Märzenbecherblüte 2015 (Panorama) - Wandern,Ausflugstipp ein Naturerlebnis in Landgrafroda ! !
Millionen Märzenbecher .... blühen auch dieses Jahr wieder im Märzenbechertal bei Landgrafroda ! Dieses Jahr ein paar Panoramaaufnahmen von dem blühenden Tal,die können aber auch nicht den herrlichen Anblick ersetzen,bitte schön ! (Unbedingt mit der Lupe anschauen,Danke) Den Text spare ich mir,schaut bitte in die Link`s von den letzten Jahren: http://www.myheimat.de/themen/landgrafroda+m%E4rze...
Hansjörg Durz diskutiert mit LEW-Vorstand Litpher und Kommunalpolitikern über Energiepolitik
Im Anschluss des Vortrages im Lechmuseum Bayern in Langweid von MdB Hansjörg Durz, erklärte Dr. Markus Lithper die Energiewende in Bayerisch Schwaben. Hier ist die Energiewende schon gut angekommen. Dieser beachtliche Zubau Energieträger ist für die LEW als Regionalversorger eine riesige Herausforderung. Schon am 20. März wird sich das dann herausstellen, wenn zuerst erneuerbare Energie durch die partielle Sonnenfinsternis gebremst und dann umso mehr ansteigt. Ein Test der sich jedoch immer...
Caren Marks: Garbsen erhält bundeszuschüsse für jugendprojekte
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesjugendministerium Caren Marks freut sich über eine gute Nachricht: Zwei Garbsener Stadtteile werden von Bundeszuschüssen für Jugendprojekte profitieren. Mit dem Projekt „Jugend stärken im Quartier“ werden junge Menschen in sozialen Problemgebieten beim Übergang von der Schule in den Beruf begleitet. Das Programm wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für...
Dran denken: Es wird dunkel
Am Freitag, 20. März wird es dunkel. Und zwar von 9.34 Uhr bis 11.53 Uhr. wer dann keine Spezialbrille hat, darf nicht in die Sonne gucken. Aber das tut man ja sonst auch nicht. Es wird zappenduster wie der Elektriker sagt. Der Mond verweilt vor der Sonne. Die Spezialbrillen sind schon ausverkauft. Vorsicht mit selbst gerußten Gläsern. Es sind in der Vergangenheit schon viele blind umgefallen nachdem sie schlecht geschützt in die Sonne gesehen haben. Und war sie auch noch so dünn.
Ungarn: Entspannen mit Spaß im Thermalsee von Bad Hévíz
In der Nähe des Plattensees liegt der ungarische Badeort Hévíz, berühmt für den größten natürlichen Thermalsee Europas. Hévíz bedeutet „gesundes Wasser“. Selbst im Winter sinkt die Temperatur nicht unter 24 Grad. Das radon-, mineral- und schwefelhaltige Wasser, romantisch von weißen, rosa und lila Seerosen bewachsen, wirkt wie ein Jungbrunnen, macht eine zarte Haut und hilft bei vielerlei Wehwehchen, weshalb eine Million Besucher im Jahr und ein Stammgäste-Anteil von 80 Prozent den Badeort...
Der Mond und das Fällen der Bäume
Der Mond und das Fällen der Bäume " ... Auch in den Bäumen ... nimmt der Saft bei zunehmendem Mond zu und bei abnehmendem Mond ab. Daher werden sie, wenn sie bei zunehmendem Mond gefällt werden ... mehr vom Ungeziefer und vom Holzwurm zerfressen, als wenn sie beim abnehmendem Mond gefällt würden ... "
Aufgeweckt
Das aktuelle Monatsthema für die mittendrin-Fotoseite heißt "aufgeweckt". Natürlich fallen mir in erster Linie ein paar tierische Motive ein. Insbesondere die Küken und Lämmer sind für mich Sinnbild für den Frühling. Vielleicht bekomme ich bis zum Einsendeschluss ja noch ein paar Frühblüher vor´s Objektiv.......
Die Energiewende- Eine Generationenaufgabe
Die Energiewende- Eine Generationenaufgabe- war Thema im Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid. Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz gab vor vielen interessierten Gästen einen aktuellen Zwischenstand für 2015. Diese Energiewende ist eine Generationenaufgabe und natürlich ein wichtiges Zukunftsthemen. Damit verbunden und unerlässlich ist die Bewahrung für eine natürliche Lebensgrundlage, begann Durz seinen Vortrag Schon viel ist erreicht. Z. B. waren im vergangenen Jahr die...
