Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Natur
5 Bilder

MAIKÄFER FLIEG...

Sie sind wieder da und dieses Jahr sogar scharenweise. In manchen Regionen ( wie zum Beispiel in Pfungstadt) müssen sie sogar massiv bekämpft werden, weil sie die Laubwälder gefärden. Die Maikäfer (Melolontha) gehören zu der Gattung der Blatthornkäfer. In unserer Region sind die Feldmaikäfer und die Waldmaikäfer heimisch. Nach Beendigung der Metamorphose gräbt sich der Maikäfer, seinem Namen entsprechend, in den Monaten April und Mai aus dem Erdboden, fliegt hauptsächlich im Mai und Juni und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.10
  • 14
Kultur
7 Bilder

DER MAI IST GEKOMMEN...

...sangen punkt Mitternacht Tausende von Marburger Bürger und hießen damit den Wonnemonat willkommen. Das Wetter wa,r wie so oft von der Nacht vom 30. April zum 1.Mai sehr unbeständig. Kurz vor Mitternacht hat es sogar angefangen leicht zu regnen. Das hat aber der guten Stimmung der vielen Tausenden von Menschen , die auf den Marktplatz gekommen sind,nicht geschadet. Auf fetziger Musik der Band (die aussahen wie die Bluesbrothers) auf der vor dem Rathaus aufgebauten Bühne tanzten sie und sangen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.10
  • 11
Natur
Käfer im Mai in Nachbar's Garten... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Maikäfer...

01.05.2010 Maikäfer... Einen besonderen Käfer konnte man im Mai letzen Jahres in Nachbar's Garten sehen... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.10
  • 2
Freizeit
7 Bilder

IST SCHON WIEDER VORBEI?

Am Donnerstag war dieses Jahr bisher der wärmste Tag. Die Menschen ob groß oder klein, haben sofern sie es konnten mit Freude diesen herrlich warmen und sonnigen Tag ( teilweise über 25°C) im Freien genossen. Selbst am Abend kühlte es kaum merklich ab, so nutzte man die Gelegenheit, einen Stadtbummel zu machen und setze sich anschliessend irgendwo in einem Lokal draußen hin, um mit einem kühlen Getränk den Durst zu löschen. Ich habe mich auch in der Oberstadt mit Freundinnen getroffen und wo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.10
  • 4
Poesie

Bald ist es wieder soweit...

... nur noch kurze Zeit, dann erwacht die Königin der Erdbeeren aus ihrem Winterschlaf und öffnet ihre Augen. Wir freuen uns, dass sie uns endlich mit Erdbeeren aus deutschen Landen überschüttet. Sie sind unsere heißgeliebten Lieblingsfrüchte. Oder etwa doch nicht? Denn streng genommen sind sie gar kein Obst, sondern zählen zur Familie der Nussgewächse. Was soll es, dann backen wir eben eine leckere Nusstorte aus ihnen und genießen ihren erdbeerfruchtigen Geschmack. Aber bitte mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.10
  • 8
Poesie
Der Stoff, aus dem der Biodiesel ist
7 Bilder

Im Land der blühenden Ölfelder

Rapsblüte allerorten ist das Gelbe vom Mai. Riesige gelbe Blütenteppiche überziehen das Land mit einem herrlichen Kontrast zum jungen Frühlingsgrün, und jährlich werden es mehr. Was heute dem Auge des Wanderers schmeichelt und ursprünglich als Viehfutter und Gründüngung diente, sind unsere Ölreserven der Zukunft. Sprudelnde Ölquellen, rauchende Gasfackeln und riesige Förderanlagen wie in den Golfstaaten sucht man auf diesen “modernen“ Ölfeldern vergebens. Einmal im Jahr kommen die Bauern mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.10
  • 23
Ratgeber
Das passende Gefäß für eine perfekt Maibowle / Waldmeisterbowle ... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Nicht vergessen: Waldmeister kaufen...

29.04.2010 Den Wonnemonat Mai mit einer traditionellen Maibowle begrüßen... ... aber auch ein Waldmeister-Sorbet ist nicht zu verachten, da man bei der Vorbereitung dazu gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann ... 1. Maibowle, auch Waldmeisterbowle genannt. Man stelle eine richtig schöne Maibowle her (so wie früher, als von Krebs etc. noch keine Rede war: selbstgemacht). Großes, kühlschrankfreundliches, Gefäß mit 2/3 deutschem Weisswein auffüllen. Reichlich frisches, kein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.10
  • 1
Natur
9 Bilder

BEZAUBERNDE ROSA BLÜTENPRACHT

Nicht nur die Stresemannstrasse säumen rechts und links den Bürgersteig die japanischen Kirschbäume, sondern es stehen auch einige von ihnen vor der Berufsschule in der Weintrautstrasse. Schon von weitem leuchten zur Zeit ihre Kronen voll mit den rosa Prachtblüten. Auch vereinzelt in Gärten findet man diese auffanden Bäume. Egal ob sie einzeln stehen oder auch in Reih und Glied, sie faszinieren den Betrachter mehr als jeder anderer blühender Baum. Die Blütenpacht der Stresemannstrasse ist unter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.10
  • 7
Kultur
10 Bilder

WAR DAS IHRE LETZTE FAHRT?

