Vorgarten

Beiträge zum Thema Vorgarten

Tierwelt
Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 13.04.2025 gemacht habe. | Foto: M. A.
16 Bilder

Grünfink
Überraschender Besuch

Ein Grünfink war mal wieder zu Besuch am Futter-Silo im Vorgarten. Alle Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die Bilder 1 - 13 habe ich am 13.04.2025 gemacht und die Bilder 14 - 16 am 16.04.2025). Die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Grünfink betrug jedesmal ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Nachhaltige Oster-Deko
Wenn der Osterhase kommt, ...

... wird er gebührend empfangen. Diese Holzscheibe zeigt die Form unserer Tanne aus dem Vorgarten (die letztes Jahr im November 2024 gefällt wurde, weil sie zu groß geworden war). Die Tanne durfte dann auf dem Korbacher Weihnachtsmarkt 2024 die Besucher erfreuen. Bild 1 zeigt die Holzscheibe, die die Holzfäller vom Bauhof extra für uns zur Erinnerung an unsere Tanne abgeschnitten haben. Bild 2 zeigt den Baumstumpf (oben) und die Holzscheibe (unten) direkt nach der Baumfällung. Unsere Tanne aus...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
3 Bilder

Tulpen im Vorgarten
Die Bilder zum 1. Wochenanfang im April 2025

Am Mittwoch (02.04.2025) sahen die Tulpen im Vorgarten noch so aus (Bilder 1 + 2) und am Samstagabend (05.04.2025), als ich von einer Tagesfahrt nach Hause kam, bot sich mir dieser Anblick. Leider habe ich verpasst, den Übergang von geschlossen zu geöffnet zu fotografieren, denn am Freitag (04.04.2025) bin ich erst abends dazu gekommen, nach den Tulpen zu sehen. Da waren sie schon leicht geöffnet, aber für Fotos war es da schon etwas zu dunkel. Ich wünsche Euch und Euren Familien eine gute neue...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Primeln
Das Bild zur 1. Wochenmitte im April 2025 ...

... habe ich am 01.04.2025 in unserem Vorgarten gemacht (ist kein April-Scherz). Diese Primeln hier blühen in einer von unseren kleinen "wilden Ecken" im Vorgarten (im Garten hinter dem Haus gibt es ebenfalls einige kleine "wilde Ecken"). Sie stehen stellvertretend für alle anderen Primeln, die jedes Frühjahr im Garten und Vorgarten blühen. Bitte das Bild (es ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto) anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von der Terrassentür aus gemacht habe. | Foto: M. A.
2 Bilder

Buchfink
Die Bilder zur 3. Wochenmitte im März 2025

Der Buchfink hat sich seit langer Zeit auch mal wieder in unserem Garten bzw. Vorgarten sehen lassen. Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von unserer Terrassentür aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink betrug ca. 7 m. Bild 2 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich ebenfalls am 16.03.2025 gegen 17.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Eichelhäher
Als hätte er meinen Kommentar ...

... in dem Beitrag Kohlmeise und Blaumeise am Futter-Silo gelesen ... Gestern (18.02.2025), am späten Nachmittag, hat sich der Eichelhäher für einen kurzen Moment in unserem Goldregenbaum im Vorgarten niedergelasssen, so dass ich dieses Foto von ihm machen konnte. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und die Entfernung von meinem Standpunkt (Schreibtischfenster) bis zum Eichelhäher betrug ca. 10 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Kohlmeise und Blaumeise
"Menno, mach mal hinne!! Ich habe auch Hunger!!"

Mit diesem Bild von "der Kohlmeise und der Blaumeise"  wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 3. Februar-Wochenende 2025! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 13.02.2025 gegen 14 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zu den beiden Meisen betrug ca. 5 m.

Tierwelt
Original-Foto | Foto: M. A.
2 Bilder

Kohlmeise
Fast ein Suchbild ...

Diese Kohlmeise habe ich gestern (03.12.2024) nur zufällig in unserem Goldregenbaum im Vorgarten gesehen. Ich wollte zuerst das Foto als Suchbild einstellen, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich finde, dass man die Kohlmeise doch zu schnell gefunden hätte. Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich gegen 16 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe und die Entferung von meinem Standpunkt bis zur Kohlmeise betrug ca. 7 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

Sumpfmeise hin, Weidenmeise her ...
... für diese Haltung gibt es die Bestnote!

