - stock.adobe.com
3 Bilder

Durchdachte Geldanlage vor der Rente
Private Altersvorsorge kurz vorm Ruhestand: Verschiedene Optionen im Überblick

Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer, die sich allmählich dem Rentenalter nähern, sorgen heute deutlich mehr vor als die gleiche Altersgruppe zehn Jahre zuvor. Diese Vorsorge ist nicht immer nur langfristig angelegt, sondern kann auch die Zeit kurz vor dem Renteneintritt betreffen. Zahlen belegen dies: Einer aktuellen Analyse der Allianz Lebensversicherung zufolge ist der Anteil der 51- bis 60-Jährigen beim Abschluss neuer Lebens- und Rentenversicherungen gegenüber dem Jahr 2012 um 41...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Den Ruhestand in den eigenen vier Wänden genießen: Das wünschen sich viele Haus- und Wohnungseigentümer für das Alter.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/monkeybusinessimages
3 Bilder

Für ein langes Leben in den eigenen vier Wänden
Barrierefreie Umbauten richtig planen und ausführen

Fast zwei Drittel der Deutschen ab 65 Jahren leben laut einem Datenreport der Bundeszentrale für politische Bildung in selbst genutztem Wohneigentum. Und die meisten wünschen sich, dass dies bis ins hohe Alter so bleibt. Ein barrierefreier Umbau schafft gute Voraussetzungen dafür, dass man die eigenen vier Wände auch dann noch bequem nutzen kann, wenn körperliche oder mentale Einschränkungen auftreten. "Ein guter Zeitpunkt, sich über den Abbau von Barrieren Gedanken zu machen, ist, wenn sowieso...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber

Digital-Café im Bürgerservice-Zentrum Königsbrunn
Medienkompetenz für Seniorinnen und Senioren

Medienkompetenz speziell für Seniorinnen und Senioren: Bleiben Sie digital am Ball mit dem Digital-Café. In dieser neuen Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Augsburger Land erhalten Sie von Gregor Biedermann wertvolle Informationen und praktische Anleitungen zu wichtigen Themen rund ums Internet. Montags von 15:00 bis 17:00 Uhr im BSZ, Schulungsraum, EG, Marktstraße 3 a, Gebühr 5,- Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-augsburger-land.de, Stichwort Digital-Café oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.09.24
RatgeberAnzeige
Mit dem Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sollte man sich rechtzeitig befassen. | Foto: djd-k/Itzehoer Versicherungen
3 Bilder

Vorsorgliche Verfügungen
Nicht nur machen - sondern es auch richtig machen

Jeder Mensch hat ein Interesse daran, dass im Falle von Krankheit, Unfall oder einer geistigen Einschränkung die eigenen Wünsche und Vorstellungen im Hinblick auf die medizinische Behandlung und persönliche Betreuung berücksichtigt werden. Sogenannte vorsorgliche Verfügungen sollte man deshalb frühzeitig und rechtssicher erstellen. Ohne diese Dokumente kann es passieren, dass Angehörige oder Ärzte Entscheidungen treffen müssen, die nicht im Sinne des Betroffenen sind, oder dass sogar eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
Ratgeber
Landrat Markus Müller informierte sich vor Ort beim Pflegestützpunkt in Höchstädt vom vielfältigen Beratungsangebot (im Bild von links): 

Eleonore Flickinger (Pflegefachkraft, Pflegesachverständige, Pflegeberaterin), Landrat Markus Müller, Angelika Spinnler (Pflegefachkraft, Diplom Pflegewirtin, Pflegeberaterin) und Martina Meitinger (Pflegefachkraft, Fachwirtin im Sozial-und Gesundheitswesen, Pflegeberaterin)
 | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Anlaufstelle bei Fragen rund um Pflege
Pflegestützpunkt des Landkreises Dillingen stellt sich vor

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Dillingen hat bereits vor bald drei Jahren am 01.07.2021 seine Arbeit aufgenommen und bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen aller Altersgruppen, die Fragen rund um die Pflege haben. Vom vielfältigen Beratungsangebot hat sich Landrat Markus Müller bei einem Besuch vor Ort einen Eindruck verschafft und dem Beratungsteam eine engagierte und kompetente Arbeit bescheinigt. „Mit Ihrer Arbeit geben Sie den pflegebedürftigen Menschen und vor allem auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Ratgeber
Foto: Frauengesundheit.digital

