Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Von links: Damo Suzuki (voc), Holger Czukay (bs), Jaki Liebezeit (dr), Michael Karoli (g), Irmin Schmidt (kbd)
10 Bilder

Psychedelic-Rock-Gruppe Can 1971 in Braunschweig

Na, wer kennt sie noch, die deutsche Psychedelic-Rock-Gruppe Can? Can war im (englischsprachigen) Ausland fast bekannter als in Deutschland, obwohl sie durchaus bekannte Film- und TV-Melodien komponierten, u.a. die Titelmelodien für den Durbridge-Krimi Das Messer (Spoon, 1971) und die Erkennungsmelodie des ZDF-Magazins Aspekte (Aspectacle, 1978). Insgesamt lieferten sie die Musik für 21 Filme. Für Can ebenso wie einige andere deutsche Psychedelic-Gruppen der 60er/70er Jahre wie Amon Düül, Amon...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.01.17
  • 1
  • 3
Freizeit
Der Messeparkplatz Ost ist gut mit alten VWs gefüllt.
23 Bilder

Maikäfertreffen

Wie schon 32 mal zuvor, fand auch dieses Jahr am 1. Mai in Hannover das Maikäfertreffen statt. Fahrer luftgekühlter Volkswagen trafen sich auf dem Messeparkplatz Ost. Luftgekühlte - das sind beileibe nicht nur Käfer, das sind auch Busse bis T3 einschließlich (teilweise jedenfalls), das sind Karmann, VW 1500 und 1600, 411 und 412 und Spezialanfertigungen mit luftgekühltem Boxermotor. Eine dieser Spezialanfertigungen war z.B. der Puma GT, der in Brasilien gebaut wurde und eine Zeitlang auch von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.16
  • 4
  • 13
Freizeit
A2-Center
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde kauft ein ...

... oder auch nicht ;-) Jedenfalls hatten wir die Erlaubnis, im öffentlichen Teil des A2-Centers zu fotografieren. Das A2-Center ist eine mittelgroße - wie nennt man das doch gleich auf Deuglisch? - Shopping Mall direkt an der Autobahn 2 (sic!) in Altwarmbüchen. So rein fotografisch gab das Center nun nicht so sehr viel her, aber probieren mussten wir es ja mal. Mein besonderer Dank für Fotoerlaubnis gilt den Betreibern und den Kundinnen eines kleinen Nagelstudios im oberen Stockwerk, wo...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.16
  • 5
  • 2
Freizeit
;-)
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde musikalisch

Vor langer Zeit waren wir schon einmal hier, im Musikbrunnen an der Grupenstr.. Seit bald 80 Jahren existiert das Musikgeschäft der Familie Böhmeke, gegründet von Karl und Emma, heute geführt von deren Sohn Guntram und dessen Söhnen Gernot und Torsten. Auf fünf Etagen, von denen drei eher versteckt sind, gibt es alles, was das Musikerherz begehrt, und zwar sowohl das des Amateurs wie auch das des absoluten Profis. Die Werte der vorhandenen Instrumente grenzen ans Unermessliche. Kommt mit auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.01.16
  • 5
  • 5
Freizeit
10 Bilder

Die Donnerstagsrunde blickt durch

Nichts war es mit dem eigentlich angedachten Nachtshooting (aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben), also musste mal wieder Arbeit im heimatlichen Studio (oder so ;-) ) ran. Brillen waren das Thema, und dazu passte perfekt, dass wir unsere umfangreiche Brillensammlung vor kurzem aufgelöst hatten. Mal wieder ein Beweis für die von mir durchaus gelebte Ruhrie-Mentalität "Nur nix wegschmeißen, es könnte ja noch mal gebraucht werden." Aber ich schweife ab. Kurt funkte mich an, er hätte in einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.10.15
  • 4
  • 2
Freizeit
Der Volcán de Fuego bricht aus - 16 km Luftlinie von unserem Hotel in Antigua entfernt.
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Guatemala

