Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Kultur
Max Deisenhofer (links, Landtagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) und Bürgermeister Martin Brenner (rechts) unterstützten den Vorlesetag aktiv, den Kathrin Lattus (zweite v. links, Konrektorin) und Sabine Maar (dritte v. links, Rektorin) für die Burgauer Grundschüler organisiert haben.  | Foto: Foto: Ramona Nahirni-Vogg
3 Bilder

Vorlesetag
Ein besonderer Tag für die Schulgemeinschaft an der Grundschule Burgau und Unterknöringen

Am 15. November 2024 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Auch in der Grundschule Burgau und in der Außenstelle in Unterknöringen wurde dieser Aktionstag mit 20 Vorlesern aus Bildung, Gesundheit, Politik und Wirtschaft gewürdigt. Der Aktionstag wurde 2004 auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands gegründet und setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Das diesjährige Motto „Vorlesen schafft Zukunft“, passte...

  • Bayern
  • Burgau
  • 25.11.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Marina Jakob liest in Meitingen 6.-Klässlern vor
Landtagsabgeordnete besuchte anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

Seit 2004 findet an jedem dritten Freitag im November ein Bundesweiter Vorlesetag statt, der Kindern helfen soll, selbst leichter Lesen zu lernen, in andere Lebenswelten zu blicken, die Fantasie anzuregen und auch um den Umgang mit anderen zu fördern. Anlässlich dieses Tages besuchte Marina Jakob, stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags, die Meitinger Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, um dort einigen Kindern etwas vorlesen zu können. Gewählt hatte sie das Buch des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.24
Kultur
3 Bilder

Bundesweiter Vorlesetag auch im Altenheim

Zum 15. Bundesweiten Vorlesetag beteiligte sich der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. mit einer Vorleseaktion für Groß und Klein im Kursana Domicil am 16.11.18. Wie in den vergangenen Jahren wurden Grimms Märchen gelesen und Bilder dazu gezeigt.20 Bewohner des Kursanas lauschten den Vereinsmitgliedern sowie einige Letteraner  von außerhalb. Die Aktion wird sicher im nächsten Jahr wiederholt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.18
Kultur
4 Bilder

Bundesweiter Vorlesetag - auch in Letter

Eigentlich richtet sich der bundesweite Vorlesetag an Kinder. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. fand aber, daß auch Erwachsene gerne vorgelesen bekommen. So fanden sich am 18.11.16 um 9:30 Uhr 12 interessierte Hörer im Kursana ein. Es waren überwiegend Frauen, aus dem Kursana sowie treue Leserinnen der Vertrauensbücherei. Die ebenfalls angesprochenen Flüchtlinge waren nicht dazu gekommen. Die Hörer lauschten gebannt drei Märchen der Gebrüder Grimm, die sie zwar alle gut...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.11.16
Kultur
10 Bilder

Lesen macht Spaß!

Auch in Meitingen gab es an der Grundschule heute viele Aktionen zum 10. Bundesweiten Vorlesetag. In den zweiten bis vierten Klassen wurden Lieblingsbücher präsentiert und auch viele Eltern und Großeltern kamen in die Klassen um den Kindern vorzulesen und so die Lust am lesen wieder zu erwecken. Denn es gibt doch nichts schöneres, als in ein spannendes Buch einzutauchen. Für die 72 Erstklässler der Grundschule ging es Heute in die Bücherei der Marktgemeinde. Sie bekamen dort vom Bürgermeister...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.13
  • 2
Kultur
Vorlese-Tipps zum bundesweiten Vorlesetag am 26.11.2010 van Melis/pixelio.de | Foto: van Melis/pixelio.de

Vorlesen - (k)eine Kunst? Vorlese-Tipps zum bundesweiten Vorlesetag heute am 26.11.2010 Deutschland

Bereits zum siebten Mal ruft die Stiftung Lesen mit der ZEIT und der Deutschen Bahn zum Vorlesetag auf, der heute am 26. November 2010 stattfindet. Das Konzept: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen usw. Weitere Informationen gibt es auf www.stiftunglesen.de Vorlese-Tipps, auch für Eltern: -Vorlese-Platz: ruhiger, bequemer Ort -Vorlese-Zeit: günstiger Augenblick mit dem Ziel das Lesen im Alltag...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.10
  • 2
Kultur

Freitag, 26. November * Bundesweiter Vorlesetag der Stiftung Lesen mit vielfältigen Aktivitäten in Offenbach am Main

Am kommenden Freitag, 26. November 2010, findet der seit 2003 von der Stiftung Lesen ins Leben gerufene, bundesweite Vorlesetag mit vielfältigen Aktivitäten auch in Offenbach am Main statt. „Die letzten Veranstaltungs-Ankündigungen eines ermutigenden Engagements zum generationsübergreifenden Vorlesen und Erzählen sind am Wochenende bei uns eingetroffen“, sagt Paula Kuhn, Vorstandsvorsitzende von Lecture_Offenbach e.V., Regionalpartner der Stiftung Lesen. „Wir begrüßen außerordentlich, dass in...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 22.11.10
Kultur
kerngruppenraum in der IGS Garbsen
9 Bilder

Vorlesetag ? Was soll das denn ?

Am freitag, dem 13. november 2009, war es wieder so weit: Viele "große" lesen vielen "kleinen" etwas vor. Im rahmen dieser bundesweiten aktion zur leseförderung haben in Garbsen sich über 60 erwachsene bereit gefunden, in grund- und weiterführenden schulen den schülerInnen vorzulesen ! In Garbsen organisieren diesen tag der förderkreis "leselust" und die stadtbücherei. „Wir lesen vor – überall & jederzeit“: Diese motto bedeutet für die schülerinnen einen sehr interessanten schulvormittag. Und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.11.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.