Ob das hier eine Sumpfmeise oder eine Weidenmeise ist, weiß ich nicht, aber für die Haltung am Futter-Silo bekommt sie auf jeden Fall die Note 1! Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 01.10.2024 gegen 12 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Vogel betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
6 Bilder

Kleiber
Die Bilder zur 2. Wochenmitte im Oktober 2024

Diese Fotos vom Kleiber konnte ich am 05.10.2024 gegen 9.20 Uhr machen, da er mal etwas länger am Futter-Silo verweilte. Die Bilder 1, 3 und 5 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (2, 4 und 6), die ich von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Kleiber betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

Blaumeise und Spatz
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute neue Woche! Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich am 05.10.2024 gegen 11.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zu den beiden Piepmätzen betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
6 Bilder

Kleiber
Die Bilder zur 1. Wochenmitte im Oktober 2024

Dieser Kleiber ist seit ein paar Tagen regelmäßig am Futter-Silo zu sehen, aber erst jetzt konnte ich ein paar einigermaßen gute Fotos von ihm machen (entweder saß er hinter dem Futter-Silo oder ich habe nur seine Schwanzspitze vor die Linse bekommen). Die Bilder 1 - 4 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 30.09.2024 gegen 13.20 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Bilder 5 + 6 sind ebenfalls Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 01.10.2024 gegen 11...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (3. Bild). | Foto: M. A.
3 Bilder

Kohlmeise am Futter-Silo
Kleiner Kletter-Maxe

Am 16.09.2024 konnte ich diese Kohlmeise beobachten, wie sie erst an der Stange (an der der Futter-Silo hängt) landete und dann am Futter-Silo andockte. Leider sind die Bilder vom Andocken so unscharf geworden, dass ich sie gelöscht habe. Die Bilder 1 +  2 sind Ausschnitte aus dem Original-Foto (Bild 3), das ich gegen 14.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zur Kohlmeise betrug ca. 5 m.

Tierwelt
"Oh je, bei dieser Auswahl weiß ich gar nicht, welches Körnchen ich nehmen soll!" | Foto: M. A.
3 Bilder

Blaumeise am Futter-Silo
Eine Auswahl zu treffen ...

... ist gar nicht so leicht ... auch für eine kleine Blaumeise nicht. Bitte die Texte unter den Bildern lesen, denn genau so sah es für mich aus. Danke. 🙂 Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 16.09.2024 gegen 12 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus machen konnte. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zur Blaumeise betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
4 Bilder

unbekannte Meisenart
Weidenmeise oder Sumpfmeise, ...

... das ist hier die Frage! Diese Meise habe ich in den letzten Tagen öfter am Futter-Silo gesehen, konnte aber erst am 16.09.2024 zwischen 11.50 Uhr und 12.30 Uhr ein paar Fotos von ihr machen, da sie immer wieder sehr schnell weg war bzw. ungünstig saß. Leider können mir weder mein "schlaues Buch" noch das Internet (mit Videos) sagen, um welche der beiden Meisenarten es sich hier handelt. Ich habe sie leider nicht singen gehört, denn daran hätte ich (laut Internet-Video) erkennen können, ob...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

3. August-Wochenende 2024
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 3. August-Wochenende 2024! Das 1. Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich am 08.08.2024 gegen 17.30 Uhr in unserem Vorgarten gemacht habe.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
4 Bilder

Spatz
Mit diesen Bildern ...

... wünschen der kleine Spatz und die Fotografin allen myheimatlern und ihren Familien eine gute neue Woche! Die Fotografin hat die Bilder am 06.07.2024 gegen 15.15 Uhr von ihrem Schreibtischfenster aus gemacht und die Entfernung zwischen ihr und dem Spatz betrug ca. 7 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

fliegender Spatz
Dieses Foto ...

... konnte ich am 03.06.2024 gegen 19 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus machen. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Vogel betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
15 Bilder

Grünfinken
2 Grünfinken am Futter-Silo ...

... im Vorgarten am 22.04.2024 ... Diese Fotos habe ich gegen 13 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus machen können. Ich bin zwar der Meinung, dass es sich bei den beiden um ein Männchen und ein Weibchen handelt, aber ganz sicher bin ich mir nicht (vielleicht können ja die Experten da weiterhelfen). Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung von meinem Standpunkt zum Futter-Silo betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild seht....