Jurassic Park auf Schloss Marienthal !
Die Dinosaurier-Ausstellung: World of Dinosaurs auf Schloss Marienthal ! http://www.dinomania.net/ Der Größte ist fast 30 Meter lang und wiegt knapp eine Tonne. Der Diplodocus ist einer der Stars bei Deutschlands spektakulärster Dinosaurierausstellung. Die „World of Dinosaurs“ gastierte bis 15. März 2015 im neobarocken Ambiente von Schloss Marienthal bei Eckartsberga im Burgenlandkreis. Über 50 originalgetreue Urzeit-Reptilien haben bis zum 15. März im Schlossgarten von Marienthal ein Zuhause...
Dach des Freitag-Tempels auf Kirchspitze ist repariert - Danke!
Heute war ich mal wieder in „meinem“ Wald unterwegs. Zumal ich ein paar Stellen kenne, wo der kalte Ostwind nicht hineinkommt. Dann war ich auch zur Kirchspitze unterwegs. Und mit Erstaunen und zu meiner Freude musste ich feststellen: die Schäden, welche der Sturm kurz nach Neujahr angerichtet hatte, sind repariert. Zur Erinnerung: Der Sturm hatte mindestens eine der acht Dachplatten gelöst, die frei umherschwirrten. Und beim nächsten Sturm drohten weitere Dachplatten, vielleicht das gesamte...
Der Mond und sein Einfluss
Der Mond und sein Einfluss " ... Wenn der Mond zunimmt und voll wird, dann vermehrt sich auch das Blut im Menschen, und wenn der Mond abnimmt, dann nimmt auch das Blut im Menschen ab. Wenn nämlich das Blut im Menschen bis zum vollen Stand zugenommen hat und wenn es dann im Menschen nicht wieder abnehmen würde, würde er ganz und gar zerbersten. " Diese Erklärung Hildegards zeigt, wie sehr der Mensch als Mikrokosmos einen Teil des gesamten Kosmos darstellt, mit den gleichen natürlichen...
Alles, was auf Schienen steht, bringen Sie in Fahrt !
Willkommen bei der MaLoWa Bahnwerkstatt ! Die MaLoWa Bahnwerkstatt ist eines der führenden deutschen Spezialwerke für die Revision von Dampflokomotiven, Dieselloks, Personen- und Güterwagen aller Spur-weiten. Sie warten, pflegen, reparieren Dampf- und Diesellokomotiven sowie gleis- gebundene Wagen aller Art. Das Potential der Firma sind vor allem die Mitarbeiter, die alle hervorragende Spezialisten auf ihrem Gebiet sind und deren fachliches Können aus teilweise jahrzehntelanger Berufserfahrung...
Die Preussen versauen uns alles!
Jetzt auch noch das geliebte Kopftuch auf dem Kopf der Ungläubigen. sollen wir jetzt auch das Kreuz im Klassenzimmer wirklich abhängen oder sollen wir unseren Schülern verordnen ein Kreuz um den Hals zu hängen?
Freie Aussichten auf Marburg von einst sind heute zugewachsen
„Früher war alles besser!“ – Nicht für alles trifft dieser Spruch zu. Aber er ist bezeichnend für die früher beliebten Aussichtspunkte bei Wanderungen rund um Marburg mit Blick auf die Stadt und das Lahntal. Denn viele Aussichtspunkte sind heute ohne Aussicht – alles zugewachsen. Und wenn sich die ersten grünen Blätter entwickeln, hat nur noch der Satz Bestand: „Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!“ Eines der vielen Beispiele ist der frühere Postkartenblick vom Wanderweg Elisabethkirche zur...
Ein guter Grund, am Abend eine Flasche Frankenwein zu öffnen ;-)
Der Frankenwein - Das Augenmittel bei allen Augentypen "Wenn sich ein Mensch zu Bett legt, soll er seine Lider mitreinem Frankenwein befeuchten, aber so, dass er dabei den Augapfel nicht berührt. Das nimmt die Eiterung hinweg, welche den Augen der Schläfer anhaftet und das Sehen verschlechtert." Das Bestreichen der Augenlider mit Frankenwein hat sich als besonders schnell wirkendes Mittel bei Bindehautentzündung, verklebten und vereiterten Augen bewährt. Auch tagsüber sollte man diese öfters...
