Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Hier müssen wir hin
23 Bilder

60 Jahre Bund der Vertriebenen in Bayern

Der BdV - Bund der Vertriebenen in Bayern beging am 8. November einen Festakt zum 60. Jubiläum in der Münchner Residenz. Es sprachen Ministerpräsident Markus Söder, BdV-Präsident Bernd B. Fabritius und BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer. Rund 80.000 Mitglieder in Bayern Lange Zeit hielten die Vertriebenen eine Rückkehr in ihre alte Heimat für möglich. Um sich ein "Stück Heimat in der Fremde" zu bewahren, wie es der bayerische BdV-Landesvorsitzende Christian Knauer nennt, hatten sich die...

  • Bayern
  • München
  • 09.11.19
  • 2
  • 5
Kultur
5 Bilder

Kranzniederlegung |

 Wie jedes Jahr an Allerheiligen fand die Kranzniederlegung am Gedenkstein der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Friedberg statt. Dabei waren neben den Kreisobmann Ernst Wollrab wieder eine Fahnenabordnung des Veteranen- und Soldatenvereins Friedberg. Ortsobmann Franz Böse sprach nachdenkliche Worte des Gedenkens an die Opfer von Krieg, Flucht und Vertreibung und die Anwesenden gedachten in einer stillen Minute der Verstorbenen. Ebenso sprach der Vorsitzende, Michael Winkler, des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.19
  • 1
  • 10
Sport
Das Haus des Holzschnitzers.
11 Bilder

Unser Besuch am letzten Tag unserer Reise.

Ganz in der Nähe von unseren Hotel war eine Schnitzerei,die mußten wir uns natürlich ansehen..So haben wir dem Schnitzer auf die Hand geschaut,schnell hatte er den Rohling einer Eule geschaffen,wir haben sehr gestaunt.So durften wir eine Reihe Eulen ansehen,diese mußten auch noch zu Ende geschnitzt werden,die Feinheiten kamen zum Schluß dran.Auch so viele andere Werke haben wir hier gesehen,so wurde doch so manches schöne Stück gleich gekauft und mitgenommen,ein schönes Mitbringsel.

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 19.10.19
  • 3
  • 9
Natur
Es ist angerichtet.
17 Bilder

Kleine Rennsteig Tour,nicht für jeden.

Hier konnte die  Rennsteig Tour an jeder Stelle mitgemacht werden,viele gingen die ganze Strecke,doch ein kleines Häufchen ,auch nur ein paar Meter.Aber das reichte dann auch.Am Ende der Strecke erwartete uns ein schönes Piknik,zuerst bekam jeder einen Korn,danach wurden die vielen Wurstsorten angeschnitten die aber von einem Mitreisenden zuerst gekostet wurden,und dann für gut befunden wurden,dazu gab es verschiedene Beilagen,es war eine gute Idee von dem Reiseleiter,wir hatten dann viel...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 16.10.19
  • 5
  • 11
Freizeit
Tor zum Schloß
21 Bilder

Gotha und das Schloss Friedenstein.

Den Tag darauf,wollten wir das Schloss Friedensstein ansehen,ein paar von unserer Gruppe besichtigten das Schloss,die anderen nahmen an einer Führung durch Gotha teil,hier wurde viel über Gotha erzählt,vieles war sehr lustig.Natürlich wurde auch ein Cafe oder eine Eisdiele aufgesucht,sitzen war auch mal gut.Abends wurde mit Musik und Tanz der Abend beendet.

  • Thüringen
  • Gotha
  • 11.10.19
  • 6
  • 11
Kultur
Rainer Scharold
2 Bilder

Als Bäcker auf dem Schiff

Bevor er die Bäckerei vom Vater übernahm, wollte Rainer Scharold die Welt erleben und war in jungen Jahren erstmal als Bäcker und Konditor in einem schweizerischen Saisonbetrieb beschäftigt. Dort in Arosa lernte er so nebenbei auch Koch. Doch der Bäckermeister suchte nach mehr Herausforderung und für ihn wurde klar, die See wäre ein perfekter Arbeitsplatz. Es war dann schon eine Umstellung auf dem Schiff die vielen Gäste und Besatzungsmitglieder zu versorgen. Ging das Mehl aus, konnte man nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.19
  • 4
  • 4
Natur
Wunderschöne Färbung
4 Bilder

Bunte Weinlaubranken.

Wenn ich in den Garten gehe,freue ich mich jedesmal über die farbigen Weinlaubblätter.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.10.19
  • 9
  • 14
Freizeit
Ein großer Springbrunnen vor dem Waffenmuseum.
10 Bilder

Waffenstadt Suhl und ein Bummel durch die Altstadt.