Es ist wieder mal eine Ära zuende. Die gute alte 67 Jahre alte Dampflokomotive 52 8106-8 hat heute Morgen wahrscheinlich ihre letzte Reise angetreten. Sie fährt von Treysa auch über Marburg an die Mosel. Der Museumsbahnverein Treysa hat seit über 20 Jahren mit viel Liebe und Einsatz dafür gesorgt , dass diese Eisenbahnoldtimer in Schuß gehalten wurden und immer wieder auf Dampfsonderfahrten viele Eisenbahnfreunde begeistern konnten. Dieser Dampflok ist das Prunkstück der Sammlung am ehemaligen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
  • 6
Freizeit
36 Bilder

WAS MACHT MAN AN EINEM VERREGNETEN TAG IN BUDAPEST?

Leider hatte ich in meinem Urlaub in Ungarn einige Regentage, manchmal habe ich gedacht, es hört gar nicht mehr auf! Eigentlich habe ich mir für Budapest wieder mal eine ausgiebige Stadtbesichtigung vorgenommen. An einem Tag regnete es so heftig und es sah gar nicht danach aus, als ob es bald Besserung geben würde, da habe ich mich spontan für einen WELLNESTAG entschieden. So bin ich in Europas zweit größten "Aguaworld" gegangen und ich ließ es mir richtig gut gehen. Ich bin geschwommen, habe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Beim Optiker gibt es Dessous
15 Bilder

WAS IST PASSIERT? AUFREGUNG IM STÄDTCHEN

In Homberg/Ohm war plötzlich über Nacht die Geschäftswelt nicht mehr in Ordnung. Viele Einwohner trauten beim Einkaufsbummel ihren Augen nicht. Da wo der Schuhladen ist, soll ein Baugeschäft eröffnet werden. Das Schaufenster war schon mit allerlei Werkzeuge, Hammer und Nägel dekoriert, aus dem Buchladen wird die Apotheke , das Schaufenster deutet es ganz klar an. In der Apotheke wird ein Wasch und Bügelsalon eröffnet, beim Optiker gibt es demnächst Dessous und Pullover und in dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.10
  • 13
Ratgeber
19 Bilder

EVAS LIEBLINGSKUCHEN ZU OSTERN

Für den Fall, dass Ihr zu Ostern einen neuen Kuchen backen wollt, habe ich hier ein sehr schönes Rezept. Eva und Nicole haben ihn bereits zu ihrem Favoriten Kuchen ernannt. DER APFEL-QUARK-STREUSEL KUCHEN. Zutaten für den Teig: 375 gr Mehl --- (davon 2 Eßlöffel abnehmen) 175 gr Zucker 250 gr Butter ---schmelzen Zutatten für die Quarkmasse: 250 gr Magerquark 50 gr Zucker 25 gr Gries (sind ca 2 gehäufte Eßlöffel ) 2 Eigelb 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eiweiß eventuell etwas Rosinen Ca. 700 gr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.10
  • 11
Kultur
Straußeneier bemalt mit den Motiven der Häschenschule
34 Bilder

ERFURTSHÄUSER OSTEREIERAUSSTELLUNG

Am vergangenen Wochenede fand im Mardorfer Bürgerhaus die 31. Erfurtshäueser Eierausstellung statt. Mit verschiedenen Techniken wie zum Beispiel: Wachsbatiktechnik, Kratztechnik,mit Wasserfarben bemalte Technik und vieles mehr wurden die Eier künstlerisch verziert. Eier aller Größen , vom Straußenei bis zum Wachtelei wurden von den 29 Ausstellern gezeigt und auch verkauft. An einigen Ständen konnte man auch zuschauen, wie die Eier verziert wurden. Ganz besonders fasziniert haben mich die Eier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.10
  • 6
Poesie
Bleierne Schwere lähmt unsere Glieder

Nach dem Stöhnen kommt das Gähnen. Hurra, der Lenz ist da!