Draußen tut sich was
Erste Sonnenstrahlen, insgesamt aber noch ziemlich frisch, und schon kribbelt es einen, sich im Garten ein wenig um zu sehen. Und es dauert nicht lange, um festzustellen, was alles gemacht werden muss. Also fängt man einfach mal an. Da werden Sträucher zurück geschnitten, mit größerem Gerät müssen auch Bäume dran glauben, damit das Laub dem Garten und dem Sonnenanbeter im Liegestuhl später nicht zu viel Sonne nimmt. Der Rasen muss entfilzt und gedüngt werden. Schnell kommt eins zum anderen. Und...
Ist die HAZ auch "Lügenpresse"?
Für gutmeinende Leser der russischen Presse und ungläubig in deutschen Zeitungen Lesende habe ich hier zwei Artikel aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung entnommen. Sie geben einem Axel Recht mit seinen Artikeln über Putin.
"Orthorexie" - was ist das?
Wusstet Ihr schon?: Mehr als 180 Minuten pro Tag denken Orthorektiker über vermeintlich belastete, ungesunde Lebensmittel nach. Unsere Supermärkte bieten ein breites Angebot für eine gesunde Ernährung. Die Auswahl ist riesig. Der Begriff "Bio" hat sich längst etabliert und bedeutet nicht mehr nur Getreide und schrumpelige Äpfel vom Bauern. Doch für immer mehr Menschen kann der übertriebene Wunsch nach gesunder Ernährung zur Manie werden. "Am 07.03. war der Tag der gesunden Ernährung. Wer...
Die Loipe ist schneefrei ...
12.03.2015 Die Loipe ist schneefrei. In dem einzigsten Wintersportdorf der Großgemeinde Ebsdorfergrund, Dreihausen, ist mittlerweile der Frühling eingekehrt: die Loipe schneefrei. Am Oberwald kann wieder gewandert werden. Die PKW bitte am Waldparkplatz oberhalb der Skihütte des Ski-Club-Dreihausen abstellen. Die Skihütte befindet sich oben über Dreihausen in der Nähe der Schutzhütte des OHGV. Das Bild in voller Auflösung: HIER
Letztes Wochenende ...
11.03.2015 Letztes Wochenende ... machte es richtig Spass mit dem Fahrrad Feld und Flur zu erkunden. Das Foto, aufgenommen in der Abendsonne oberhalb von Ilschhausen, zeigt die Vielfalt der gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege im Ebsdorfergrund auf. Von diesem Standpunkt aus ist, bei einer leichten Drehung nach rechts, im Hintergrund der Frauenberg und die Lahnberge zu erkennen. Demnächst sehr wahrscheinlich auch die alles überragenden Windräder auf dem Lichten Küppel.
Hessisches Löwen Ei ...
10.03.2015 Hessisches Löwen Ei Unweit von Marburg, hinter den Lahnbergen, liegt der Ebsdorfergrund. In der gleichnamigen Großgemeinde Ebsdorfergrund gibt es ein kleines Dorf namens Wittelsberg. Dort befindet sich seit drei Generationen unser Hausmetzger. Letzte Woche, nachdem ich unterhalb des Kirchberges in der Hessenstraße 5 meine wöchentliche Ration an Fleisch und Hausmacher Wurst beim Dorfmetzger Heinrich Nau (mittlerweile ist Enkel Matthias der Inhaber) geholt hatte, beschloß ich noch...
Berlin ist eine Reise wert | Bildergalerie | Berlin
50 Personen aus Marburg und Umgebung haben 4 erlebnisreiche Tage in Berlin verbracht. Eingeladen zu dieser politischen Informationsfahrt hat der MdB von Marburg-Biedenkopf Sören Bartol , stellvertretender Vorsitzender der SPD. Teilnehmer waren ehrenamtliche Helfer der Familienbildungsstätte, des Mehrgenerationenhauses und Mitglieder der Kulturloge. Als ehrenamtliche Helferin von Café Nikolai im Mehrgenaerationenhaus kam ich mit meinem Team auch in den Genuß dieser Reise. Los ging es am Sonntag...
