Vollmond

Beiträge zum Thema Vollmond

Natur
3 Bilder

Eine alte Mondregel besagt...

Nach einer alten Mondregel soll der Monat, in dem der Vollmond zweimal eintritt, Mäuseplagen mit sich bringen. Na, dann haben wir ja Glück: in diesem Monat gibt es zwei Neumondphasen, aber nur einen Vollmond. Und auch in keinem anderen Monat in diesem Jahr kommen zwei Vollmonde vor.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.11
  • 15
Natur
Canon EOS 350D, Canon EF 70-300 1:4-5.6 IS USM, 1/125, F/11, ISO-100, 20.03.2011, 00:37

Mond im Perigäum

Wer mich etwas näher kennt, weiß, dass ich "mondsüchtig" bin. Wenn der Mond klar am Himmel steht, muss ich zwanghaft die Kamera in Position stellen ... ;-) Und, werden sich jetzt viele fragen, schon wieder ein Mondfoto vom Müller [gääähn] ... Und dann noch ein Foto vom Vollmond, wo doch jeder weiß, dass die in der Regel nicht so toll sind, weil der Schattenwurf aufgrund des mehr oder minder senkrechten Auftreffens der Sonnenstrahlen nicht so spektakulär ausfällt wie z.B. bei Halbmond. Aber,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.03.11
  • 10
Natur
Sonnenuntergang
7 Bilder

Vollmond so nah wie selten!

Hach, ich war ganz aufgeregt! Heute der 'dickste' Vollmond seit 19 Jahren. Also ab zum Teich und erstmal den Sonnenuntergang und dann den Mondaufgang fotografiert! - Denkste! - Zum Sonnnenuntergang war ich fast zu spät, der Mondaufgeng fand nicht statt; eine dicke Wolkenwand war aufgezogen. Aber in der anderen Richtung eine (keine) Sensation: Im Licht der Dämmerung zwei Planeten, Merkur und Jupiter! Dann kam auch noch der Mond zum Vorschein, erst zaghaft, später intensiv. Fazit: Hat sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.03.11
  • 1
Natur
Vollmond ohne Zoom
2 Bilder

Er leuchtet uns heim :-)

Kurz vor 20.00 Uhr konnte ich heute diese Aufnahmen von unserer "Hoflampe" machen. Naja, für Mondsüchtige das richtige Licht. Für die Fotofreaks: Aufgenommen mit einer Fujifilm FinePix S1500, ohne Stativ und ohne Blitz. :-) Verschlussgeschwindigkeit: 1/100 sec Blendeneinstellung: f/4.4 Blendenvorwahl: f/4.4 Max. Blendenwert: f/2.8 ISO-Geschwindigkeit: 800 Brennweite: 61.5 mm Damit wünsche ich allen eine Gute Nacht. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.01.11
  • 4
Natur
4 Bilder

Werwölfe aufgepasst: In dreieinhalb Stunden ist Vollmond!

Heute um 18.27 Uhr ist Vollmond. So lange wollte ich aber nicht warten, und da habe ich letzte Nacht schon mal ein bisschen vorgearbeitet. Dabei musste ich an die Zeilen von Heinz Erhardt denken: "Der Mond verbirgt sein bleiches Licht. Die Sterne am Himmel, sie pfunkeln nicht. Die Luft ist schawül....." Also Werwölfe, in diesem Sinne: "Jaauuuuuuuuul.....!!!!" Gruß Gerd

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.10
  • 3
Natur

Vollmond

Der nächste Vollmond kommt bestimmt. Planmäßig, wenn die Deutsche Bahn pünktlich ist, am: Samstag, 23. Oktober 2010, 03:36:30 Uhr Also abwarten und Tee trinken.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.10.10
Natur
3 Bilder

Jetzt ist Hochsaison für Schlafwandler !!!!

Zur Zeit ist wieder Vollmond. Da werden wieder einige Mondsüchtige aktiv. Mein Hund "Bärli" findet den Mond faszinierend, und himmelt ihn an. Der Mond ist nach der Sonne das zweithellste Objekt am Himmel. Der Mond ist der einzige natürliche Himmelskörper, der um die Erde kreist. Am Nachthimmel wirkt er so groß wie die Sonne. Den Mond kann man auch am Abend fotografieren mit blauen Himmel. Einstellungen; Blende 6,3 / Zeit 1/250 / ISO-200 / Spot-Belichtung und Schärfe Solltet Ihr einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.10
  • 10
Natur
Achtung: Wolke unten links!
3 Bilder

Guter Mond, du gehst so stille ....

... durch die Abendwolken hin ... Text von Karl W. F. Enslin (1848) Es ist schon ein paar Nächte her und ich weiß auch nicht mehr, ob es wirklich ein Vollmond war, aber er leuchtete so herrlich ins Fenster und über Nachbars Terrassendach, da musste ich einfach draufdrücken (auf den Auslöser!).

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 04.04.10
  • 1
Wetter
4 Bilder

Der Vollmond ........