15. Juni ist „Tag der offenen Vorsorgetür“
Franken kämpft für Frauengesundheit

Am 15. Juni öffnen ausgewählte gynäkologische Praxen in ganz Ober- und Mittelfranken ihre Türen für Vorsorgeuntersuchungen zu Gebärmutterhalskrebs. Ein besonderer Tag, um das Bewusstsein für Frauengesundheit zu stärken. In einer bisher einmaligen Initiative ermöglichen zahlreiche Praxen an einem Samstag den schnellen und unkomplizierten Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen, ohne die üblichen langen Wartezeiten. Ziel ist es, Frauen ab 35 Jahren, die seit mindestens drei Jahren keine gynäkologische...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 13.05.24
Ratgeber
Foto: Frauengesundheit.digital
2 Bilder

15. Juni ist „Tag der offenen Vorsorgetür“
Franken kämpft für Frauengesundheit

Am 15. Juni öffnen ausgewählte gynäkologische Praxen in Franken ihre Türen für Vorsorgeuntersuchungen zu Gebärmutterhalskrebs. Ein besonderer Tag, um das Bewusstsein für Frauengesundheit zu stärken. In einer bisher einmaligen Initiative ermöglichen zahlreiche Praxen an einem Samstag den schnellen und unkomplizierten Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen, ohne die üblichen langen Wartezeiten. Ziel ist es, Frauen ab 35 Jahren, die seit mindestens drei Jahren keine gynäkologische Untersuchung mehr...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 13.05.24
RatgeberAnzeige
Moderne Wohngebäude können sich zum großen Teil selbst mit Energie versorgen. Smarte Sicherheitssysteme sorgen dafür, dass PV-Anlage, Wärmepumpe und Co. zuverlässig laufen und vor Schäden geschützt sind. | Foto: DJD/TELENOT /Herr Loeffler - stock.adobe.com
3 Bilder

Schutz und Sicherheit für erneuerbare Energien
Neue Technologien, neue Gefahren

Immer mehr Hausbesitzer produzieren nachhaltig Elektrizität auf dem eigenen Dach. Dazu passend hat das E-Auto seine eigene Stromtankstelle in der Garage. Direkt daneben parken E-Bikes für die ganze Familie. Und Heizwärme sowie Warmwasser stammen immer seltener aus einem Öl- oder Gasbrenner, sondern aus Holz, Pellets oder einer Wärmepumpe. Was gut für die Umwelt ist, kann jedoch neue Gefahren im und am Haus heraufbeschwören. Doch für alle Probleme, die sich aus den neuen Technologien ergeben,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im 1. Halbjahr 2024

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Für Eltern:
Warum ist die Sorgerechtsverfügung für Familien wichtig?

Wer kümmert sich um das LACHEN Ihrer minderjährigen Kinder, wenn beide Elternteile ausfallen? Ohne frühzeitige Regelungen übernimmt das der Staat! Häufig macht man sich um die Kinder mehr Gedanken als um einen selbst. Aber wenn Sie sich nicht frühzeitig um rechtliche Absicherung kümmern, wird am Ende Ihre ganze Familie belastet. Wer vertritt Sie, wenn Sie aufgrund von Unfall oder Krankheit vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst entscheiden können? Wer leistet Unterschriften,...

  • Bayern
  • Kempten
  • 20.11.23
  • 1
Ratgeber

Sicherheit und Klarheit für Privatpersonen
Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe

Feedback zu unserer Live-Online-Veranstaltung für Privatpersonen zum Thema "Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe" am gestrigen Samstag: „Gute und verständliche Info Veranstaltung. Auch die weiteren Erklärungen für die Erstellung der wichtigsten Unterlagen zur Vorsorge waren richtig super. 5 Sterne von 5“. Matthias H. aus Haldenwang. Ein zweiter Termin zu dem gleichen Thema findet übrigens kommenden Dienstag, 17.10.2023 von 18:00 bis 18:45 Uhr statt. Kostenfreie Teilnahme unter...

  • Bayern
  • Kempten
  • 15.10.23
Ratgeber

Veranstaltungsempfehlung:
Live-Webinar-Termine für Privatpersonen zu Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe

Wann? Samstag, 14.10.2023 11:00 - 11:45 Uhr Kostenfreie Teilnahme unter https://sicherbesser.juradirekt.com/de/veranstaltungskalender/238387 ALTERNATIV Dienstag, 17.10.2023 18:00 - 18:45 Uhr Kostenfreie Teilnahme unter https://sicherbesser.juradirekt.com/de/veranstaltungskalender/238423 Es lohnt sich dabei zu sein! Links: https://lp.juradirekt.com/s/sicherbesser www.sicherbesser.de https://sicherbesser.blogspot.com

  • Bayern
  • Kempten
  • 12.10.23
Ratgeber
Zecken sind auch im Herbst meist auf bodennaher Vegetation, wie auf Gräsern und Büschen, zu finden.  | Foto: (C) Pfizer | www.zecken.de

Vor dem Start in die Herbstferien
FSME-Impfschutz prüfen Zeckenaktivität auch im Herbst!

