.Ich kann mich nicht entscheiden - ein paar (von vielen) Schnappschüsse der letzten Tage - von unterwegs am Glockenborn - auf meinem Balkon - in PetersGarten.
Seit einigen Tagen bekommen die Meisen und Spatzen die restlichen Erdnusskerne vom letzten Winter. Ich hatte anfangs die Kerne einfach auf dem Boden verstreut, dann kam aber immer eine Taube und hat sie sich einverleibt - ich habe sie auf frischer Tat erwischt, als ich mal draußen stand. Die Meisen und Spatzen gingen leer aus - also warf ich den auf dem Dach und dem Handlauf wartenden Piepmätzen durch die offene Balkontür die Kerne einzel auf die Platten hin. Inzwischen sind etliche Meisen so...
Das Rotkehlchen ist morgens, wenn es noch fast dunkel ist und am Nachmittag wenn es schon wieder gleich duster ist, mein erster und letzter Besucher am verstreuten Futter auf dem Boden. Wegen des mangelnden Lichtes konnte ich dann noch keine Fotos machen. Ab und an kommt es auch mal zwischendurch sich einige Häppchen holen - und fühlt sich dabei von mir beobachtet...................
Die ersten nassen Schneeflocken fallen - gut, dass schon das Vogelfutter am Platz ist - so können die gefiederten Besucher sich hier bedienen. Und nicht nur heute waren schon viele hier - Meisen, Spatzen und der Kleiber - aber die Grünfinken und das Rotkehlchen heute zum ersten mal................ Und eine Elster habe ich mehrmals am frühen Morgen verscheucht.
Gestern Abend gegen 20:30h ein Gepiepse und Gekecker im Hof - eigentlich wollte ich in Ruhe den deutschen Damen beim Fußballspielen zuschauen - aber ich ging auf den Balkon und sah, dass die alten Rotschwänzchen wohl noch beim Füttern ihres Nachwuchses waren. Mit Rufen und Antworten verständigten sich die Vögel recht gut hörbar. Ich konnte ein Junges entdecken - vermutlich sind es aber zwei - es bettelte auf dem Pflaster des Hofes und ein Altvogel flog grad weg. Schnell holte ich die Kamera -...
Wer kann mir sagen, um welche Vögel es sich hier handelt, die sich seit kurzem im Vogelhaus füttern lassen? Als Futter fressen diese Fettfutter (Haferflocken in Öl) Es ist eine Gruppe von 6 Vögeln. Bisher kamen Kleiber, Grün- und Buntspecht, Drosseln, Amseln, Spatzen, Dompfaff, Blau-, Kohl- Tannen- und Weidenmeisen.