Echt jetzt? Nein, nicht wirklich, aber da uns das Wetter durch den eigentlich vorgesehenen Gang von der Eltzer Mühle aus die Fuhse entlang einen kräftigen Strich gemacht hatte, beschlossen wir bei Kaffe und Kuchen, mal unsere Archive zu durchwühlen. Und da fiel mir ein, dass ich ja noch gar nicht, oder kaum (ein paar Leguane hat's gegeben), von unserer, i.e. Eddas und meiner, Reise durch Guatemala und den Norden von Mexiko im Februar/März dieses Jahres berichtet hatte. Nachdem wir nach einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.15
  • 5
  • 6
Freizeit
Voigtländer Vito BL. Objektiv Color-Skopar 1:2.8/50, in dem kleinen Fenster über dem Objektiv ist der Bildzähler.
4 Bilder

Neu in der Sammlung: Voigtländer Vito BL

Die Voigtländer-Sektion in meiner kleinen Sammlung historischer Fotokameras hat Zuwachs bekommen - eine Voigtländer Vito BL (und auch, vor einiger Zeit schon, eine Bessa von 1934, aber an der muss ich noch etwas tun). Die Vito B-Serie wurde von 1954-1960 gebaut, die BL erblickte 1956 das Licht der Fotowelt, und das ist auch nach der Seriennummer das Baujahr meiner BL. Der Unterschied zur B: Die BL hatte einen eingebauten Belichtungsmesser, und zwar entweder einen Bewi-Automat selenium (wie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.15
  • 3
  • 1
Freizeit
Einer der wenigen verbliebenen gewerblichen Mieter.
4 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Ihmezentrum - s/w-Edition

Auch beim Besuch der Donnerstagsrunde im Ihmezentrum war wieder eine analoge Kamera dabei - meine Zenza Bronica ETRSi, geladen mit einem Schwarzweiß-Film Fuji Acros 100, wie (fast) immer gepusht auf ISO 400.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.15
  • 5
  • 3
Freizeit
Das Ihmezentrum
26 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht Lost Places: Ihmezentrum

Lost Place? Wirklich? In den 60er Jahren schon wurden in Hannover mehrere hochverdichtete Wohn-, Arbeits- und Einkaufszentren geplant, mit denen die Innenstadt entlastet und gleichzeitig zentraler Wohnraum geschaffen werden sollte. Das Ihme-Zentrum war das einzige dieser Zentren, das tatsächlich gebaut wurde. (Wikipedia). Die Grundsteinlegung erfolgte im November 1971, eröffnet wurde im Jahr 1975. Das Konzept des Stadtteilzentrums funktionierte einige Jahre lang ganz gut. Verschiedene sog....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.06.15
  • 5
  • 3
Kultur
Der Jugendchor der Neuapostolischen Gemeinde Hannover
18 Bilder

Der Jugendchor der Neuapostolischen Kirche Hannover in der Martin-Luther-Kirche

Ein Konzert der besonderen Art fand am Sonntag, 31. Mai in der mit 250 Zuschauern fast voll besetzten Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausenstatt: Der Jugendchor der Neuapostolischen Gemeinde Hannover gab sich die Ehre. 77 Sängerinnen und Sänger im Alter von 14-25 Jahren füllten den Altarraum der Kirche. Jung, bunt, lebendig - so facettenreich, wie die Sänger ist auch die Musik, von klassisch bis modern ist für jeden Geschmack etwas dabei, so bewirbt sich der Jugendchor der NAK Hannover selbst....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.15
  • 2
Ratgeber
Rolleiflex SL35
5 Bilder