Die Herbstferien stehen vor der Tür und viele Deutsche zieht es in dieser Zeit raus in die Natur. Doch Vorsicht: Die Zeckensaison kann hierzulande aufgrund der immer wärmeren Temperaturen bis in den November andauern.[1] Die richtige Vorsorge bleibt deshalb auch im Herbst wichtig, denn Zecken können die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, übertragen. Viele beliebte deutsche Ferienziele liegen zudem in FSME-Risikogebieten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.09.23
  • 1
Ratgeber

Live Webinar:
Wer vertritt Sie, wenn Sie ausfallen – Vollmachten, Testament und Notfall-Hilfe!

Stellen Sie sich vor: Sie können durch z. B. Krankheit oder Unfall, wichtige Dinge des Lebens nicht mehr selbst regeln. Wer vertritt Sie dann in allen Angelegenheiten und handelt in Ihrem Sinne? Viele denken hier sofort an den Ehepartner oder an Familienangehörige. Aber laut Gesetz sind selbst diese engsten Vertrauten nicht automatisch zu Ihrer Vertretung berechtigt und erhalten beispielweise auch im Notfall keine ärztliche Auskunft Das bedeutet: Ohne Vollmachten riskieren Sie, dass womöglich...

  • Bayern
  • Kempten
  • 01.03.23
Ratgeber

Tipps zum Jahreswechsel

Nanu, ist denn schon wieder Ostern? Nein, aber Silvester steht quasi vor der Tür – und wie immer gibt es beim Thema Versicherung und Vorsorge Änderungen zum Jahreswechsel. Hier können Sie nachlesen, welche Neuerungen auf Sie zukommen: https://bit.ly/2022-jahreswechsel Sie haben Fragen? Dann fragen Sie doch einfach uns! Wir beraten Sie gern! Gesundheit, Freude und Optimismus in 2022 wünscht Das sicHERBesser-Team in Kempten Unsere telefonischen Servicezeiten auch „zwischen den Jahren“: Mo-Fr....

  • Bayern
  • Kempten
  • 27.12.21
Ratgeber

Letzte Hilfe Kurs - Jawohl, Letzte Hilfe

Letzte Hilfe-Kurs an der Volkshochschule Königsbrunn am 02. Oktober 2021 von 14:00 – 17:30 Uhr Gymnasium Anbau, Alter Postweg 3, Königsbrunn Inzwischen ist der Letzte Hilfe Kurs von Christrose in Königsbrunn schon Tradition. Er ist in der Regel gut besucht und die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Doch „Letzte Hilfe“ was soll das sein? Diesen Kurs hat Dr. Georg Bollig entwickelt. Er arbeitete ursprünglich als Notarzt. Aber auch in der Notfallmedizin kann nicht jedes Leben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.09.21
Ratgeber

Versicherungsschutz für Selbstständige

Es passt nicht zu jedem, mit dem Strom zu schwimmen – oder wie hier: zu fliegen. Freiberufler und Selbstständige lieben ihre Freiheit. Doch das sollte nicht bedeuten, dass Sie auch in Sachen Versicherungsschutz den Einzelgänger geben sollten. Denn wenn es um gesundheitliche Risiken, die Vorsorge fürs Alter oder die Absicherung der Arbeitskraft geht, macht es durchaus Sinn, Schutz im Kollektiv zu suchen. Der GDV hat hier das Wichtigste zu betrieblichen und privaten Versicherungen für...

  • Bayern
  • Kempten
  • 06.08.21
Poesie
2 Bilder

Endlich bin ich nun geimpft!

Als die 90, 80, 70 jährigen mit Impfen dran waren dachte ich bei den 60 jährigen irgendwann bekomme ich schreiben von AOK oder Gesundheitsministerium für ein Impftermin. Weil mir jemand eingeredet hatte man wird automatisch informiert und braucht nichts zu machen. Nach fast zwei Jahren warten waren schon die Jugendlichen und Kinder schon mit Impfen dran. Ich dachte die haben mich übersehen! Bis ich raus bekam dass man sich selber drum kümmern muss! Eigentlich wollte ich mich nicht impfen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.21
  • 22
  • 13
Ratgeber

Werbung | Du weißt nicht, wohin mit deinem Geld?

Du kannst es natürlich auf der Bank liegen lassen – Niedrigzins und Verwahrgebühr freuen sich darüber. Oder du investierst es bei uns und wir machen mehr aus deinem Geld. Dein Vermögen kann mehr – mit der richtigen Beratung! Hier erfährst du mehr: www.sicherbesser.de Übrigens: Gerne bieten wir auch Online-Videoberatung/en an – bequem & sicher. JETZT zu erweiterten telefonischen Servicezeiten: Mo-Fr. 07:00-20:00 Uhr und Sa. 08:00-16:00 Uhr unter 0831-574646 #renditestattrisiko...