 Angekommen in Suhl wurde natürlich das Waffenmuseum mit seiner eintausend Quadratmetergroßen Ausstellungsfläche angesehen,hier wurden über 460 Waffen und zahlreiche andere Exponate gezeigt.Das richtige für die Männer,sie konnten sich nicht satt sehen.Unser Reiseleiter hat uns dann durch die Altstadt geführt,danach machten wir uns selbstständig und so besuchten wir etliche Geschäfte;Bei dem tollen Wettermußten wir natürlich ein Eis essen,das schmeckte natürlich gut.

  • Thüringen
  • Suhl
  • 07.10.19
  • 9
  • 10
Sport
Schneekanonen
17 Bilder

Die Sportstätten in Oberhof,mit Sprungschanze und Bobbahn.

Heute ging es früh los;denn wir wollten die Sportstätten in Oberhof besichtigen.Hier waren riesige Häuser, die für die Sportler gedacht waren.Zuerst fielen uns die vielen Schwimmbecken auf.Bestimmt auch für Wettkämpfe;denn es ist ja nicht immer Winterwetter.Es war schön das wir das einmal gesehen haben.

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 03.10.19
  • 5
  • 10
Freizeit
Unser Bus vom Reisedienst Kühn.
9 Bilder

Was erwartet uns in Ilmenau/Manebach.

Der Bus vom Busbetrieb Kühn holte uns pünktlich ab.Jeder setzte sich auf den angesagten Platz,,das war praktisch.Bei der ersten Pause wurden leckere Brötchen verteilt,und wir haben unsere Beine vertreten.Beim nächsten Halt,bekam jeder ein Würstchen im Brötchen,auch lecker.Danach ging es durch schöne Landschaften unserem Hotel in Ilmenau/Manebach zu.Schon der Anblick auf das" Hotel Moosbach" gefiel uns gut.Nachdem wir uns frisch gemacht haben,ging es in den Speisesaal und es gab etwas zu...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 29.09.19
  • 7
  • 10
Lokalpolitik
Losinger steht voll und ganz hinter dem Konzept für eine Spezialisierung der beiden Kliniken.
4 Bilder

Eine Fülle von Information

Eine Fülle von Information erhielten die Besucher des CSU-Stammtischs zur Stadt- und Kreispolitik vom Stellvertretenden Landrat und Stadtverbandsvorsitzenden Manfred Losinger. Schwerpunkt auch in der Sommerpause: Die Zukunft der Kliniken an der Paar, denn die medizinische Versorgung vor Ort ist den Menschen sehr wichtig. Losinger steht voll und ganz hinter dem Konzept für eine Spezialisierung der beiden Kliniken. Gleichwohl sollen alle medizinischen Angebote weiter an beiden Krankenhäusern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.19
  • 2
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Ein schöner Anblick.
12 Bilder

So oder so,das ist die Frage.

Oft gehe ich durch die Siedlung und sehe mir die Gärten an,dadurch mußte ich feststellen,daß viele Hausbesitzer dicke Schotter in ihre Vorgärten kippen.Es ist eine Schande!!! welches Tier,Vogel oder Igel, so wie die Insekten sich hier ernähren sollen. Überall legt man Blühstreifen an,ist das daß schlechte Gewissen?,Doch diese Schande mit den Schottervorgärten nimmt man in Kauf,dabei müßte es verboten werden,oder schaffen die da Oben es nicht.Außerdem sehe ich; wie immer mehr Hecken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.09.19
  • 2
  • 1
Freizeit
Von hier kann man das Sealife gut sehen.
18 Bilder

Der Berggarten zeigt, zu jeder Jahreszeit,ein anderes Gesicht.

Die Berggarten Tour ging von der Kirche aus,so konnten auch viele Leute, die einen Rollator hatten mitgenommen werden.So wurde alles in den Kofferraum verstaut,dann ging die Fahrt los,nach Ankunft im Berggarten wurden die Gehhilfen ausgeladen und verteilt.Jetzt konnten sich alle an den Schönheiten dieses Gartens erfreuen.Am Mausoleum wurde von unserer Pastorin Kristin Köhler, eine kleine Andacht gehalten,danach steuerten wir langsam auf das Berggarten Cafe zu,hier wurden wir schon erwartet,der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.19
  • 10
  • 16
Natur
So verlockend.
22 Bilder

Bickbeeren oder Blaubeeren wollen wir heute essen.