Natur
Ausschnitt aus dem Orignial-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
6 Bilder

Aurorafalter
Mit diesen Bildern von meinem allerersten Aurorafalter ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien einen guten Start in die neue Woche! Die Bilder 1, 3 und 5 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (2, 4 und 6), die ich am 27.04.2024 gegen 11.50 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Aurorafalter betrug ca. 7 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nachfolgendes Bild). | Foto: M. A.
5 Bilder

Stieglitz und Erlenzeisig
Überraschungsbesuch am Futter-Silo im Vorgarten

Am 04.04.2024 konnte ich von meinem Schreibtischfenster aus einen Stieglitz und einen Erlenzeisig am Futter-Silo im Vorgarten fotografieren. Die Bilder 1, 3 und 4 sind Ausschnitte aus den Original- Fotos und die Bilder 2 und 5 sind Original-Fotos, die ich gegen 17.45 Uhr gemacht habe. Die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Futter-Silo betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild seht. Danke. 🙂

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
53 Bilder

Frühlingsboten
Die Bilder zum meteorologischen Frühlingsanfang 2024

Ich entschuldige mich schon vorab für die vielen Bilder, aber mir hätte es sehr leid getan, auch nur eines von ihnen nicht zu zeigen. Ich habe mich so sehr über diesen bunten Blumenreigen gefreut, dass ich auch Euch daran teilhaben lassen möchte. Die Bilder sind Auschnitte aus den Original-Fotos, die ich zwischen dem 01.02. und dem 20.02.2024 in unserem Garten gemacht habe. In der Reihenfolge, wie ich die Blumen fotografiert habe, sind sie auch in der Bilder-Serie zu sehen. Bitte die Bilder...

Natur
Original-Foto | Foto: M. A.

Suchbild
In diesem Bild ...

... hat sich ein Vogel versteckt! Findet Ihr ihn? Und wenn ja, könnt ihr auch erkennen, was das für ein Vogel ist? Ich wünsche Euch viel Spaß beim Suchen! Das Bild ist das Original-Foto (das ich am 06.01.2024 gegen 12.30 Uhr gemacht habe) und die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Vogel im Goldregenbaum betrug ca. 7 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
6 Bilder

Rotkehlchen
Die Bilder zum 1. Januar-Wochenende 2024

Dieses Rotkehlchen hat uns am 03.01.2024 trotz des unschönen Wetters mal wieder besucht. Die Bilder 1, 3 und 5 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (2, 4 und 6), die ich gegen 11 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus machen konnte. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Rotkehlchen betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild) | Foto: M. A.
2 Bilder

Blaumeise
"Hui ...

... ich glaube, in einem der Körnchen war Alkohol drin!" 😖🫤🤪🥴 Das 1. Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich am 24.11.2023 gegen 16.15 Uhr gemacht habe und die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zur Blaumeise betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Rotkehlchen
Ein unbezahlbares Nikolaus-Geschenk 2023

Am 06.12.2023 habe ich ein wunderschönes Nikolaus-Geschenk bekommen ... ich durfte mal wieder das Rotkehlchen fotografieren! Gegen 11 Uhr hat es erst in der Vorgartenhecke  gesessen und ließ sich eine der Beeren schmecken (Bild 1) und kurz danach landete es im Vorgarten (Bild 2). Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernungen von meinem Schreibtisch bis zum Rotkehlchen in der Vorgartenhecke betrug ca. 10 m bzw. ca. 5 m von meinem Schreibtisch bis zum Rotkehlchen im...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
4 Bilder

Bestimmungshilfe
1. Überraschung am 25.11.2023

Dieser Vogel ist am 25.11.2023 gegen 10 Uhr in unserem Vorgarten gelandet. Meine Frage an die Experten: Welchen Vogel habe ich hier fotografiert? Ich habe zwar eine Vermutung, bin mir aber nicht 100%ig  sicher, da mein "schlaues Buch" und auch WIKIPEDIA nicht so ganz eindeutig mit meinen Fotos übereinstimmen. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Vogel betrug ca. 3 m. Für Eure Hilfe sage ich schon im Voraus DANKE!