Gerade aufgefüllt !!
Vogelfutterhäuser gerade aufgefüllt und schon die " Schlacht " am Körnerbüffet.
Spatz vernascht Maikäfer !
Spatz vernascht Maikäfer direkt vor unserem Fenster. Sperlinge, Haussperling (Passer domesticus) https://de.wikipedia.org/wiki/Sperlinge https://www.t-online.de/leben/familie/id_70767476/...
Durch's Fenster geschaut.....großes Kino!
Der Spatz Ich bin ein armer Schreiber nur, Hab’ weder Haus noch Acker, Doch freut mich jede Kreatur, Sogar der Spatz, der Racker. Er baut von Federn, Haar und Stroh Sein Nest geschwind und flüchtig, Er denkt, die Sache geht schon so, Die Schönheit ist nicht wichtig. Wenn man den Hühnern Futter streut, Gleich mengt er sich dazwischen, Um schlau und voller Rührigkeit Sein Körnlein zu erwischen. Maikäfer liebt er ungemein, Er weiß sie zu behandeln; Er hackt die Flügel, zwackt das Bein Und knackt...
Endlich wieder eine Abwechslung für Omnivore ( ; - ) )
Klar doch, du kennst sie auch alle, die Vögel die jetzt außer Samenkörner auch wieder fleischhaltige Kost futtern wollen. Ob es nun z. B. Regenwürmer oder Insekten sind, jetzt nach den letzten kalten Wochen haben die Piepmätze endlich wieder eine große Auswahl bei der Futtersuche. Die hier abgebildete Florfliege hatte sich vor dem Gewitterregen am letzten Mittwoch auf unserer Terrasse an einem Fenster unter dem Balkon "in Sicherheit" gebracht. Das sie es noch geschafft hat erfreut später sicher...
Haferflockenaussortierer ??
Seit ein paar Tagen haben ich zum Sonnenblumenkernfutter auch Haferflocken zugemischt und sehe nun mit Verwunderung, dass die Haferflocken fein säuberlich zur Seite gebracht werden. Überall lese und höre ich dass Haferflocken ein ideales Singvogelfutter ist, was hat es damit zu tun ?? Haferflocken werden von Singvögel verschmäht..... Blaumeise, Kohlmeise, Grünfinken, Buchfinken, Gimpel etc.
Unsere Singvögel fressen nicht alles !
Diese übrig geblieben Schmetterlingsflügel haben die Vögel fein säuberlich vom Körper abgetrennt und den Körper mit grossem Appetit gefressen.
Singvögel haben nicht viel Futter übrig gelassen !
Der Buntspecht hatte schon mal mehr Futter an diesem Futterhäuschen gesehen und verspeißt. An diesem Tage waren nur noch Restsonnenblumenkerne und ein paar Erdnüsse vorhanden.
Vögel jetzt bitte bei Schnee füttern. Auch an angefaulte Äpfel denken.
Kalter Januar, es schneit gemächlich, endlich Winterzeit, Denkt an unsere Vögel und haltet Futter jetzt bereit. Hüllt der erste Schnee den Garten in ein Winterkleid, macht sich bemerkbar bei unseren Vögeln, Futterneid. Liegen für Amseln, Drosseln, keine angefaulten Äpfel da, fliegen sie auch in´s Futterhaus und erster Streit ist da. Hungrig fliegt der kleine Vogel, dann erschrocken fort, beim Nachbarn gibt es auch was, an einem sich´rem Ort. Was will die Amsel nur mit den harten Körnern machen...
Erste Drosselspuren im Schnee
Nun sind Schnee und Kälte relativ schnell gekommen und die Vögel müssen sich den geänderten Wetterverhätnissen anpassen. Hier bei uns fliegen und sitzen die Drosseln zu Hauf in den Weissdornbüschen ,wo sie noch Beeren als Futter gut finden und unter den Büschen das Laub nach was Fressbaren durchsuchen. Natürlich finden sich auch andere Vögel ein, die an den offenen Teichstelle auch Wasser schlürfen. Sie werden wohl bei dieser Temperatur kein Vollbad nehmen.
Nicht nachlassen mit...
Nicht nachlassen mit der Winterfütterung der Vögel. Erst im März -und auch dann nur, wenn kein Schnee mehr liegt und der Boden nicht mehr gefroren ist - immer etwas weniger Futter auslegen...