Seltener Gast an unserem Gartenteich!
Seltener Gast an unserem Gartenteich, gestern gegen Mittag eine Heckenbraunelle. Nimmt auch ein Fußbad..... Heckenbraunelle, Prunella modularis https://de.wikipedia.org/wiki/Heckenbraunelle
Sie hat ihren Namen zu recht
Sie hat ihren Namen zu recht, wie sie durch unseren Garten stolziert und dabei die Insekten wegfängt. https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/...
Hier gibt es ja ordentlich was zu futtern !
Hier gibt es ja ordentlich was zu futtern und nicht nur Drosseln tummeln sich auf unserer Wiese, auch Bachstelzen, Spatzen und Rotkelchen...….
Spechtart ??
Dieser Specht hat mir nur den Rücken zugekehrt und die ganze Zeit sich aus dem Vogelfutterhaus bedient. Wer kennt diese Spechtart ?
Futtersuche mit akrobatischen Einlagen !
Auf Futtersuche mit akrobatischen Einlagen war der Eichelhäher ganz aktiv.
Er muss immer den letzten " Krümel " suchen !
Der Buntspecht ist immer dabei, wenn es im vorderen Teil keine Sonnenblumenkerne, Erdnussspelten mehr gibt, versuche ich es hinten.
" Drosselbad " ... Amsel
Am heutigen Morgen bereits bei ca. 8°C hat diese Amsel ein ausführliches Bad in unserem Gartenteich genommen.
Blaumeise pickt sich eine Erdnuss zurecht
Blaumeise hat sich eine Erdnuss zurechtgepickt........
Akrobatische Futteraufnahme !!
Ein Eichelhäher nimmt unter akrobatischer Bewegung recht umständlich Futter aus unserem Vogelfutterhaus auf.
Zaunkönig bei - 3°C auf Futtersuche
Heute, am 10.Februar 2018 in unserem Garten auf Futtersuche.
Frage an die Vogelexperten ( Ornithologen )
Welcher Kleinvogel / Singvogelart könnte dies sein ?? So wie der aussieht hat der Vogel Ähnlichkeit mit einer Grasmückenart. Heute gesehen in Seershausen / Meinersen.
Ein leuchtend rotes Hinterteil !
Normalerweise zehren an diesen Meisenknödel, Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen, Grünfinken, Buchfinken und sicher noch mehrere kleine Vögel. Heute, so gegen Mittag hat auch ein Buntpecht sein prächtig, rotes Hinterteil gezeigt und sich an dem Knödel gut getan.
- 1
- 2