Zuerst die Modenschau,danach mit der Ausflugsbahn " Minna "durch Bad Oeynhausen.
Neue Mode ansehen,das wollten wir,so wurde im" Modetreff Oldemeier",die Modenschau angesehen.Sogar zwei aus unserer Gruppe konnten mitmachen.So stürzten wir uns anschließend, auf die vielen Ständer, mit den schönen Kleidungsstücken.Bald hatte jeder eine Tüte, mit Inhalt in der Hand.Jetzt ging es weiter nach Oeynhausen,wo schon,die kleine "Tram Minna" stand,sehr zügig ging es bei der Rundfahrt zu,leider war die Sicht durch eine Plastikplane nicht so gut,aber ohne wäre es zu kalt gewesen.Danach...
Eine Gruppe starker Gartler schob mit Stangen den geschmückten Maibaum in die gewünschte Senkrechte
Auf meinem Spazierweg mit Joschi und Alena, hörte ich plötzlich schmissige Blasmusik und mir kam in Erinnerung, dass ja bei den Schrebergärten ein Maifest stattfindet und zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt werden soll. So stand es wenigstens in der Zeitung. Die Stadt Friedberg selber will keinen mehr aufstellen und so hatte sich der Verein der Schrebergärtner zu diesem Maibrauchtum bekannt. Also gingen wir drei hin. Das Brauchtumsstangerl lag noch hilflos in der Waagerechten und wartete auf...
Springe,einmal anders gesehen.
Der Bus, für die Fahrt nach Springe, war nicht voll geworden,so ging es mit 20 Personen per S Bahn nach Springe.Wir wurden schon von der Fremdenführerin erwartet, gleich erzählte sie von der alten Post,dem alten Friedhof,alte Straßenzüge,auch von dem ehemaligen Schloß.Natürlich besuchten wir auch die Sankt Andreas Kirche,wo sie uns dann über das Schloß aufklärte,es wurde für einen blinden König, extra so geschaffen,daß er seinen Schlüssel leicht,in das Schlüsselloch einführen konnte.Ob viele...
Auch ein Museumsbesuch hat was.!!
Warum nicht einmal ein Museum besuchen,sofort war unser Kegelverein dafür.Natürlich wurde sich zuerst im Paulaner,bei deftiger Kost,gestärkt.Danach hatten wir schnell das Landesmuseum erreicht und bewunderten die vielen schönen Aquarien,auch die präparierten Tiere kamen nicht zu kurz.Super was hier gezeigt wurde.Doch es ging höher zu den vielen Gemälden,wo fast jeder Künstler seinen eigenen Raum hatte.Bei den vielen Bildern, verging die Zeit wie im Flug,so konnten wir die alten Altäre nur kurz...
Kaiserdom von Königslutter, ein Dom von besonderer Schönheit.
Der Kaiserdom von Königslutter an der Elm,mit den Aposteln Petrus u.Paulus, 1135 von Kaiser Lothar III ,als Benediktiner-Abteikirche u.als Grablege für sich und seine Familie gestiftet.Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes, erfolgte nach Lothars Tod u.dem Übergang des Kaisertums an die Staufer um 1170 an Heinrich den Löwen. Ich hätte nicht gedacht,daß ich hier einen so herrlich erhaltenen Dom vorfinde,es war alles,schon durch die Farben, sehr beeindruckend.
Richtige Schätzchen,sind diese alten Reklameschilder.
Per Zufall entdeckte ich,nach dem leckeren Essen, in einem hinteren Raum,der Pension u. Restaurant "Schillingshof "im OT Alleringersleben.Diese vielen uralten Schätzchen,ich machte meine Bekannten sogleich darauf Aufmerksam,die dann auch ganz interessiert, alle alten Schilder ansahen.
Der lang ersehnte Frühling ist da!
Der lang ersehnte Frühling ist da! Eine wundervolle Zeit, die uns Freude bringt und wieder aktiv werden lässt. Diese Zeit ist geradezu ideal für Hildegard´s Frühjahrskur. Hildegard von Bingen empfiehlt uns damit einen gründlichen inneren Frühjahrsputz, schließlich hat der Organismus so einiges an fetten, süßen und schweren Speisen verarbeiten müssen. Unser Körper kann jetzt eine natürliche Unterstützung gut gebrauchen, um die kleinen und großen Ernährungssünden vergessen zu machen und wieder...
Marburger Schlossberg-Aufzug nimmt an Fahrt auf!
Über den teils aus Spendengeldern zu finanzierende Schrägaufzug zum Landgrafenschloss ist viel und lange diskutiert worden. Und schließlich war er ganz von der Tagesordnung verschwunden, was den Marburger Stadtvätern sicher nicht ungelegen kam. Denn so hatten sie endlich die Möglichkeit, unbeachtet von der Öffentlichkeit und ungeachtet der üblichen politischen Störfeuer, an einer vernünftigen Lösung zu arbeiten. Nach intensiver Vorarbeit konnte die Gleisanlage am Schlossberg, zwischen dem...