........ sah mit den vorbeiziehenden Wolken so gut aus das ich zum Fotoapparat greifen musste.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.01.10
  • 14
Natur
Blick aufs Wiehengebirge
4 Bilder

Die Tage werden sehr kurz

Obwohl ich in der glücklichen Lage bin, meistens nur bis 15 Uhr arbeiten zu können, treibt mich der anschließende Hundespaziergang doch um diese Jahreszeit schon in den Sonnenuntergang. Und das geht nun ganz schnell. Da gehe ich bei schönster Sonne los (am 1. 12.), und schaffe es grade noch, bei Licht wieder nach Hause zu kommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.12.09
Poesie
3 Bilder

Gestern war er voll!

Nacht ist hereingesunken Nacht ist schon hereingesunken, schließt sich heilig Stern an Stern, große Lichter, kleine Funken glitzern nah und glänzen fern; glitzern hier im See sich spiegelnd, glänzen droben klarer Nacht, tiefsten Ruhmes Glück besiegelnd herrscht des Mondes volle Pracht. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.09
  • 11
Natur
7 Bilder

Dem Mond entgegen

Klarer Himmel, Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und Vollmond. Heute früh gegen 07.25 Uhr machte ich die erste Aufnahme des heutigen Tages. Danach stieg ich in den Bus nach Chemnitz und fuhr scheinbar dem Mond entgegen. Am Abend dann schaute der strahlende Vollmond dem Treiben auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt zu.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.12.09
  • 4
Poesie
Mond hinter Wolken (heute von meinem Balkon aus fotografiert)
3 Bilder

Morgen ist er voll!

Mond hinter Wolken Mond hinter Wolken, fließendes Licht. Wanderst unmerklich, bald außer Sicht. Sitze schon lange, schaue dir nach. Mond hinter Wolken, du hälst mich wach. Sollt' ich nicht schlafen, wie's andere tun? Tags muß ich wach sein, dann ist kein Ruh'n. Dich kümmert's wenig, ein Traum nur die Zeit. Erfindung, Schauspiel, Unwirklichkeit. Wolkenkulisse zieht still einher. Hohes Gebirge, silbernes Meer. Wechselnde Schleier, nächtlicher Tanz. Rastloses Dunkel trägt deinen Glanz. Plötzlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.12.09
  • 15
Natur
Eiskristalle auf Brennesseln
14 Bilder

Herbstimpressionen

Heute unternahmen wir eine kleine Wanderung entlang des Marktsteigs von Annaberg-Buchholz nach Königswalde, um das Bezirksklassenspiel zwischen dem SV Pöhlatal Königswalde und dem KSV Hainichen 92 (die Gäste gewannen) im Kegeln zu verfolgen. Morgens gegen 09.00 Uhr ging es los, bei ca. drei Grad plus (gefühlt waren es minus 5). Auf den Feldern und Wiesen lag der Tau, an schattigen Stellen ordentlicher Rauhreif. In den Tälern hing die kalte Luft und stieg nur mühsam an den Hängen hoch. Das...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.11.09
  • 7
Wetter

Es ist wieder so weit...

... falls Ihr nicht schlafen könnt: es ist (fast) Vollmond! In einem Moment, als die Wolken den Blick freigaben, habe ich ihn für Euch fotografiert! Gute Nacht und schlaft (trotzdem) gut!

  • Bayern
  • Rimpar
  • 03.10.09
  • 13
Wetter
Der Mond über Peine am 06.08.2009
12 Bilder

Vollmondvariationen

Meine kleine Kamera macht schon richtig gute Bilder - bei Tag und gutem Licht und wenn sich alles recht wenig bewegt ;-) Ich habe zwei Tage lang versucht, den tollen vollen Vollmond aufzunehmen, mir sogar aus einem Blumentopf und einem Besenstiel ein "Stativ" gebastelt und gehofft, so wenig wie möglich zu zittern. Der digitalen Fotografie sei Dank, konnte ich einfach "drauflosprobieren" - und so waren auch zig Versuche für die "Tonne" dabei. Hier habe ich eine Auswahl meiner Bilder für Euch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.08.09
  • 16
Wetter
Auf zu neuen Welten! It`s moontime!!!
2 Bilder

Vollmond, gedreht, gespiegelt, eingefärbt und montiert

Vollmond ist bekanntlich die Phase im Monat, in der viele über Schlafstörungen klagen. Was macht man(n)/frau dann??? Ganz einfach, man setze sich an seinen Compi und......; siehe Überschrift. Für die Nachteulen und SF-Freunde unter uns.. und die, die schon lange mal ein neues Hintergrundbild haben wollten. Also Leute, noch sind zwei Nächte Zeit, lasst uns den Mond fotografieren, danach können wir uns für das Schlafdefizit an ihm rächen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.08.09
  • 8
Freizeit
54 Bilder

Farbwechsel in der Natur

Ganz entschieden hat er sich noch nicht, der Frühling. Recht wechselhaft ist das Schauspiel der Natur. Eine Zeit voller Widersprüche. An manchen Tagen Sonnenschein, dann wieder Schnee und Regen - trüb und grau. Frostige Nächte, aber auch wunderbare Sonnnuntergänge nach herrlich frühlingshaften Sonnenstunden. Doch langsam wechselt die Natur ihr Farbenkleid und der Vögel Gesang zeigt an, es dauert nicht mehr lang. Die Macht des Winters ist gebrochen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.