Kommt (k)ein Vogel geflogen?
Mitte der Woche habe ich ein Vogelhäuschen aufgehangen. Doch bis jetzt ist dort noch nicht viel los. Eine kleine Meise hab ich wohl gesichtet. In einigen Beiträgen schrieb ich bereits, dass ich schon ein wenig enttäuscht bin. Uwe hat vorhin kommentiert, dass die Vögel sich an einen neuen Futterplatz gewöhnen müssen. Da werde ich mich wohl noch ein wenig gedulden. Womit kann ich diese Futterstelle noch attraktiver machen? Habe einen Meisenknödel noch drunter gehängt und einen Fettring..... Für...
Kohlmeise Fütterung
Seid es kälter geworden ist sammeln sich einige Vögel auf meinem Balkon um gefüttert zu werden. Hier habe ich Kohlmeise fotografiert.
Gefiederte Wintergäste
Wenn ich am Computer sitze und den Hals ein bißchen lang mache, kann ich genau auf unser Vogelhäuschen schauen. Besonders die flinken Meisen haben es mir angetan. Obwohl trotz der Kälte nicht allzu viel los ist an unserer Futterstelle, ist es mir doch in den letzten zwei Tagen doch gelungen, ein paar der Gäste mit der Kamera einzufangen. Nicht so einfach, denn die Vögel sehen natürlich die Bewegungen hinter der Fensterscheibe und auch das Fotografieren durch die Scheibe hat seine...
"Tropfenfänger"
Das Wetter der letzten Tage war nicht berauschend. Zuerst hat es tüchtig geschneit und dann ist der Schnee durch steigende Tempertauren in Regen übergegangen. Nach dem starken Schneefall sah ich auf meinem Vogelfutterhäuschen eine dünne inzwischen vereiste Schneedecke, die sich im Laufe des Tages tröpfchenweise verabschiedete. Ich beobachtete eine Weile die herabfallenden Tropfen und da kam mir die Idee, inspiriert von dem letzten Thema der Donnerstagrunde, ich könnte so einen fallenden Tropfen...
Vor Weihnachten liegen die leckersten Sachen in den Schaufenstern
Wie kommt man ran an die leckeren Dinge, die man hier sehen kann??? Sonst hängen hier im Winter immer Netze, durch die man einfach den Schnabel stecken muss und schon hat man Futter. Aber wo ist hier die Öffnung? Kann doch nicht sein, dass dieses leckere Zeug nur zum Ansehen gedacht ist. Irgendwo ist der Haken an der Sache, aber wo? Die anderen Meisen haben doch auch alle einen Kern mitgebracht und gefuttert - wie haben die das nur gemacht? Also, Konzentration .... geradeaus ist das Futter zu...
Vögelfütterung (Amselweibchen und -männchen)
Die Vögel sollte man im Winter auf Grund des Nahrungsmangels füttern. Dies befürworten sogar die Naturschützer. Aus diesem Grund füttere ich einige Vögel an meinem Balkon. Dort hängt sogar ein Vogelhäuschen. Da die Amseln in dieses Häuschen nicht richtig rein kommen, weil sie dafür einfach zu groß sind, habe ich mit einem kleinen Teller (extra) an meinem Balkon dafür gesorgt, daß die Amselweibchen und -männchen auch futtern können. Dafür kann ich die Amsel schön fotografieren.
Jungspatzen in der Villa Zenetti
Nicht satt zu kriegen sind die Spatzenjungen, die sich in dem Häuschen im Garten der Familie Zenetti eingenistet haben. Die Jungvögel halten das Spatzenpaar auf Trab und lassen sich auch von dem Rummel um sie herum nicht stören. Mit etwas Geduld bekommt man sie dann auch vor die Kamera.
Vogelhaus
Ich habe immer auf meinen Balkon für die Vögel Futter hingestreut und Bilder von den Vögeln gemacht. Aber nicht nur auf meinem Balkon, sondern auch bei meiner Nachbarin. Sie hat auf ihrem Balkon ein Futterhäuschen. Ich kann also auch Bilder von ihrem Balkon von den Vögeln machen. Dort können die Vögel im Kasten der Reihe nach fressen und alles ist sauber und ordentlich. Hier habe ich Rotkehlchen, Gimpel und Zeisig an der Futtertanke fotografiert.
Picknick am Futterhäuschen – Teil 2
Noch immer hat der Winter uns mit Kälte und Schnee fest im Griff. Vor einigen Tagen hatte ich unser Futterhäuschen im Garten vorgestellt und das Picknick in der Wintersonne. Heute haben sich nun auch die Tauben den Futtergästen angeschlossen.
Picknick am Futterhäuschen
Der Winter kündigt sich mit Kälte und in einigen Teilen unseres Landes auch schon mit Schnee an. Wir Menschen können im warmen Haus sitzen und beim Blick aus dem Fenster die Wintersonne genießen. Und was machen unsere gefiederten Freunde im Garten? Machen sie vielleicht ein Picknick im Futterhäuschen?