Alte Kameras reanimieren

Wie man alte Kameras ohne Quecksilber-Batterien betreiben kann Vielleicht hat der eine oder die andere von Euch ja noch ein altes Kameraschätzchen aus den 60er-80er Jahren des letzten Jahrhunderts im Schrank liegen und möchte das mal wieder reaktivieren. Das Problem: Für die Stromversorgung brauchen viele von diesen Kameras (die Canon AE-1 gehört z.B. dazu, die Rolleiflex SL35, Topcon Uni, diverse Yashicas und viele viele andere, auch externe Belichtungsmesser) eine Knopfzelle vom Typ PX625....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.05.15
  • 11
  • 5
Freizeit
Gimme a "D"!
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde und der Buchstabensalat

Buchstabenjagd am 30. April Die Aufgabe, die sich die Donnertagsrunde am 30. April 2015 gestellt hatte, war etwas diffizil: Es sollten Buchstaben gefunden werden. "Das ist doch einfach", werdet ihr sagen. Mitnichten. Geschriebene Buchstaben waren verpönt, es sollten Strukturen in der Natur, auf der Straße, wo auch immer gefunden werden, die wie Buchstaben aussehen. Das war etwas kniffelig, manche Buchstaben habe ich nicht gefunden, das "g" z.B., oder das "R". Da war dann eben etwas Kreativität...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.15
  • 4
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Schwarzer Leguan (Ctenosaura similis)
8 Bilder

Leguane (Ctenosaura similis)

Auf unserem Trip im Februar/März durch Guatemala und Mexico sahen wir jede Menge Leguane. Der erste war noch eine Sensation - hinterher haben wir sie kaum noch beachtet. Auch wenn einige der Tiere hier alles andere als schwarz erscheinen - es sind dennoch Schwarze Leguane, nur eben jüngere Tiere. Sie "ärgern sich" erst im Laufe des Lebens "schwarz" ;-) Ausgewachsene Tiere allerdings bekommt man eher selten zu sehen, da sie hoch in den Bäumen leben. Nur junge bis mittelalte Tiere sind...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.15
  • 4
  • 7
Natur
09:35 - es geht los.
9 Bilder

Sonnenfinsternis 20. März 2015

Einer der unbestrittenen Vorteile eines Rentnerlebens ist z.B., die Kamera am 20. März 2015 um 09:00 auf der Terrasse aufzubauen, um ab 09:35 die Sonnenfinsternis in ihrer gesamten Länge und Schönheit fotografieren zu können. Die dabei herausgekommene Animation (ein Bild alle 2 Minuten) wird leider hier nicht wiedergegeben, deshalb muss das von meiner eigentlich Seite aus angesehen werden. Das Setup: Die EOS600D mit dem 18-135mm stand auf dem Stativ, ausgelöst wurde sie alle 2 Minuten von Hand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.03.15
  • 21
  • 25
Freizeit
EF-S 60mm/1:2.8, 1/500 sek., f/2.8, ISO 6400 (eher aus Versehen ;-) Licht: LED-Taschenlampe von schräg vorne rechts (so auf 2 Uhr)
4 Bilder

Räucherstäbchen

Hi Gertraude und Karin, wisst Ihr noch, neulich beim Griechen? Da hatten wir uns u.a. darüber unterhalten, ob Räucherstäbchen oder Räucherkerzen den besseren "Grundstoff" für Rauchbilder abgeben. Eine wohl ganz gute Alternative wäre wohl auch noch Weihrauch; ich glaube, der gibt einen dichteren Rauch. Muss ich demnext mal probieren. Hier ein paar Räucherstäbchenrauchbilder ;-) ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.14
  • 3
  • 6
Freizeit
In der Hundeschule lernen wir viel: Sitz ...
31 Bilder

Auf den Hund gekommen | Hund | Hunde

Diesmal war der Donnerstag ein Samstag, und den durften wir von der Donnerstagsrunde in der Hundeschule Ritter in Woltorf bei Peine verbringen. Inhaberin und Hundetrainerin Kerstin Ritter hatte uns freundlicherweise die Erlaubnis gegeben, ihrer Trainingsstunde mit unseren Kameras beizuwohnen, und da auch die Trainierten und ihre jeweiligen Herrchen und Frauchen nichts dagegen hatten, arbeiteten wir fleißig daran, unsere Chips zu füllen. Vielen Dank an Kerstin Ritter für einen interessanten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.14
  • 7
  • 8
Freizeit
Die Zeit ...
21 Bilder

Tempus fugit ...