Es war so weit, die Tour zur Blaubeerplantage,und anschließendem Waffeln oder Kartoffelpuffer Essen war da.Wir nahmen unsere bestellten Plätze ein und bald wurden die herrlichen Waffeln,die mit Baubeeren und ordentlich Sahne serviert wurden.Natürlich bestellten wir trotz allen noch Kartoffelpuffer dazu,es waren 3 und jeder bekam einen,da ging dann nichts mehr rein,doch später haben wir noch einen leckeren Blaubeerwein getrunken.Doch eine Tour nach Steinhude war noch auf dem Plan,am Steinhuder...

  • Niedersachsen
  • Landesbergen
  • 20.08.19
  • 10
  • 16
Blaulicht
6 Bilder

Clever im Alter - Betrug und Trickdiebstahl“

Herzlich war die Kriminalhaupkommisarin Barbara Macheiner am CSU Stammtisch willkommen. Kurzweilig referierte sie zum Thema "Clever im Alter - Betrug und Trickdiebstahl“ Getreu dem Motto „Nur wer informiert ist, kann sich schützen über die Tricks der Verbrecher und deren gängigsten Arbeitsweisen auf. Angesprochen wurde der Taschendiebstahl, wo enge Situationen oder Ausreden bevorzugt werden , um körperlich nahe an das Opfer heranzukommen. „Lassen Sie Gepäckstücke und Handtaschen nie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.19
  • 6
  • 6
Natur
Hier sind fast nur die abgefressenen Rispen zu sehen.
7 Bilder

Es sind zu viele Kermesbeerensträucher gewachsen.

,Aus Zeitmangel habe ich die Kermesbeeren nicht ausgestochen,sie sitzen ganz tief und haben eine dicke Knolle.Für Kinder ist die Beere sehr gefährlich,sie ist sehr giftig,und ähnelt einer Brombeere.Früher wurden die Kermesbeeren zum färben genutzt,oder auch den Wein damit gefärbt.Heute gibt es das nicht mehr.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.08.19
  • 11
  • 14
Natur
Seine Spur geht weit nach unten.
2 Bilder

Grabowsky ist bei uns sehr aktiv.

Zuerst fand ich das was Grabowsky hier für Haufen gebuddelt hat nicht so schlimm,doch jetzt übertreibt er.Zuerst hat er im unteren Garten gewütet,doch da war wegen derTrockenheit nichts zu holen,deshalb ist er nach hier gezogen, auch nachdem ich die Erde wo anders hingeschmissen habe,sind leider überall die graslosen Flecken,also wird nachgesät.Ich hoffe das er bald zum Nachbarn buddeln geht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.07.19
  • 9
  • 7
Freizeit
Imposanter Eingang.
23 Bilder

Sonst immer Kloster jetzt aber Schloss Corvey.

Dann eben Schloß Corvey.Karl der Große und Ludwig der Fromme gründeten das Kloster und heutige Schloß Corvey ,es gilt als eine der bedeutensten Klostergründungen der mittelalterlichen Welt.Es ist für uns etwas anderes;denn sonst wurde uns nur das Kloster gezeigt,doch jetzt war es ein Schloß,So sehen wir den Ehrenhof und dann die Barockkirche,auch die Kaiseretage sowie das Erdgeschoß des Karolingischen Westwerks auch die alte Bibiothek und dann das Arbeitszimmer vom Dichter Hoffmann von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 26.07.19
  • 6
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Einmal Helgoland und zurück 

Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden. Die Reise startete von der Insel Nordstrand aus mit der mit Wasserstrahl angetriebenen ADLER EXPRESS und führte...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 25.07.19
  • 11
  • 15
Natur
Wer möchte mich haben?
14 Bilder

Tag der offenen Tür,im Tierheim unter den Eichen.

Das lassen wir uns nicht entgehen,viele Bänke waren schon besetzt,doch wir hatten ein Plätzchen bekommen.Als erstes sahen wir uns die vielen Salate und die Kuchen an,es schmeckte alles Spitze,die Tierfreunde hatten einen guten Geschmack.Wir konnten uns mit den Tierfreunden gut unterhalten,man fühlte sich gut dabei.Jetzt ging es ins Katzenhaus,viele hatten sich versteckt,es guckte oft nur eine Pfote oder der Schwanz heraus,dabei sind hier 30 Tiere,darunter 12 Kätzchen die alle gut versorgt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.07.19
  • 3
  • 10
Poesie

Mein Lieblingsflieger...

...der Lufthansa-Airbus "Marburg". Egal wohin die Reise geht, wenn ich zufällig diesen Airbus erwische, ist ein Stück Heimatverbundenheit mit an Bord, insbesondere wenn man in Marburg geboren ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.19
  • 5
  • 9
Freizeit
Die Königin Christine nahm uns in Empfang.
18 Bilder

Auf den Spuren von Königin Christine von Schweden.

