Violine

Beiträge zum Thema Violine

Kultur
Das Saxofonquartett der Musikschule Wertingen mit v. l. Martin Stempfle, Lucia Reiter, Sarah Wiedmann und Manfred-Andreas Lipp darf bei einer Veranstaltung in der Stadt Wertingen natürlich nicht fehlen.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Wassermusik beim “Frühling im Städtle“

Am 30. April feierten zahlreiche Gäste des FRÜHLING IM STÄDTLE trotz Regen die Beiträge der Musikschule Wertingen auf der überdachten Bühne am Marktplatz. Marion Buk-Kluger moderierte. Die Schlagzeugschüler aus der Klasse von Dunja Lettner eröffneten den Konzertreigen der Musikschule. Das Trio um Jonathan Carter, Stefan Gebauer und Paul Steinhagen wurde als Sieger des Kammermusikwettbewerbs angekündigt und machte seinem Ruhm mit Snares und am Marimbaphon alle Ehre. Für die Filmmusik aus den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.22
Kultur
Die beiden Streicherensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ musizierten gemeinsam und brachten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das Märchen „Die gestohlene Geige“ auf die Bühne.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: „Die gestohlene Geige“

Zum Ende des Schuljahres fand in der Musikschule Wertingen ein Sitzkissenkonzert statt. Mit Kuscheldecke, Schmusekissen oder Kuscheltier ausgerüstet, kamen zahlreiche Zuhörer, ob Groß oder Klein, in den mit dicken Matten ausgelegten Konzertsaal. Die beiden Streichensembles „Saitenkids“ und „SaitenCrossOver“ der Musikschule Wertingen präsentierten unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner das musikalische Märchen „Die gestohlene Geige“ von Gerald Schwertberger. Nach vielen Wochen der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.18
Kultur
Die kleinen und großen Streicher probten als ganzes Orchester sowie in Registerproben in den Räumen der Musikschule unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Streicher proben für großen Auftritt

Die Musikschule Wertingen - ein Ort für jungen Künstler nicht nur von Montag bis Freitag Am ersten Maiwochenende fand in den Räumen der Musikschule Wertingen erneut ein Probenwochenende der Violin- und Celloklasse von Musiklehrerin Krystyna Hüttner statt. Auch die Teilnehmer aus der VHS Kooperation waren beim Probenmarathon dabei. Es wurde fleißig und mit viel Spaß an einem musikalischen Märchen gearbeitet. Die kleinen und großen Streicher probten als ganzes Orchester sowie in Registerproben in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.18
Kultur
Das Lehrerehepaar Krystyna und Hartmut Hüttner luden mit ihren Schülern zum Konzert unter dem Motto "gestrichen und gezupft".
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus bei "Kunst tut gut!"

Am Sonntag 04. März waren im Krankenhaus Wertingen, im Rahmen der Konzertreihe „Kunst tut gut“, die Streicher und Gitarristen des Lehrer-Ehepaares Krystyna und Hartmut Hüttner aus der Musikschule Wertingen zu Gast. Nach der Begrüßung durch Kulturreferent Oberarzt Dr. Frieder Brändle gelang es den Künstlern das zahlreiche Publikum mit einem abwechslungsreichen und stilistisch vielfältigen Programm gekonnt zu unterhalten. Zur Eröffnung spielte Tabea Bauer (Violine) den „Marsch der Perser“ von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.03.18
Kultur
Die Architektur der Elbphilharmonie aus der Perspektive der Hafenrundfahrt: Beeindruckend
14 Bilder

Elbphilharmonie: Wertinger Gäste im neuen Mekka der klassischen Musik

Auf Einladung des „Deutsches Symphonie-Orchester Berlin-DSO“ reiste der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit Frau und Freunden zuletzt nach Hamburg. Die Lipps sind Mitglieder im „Freundeskreis Deutsches Symphonie-Orchester Berlin“ und der Sohn Johannes ist in diesem Orchester des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB), der ARD Rundfunkorchester und Rundfunkchöre (roc), seit 15 Jahren als Orchestermusiker mit der Tuba engagiert und außerdem als dessen Gründer im Blechbläserquintett des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.02.18
  • 1
Kultur
Junge Künstler der Musikschule Wertingen: v. l Sofia Gaidysheva (Klavierbegleiterin) Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof (Musiklehrerinnen), Aylin Balletshofer, Susanne Müller (Musiklehrerin), Franziska Moosmüller, Georg Mathias, Anna-Maria Hof, Verena Gärtner, Jakob Stegmiller, Sandor Szöke (Musiklehrer) Marius Vogler, Sebastian Schweiger, Krystyna Hüttner (Musiklehrerin), Tizian Warisch, Dunja Lettner (Musiklehrerin), Benedikt Müller, Lukas Proske, Karl Burkart (1. Vorsitzender) und Lea Fink.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler stellten sich vor

Junge Künstler aus den verschiedensten Klassen stellten sich am 8. Oktober im Saal der Musikschule Wertingen dem Publikum vor. Tizian Warisch eröffnete das Konzert mit dem Stück „Funkma(r)nie und ließ auf seinem Drumset zu beginn so richtig die Funken fliegen. Mit Julia Mathes an der Querflöte ging es zart und leise mit Georg Philipp Telemanns „Fantasie Nr. 3“ weiter. Das Solostück für Flöte verlangte der jungen Musiker einiges an Technik und Können ab. Benedikt Müller spielte auf seinem Horn...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.10.17
Kultur
Beim Probentag der Streicherklasse wurde unter der Leitung von Krystyna Hüttner das Programm für das anstehende Klassenvorspiel erarbeitet.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Probenmarathon der Streicherklasse