  • Bayern
  • Kempten
  • 26.03.21
Ratgeber

"Gothaer Versicherungen sicHERBesser Herb e. K." gehört zu den bestbewerteten Unternehmen!

Vielen Herzlichen Dank an Euch als unsere Kunden! Unser Unternehmen "Gothaer Versicherungen sicHERBesser Herb e. K." gehört in unserer Branche zu den bestbewerteten Unternehmen. So wurden wir von Euch mit 5 von 5 Sternen bewertet und somit mit dem TOP Bewertungssiegel ausgezeichnet. Damit zählen wir zu den TOP Unternehmen in der Branche "Versicherungsvertretungen" in Kempten. Darüber freuen wir uns sehr und wollen sogar noch etwas besser werden :-)!

  • Bayern
  • Kempten
  • 10.04.19
Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge - Bürgersprechstunden im 1. Halbjahr 2017

Was passiert, wenn Sie durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage sind, sich um Ihre Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss ein im Rahmen einer Vorsorgevollmacht von Ihnen Bevollmächtigter oder gesetzlich bestellter Betreuer Ihre Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten, oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie jeder selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss nehmen kann und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.16
Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge

Bürgersprechstunden vor Ort im 2. Halbjahr 2016 Was passiert, wenn Sie durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage sind, sich um Ihre Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss ein im Rahmen einer Vorsorgevollmacht von Ihnen Bevollmächtigter oder gesetzlich bestellter Betreuer Ihre Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie jeder selbst auf die Gestaltung der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.16
Ratgeber
Andrea Grimminger (rechts) von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Dillingen gab auf Einladung der CSU-Ortsvorsitzenden Anja Steinberger Empfehlungen zum wirksamen Schutz gegen Einbrecher und verwies auf kostenlose Beratungsmöglichkeiten auf www.k-einbruch.de.

Tapfheimer CSU macht Einbrechern das Leben schwer

Angst verbreitend war es nicht, aber nachdenkliche Stimmung erzeugte es schon, das Referat von Kriminalhauptkommissarin Andrea Grimminger zum Wohnungseinbruch in Deutschland. In die Grenzwirtschaft im Tapfheimer Ortsteil Erlingshofen lud der CSU Ortsverband ein und Ortsvorsitzende Anja Steinberger konnte feststellen, dass das Thema Einbruchprävention der Bürgerschaft „unter den Nägeln brennt“, denn die Informationsveranstaltung war außergewöhnlich gut besucht. Der Polizeibeamtin von der...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 06.12.15
Ratgeber
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut tun kann und was unserem Körper noch fehlt. In der Herbstausgabe des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Erstklässler in Neusäß haben keine Angst vor dem Zahnarzt

Tipps vom Experten Zahnarzt Dr. Zimmermann: So bleiben deine Zähne schön und gesund! Passend zum Thema „Zahnpflege“ lud Frau Sonja Christensen den in Neusäß praktizierenden Zahnarzt Dr. Zimmermann ein. Dieser besucht seit fast zwanzig Jahren regelmäßig die Eichenwaldschule und gibt unseren Jüngsten immer wertvolle praktische Tipps zum Thema Zahngesundheit und Zahnpflege. Zunächst erklärte Dr. Zimmermann ausführlich, warum zu viel Zucker schädlich für unsere Zähne ist. Anschließend...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.07.14
Sport

Reha-Sportgruppe "Aktiv gegen Krebs"

Die Nachfrage ist groß und übertrifft die Erwartungen weit. Daher wird ab Dienstag, 18. Februar 2014 im Martin-Luther-Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Meitingen eine zweite Reha-Sport-Gruppe angeboten. Gruppe 1 - Beginn 14 Uhr - zugelassene Teilnehmerzahl erreicht Gruppe 2 - Beginn 15 Uhr (Voraussetzung zur Teilnahme ist ein von der Krankenkasse genehmigter Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport -Formular 56- über 50 Übungseinheiten in 18 Monaten)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.14
Freizeit

Hautärzte in Coesfeld - zwei Neue in der Stadt

Ab dem 1. Juli lassen sich zwei neue Hautärzte, Professor Dr. Meinhard Schiller, Koordinator des Hauttumor-Zentrums der Universitätskliniken Münster und Dr. Dirk Pappai, Leiter der dermatologischen Lasertherapie der Universitätshauptklinik in Coesfeld nieder. Die Beiden werden die Gemeinschaftspraxis von den Hautärzten Dr. Maria Woort-Menker und Dr. Franz Schwiddessen, die zum Monatsende schließen, weiterführen. Da Meinhard Schiller und Dirk Pappai zusammenarbeiten wollten, bot sich der Umzug...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.