Vor dem Kloster wurden wir von Königin Christine empfangen,sie war auch so gekleidet,das gefiel uns schon.Sie soll einmal hier übernachtet haben,aber so macht man das ja bei allen bedeuteten Personen.So erzählte sie über die Geschichte und Geschichten,wie die Stadt Zeven zu ihrem Namen kam und wie wichtig Zeven mit seiner St.Viti Kirche im Mittelalter war.So zeigte sie uns sämtliche Räume des Klosters,schön war die alte Apotheke ,oder der große Saal mit dem Holzaufbau und die Wendeltreppe die...

  • Niedersachsen
  • Worpswede
  • 18.07.19
  • 8
  • 11
Freizeit
Ein großes mit Reet gedecktes Haus.
23 Bilder

Worpswede das Künstlerdorf,einfach sehenswert.

Wie wäre es,wenn wir überhaupt hier blieben?Diese Frage, die sich 3 Maler stellten,die der Kunstakademie den Rücken kehren wollten,begann 1889, die Geschichte Worpswedes,als weithin bekanntes,lebendiges Künstlerdorf.  Der Dichter Rainer Maria Rilke legte den Grundstein für Lyrik und Literatur,und der international anerkannten Malerin Paula Moderson- Becker wurde das abgeschiedene Moorbauerndorf weltberühmt.Es wurde zum Anziehungspunkt für Künstler,Kunst-und Naturliebhaber,die sich bis heute für...

  • Niedersachsen
  • Worpswede
  • 14.07.19
  • 2
  • 8
Freizeit
Sie umarmt den Berliner Bären.
35 Bilder

Zwei Tage in Berlin.

Nach unserer Anreise belegten wir gleich unser Zimmer,dann ging es abends in´s Theater,deswegen waren wir ja angereist.Gut gefrühstückt machten wir uns auf Erkundungstour,wo wir zugleich die Dali Ausstellung entdeckten,die mußten wir natürlich sehen.Schon sahen wir den Sightseeing Bus,da konnte man viel sehen und an vielen Besonderheiten aussteigen.Auch hatten wir einen Busfahrer ,der uns noch mehr Runden fahren ließ .Das nahmen wir auch wahr.Am Gendarmenmarkt sahen wir den Deutschen und den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.07.19
  • 7
  • 18
Ratgeber
10 Bilder

Patientenverfügung , Vorsorgevollmacht und Testament

Es ging um Unfall, Krankheit oder Behinderung sowie Tot an diesem CSU Stammtisch. Präziser um „Patientenverfügung Vorsorgevollmacht und Testament. Es ist wichtig, so der Referent und Rechtsanwalt Florian Fleig, Patientenverfügung, noch besser eine Kombination mit der Vorsorgevollmacht zu vorzuzeigen. Er begann mit der Patientenverfügung, damit legt jeder Erwachsene im Voraus schriftlich fest, welche medizinischen Behandlungen und Maßnahmen er wünscht oder ablehnt, wenn er sich dazu selbst nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.19
  • 6
  • 3
Freizeit
Schenken Küche
10 Bilder

Das Scheunencafe und die" Schenken Küche " warten schon auf uns.

Da hatten sich unsere Leute vom Heimatbund sich etwas gutes ausgesucht,ich war schon einmal hier zum Gänseessen und das war sehr gut.Dieses mal ging es" Zur Schenken Küche" zum Spargelessen.Wir suchten sofort unsere bestellten Plätze aus,nach kuzem Sitzen konnten wir das Büffett aufsuchen.Es gab Suppe Spargel,Huhn und Schweineschnitzel und viele Sorten Schinken, dazu noch die Soßen und Salat.Und wie das alles schmeckte,es war plötzlich ganz leise,ein gutes Zeichen.Danach haben wir uns noch die...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 06.07.19
  • 5
Natur
Die Negerhütten
20 Bilder

Serengetipark für groß und klein.

Es wurde einstimmig angenommen,wir fahren zum Serengetipark.Die Negerhütten und der große Jeep stimmten uns schon ein.So fuhren wir mit dem eigenen Auto durch die gut ausgezeichneten einzelnen Gehege.Hier war jedes Gehege für die jeweilige Art gut ausgerichtet,und eingezäunt,so war es für uns auch gut.Bei den Elefanten hielten wir an,hier konnte man für die Elefanten etwas kaufen und dann verfüttern.Die Kamele guckten einfach in die Autos,da bin ich gleich runtergerutscht,der dicke Kopf machte...

  • Niedersachsen
  • Hodenhagen
  • 20.06.19
  • 12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.