Das Stöhnen über den diesmal sehr langen Winter hat endlich ein Ende. Das Sehnen nach dem Frühling hat seine Wirkung gezeigt. Und kaum ist er da – dann das: Eine totale Abwesenheit des Glücksbringers Serotonin geht einher mit einer massiven Entfaltung des lähmenden Melatonins. Und zu allem Überfluss werden wir überschüttet von Endorphinen, Testosteron und Östrogen. Kurz, ein hormoneller Supergau. Ist es das was wir uns wochenlang herbeigewünscht haben? Nein! Aber dennoch, alle Jahre wieder um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.03.10
  • 15
Natur
5 Bilder

DER JADEWEIN

Zur Zeit blüht im Botanischen Garten in einem Gewächshaus eine außergewöhnliche exotische Pflanze und das ist der Jadewein. Seine Heimat sind die Regenwälder der Philippinen Inseln. Die Blütentraube kann eine Länge von 90cm erreichen. (Siehe Bild Nr.4) Es ist eine Rankpflanze und gehört der Familie der Schmetterlingsblütler an. Wird von Fledermäusen bestäubt. Wegen seiner ungewöhnlichen blau-grünen Farbe hat er auch seinen Namen nach dem Edelstein Jade bekommen. Es ist ein faszinierender...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 2
Natur
27 Bilder

SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT?

Bei meinem Spaziergang an der Ohm in Homberg konnte ich ein Gänsepaar lange beobachten und fotografieren. Auf Grund ihres Verhaltens entstand in meinen Gedanken eine kleine Geschichte. Bekanntlich ist sich ein Gänsepaar ein Leben lang treu und dieses Verhalten war bei meinem Gänsepaar ganz deutlich zu sehen. Ich habe ihnen, noch während ich sie beobachtet habe, Namen gegeben und habe ihn Gustav und sie Luise getauft. Gustav und Luise haben zuerst zusammen in einer Pfütze gebadet, sie haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 15
Kultur
8 Bilder

SPIEGELUNGEN

ich habe die wärmende Frühlingssonne in der Mittagszeit zu einem Spaziergang in Homberg an der Ohm entlang genutzt. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei und so konnte ich die tollen Spiegelungen in der Ohm fotografieren. Die Ausbeute meiner Bilder zeige ich Euch hier

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 3
Freizeit
Hans hat viel zu erzählen
6 Bilder

HANS-RUDOLFS LETZTER TAG IN MARBURG IM KREISE VON MYHEIMATLERN

Bevor Hans-Rudolf wieder auf seine Insel Teneriffa zurückgeflogen ist, wollte er noch gerne einige myheimat User,mit denen er im engen Kontakt steht, kennen lernen So haben wir spontan am Sonntagnachmittag bei mir ein kleines Treffen veranstaltet. Bei Kaffee und Kuchen haben wir einen netten Nachmittag mit Karl-Heinz und Friederike Töpfer, mit Walter Wormsbächer und seiner Gemahlin, mit Nicole und Eva verbracht. Gesprächstoff gab es mehr als genug, so dass der Nachmittag wie im Fluge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.10
  • 11
Wetter
28 Bilder

Frühlingserwachen am Rhein

Heute war ein richtig schöner Tag. Die Temperaturen lagen zwar nur wenig über dem Gefrierpunkt, dafür aber Sonnenschein und wolkenloser Himmel den ganzen Tag. Kein Wunder, dass es da die Menschen vom heimischen Sofa hinaus in die Sonne lockte. Und weil Flüsse seit Urzeiten magische Anziehungskräfte entfalten zog es alle zum guten alten Vater Rhein. Dort ist das Sonnenlicht am intensivsten, so dass schnell urlaubsähnliche Gefühle aufkommen. In Scharen bevölkerten die Ausflügler die Spazierwege...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 07.03.10
  • 13
Natur
leider ist der Schnee nicht deutlich zu sehen
5 Bilder

VERIRRT ODER SCHON FRÜHLINGSGEFÜHLE?

Ich habe nicht schlecht gestatunt. als ich auf den Schneeresten meines Gartens diesen Käfer gefunden habe. Ich habe ihn versucht, an Ort und Stelle zu fotografieren, aber irgendwie waren die Lichtverhältnisse nicht so optimal. Da habe ich ihn vorsichtig gepackt und in die Wohnung mitgenommen. Er war auf dem Schnee zimlich starr, durch die Wärme wurde er recht schnell lebendiger und krabbelte gleich munter los. Ich fragte mich, ob er schon durch die milderen Temperaturen Frühlingsgefühle hat...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.10
  • 10
Freizeit
Fuhlehörn: Blauer Himmel bis zum Horizont
24 Bilder

Nach dem Winter reif für die Insel.

