Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Mehring
GovTech soll deutsche Domäne auf digitalen Zukunftsmärkten werden // Minister Mehring will Datum für Abschaltung analoger Doppelstrukturen festlegen: „Digitaler Zugzwang für Behördenwelt“

• Minister Dr. Mehring hat als Schirmherr den 10. Zukunftskongress mit einer begeisternden Keynote eröffnet • Über 600 Entscheiderinnen und Entscheider aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten in München über die digitale Transformation des öffentlichen Sektors • Digitalminister betont Chancen der deutschen Digitalwirtschaft auf globalen Märkten für GovTech: „Aus der analogen Not eine digitale Tugend machen: Preußische Bürokratielust ins Digitale tragen und GovTech zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.02.25
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Digitalministerium schließt Ausschreibung ab
Freistaat kann rund 80.000 IT-Geräte beschaffen // Staatsminister Dr. Mehring: „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind unser Ziel bei der Ausstattung moderner Verwaltungsarbeitsplätze“

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat eine europaweite Ausschreibung zur Beschaffung von IT-Ausstattung abgeschlossen. Der Freistaat kann rund 80.000 Geräte, darunter PCs, Notebooks und Monitore, in einem Gesamtwert von über 40 Millionen Euro (netto) beschaffen. Ziel dieser Initiative ist es, die Arbeitsplätze in den beteiligten staatlichen öffentlichen Einrichtungen weiterhin mit modernen, energieeffizienten und langlebigen Geräten auszustatten. Diese Maßnahme wird einen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.02.25
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

GTC und UnternehmerTUM schließen Partnerschaft
Mehring: „Wir schlagen die Brücken von München nach Berlin und bringen das Beste aus Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor zusammen.“

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos haben das Global Government Technology Centre (GGTC) und das Gründerzentrum UnternehmerTUM eine Wissenspartnerschaft vereinbart. GGTC ist eine gemeinsame Initiative des World Economic Forums (WEF) und des GovTech Campus e.V., einer weltweit einzigartigen Organisation, die Bund und Länder gemeinsam mit der Technologieszene gegründet haben. Sie schafft eine gemeinsame Plattform für staatliche Akteure, Tech-Unternehmen und Forschung. Ihr Ziel: Deutschlands Weg zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.01.25
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Füracker und Mehring
Entbürokratisierung durch Digitalisierung - Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos!

Elektronische Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) bringt deutliche Vereinfachung für Unternehmen und Verwaltung in Bayern. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker: „Bayerns Verwaltung ist modern, zukunftsorientiert und digital! Das zentrale Rechnungseingangsportal bringt weitere Vorteile für alle Beteiligten – Rechnungen werden zukünftig zu 100 Prozent papierlos und noch effizienter sowie sicherer bearbeitet. Der Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Behörden wird damit noch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.01.25
Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Digitalminister übergibt Zuwendungsbescheid über 8.500.000,- € an Digitalagentur byte / Dr. Mehring lobt bundesweite Vorreiterrolle: „,byte‘ ist das Benzin in Bayerns Digitalisierungs-Motor!“

• Paradigmenwechsel für Behörden: Push-Government-Projekt „byPush“ ist nächster Baustein zur Digitalisierung der Verwaltung • KI bereits im Einsatz: „Referenzfinder“ dient als Suchmaschine für Behörden Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat der Digitalagentur byte heute einen Zuwendungsbescheid über 8.500.000,- Euro für 2025 überreicht. Die byte, als zentrale Beratungs- und Unterstützungseinheit für digitale Transformation in Bayern, realisiert Projekte zusammen mit der öffentlichen Verwaltung,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Festakt zum Abschluss von „Kommunal?Digital!“
Bayerische Kommunen begeistern mit smarten Projekten Minister Mehring: „Digitalisierung und Klimawende sind DIE Megathemen unserer Zeit!“