Am letzten Maiwochenende trafen sich die jungen Streicher der Musikschule Wertingen zum Probenwochenende. Mit ihrer Lehrerin, Krystyna Hüttner, wurde in Register- und Gesamtproben fleißig gearbeitet. Auf dem Programm standen u. a. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, Johann Strauß (Sohn) und Filmmusik verschiedenster Komponisten. Die Räume der Musikschule Wertingen wurden bis zum frühen Abend mit Musik gefüllt und so manche musikalische Klippe wurde dabei gemeistert. Neben der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.17
Kultur
Die Akteure stellten sich nach dem gelungen Konzert dem Fotografen. v. l. Anna Gebauer, Krystyna Hüttner, Emilia Lösch, Kiara Daridova, Marius Vogler, Alexia Funkhänel, Andrea Aumiller, Anneliese Gärtner, Janina Knötzinger, Kilian Leicht und Stefanie Saule.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus bei „Kunst tut gut!“

„Gestrichen und gezogen“ lautete zuletzt das Motto beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen. „Heute sind wir ausverkauft“, bemerkte Oberarzt und Kulturreferent Dr. Frieder Brändle in seiner Begrüßung. „Besonders Musik dient der Heilung und ist gut für die Seele“, so der Mediziner in seinen einleitenden Worten zu „Kunst tut gut!“. Die vielen Konzertbesucher erlebten ein Konzert mit verschiedenen Instrumenten und Stilrichtungen und konnten am Schluss gar nicht genug bekommen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.05.17
Kultur
Ein großartiges Musikerlebnis boten die 80 jungen Musikerinnen und Musiker des "International Youth Symphony Orchestra" aus dem Blue Lake Fine Arts Camp unter der Leitung von Michael Klaue dem Wertinger Publikum.
67 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Blue Lake Fine Arts Camp in Wertingen

von Manfred-Andreas Lipp Seit 50 Jahren gibt es das Blue Lake Fine Arts Camp in Michigan/USA. Mit Fritz und Gretchen Stansell hatte diese segensreiche Einrichtung Menschen an der Spitze, die es verstanden, junge Menschen für die „Schönen Künste“ zu begeistern, zu sensibilisieren und dabei den Geist der Völkerverständigung, für Freundschaft und Frieden in den Mittelpunkt zu rücken und weiterzugeben. Arthur Richert hatte bereits vor mehr als 30 Jahren die ersten Kontakte aufgebaut und in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.16
Kultur
Die zahlreichen Musikerinnen und Musiker schunkelten und sangen nach dem Einzug kräftig mit und so herrschte gleich von Anfang an eine heitere und beschwingte Stimmung beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen.
78 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für das Faschingskonzert

Ein langer Narrenwurm bildete die Polonaise zum Einzug und viel Beifall begleitete das Programm beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Mit einer bunten Mischung aus den vielen Fachbereichen der Musikschule Wertingen präsentierte Karolina Wörle ein tolles Faschingskonzert zu dem Karl Burkart, der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule, zahlreiches Publikum im Forum des Wertinger Gymnasiums begrüßen konnte. Ein langer „Narrenwurm“ schlängelte wie eine Polonaise durch das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.02.16
Kultur
Die Schülerinnen und Schüler aus der Streicherklasse von Krystyna Hüttner (2. Reihe links) aus der Musikschule Wertingen spielten in der Kreisklinik Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut!“ ein Konzert.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: „Frisch gestrichen!“

Achtung „Frisch gestrichen!“ hieß es zuletzt im Foyer der Kreisklinik Wertingen. Aber die Zuhörer wurden nicht von Handwerkern erwartet, sondern von den Geigen- und Celloschülern der Musikschule Wertingen. Erfrischend und lebendig wurde musiziert und die zahlreichen Zuhörer waren erstaunt wie toll die jungen Streicher schon intonierten und aufspielten. „Aus euch werden noch ganz große Künstler, macht fleißig weiter“, so Oberarzt Dr. Frieder Brändle in seiner kurzen Ansprache zum Schluss des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.12.15
Kultur
Katharina Lang und Maja Martini von der Wertinger Streicherakademie mit Violinduos von Bach

Streicherakademie auf den Spuren Mozarts

Geiger und Pianisten aus Wertingen konzertierten erstmals im Mozarthaus Augsburg Geigenschülerinnen der Streicherakademie Wertingen unter der Leitung ihres Geigenlehrers Alfons Puschej und Schüler der Klavierklasse Günther Anselm Friedl begaben sich gemeinsam auf die Spuren der Familie Mozart und konzertierten erstmals im Mozarthaus Augsburg. Vor voll besetzten Reihen strichen Katharina Lang, Zoe Siffrin und Maja Martini mit Vergnügen und „Auf ihr Kinder, auf und singt“ in die Saiten und warfen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.13
Kultur
Katharina Lang und Inessa Kögl musizieren
11 Bilder

Klassenabend der Streicherakademie Wertingen

Schüler der Violinklasse musizierten Das Stuhllager des Pfarrheims Wertingen war leer geräumt und der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt, so präsentierte sich das Publikum des Klassenabends der Violinklasse der Streicherakademie Wertingen am 18. März diesen Jahres. Los ging´s mit dem "Johann-Sträusserl-Trio", das als Opener einen schmissigen Marsch, gefolgt von einem schwungvollen Böhmischen Tanz und vielstimmig fortan den Kanon "Bruder Jakob" spielte und in dem Katharina Lang, Inessa Kögl...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.