Wenn sich der Winter dem Ende zu neigt, beginnt außerhalb der Wintersportgebiete die erste Reisezeit des Jahres. Endlich raus aus den vier Wänden, um nach Wochen des Wartens wieder etwas Neues zu entdecken. Zum Beispiel in der Nordsee die Insel Nordstrand, die drittgrößte der nordfriesischen Inseln mit fast 50 qkm Fläche. Die Entstehung der heutigen Insel Nordstrand ist die Geschichte verheerender Sturmfluten im 13. Und 16. Jahrhundert. Die Fluten zerrissen einen großen Teil des Festlandes mit...

  • Schleswig-Holstein
  • Elisabeth-Sophien-Koog
  • 06.02.10
  • 11
Natur
Ein leeres Storchennest auf dem Scheunendach. Ob es 2010 besiedelt wird? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf

19.11.2009 Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf Ein leeres Storchennest auf einem Scheunendach ragt in Heskem auf dem Hof Lemmer gen Himmel. Ob es 2010 bewohnt wird? Winfried Kräling hat am 01. November 2009 eine sehr interessante bebilderte Zusammenstellung unter dem Titel Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf 2009 im PDF-Format veröffentlicht. Über Heskem wird darin leider nur berichtet: ...14.Mai...„Zwischen Heskem und Ebsdorf rastete heute früh ein Weißstorch... Bereits im Jahre 2007...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.09
Lokalpolitik
Der Protestzug der heimischen Bauern wegen der geringen Milchpreise ging auch an dem neuen alten Ketzerbachdenkmal gegenüber der Elisabethkirche vorbei... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Marburg 21:52 Uhr

20.06.2009 Marburg - 21:52 Uhr - 19.06.2009 Einer der letzten Frühlingstagegeht zu Ende. Das Blau des Himmels hat sich bereits in eine graue Fläche mit vorgelagerten Wolken verwandelt. Die letzten Touristen, oder sind es sogar Marburger Bürger?, sitzen andächtig auf einer der Bänke auf der Verkehrsinsel gegenüber der Elisabethkirche und betrachten das neue alte Ketzerbachdenkmal. Plötzlich ein lautes Dauergehupe! Unzählige Traktoren der heimischen Bauern fahren am Denkmal vorbei und stören...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.09
  • 2
Freizeit
Gegenüber der Elisabethkirche könnte es bald so aussehen.... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
8 Bilder

Saatgut von Monsanto demnächst auch in Marburg?

10.06.2009 Saatgut von Monsanto demnächst auch in Marburg? oder Das Ding neben dem Ding! Angefangen hatte alles mit der Neue Marburger Sehenswürdigkeit - http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/102488/neue... -. Scheinbar waren unsere Götter der Stadtverwaltung so sehr von der Umgestaltung der Kreuzung an der Elisabethkirche begeistert, dass sie einfach weitermachen.... Vor einigen Tagen wurde ein Plastikungetüm an der Kreuzung abgestellt. Das Stück Plastik sah aus wie ein 1000 Liter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 4
Freizeit
Hinweis für die Touristen. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
8 Bilder

Lore hatte schon Feierabend, schade...

27.05.2009 Lore hatte schon Feierabend, schade... Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, teilweise mit weißen Wolken, nicht zu warm, aber auch nicht zu kühl: ein idealer Tag für eine Spazierfahrt. Vielleicht einmal wieder an den Rhein? Warum eigentlich nicht? Die Spazierfahrt führte in das romantische Rheintal zwischen Wiesbaden und Koblenz. Bei einer Rast am Flussufer fiel der Blick auf die gegenüberliegende Seite des Rheins. Dort erregte ein hoher Schieferfelsen meine Aufmerksamkeit und ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.09
  • 9
Freizeit
auf der Mauer auf der Lauer, die beiden Michaels
36 Bilder

Foto-Jäger von "myheimat"

Am Sonntag (24.05.) Vormittag 11Uhr haben sich einige Bürgerreporter von "myheimat"zu einer Foto-Safari bei strahlendem Sonnenschein im Botanischen Garten getroffen. Die erste Anlaufstelle war der Schildkrötenteich unter anderem auch mit vielen Libellen. Unsere Profifotografen ( die beiden Michaels) stürzten sich mit voller Begeisterung auf die Libellen, die nur so hin und her schwirrten und sich gar nicht so einfach fotografieren ließen. Sie haben sich sogar auf dem Bauch auf die Lauer gelegt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.09
  • 17
Freizeit
4 Bilder

Laufkäfer?

Habe diesen grün glänzenden Käfer in einer Pfingstrose im Botanischen Garten entdeckt und beobachtet. Nach Oscars Schnappschuß müßte sich doch bei meinem Käfer auch um einen Laufkäfer handeln.

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.05.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.