Vergessene Marburger Speisen: WILHELMSTRASSE 17 ...
08.03.2017 Vergessene Marburger Speisen ... Ich habe mir heute, so gegen Mittag, ein altes vergessenes Marburger Gericht zubereitet und es auf der Terrasse im Sonnenschein genossen. WILHELMSTRASSE 17 Eine Hommage an das Alte Gefängnis zu Marburg an der Lahn in der Wilhelmstraße 17. In den 50er und 60er Jahren wurde eine gebutterte Scheibe Graubrot, belegt mit Eierscheiben und einem Gitter aus Sardellenfilets von einigen Wirtshäuserm als WILHELMSTRASSE 17 angeboten. Ein ideales Gericht für...
Flechten sind faszinierende Doppelwesen aus Algen und Pilzen !
Flechtenbesatz am Stamm Symptomatik und Biologie Mit einer einfachen Gleichung (Pilz+Alge= Flechte) lassen sich die Flechten zutreffend charakterisieren. Im Hinblick auf die beiden Partner sind jeweils nur Grün- und Blaualgen beteiligt sowie Pilze aus der Gruppe der Schlauchpilze (Ascomycetes). Die Vermutung, dass Flechten aus zwei Organismen bestehen würden (Pilz und Alge) wurde erstmals von Anton de Bary für Gallertflechten aufgestellt. Der Schweizer Botaniker Schwendener dehnte 1868 diese...
Fahr' mal hin: Eierpfannkuchen nach Art des Hauses für 5 EUR ...
08.03.2015 Fahr' mal hin: Eierpfannkuchen nach Art des Hauses für 5 EUR ... Marburger Umgebung: Ebsdorfer Grund Oberhalb von des kleinen Dorfers Ilschhausen an der Ilsch im Ebsdorfergrund, kurz vor der Kreisgrenze zum Landkreis Geießen, befindet sich an der Gemeindeverbindungsstraße nach Allendorf-Lumba ein kleines altes Gasthaus names Schwarzer Mann - Gasthaus Zur Wilhelmshöhe. Dort gibt es noch preiswert Speis & Tank. Eine Spezalität ist der Eierpfannkuchen nach Art des Hauses für 5 EUR. Bei...
Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !
Die 2007 eröffnete Dauerausstellung trägt den Titel "Von daher bin ich - Martin Luther und Eisleben" und ist der Familie des Reformators gewidmet. Daneben wird die Bergbautätigkeit des Vaters und die Frömmigkeit der Zeit dargestellt. Bei dem sogenannten Luther-Geburtshaus handelt es sich um ein Memorialgebäude in der Lutherstadt Eisleben für den christlichen Reformator Martin Luther, der an dieser Stelle am 10. November 1483 geboren worden sein soll. 1693 erbaut gehört es zu den ältesten Museen...
Es wurde viel am CSU Stammtisch gelacht
Das Thema am offenen CSU Stammtisch lautetete diesmal: “Das Immunsystem mit der Natur auf Vordermann bringen“. Trotz des spezifischen Themas wurde viel gelacht, als der Friedberger Apotheker Dr. Hannes Pröller seinen Vortrag hielt. Er stellte sinnbildlich das menschliche Immunsystem als eine Polizeiinspektion vor, und somit als Hüter der Gesundheit. Unterschiedlich geht die Körperpolizei dabei vor, denn entweder als Antikörper, oder in Form der weißen Blutkörperchen werden die Giftstoffe...
Baustellen INFO
04.03.2015 ZUB Fotografische Baustellen INFO vom 01.03.2015 Habe am 01.03.2015 mal wieder die romantische Innenstadtvernichtende Grossbaustelle fotografiert ..... Die Foto-Collage in voller Größe finden Sie HIER
Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt !
Er diente als Wachturm und wurde aufgrund seiner pyramidenförmig aufgemauerten Spitze als "Zuckerhut" bezeichnet Verteidigungsturm der früheren Stadtbefestigung. Der Zuckerhut befindet sich an der am stärksten befestigten Ostseite der Stadtmauer. Der Turm wurde 1434 erbaut, er hat seinen Namen von dem keilförmigen Aufsatz, der den Verteidigern der Stadt als Rückenschutz diente. Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass in diesem Turm die Hexen eingesperrt wurden, daher die alternative...