Vitamine

Beiträge zum Thema Vitamine

Ratgeber

Warum heißt die Rosinen - Nussmischung Studentenfutter

Da im Orient Mandeln, Nüsse und Rosinen schon immer heimisch waren, gab es diese Mischung dort schon sehr lange. Bei uns ist das Studentenfutter seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Zu Anfang bestand es nur aus Rosinen und Mandeln. Letzteres war ein teures Produkt und es konnten sich nur Menschen leisten die finanziell sehr gut aufgestellt waren, wie die Studenten, die von ihren Eltern tatkräftig unterstützt wurden. Auch glaubte man, das die Mandeln nach einer durchzechten Nacht wirksam gegen...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.02.18
Ratgeber

Das Rotbäckchen ein wichtiger Vitaminträger

Diese runde Frucht trägt wichtige Inhaltsstoffe unter seiner Schale. Durch die Fruchtsäure wirkt sie als biologische Zahnbürste und die Apfelsäure soll Rheuma und Gicht entgegen wirken. Der Apfel sollte nicht geschält werden, da bekanntlich die wichtigsten Wirkstoffe in der Schale sitzen. Zwei Äpfel decken den Tagesbedarf des Vitamin C ab. Das wichtige Vitamin B für Muskeln und Nerven befindet sich auch in einem Apfel. Der vorhandene Fruchtzucker ist ein wahrer Wachmacher und bringt die Energie...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 16.10.12
  • 4
Ratgeber

Das schnelle Geld mit der Gesundheit

Auch in den Lebensmittelläden sind die Regale voller Vitaminpillen. Eine Selbstbehandlung ist meist nicht nur überflüssig, sondern kann auch für den Körper schädlich sein. Gesunde Menschen brauchen keine zusätzlichen Vitamine. “Öko-Test” hat nun eine Studie veröffentlicht die belegt, dass die künstliche Gabe von Vitaminen nicht nur überflüssig ist, sondern auch schädlich sein kann. Ein Nutzen von Multivitaminpräparaten für den gesunden Anwender ist nicht belegt. Die meisten Präparate haben mit...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 23.05.12
  • 3
Ratgeber

Reichlich Vitamine im Wintergemüse

Die Einfuhr von Gemüsesorten aus aller Welt, und dies fast das ganze Jahr, lässt die heimischen Gemüsesorten wie Wirsing, Rotkohl & Co vergessen. Sie sind nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Besonders in der dunklen Jahreszeit sind Vitamine und Mineralstoffe sehr wichtig. Alle Wintergemüsessorten haben reichlich von beidem. Durch die niedrigen Temperaturen im freien bleiben Vitamine sowie auch die Mineralien und die Spurenelemente in dem Gemüse erhalten. Und nur wenige wissen, dass der...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 09.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.