Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Natur
Es war schwierig in die Mitte zu kommen.
2 Bilder

Wie komme ich da rein.

Die Hummel hatte es sehr schwer,in die Johanniskraut Blüte zu kommen,da die feinen Blütenhaare so fest darin stehen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.07.20
  • 10
  • 14
Poesie
Ein wichtiges Thema.
2 Bilder

Streit zwischen zwei Kindern.Wer hat Recht.

Einer gehört zur christlichen Kirche ,die andere zu Jehovas Zeugen.sagt der Junge zu dem Mädchen,mein Gott ist der richtige Gott,nein sagt das Mädchen, Jehova ist der richtige Gott,es kam zum richtigen Streit,sie guckten sich eine Zeitlang nicht mehr an.Es hilt nicht lange an und so kamen die Zwei darauf,dann ist Jehova der Vorname von Gott und alles war geregelt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.06.20
  • 9
  • 14
Natur
Hat lange gedauert bis ich geguckt habe.
22 Bilder

Ich bin der Maiki und mußte zu einer Pflegestelle.

Dieses mal hat es mich schwer erwischt,von all den Freunden,die mich sonst einmal aufgenommen haben hatte niemand Zeit.So sollte ich ins Tierheim,doch die Frau aus dem Tierheim, die sich um Katzen kümmert hatte eine Idee und bei einer Tierfreundin  angerufen, ob die mich nimmt.Sie hat ja gesagt und so bin ich dort gelandet.Diese neue Pflegerin mußte viel über die Medikamente wissen;denn ich bin schon 18 Jahre alt,da hat man schon mal ein Zipperlein.Meine Medikamente kriege ich immer in Sahne,so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.06.20
  • 8
  • 15
Natur
13 Bilder

Stockrosen vor meinem Haus.

Ich wollte sie ja im Herbst schon weghaben,aber die auszugraben war mir doch zu schwer.Dieses Jahr kamen sie so üppig,so habe ich sie stehen gelassen und freue mich jetzt jeden Tag darüber.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.06.20
  • 13
  • 24
Natur
Blick auf das Naturfreundehaus.
17 Bilder

Vom Naturfreundehaus ins Bullerbachtal,als ginge man in den Urwald.

Gut das wir im Naturfreundehaus Kaffee trinken konnten,natürlich durch Corona mit Abstand.Danach ging es gegenüber in den Wald,sehr schön durch das viele dichte Blattwerk.Bald erreichten wir die Brücke vom Bullerbach,der sogar viel Wasser führte .Verschiedene Bäume hilten sich mit ihren Wurzel am Berg fest.Diese Ecke erinnerte an einen Urwald.Alte Baumstämme lagen herum, aber auch gefällte,oder umgestürzte, wo noch die Erde dran war, auch eine Holzfinne schon gestapelt,zum abholen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.06.20
  • 8
  • 12
Natur
Sie hat es geschafft
4 Bilder

Sie will in die Mitte.

Hier habe ich einige Zeit zugebracht,aber es hat geklappt,was Mohnblüten umschwärmt werden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.06.20
  • 9
  • 20
Kultur
Panorama - Ein verunglückter Mühlentag im Burgenlandkreis !
21 Bilder

Ein verunglückter Mühlentag im Burgenlandkreis !

Ich habe extra gegoogelt welche Mühlen 2020 bei uns geöffnet haben, leider war die Seite nicht auf dem neuesten Stand !  Damit ihr wisst wie die Mühlen zum Mühlentag aussehen hier ein paar Links: Wassermühle Laucha https://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/geda... Reperaturarbeiten an der Wassermühle Laucha https://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/natu... Wassermühle Zeddenbach bei Hochwasser https://www.myheimat.de/freyburg-unstrut/natur/was... Alle oberen Beiträge sind von unserem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.06.20
  • 5
  • 17
Natur
Das sollte für unsere Gastkatze sein.
17 Bilder

Pech für die Gastkatze,der Igel hat gesiegt.

Es heißt doch, der Hase und der Igel,bei uns ,die Gastkatze und der Igel.Ich hatte unserer Gastkatze,sie kommt schon seit längerem,ist aber so scheu,sie muß schlimmes erlebt haben,aber ich füttere sie immer.Auch heute hatte ich Ihr etwas hingestellt,sie wartete schon.Als ich in der Wohnung, war, rief meine Tochter an,Mama,der Igel frißt der Mieze alles weg,da ist die Dumme vor dem Igel weggelaufen und sah ihm, von unter dem Tisch zu.Ich bin dann raus,er ließ sich nicht stören,hat gerade die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.05.20
  • 10
  • 18
Natur
Ich glaube ich haue ab.
9 Bilder

Eine Ente weiß wo es ihr gut geht.

lSeit einigen Tagen besucht mich immer eine Ente,natürlich bekommt sie eine extra Ration,auch das Wasser steht daneben,so kann sie das trockene Futter besser herunterspülen.Gleich danach geht sie schnurstracks zu unseren kleinen Teich,der hat auch schon einmal bessere Zeiten gesehen,doch Frau Ente sieht das nicht so eng,doch jetzt weiß ich,daß sie nicht hier ihr Nest hat,ist einfach über Nachbars Garten weggeflogen,aber sie kommt immer wieder,sie weiß wo es was gibt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.05.20
  • 11
  • 13
Freizeit
Der neue Steg ist besetzt.
15 Bilder

Ein Nachmittag in Mardorf am Steinhuder Meer.

