Vonovia

Beiträge zum Thema Vonovia

Kultur
3 Bilder

Bremen
Spiel und Spaß: Buntes Ferienprogramm im Gemeinschaftshaus „Wilder Westen“

Schattentheater, Spiele und kurze Stop-Motion-Filme: Im Spiel- und Gemeinschaftshaus „Wilder Westen“ in Bremen-Gröpelingen ging es für acht Kids zwischen sechs und zehn Jahren in den Sommerferien abwechslungsreich zu. Gemeinsam mit dem mobilen Kindermedienatelier „MoKiMedia“ fand die Ferienaktion „Spaß mit Medien“ statt, die größtenteils vom Programm WIN Gröpelingen finanziert wurde. Die Kosten für das Essen hat Vonovia übernommen. Die Kinder konnten sich beim vielfältigen Tagesprogramm kreativ...

  • Bremen
  • Bremen
  • 31.07.24
Freizeit
2 Bilder

Balkonaktion
Neue Blumenpracht in Delmenhorst

Bunte Geranien und Fleißige Lieschen: Am 13. Juni lud Vonovia seine Mieterinnen und Mieter in der Sven-Hedin-Straße und am Hasporter Damm zu einer gemeinsamen Balkonpflanzaktion ein. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gestaltete das Wohnungsunternehmen die Straßenzüge bunter und schöner. Engagement für die Quartiersaufwertung Vonovia stellte allen teilnehmenden Mieterinnen und Mietern der rund 175 Wohnungen kostenlos Blumenkästen, Erde und Blumen zur Verfügung. So konnte jeder seinen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.07.24
  • 1
Kultur

Vonovia spendet Bank
Kleine Verschnaufpause, gefällig?

Wer kennt das nicht: Man entdeckt einen schönen Ort beim Spazierengehen und möchte sich einen Moment lang hinsetzen, um innezuhalten und die Natur auf sich wirken zu lassen. Damit Spaziergängern am Werdersee nicht die Puste ausgeht, hat Vonovia eine neue Sitzbank im Wert von 2.200 Euro gesponsort. Ein Segen für Groß und Klein Gerade ältere Menschen und Kinder haben oft nicht die Ausdauer, um lange Strecken am Stück zu laufen. Mit der neuen Sitzgelegenheit am Werdersee haben sie nun die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.01.23
  • 2
  • 1
Kultur

Hilfe-Netzwerk baut digitale Angebote aus

Für Zugewanderte und Geflüchtete kann der Neustart eine gro-ße Herausforderung sein. Das Hilfe-Netzwerk (HiNet) in Katten-turm hilft, um den Menschen Orientierung zu geben. Vielfältiges Sprachangebot Das Besondere beim HiNet: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen aufgrund eigener Herkunft viele Sprachen. Sie ge-ben Tipps für einen guten Start in Deutschland etwa bei büro-kratischen Herausforderungen. Bessere Voraussetzungen mit neuer Technik Bedingt durch die Pandemie musste sich...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.10.22
  • 1
Kultur
Enthüllung der Bronze Statue Vegesacker Junge anlässlich des 400. Geburtstag des Vegesacker Hafen .
Jacob Hoffmeyer, Ernst-Ludwig Neuenkirchen (Vorsitzender Verein Vegesacker Junge), Emil Thiekötter, Künstler Thomas Recker, Tim Tebbe (Vonovia Regionalbereichsleiter Bremen) und Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt (v.l.)
FOTO (C): Vonovia SE

Neues Wahrzeichen in Vegesack

Am Vegesacker Hafen, nähe der Seilzugbrücke, ist das neue Wahrzeichen des Stadtteils aufgestellt worden: der „Vegesacker Junge“. Die Bronzefigur eines jungen Matrosen mit Hering in der Hand und leeren Hosentaschen soll die Geschichte des Stadtteils erzählen. Zu Zeiten des Wal- und Fischfangs trugen viele Matrosen ihr hart verdientes Geld in die Kneipen des Vegesacker Hafens. Die nach außen gekehrten Taschen des Bronze Jungen symbolisieren, dass sie dort oft ihr ganzes Erspartes ließen. Daher...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.08.22
Kultur
Timm Tebbe, Vonovia Regionalbereichsleiter Bremen, und Julia Krug, SuppenGrün, mit Andreas Ricken, Karin Stelljes und Andreas Ullmann von der Johaniniter-Unfall-Hilfe Bremen. Copyright: Vonovia SE

Eine Suppe für alle

Die Suppenküche von Julia Krug ist seit Jahren eine kleine, aber feine Institution in Bremen Peterswerder und nach Umzug sowie Corona bedingter dreijähriger Pause endlich wieder da. Denn ob jung oder alt, Schüler:innen, Berufstätige oder Rentner:innen: Das SuppenGrün wird von vielen geschätzt und geliebt. „Suppen können ein einzigartiges wohltuendes Gefühl vermitteln. Deshalb war für mich schnell klar, dass ich auch Menschen, denen es nicht so gut geht, dieses Gefühl schenken möchte“, erklärt...

  • Bremen
  • Bremen
  • 08.08.22
  • 1
  • 2
Kultur
Wohnhaus in der Wätjenstraße 72, Bremen mit Wandmotiv
FOTO (C): Vonovia / Offenblende

Wildblumenwiese lässt Fassade in der Wätjenstraße in neuem Glanz erstrahlen

Seit dem 20.10.2021 ist auf Wunsch der Mieterinnen und Mieter in der Wätjenstraße 72 anstelle einer kahlen Fassade, eine farbenfrohe Wildblumenwiese zu sehen. Nachdem bereits im letzten Jahr eine Wiese mit Wildblumen im Quartier in der Straße angepflanzt wurde, steht nun auch die Giebelfassade von Haus Nr. 72 im Zeichen der Blumen. Der Motivvorschlag kam von Vonovia Objektbetreuer Marco Ovsenis, der bereits die Blumenwiese als urbanen Lebens- und Rückzugsraum für Insekten, initiiert hatte....

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.11.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.