Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Lokalpolitik
Der ADFC Langenhagen macht den Weg frei: Fürs bessere Radfahren, und für mehr Benutzung des Fahrrades .... | Foto: Wie siehst DU das Radfahren in Deiner Stadt? Online: Mach mit beim Fahrradklima-Test 2024

Mach selber mit beim Endspurt
"Fahrradklima-Test" - die dritte Spiel-Hälfte für die Umfrage!

Dritte(?) Spiel-Hälfte?  DA stimmt doch was nicht ... klar, ... Aber stimmt denn mit dem Radfahren in Deiner Stadt alles? HIER, beim Fahrradklima-Test, kannst Du online darüber abstimmen ... Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 geht JETZT in die finale DRITTE Phase ■ 09/2024: abgeschlossen ■ 10/2024: abgeschlossen ■ 11/2024: JETZT noch schnell mitmachen! Jetzt noch abstimmen: Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test Wie fahrradfreundlich ist's in Langenhagen und anderswo? Noch bis Ende November läuft...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.24
  • 3
Blaulicht
Gut für den umweltfreundlichen Umstieg: Die 🚲-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte"! | Foto: RS

Mitmachen, liebe 🚲-Fahrerende Langenhagen
Eure Meinung interessiert im Rathaus! Bitte 2 x Feedback zu Langenhagens Radwegen abgeben ...

Klar!  Die Stadt will es wissen, um das 🚲-Fahren in Langenhagen ständig weiter zu verbessern: Wie ist es denn so, das Radfahren in Langenhagen??  Zwei effektive Online-Rückmeldungs-Möglichkeiten Mängel rund ums 🚲? Rein damit: Gleich in den sehr(!) gut funktionierenden Mängelmelder der Stadt Langenhagen eintragenLangenhagens Radwege: Eingabe von Lob, Tadel, Anregungen, Bildern, ...Und HIER sind noch mehr von unseren Tipps rund ums 🚲, und mehr ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.23
  • 1
Ratgeber
Foto: "Mobile Fahrrad-Fahrschule" des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V..

Sicher(er) = besser: 🚲-Fahren lernen mit dem ADFC
Auch in Langenhagen! Kurse der "Mobilen 🚲-Fahrschule" des ADFC Region Hannover e.V.

Der folgende Text wurde übernommen von der Radfahrschule des ADFC Region Hannover e.V. - - - - -  ADFC Radfahrkurse: Die ADFC-🚲-Fahrschule Hannover: Lernen ohne AngstSie haben nie Radfahren gelernt oder sind schon seit Jahren nicht mehr Rad gefahren? Sie wollen aufs Pedelec umsteigen oder fühlen sich unsicher im Verkehr? Dann haben wir genau die richtigen Kurse für Sie. Der ADFC Region Hannover bietet seit vielen Jahren Kurse zum Radfahren lernen an. Im Mittelpunkt steht der individuelle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.23
Lokalpolitik
"Betonköpfe": SO einfach / billig ist's, permanentes sicherheitsgefährdendes falsches Abstellen von Kfz an Zebrastreifen dauerhaft zu verhindern: DAS ginge doch auch woanders (siehe Bild 2) ...
3 Bilder

Ab jetzt: Schulweg-Zebrastreifen sicher(er)
Betonklötze verhindern auch hier Gefährdung durch StVO-widriges, sichtversperrendes rücksichtsloses falsches Abstellen von Kfz auf dem Schulweg

Gute Sicht auf Passanten auf Zebrastreifen ist ein wesentlicher Schritt für das Passieren der Straße auf Fußgängerüberwegen: Deshalb schreibt die StVO ein Halte(!)verbot 5 m vor Zebrastreifen vor, das auch in Langenhagen gilt.  Trotz Verbot wurde der Zebrastreifen jedoch immer wieder zu eng zugeparkt, wogegen auch die gelegentlich verteilten kostenpflichtigen Knöllchen (ab € 25) des Ordnungsamtes ÜBERHAUPT nicht halfen.  Jetzt in Langenhagen: Betonklötze helfen gegen Falschhalter / Falschparker...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.23
  • 2
Lokalpolitik
VuFa-🚲-News: Diese Kolumne des ADFC Langenhagen berichtet aus dem Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen. Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er).

VuFa Sitzung am 17.1.2023
VuFa-🚲-News 01/2023: Das Neue rund ums Rad aus dem Verkehrs-und Feuerschutzausschuss (VuFa) Langenhagen

Unsere Forderung:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  In dieser Kolumne berichtet die Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. regelmäßig aus dem VuFa, zu den Themen "rund ums 🚲". Hier geht's zu den Internetseiten des VuFa auf dem Portal der Stadt Langenhagen.  Die aktuellen VuFa-🚲-News, Sitzung 17. Januar 2023 Polizei Der Vertreter der Polizei berichtete u.a. über umfangreiche Kontrollen des Kfz-Verkehrs mit zahlreichen geahndeten "Auffälligkeiten".Spielstraße Freiligrathstraße...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.23
  • 1
Lokalpolitik
Rechtmäßig? Der ADFC Langenhagen bezweifelt die Rechtmäßigkeit dieser Ausschilderung an der Karl-Kellner--Straße durch die Verwaltung der Stadt Langenhagen. - Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung StVO für Fahrradstraßen schreiben verbindlich vor:
§ 45, zu Zeichen 244.1 und 244.2 Beginn und Ende einer Fahrradstraße
2. II.: "Anderer Fahrzeugverkehr als der Radverkehr und der Verkehr mit Elektrokleinstfahrzeugen im Sinne der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung darf in Fahrradstraßen nur ausnahmsweise durch die Anordnung entsprechender Zusatzzeichen zugelassen werden (z. B. Anliegerverkehr)."
3 Bilder

Permanenter Rechtsverstoß???
Karl-Kellner-🚲-Straße: Verweigert die Verwaltung der Stadt Langenhagen die vorschriftengerechte Ausschilderung???

Auf Fahrradstraßen "sollen" Radfahrende einen besonderen Schutz genießen, aber in der Realität: Stadt Langenhagen: Rechtsverstoß der Verwaltung???  Auf Dauer, und - bisher - ohne Änderung??? Rechtsverstoß??? Die Stadt Langenhagen erklärte die Karl-Kellner-Straße zur 🚲-Straße,  aber gleichzeitig stellte sie eine Beschilderung auf, die mit "Kfz frei" faktisch "Durchgangsverkehr frei" bedeutet:  Klarer Rechtsverstoß???  Denn, als Zitat: Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.01.23
  • 2
Blaulicht

Leserbrief an die Nordhannoversche Zeitung (heute auf Seite 3 erschienen): 13 % mehr Unfälle - zusammentun für weniger!

Zusammentun. 13 % mehr Fahrradunfälle in Langenhagen: Mehr zusammen tun - für weniger! Die Anzahl der Fahrradunfälle ist in Langenhagen im letzten Jahr um schreckliche 13 % auf 86 gestiegen, mit vielen Verletzten und einem getöteten Radfahrer mitten in Langenhagen, und auch in diesem Jahr gab es bereits wieder schwere Fahrrad-Unfälle mit Kraftfahrzeugen: Die Polizei wird dankenswerterweise daher in der nächsten Zeit die Radfahrer stärker kontrollieren, um Unfälle durch Verkehrsüberschreitungen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.15
  • 1