Vision Zero

Beiträge zum Thema Vision Zero

Blaulicht
16 Bundesländer: 
Anzahl der Verkehrsunfälle 2023 mit Todesfolge mit Beteiligung Radfahrender je 1 Mio Einwohnender | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

16 Bundesländer: Unfälle mit 🚲-Beteiligung
In DIESEM Bundesland gab's 6,66 mal so viele Getötete bei Verkehrsunfällen mit Radbeteiligung

Vorab Nr. 1  Aufteilung des Verkehrs / ModalSplit Unfallzahlen hängen AUCH davon ab, wie hoch der Anteil Radfahrender am Verkehrsmix ist. Hier gibt's mehr Infos dazu. Vorab Nr. 2  Dieses beides ist "geltendes Recht"  Oberstes Ziel ist(!) dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist(!!) die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage(!!!!) aller(!!!!) verkehrlichen Maßnahmen.   Fundstelle der beiden obigen Punkte Paragraph §1 StVO-VwV, Absatz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.25
Lokalpolitik
Modal Split: 
Der Anteil der Radfahrenden an den zurückgelegten Wegen.
Daten: 
"Städte in Bewegung - Zahlen, Daten, Fakten zur Mobilität in 35 deutschen Städten". 
Daten-Herausgeber: 
"Agora Verkehrswende" | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

Rad: HIER wird SO viel gefahren. Gefährlich(er)?
ModalSplit / GROß vs. KLEIN! 1.: Radverkehrsanteil in 35 Städten in Deutschland. - 2.: Radfahr-Sicherheit, mit den städtischen Rad-Unfallraten

35 Städte in Deutschland  Bild 1: Modal Split  Bild 2: Unfallhäufigkeit vs. Modal Split Bild 1: ModalSplit SO VIEL / SO WENIG Anteil hat das Radfahren am gesamten Verkehr 28 %: Erlangen 27 %: Heidelberg 24 %: Bremen  24 %: Karlsruhe 23 %: Freiburg im Breisgau 21 %: Lübeck 19 %: Hannover 18 %: Köln 18 %: München 17 %: Darmstadt 17 %: Mannheim16 % Bonn16 %: Frankfurt am Main15 %: Berlin15 %: Fürstenfeldbruck 15 %: Hamburg14 %: Brühl14 %: Nürnberg13 %: Würzburg12 %: Offenbach am Main12 %: Ulm11 %:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.02.25
  • 1
Blaulicht
HH Hamburg: 26 % mehr ...
HB Bremen: 19 % weniger ...
Wie kommt es, dass die Unfallzahlen in Hamburg SOOO stark steigen, während sie zeitgleich in Bremen stark sinken? 

"VisionZero" lässt ♥-lichst grüßen ...

16 Bundesländer - und SOOO unterschiedlich
"VisionZero" = ohne schwere Unfälle. Aber ...: "HH" vs. "HB"! Wie kann das denn SO unterschiedlich sein in diesen beiden Bundesländern?

VisionZero = geltendes, bindendes Recht Zitat, zum sehr sorgfältigen Lesen empfohlen: ■ Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. ■ Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen. Fundstelle: Gaaanz vorne VwV zu § 1 StVO, Absatz 1 - - - - HH - - - HB - - - - HH - - - - HB - - - - 16 Bundesländer = höchst unterschiedlich Und wie sieht die Entwicklung hin zur "VisionZero" aus in den Bundesländern?...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.11.24
  • 1
Blaulicht

3. Frage: Ja? Nein? Aber, wenn ...
Verkehrsquiz rund ums 🚲, mit Gewinnen = mitgewinnen (Doppelfrage) : "Was heißt denn wohl dieses runde Verkehrsschild ?" Und das Gewicht ...

Rückschau Hier ist die zweite (inzwischen abgeschlossene!) Quizfrage: Die Gewinne wurden bereits versandt ... ;-) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Situation Das Bild oben beschreibt eine Verkehrssituation an der Straße "Brinkholt" in Langenhagen, in unmittelbarer Nähe eines Kindergartens / einer Schule .  Verkehrsquiz, NEU: 3. Frage / Doppelfrage Wieder mitmachen = wieder mitgewinnen! Frage 3.1.: Was bedeutet das runde Verkehrsschild mit dem blauen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.02.24
Poesie

Ideen zur Unfallvermeidung
Unfälle mit Fahrrad und rechtsabbiegendem LKW

Wenn man von Unfällen mit toten oder schwerverletzten Fahrradfahrern liest, war es meist ein Zusammenstoß zwischen einen geradeaus fahrenden Fahrrad und einem rechtsabbiegenden LKW. Welche konstruktiven Ideen habt Ihr, wie das zukünftig verhindert werden könnte? Es geht mir hier nicht um irgendwelche Schuldzuweisungen oder darum, irgendwen an den Pranger zu stellen, sondern einfach nur um Verbesserungsvorschläge, denn das es so nicht weitergehen kann, dürfte jedem klar sein. Das Ziel ist Null...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.23
  • 3
Blaulicht

Vision Zero
Geht: Deutlich(!) weniger Opfer im Straßenverkehr

Vision Zero = verbindliche Pflicht gemäß der Verwaltungsvorschrift VwV zu § 1 der Straßenverkehrsordnung StVO: Der Vorschriften-Text, absolut wörtlich zu nehmen: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen."2017 >> 2021 Vision-Zero-Annäherung, dargestellt anhand der Veränderung der Zahlen von Verkehrsunfällen mit Getöteten/Schwerverletzten mit Beteiligung Radfahrender: ■ ✅️✅️ - 42 %: Langenhagen ■...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.22
Lokalpolitik
1970 - 2019: Vision Zero erstmals erfüllt. In der Stadt Helsinki wurde im Jahr 2019 erstmals im Straßenverkehr keine Fußgänger im Straßenverkehr getötet. Bild-Quelle: Rathaus Helsinki / Finnland. Link: https://hel.fi/uutiset/en/kaupunkiymparisto/no-pedestrian-fatalities-in-helsinki-traffic-last-year
2 Bilder

Leben retten geht! Von 55 Getötete auf NULL: Durch Tempo 30 flächendeckend?

Ziel erreicht. - - - - - - Aktuell rund ums Rad: Kostenfreie Android-App - - - - -  Tempo 30 km/h = lebensrettend? Tempo 30 km/h = gesundheitsrettend? Helsinki: - 1970: 55 getötete FußgängerInnen, - 2019: NULL getötete FußgängerInnen. Tempo 30? Liegt diese Senkung in Helsinki an der parallel eingeführten flächendeckenden Einführung der Maximal-Geschwindigkeit 30 km/h für ALLE am Verkehr Teilnehmenden? Siehe dazu Bild 2. Es geht in Helsinki? Leben retten geht überall ... Details/Quelle(n) -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.