versunken

Beiträge zum Thema versunken

Poesie
Die holzigen Kapselfrüchte des 'Blauglockenbaums' (Paulownia tomentosa)

G e d i c h t
"Die Wasser glänzen still und kühl, ein Herbst ist drin ertrunken, mir ist ein schauernd Grabgefühl ins warme Herz gesunken." - Gottfried Keller (1819 - 1890)

Wegen eines Jugendstreiches von der höheren Schulbildung ausgeschlossen, trat Gottfried Keller eine Ausbildung an, um Landschaftsmaler zu werden.  Sein Leben beschloss er aber als erfolgreicher Schriftsteller. Zwei der Novellen, nämlich "Romeo und Julia auf dem Dorfe" und "Kleider machen Leute", zählen zur Weltliteratur und zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur. Sie dienten mehrfach als Vorlage für Filme und Opern, wurden in viele Sprachen übersetzt und sind in einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.02.25
  • 32
  • 8
Kultur
alter Marktplatz in Peine um 1890
7 Bilder

Versunkene Stadttore, Großbrand und Straßenmusik damals in Peine

Die Eisenbahn , die seit 1848 die Stadt Peine berührte , lud nun zum öfteren Aussteigen und Bleiben ein. Das nahm auch die "neue Zeit" wahr, denn nun konnte man in Peine seit der Gleisverbindung mit der übrigen Welt, von einer neuen Zeit sprechen. Nach mehreren kleinen Erneuerungen und Umgestaltungen in den früheren Jahren, machte man jetzt einen Großangriff, damit noch im alten Jahrhundert das Gesicht der Stadt Peine völlig verändert wurde. Die Vorbedingungen waren schon vor längerer Zeit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.02.12
  • 7
Wetter

Bergung des gesunkenen "Backfischkutters" gelungen

Der Verkaufskutter "Backfisch" (Bildmitte), der aufgrund von Eispressung am 28. Februar im Morast des Alten Hafens versunken war, konnte geborgen werden. Vor mehreren Tagen legten Spezialisten eines Rostocker Bergungsteams flexible Kissen um den 17 m langen Schiffsrumpf und füllten diese mithilfe von Kompressoren. Am Montagabend, 8. März, wurde der Kutter gehoben. Er soll zur Reparatur auf das Gelände der Schiffswerft geschleppt werden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.03.10