Schön wurde von den Kindern diese Feier gestaltet.
Diesmal beinahe zu spät kamen wir zur Auferstehungsfeier mit Speiseweihe in der Stadtpfarrkirche Sankt Jakob in Friedberg, die vor allem für die Kinder gefeiert wurde. Obwohl 15 Minuten vor dem Beginn, konnten wir nur mit viel Glück noch einen Sitzplatz bekommen. Die Kirche war auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Schön wurde von den Kindern diese Feier gestaltet. Sie sangen zuerst das Lied „Eines Tages kam einer“ jubelnd und voller Freude. Dann wurden die Kinder aufgefordert, leise ihren...
Auch Barsinghausen hatte 2016,seine Osterfeuer.
Kurzfristig, bin ich doch noch zum Osterfeuer gekommen,hier brannte es schon lichterloh.Das Osterfeuer war umringt von Schaulustigen,alle waren in bester Laune.Hier traf man den einen oder anderen Bekannten,so gab es auch nette Gespräche;denn man hatte sich lange nicht gesehen.Nach einer Bratwurst,das war ja Pflicht,ging es dann nach Hause.
Kräuter, die ja meistens grün sind, sollen eine besonders große Heilkraft entfalten
Entsprechend der liturgischen Ordnung haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Bräuche entwickelt. Der Gründonnerstag ruft das letzte Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern, die Fußwaschung, die Einsetzung der Eucharistie, den Verrat durch Judas und die Gefangennahme des Gottessohnes am Ölberg in Erinnerung. Liturgisch ist besonders die Weihe der sakramentalen Öle wichtig. Für die Bezeichnung des heutigen Gründonnerstags gibt es noch eine andere Erklärung, die sich direkt auf die Farbe...
Ostermarkt und Benefiz Gesangvereine in der Klosterkirche.
Schade war es,daß es zu Anfang des Ostermarktes zu regnen anfing.Doch das konnte uns nicht stören;denn trotzdem sahen wir uns alle Auslagen der Stände an.Das Kinderkarussel, war gut mit kleinen Leuten besetzt,auch die Pferde hatten ihre Reiter.Für die Geschäfte, war der Regen bestimmt nicht schlecht ,es wurde dadurch doch mehr verkauft,auch in den Cafes,mußte man zusehen,einen Platz zu finden.Um 16 Uhr besuchten wir das Benefizkonzert,welches für den Erhalt, des Golterner Freibades, durch den...
Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein.
Drei blühende Palmkätzchen, drei Buchszweige, drei Wacholderzweige usw. Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein. In Deutschland wurden anstelle der nicht vorhandenen Palmen ein Gebinde aus Palmkätzchen (Saalweide) verwendet. Zu Ostern stehen sie ja meist in Blüte. Je nach Landschaft werden auch Buchsbaum, Immergrün, Wacholder, Tanne, Haselzweige und Stechpalme mit roten Beeren zusammengebunden. Mit Gebildebrot, Eiern und Früchten, zum Teil auch mit Würsten und Geräuchertem,...
Zum heutigen Josefstag alles Gute und eine feine Torte extra dazu
Straubinger Josefitorte Teig: 1 Zitrone 150 g Butter 100 g Zucker 3 Eier klein 6 EL Milch 2 EL Kirschwasser oder Weinbrand 500 g Mehl 2 TL Backpulver ½ TL Zimt Je 1 Prise Piment und Muskatnuß Füllung 600g Äpfel 150g Haselnüsse 3 EL Milch 3 EL Honig 4 EL Zucker 100 Rosinen 2 TL Zimt Butter eschmolzen Zitronenschale abreiben, mit allen anderen Teigzutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Springform von 20- 25 cm Durchmesser bereitstellen. Teig ausrollen und 5 Teigkreise in...
Spaziergang durch Bad Nenndorf, auch zu den Süntelbuchen.
Das herrliche Wetter mußte ausgenutzt werden,so ging es am Podbielski Stein vorbei,den Sonnenweg in Richtung Süntelbuchen,zu meiner Freude,mußte ich feststellen,daß einige neue Süntelbuchen gepflanzt wurde;denn die jetzigen haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel.Leider hat man diese Bäume früher nicht gebrauchen können,auch als Feuerholz, waren sie zum stapeln zu krumm,so nannte man sie Teufelsholz.Nach einer Kaffeepause,setzten wir unseren Weg fort,wo es dann Richtung Park zurück...
Die längste Kunstmeile im Schulzentrum am Spalterhals.
Schon vor der Schule begann die Ausstellung,mit Holzarbeiten,und schönen verzierten Öfen,mit denen man sich abends auf der Terasse gut wärmen konnte.Im Raum blieben wir an fast allen Ständen stehen,um diese guten Handarbeiten zu bestaunen.Mit wieviel Geschick und neuen Einfällen, ist hier zu Werke gegangen,oft führte man ein nettes Gespräch mit einem Aussteller.Allerliebst waren die vielen Puppen,oder andere Stofftiere,so wie die kleine Bärenparade.Schmuck stand hier an erster Stelle,auch die...