... das wussten schon die alten Römer - die Zeit vergeht. Was ich auch hier merke - es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich auf dem Donnerstagsrundenkanal gemeldet habe. Kam mir gar nicht so lange vor ... Beim Thema Uhren aber musste ich einfach wieder mitmischen. Ein paar der Fotos sind brandneu, für ein paar andere musste das Archiv herhalten. Und nun viel Vergnügen bei der Zeitreise!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.05.14
  • 4
  • 3
Freizeit
An einer Windenergie-Anlage in der Gemarkung Adelheidsdorf
5 Bilder

Graffiti - eine kleine analoge Serie

Auf allgemeinen Wunsch einer einzelnen Dame (einer lieben Freundin, genau genommen) gibt es jetzt und hier die ersten bunten Bilder, die mit meiner derzeitigen eindeutigen Lieblingsknipse, der Zenza Bronica ETRSi, geschossen wurden. Ich gebe zu, es ist nichts, was aus der Erde wächst, wie es eigentlich gewünscht war, es sind nur ein paar Graffiti, aber es ist bunt, und insofern lockt es vielleicht doch den Frühling aus der Ecke ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.03.13
  • 15
Kultur
42 Bilder

Advent in den Höfen in Quedlinburg

Wenn man uns, Edda und mich, auf einen Weihnachtsmarkt locken will, muss man schon sehr gute Argumente haben. Man könnte z.B. sagen, dass ein bewusster Weihnachtsmarkt nur an einem Wochenende stattfindet und z.B. von der ortsansässigen Kirchengemeinde veranstaltet wird, und/oder der Erlös wohltätigen Zwecken dient, oder dass Kunsthandwerker aus der Umgebung zusammen kommen, die man sonst nie an einem Ort zusammen findet (wie z.B. im Heiliggeistspital oder St. Petri in Lübeck). Oder es muss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 07.12.11
  • 6
  • 1
Natur

Und ich werde gehen und die Vögel werden bleiben und singen ...

... und bleiben wird mein Garten mit seinen grünen und bunten Blumen. Günther Jatzkowski, ehemaliger Naturschutzbeauftragter der Stadt Burgdorf und der Region Hannover, Vorstandsmitglied des NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. und bekannter MyHeimat-Autor, ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren am 10. November 2011. Günther verstand es mit seinen Beiträgen und Bildern, uns seine Liebe zur Natur und sein größtes Anliegen, den Naturschutz, nahezubringen. Ruhe in Frieden, Günther, wir werden Dich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.11
  • 11
Kultur
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Zeichen der Lotusblüte

Am 10. November 2011 stand ein ganz besonderer Termin im Kalender der Donnerstagsrunde: Der Besuch des vietnamesischen buddhistischen Klosters Pagode Viên Giác. Die Pagode wurde auf Initiative des Ehrwürdigen Thich Nhu Dien von 1987-1993 erbaut, die Finanzierung erfolgte aus Spendenmitteln. Die Pagode ist eine der größten außerhalb Vietnams, die größte in Europa. Wir wurden von Herrn Ngô Ngoc Diêp, Leiter des Sozio-Kulturzentrums der Pagode, und seinem Sohn willkommen geheißen. Unsere erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.11.11
  • 8
Freizeit
Schaff was jeder loben muss ... Herstellerschild auf einer alten Sämaschine.
32 Bilder

Donnerstagsrunde im Heimatmuseum Garbsen

Es war nicht ganz einfach, nach Garbsen zu kommen. Die A2 glänzte wieder einmal mit "reger Stautätigkeit", was die aus dem Osten der Region anreisenden Hobbyfotografen doch erheblich behinderte. Naja, auch die "Ostler" kamen schließlich an ... Das heimatmuseum Garbsen befindet sich im Haus der ehemaligen Arbeiterküche eines Ziegelwerks. Gezeigt werden Exponate zur Ur- und Frühgeschichte, zur Naturkunde, und zur Ziegelindustrie, die bis 1980 die Stadt Garbsen prägte. Außerdem werden Gegenstände...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.11
  • 7
Freizeit
Musikbrunnen Böhmeke
44 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal musikalisch ...