• Kommunen präsentierten ihre innovativen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit bei Abschlussveranstaltung des bayernweiten Ideenwettbewerbs „Kommunal? Digital!“ in München • Vorstellung der Ergebnisse und Erfahrungen sowie Informationen für den Transfer in andere bayerische Kommunen • Mehring: „Das Fördervolumen von rund vier Millionen Euro wurde bestens in die Zukunft Bayerns investiert.“ Sie sind Vorreiter in Sachen Digitalisierung: Zehn bayerische Kommunen erhielten als Preisträger des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.24
Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Mehring
Dr. Mehring fordert Digitalministerium auf Bundesebene – Bayern will bei Push-Government bundesweit vorangehen

Hinter dem Begriff ,Push-Government‘ verbirgt sich ein kompletter Paradigmenwechsel für die öffentliche Verwaltung. Anstatt darauf zu warten, dass Bürgerinnen und Bürger Anträge stellen, handeln Behörden proaktiv und erbringen Services direkt, individuell und automatisiert. Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat diesen Systemwechsel als nächsten Meilenstein für Modernisierung und Entbürokratisierung der bayerischen Verwaltung benannt. Auf Bayerns Weg zu einer zunehmend antragslosen Verwaltung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.11.24
  • 3
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

BayKommun startet Digitalmarkt
Eine zentrale Plattform für Bayerns kommunale Zukunft

München, 18. November 2024 – Mit dem Digitalmarkt startet die BayKommun AöR ein zentrales Portal, das bayerischen Kommunen den Weg zur digitalen Zukunft ebnet. Er vereinfacht den Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen und bietet eine rechtssichere Lösung für deren Nachnutzung. Der Digitalmarkt – Eine zentrale Plattform für bayerische Kommunen Der neu gestartete Digitalmarkt vereint sämtliche verfügbaren digitalen Leistungen, inklusive der „EfA-Leistungen“ (Einer für Alle), und macht sie für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
eGovernment MONITOR 2024: Bayerns Bürger stellen Digitalministerium ein starkes Zeugnis aus

• Deutliche Mehrheit der Bayern zufrieden mit der Digitalisierung der Verwaltung – deutschlandweit nur Stadtstaat Hamburg vor dem Freistaat • Im Freistaat werden inzwischen fast 260 digitale Online-Dienste flächendeckend angeboten • Mehring: „Unser Einsatz zahlt sich aus: Die digitale Transformation unserer Verwaltung ist der Schlüssel, um den Staat in den Augen der Menschen wieder ,cool‘ zu machen.“ Bayern ist das führende Flächenland bei der Digitalisierung in Deutschland. 257 Onlinedienste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Durchblick im Förderdschungel
Förderfinder Suchmaschine geht online / Staatsminister Mehring gibt Startschuss für Vorzeigeprojekt: Bund und Länder sollen vom Bayern-Tempo bei der Digitalisierung profitieren

• Launch des bayerischen Förderfinders: Bundesweit einzigartige Suchmaschine navigiert online durch den Förderdschungel • Ziel des Förderfinders: Erleichterung, Vereinheitlichung und Beschleunigung der Suche nach Fördermöglichkeiten für Bürger, Kommunen, Unternehmen, Organisationen sowie Verbände und Hochschulen. • Modernisierung des Förderwesens: Der Förderfinder ist ein weiterer Schritt hin zur konsequenten Modernisierung des bayerischen Förderwesens. • Bayern geht per...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.24
Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Bayern tritt dem GovTech Campus Deutschland bei
Mehring: Bayern soll als Innovationsmotor der Digitalen Transformation Deutschlands wirken

• Ziel: gemeinsam mit führenden Akteuren aus dem Bereich Digitalisierung an neuen Services und Lösungen arbeiten • Bayern ist Schrittmacher auf dem Weg zu bürger- und unternehmensfreundlichen Dienstleistungen • Behörden durch den Einsatz von KI entlasten und Verwaltungsprozesse weiter beschleunigen • Staatsminister Mehring: „Bayern soll als Innovationsmotor für die digitale Transformation Deutschlands wirken.“ Als global profilierter Hightech-Standort hat Bayern den Anspruch, auch bei seinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.08.24