Fotografiert,während einer Radtour,an der Costa Blanca.
Diese wunderschönen Bilder, aus dem sonnigen Süden,hat mir mein Bekannter, von einer Radtour geschickt,danke Heiner.
Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!
Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker
Keine Eisblumen am Fenster sondern ??
So sieht also unser Winterwetter dieses Jahr aus,17 Grad als wäre es Frühling.
Grünzeug im Garten
Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...
Frisch war es im hohen Norden.
Die Schafskälte hatte in den letzten Tagen auch Deutschlands hohen Norden fest im Griff. Zum Beispiel in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands, hat man sogar die Laternenmasten warm eingepackt, damit die Straßenlampen ein wenig warmes Licht spenden konnten. Leider vergeblich, auch sie konnten das Wetter nicht spürbar aufheitern.
Der spanische Abend findet trotzdem statt.
Ich fragte meine Freundinnen, ob ich denn,obwohl ich ja jetzt nicht mehr in Spanien bin,den spanischen Abend noch machen soll,natürlich sagten sie.Nur wollte jede etwas mitbringen,damit ich nicht alles allein machen muß,also wurde sich verabredet ,was jeder mitbringt.So war es dann, eine brachte Tortilla,eine Boquerones, eine Serano Schinken, und eine Käseplatte und von einer bekam ich eine Flasche Eierlikör,weil sie wußte, dass ich den so gerne mag.Natürlich waren auch Blumen dabei.Zuerst gab...
der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit
Liebe Hildegard-Freunde der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit. Die Wiesen, Felder und Bäume erstehen wieder in saftigem Grün und überall wird unser Auge mit den vielfältigsten Farben der Blütenpracht erfreut. Jetzt wird uns wieder richtig bewusst, welche Kraft in der ganzen Natur enthalten ist. Dank Hildegard von Bingen können wir die Kräfte der Natur auch gezielt für unsere Gesundheit nützen. Viele Hildegard-Freunde haben wohl Anfang Mai wieder mit der wohltuenden Maikur begonnen. Gerade...
Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen
Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen Wusstest Du, dass die Himbeere in der Naturheilkunde Verwendung findet? Nicht nur die Früchte, sondern auch die Blätter, die Blüten und die Wurzeln des Himbeerstrauches werden in der Naturheilkunde genutzt. Zum Beispiel werden die Himbeeren einfach roh oder auch gekocht eingenommen. Aus den anderen Teilen der Pflanze wiederum lassen sich Tees, Tinkturen oder Bäder herstellen. Die Himbeer-Pflanze besitzt vielfältige Wirkungsweisen. Das Spektrum reicht von...
Peter Maffay u.Band beim OPEN AIR 2015 in Bad Segeberg.
Soviel Maffay Fan´s wie schon hier auf diesem Stellplatz standen,habe ich noch nicht gesehen,ein Fan sah sich am Freitag und Samstag die Show an, sogar beim Üben sah sie zu .Sie sammelt alles,selbst eine Karte die schmutzig war,wischte sie ab, bügelte sie ,und ab in die Maffay Sammlung.Morgens hörte ich schon das prasseln vom Regen, auf das Dach vom Womo,auch das noch!!!Doch es wurde schön,so gingen wir morgens noch in die Stadt,es gab hier genug zu sehen.Dann war es endlich so weit,wir...
Fledermaushöhle und kleiner See in Bad Segeberg.
Mein Weg führte mich am kleinen See vorbei in Richtung Noctalis ,der Fledermaus Höhle.Ich kam ganz schön aus der Puste,hier geht es ganz schön Bergauf,als ich endlich vor dem Haus stand,welches extra für die Fledermäuse erbaut wurde.Es hatten sich schon ein paar Leute eingefunden,dann konnte die Führung beginnen.Es ging 2km in die Höhle, wir mußten uns oft, wegen der tiefen Decke bücken,leider sind zu dieser Zeit keine Fledermäuse zu sehen,im Winter sind bis 20000 hier im Winterquartier,also...
Die Maikur von Hildegard
Der Wermutwein "Der Wermut ist sehr warm und sehr kräftig und ist der wichtigste Meister gegen alle Erschöpfungen .:. Und darum: wenn der Wermut frisch ist, zerstoß ihn, und drucke seinen Saft durch ein Tuch, und dann koch Wein mit Honig ein wenig, und gieß diesen Saft in den Wein, so dass derselbe Saft den Wein und den Honig an Geschmack übertrifft, und trink diesen nüchtern vom Mai bis zum Oktober jeden dritten Tag, und es unterdrückt die Melancholie in dir, und es macht deine Augen klar, und...