Am 24. Februar zog es die Donnerstagsrunde in die City von Hannover, in die Grupenstr. ins Musikgeschäft "Musikbrunnen". Im Vorfeld gab es einige Irritationen um den Namen - angekündigt war das Musikgeschäft Böhmeke & Sohn, das mir so gar nichts sagte. Eine Recherche im I'net machte dann schnell klar, dass es (achja) der Musikbrunnen war. Mit dem Namen konnten nun wiederum die anderen nicht so viel anfangen ... ;-) Wie auch immer, wir haben es alle gefunden und verbrachten schöne und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.02.11
  • 4
Freizeit
In der Außenanlage: Grubenbahn aus Zeche Hansa.
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde diesmal salzig ...

Am 6. Januar 2011 (Saisoneröffnung ;-) ) trieb es uns untertage. Na, nicht wirklich, aber in den Keller mussten wir schon, um das Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau im Ronnenberger Ortsteil Empelde zu besichtigen. Auf über 300 m2 wird hier alles ausgestellt, was mit dem Kali- und Salzbergbau zu tun hat. Besonders bemerkenswert ist eine Mineraliensammlung (nicht nur Salz) aus aller Welt. Das Museum wird betrieben vom Verein "Niedersächsiches Museum für Kali- und Salzbergbau e....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.01.11
  • 17
Natur
21.12.2010, 0816 MEZ
5 Bilder

Totale Mondfinsternis 21.12.2010

Am 21.12.2010 war in den Morgenstunden über Deutschland wieder einmal eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Mondfinsternisse sind gar nicht so selten, sie treten bei jedem 5. oder 6. vollen Umlauf des Mondes um die Erde auf. Meistens werden sie allerdings nicht bemerkt, weil es partielle Finsternisse sind. Die maximale Abdeckung des Mondes durch den Kernschatten der Erde war in unseren Breitengraden allerdings nicht mehr zu beobachten, da 1) es schon zu hell war und 2) der Mond eh' schon...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.10
  • 8
Lokalpolitik
Etwas Polizeipräsenz.
8 Bilder

07. November 2010, 11:20 h: Der Castor rollt durch Ehlershausen

Der Castor-Transport mit hoch radioaktivem Müll aus der Wiederaufbereitungs La Hague passierte am 07. November 2010 um 11:20 Uhr auf seinem Weg nach Dannenberg, wo die Behälter zum Weg ins Zwischenlager Gorleben auf LKWs umgeladen werden, mit ca. 8 Stunden Verspätung den Bahnhof Burgdorf-Ehlershausen. Der Eintrag auf http://www.castorticker.de/ von 11:53 h, dass der Castor noch immer bei Otze stehe, stimmt also nicht so ganz. Während meiner Wartezeit kurz hinter dem Ehlershäuser Bahnhof fuhr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.10
  • 10
Kultur
Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen
7 Bilder

Der Asphalt-Verkäufer von Ehlershausen

"Asphalt-Verkäufer? Der verkauft Straßenbelag?" höre ich den einen oder anderen fragen. Nein. Einwohner von Niedersachsen wissen natürlich sofort, worum es geht, allen anderen sei Asphalt, das Straßenmagazin aus Hannover, kurz vorgestellt. Vor 16 Jahren wurde dieses Projekt von Pastor Walter Lampe ins Leben gerufen, um Obdachlosen und Langzeitarbeitslosen eine Perspektive zu geben. Heute erreicht Asphalt eine durchschnittliche Auflage von 25.000 Zeitungen und erreicht Leser in 15 Städten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.