Einen Stellplatz, hier für unser Womo zu finden, war nicht so einfach,doch nach etlichen Anläufen fanden wir doch einen schönen Platz..Beim Rundgang am Meer sind wir auf den Badestrand für Hunde gekommen.Hier wurde natürlich erst einmal halt gemacht,ein Frauchen mit zwei Hunden hat immer ein großes Stück ins Wasser geworfen,der eine Hund war sofort eifrig dabei, den Gegenstand aus dem Wasser zu holen,aber der weiße Hund machte keine anstalten einen Fuß ins Wasser zu setzen,er wollte trocken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.05.20
  • 7
  • 15
Natur
Doch recht munter.
3 Bilder

Ein zu früher Maikäfer,es gibt ihn noch.

,,, Bei meiner Gartenarbeit fiel mir auf,da hat sich etwas bewegt,richtig,es war ein Maikäfer.Schnell holte ich Blätter vom Haselnußstrauch,da war er schon weg.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.04.20
  • 12
  • 17
Poesie
Hier ist das Wasser noch nicht so hoch.

Lustige Geschichte von meiner Urenkelin,Mathilda.

Meine Enkelin sagt zu ihrer kleinen Tochter Liesbeth,sie soll den Wasserhahn nicht so lange laufen lassen.Da sagt Mathilda,die etwas älter ist:Ja Mama,Liesbeth muß den ausmachen,weil,wenn wir den ewig und immer laufen lassen,ist irgendwann die ganze Welt überschwemmt und wenn wir dann die Tür aufmachen,kommt das ganze Wasser in unser Haus und vor der Tür schwimmen die Haie!!!!

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 13.04.20
  • 8
  • 8
Poesie
Wieso sind die Zahnarztpraxen in Deutschland noch nicht geschlossen am 23.3.2020 ?
7 Bilder

Wieso sind die Zahnarztpraxen in Deutschland noch nicht geschlossen ?

Meine Marlies ist Zahnmedizinische Fachangestellte und arbeitet täglich trotz des Coronavirus-Ausbruches wenige cm vom Gesicht ihrer Patienten entfernt ! Ich habe ANGST um sie !!! Sie kann nicht auf Abstand gehen. Der feine Sprühnebel, der z.B. beim Bohren oder bei der Benutzung von AirFlow entsteht, verteilt sich im kompletten Raum. Den Zahnärzten und uns stehen noch nicht mal vernünftige Schutzmasken zur Verfügung ! Bitte unterschreibt diese Petition !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.03.20
  • 13
  • 13
Ratgeber
Auch Monteczuma liebte Xocolatl
29 Bilder

Gut das es die Azteken gab,ein Glück für Rausch.

 Bei der Schokoland Rausch in Peine, wurde uns durch einen Film, klar gemacht, wie die Kakaobohne  im 4 Jahrhundert vor Chr. durch das Volk der Maya in Mittelamerika, jetzt Mexico, angebaut wurde,es war eine schwere Arbeit.Später fanden die Azteken heraus,daß man die gemahlenen Kakaobohnen mit Wasser verdünnt, trinken kann,sie nannten es Xocolatl,oder mit Chilli,Vanille und Honig wurde es auch gemixt.Man machte auch Kakaobutter oder nahm es zur Kosmetik.Die Kakaobohnen waren so wertvoll, daß...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.03.20
  • 7
  • 13
Freizeit
Die Pastorin als Raupe.Hier stehen Knacki und Pastorin zusammen.
15 Bilder

Karneval bei Petrus war der Clou

Am Eingang wurden wir schon von einer der dicken Raupe Nimmersatt begrüßt,duch den kleinen Schlitz war unsere Pastorin zu erkennen,Nach dem verkleiden ging es zu den von fleißigen Händen geschmückten Tischen hier war Karneval Trumpf.,sogar die Krapfen (Berliner) fehlten nicht.Die meißten Gäste hatten ein Kostüm an,doch auch mit Hütchen läßt es sich feiern.Nach der kurzen Ansprache von der Pastorin und Frau Geib,die die halbe Nacht die Krapfen gebacken hat.Nach der Stärkung,wurde viel...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.02.20
  • 5
  • 6
Kultur
St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt / Februar 2020 !
7 Bilder

St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt !

Die Ev. Kirche St. Sylvester Der Ortsteil Unterfarnstädt hat eine wegen ihres Baustils bemerkenswerte Kirche. Die Kirche wurde zwischen 1840 und 1844 erbaut. Der romantisierende Stil ist der englischen Tudorgotik nachempfunden. Die in die Hügellandschaft eingebettete Kirche ist von Außen, besonders ihr zinnengekrönte Turm, reich verziert. Im Inneren ist die Kirche - wie viele protestantische Kirchen - arm an Schmuckelementen. Details zur Geschichte der Kirche gibt es HIER....

  • Sachsen-Anhalt
  • Farnstädt
  • 26.02.20
  • 5
  • 20
Freizeit
Die dürfen nicht fehlen
15 Bilder

Karneval und Helau,in der Aula der Adolf Grimme Schule.

Schon wieder war ein Jahr um und wir besuchten die Karnevalsfeier von dem Eckerder Faschingsverein.Einen guten Platz noch zu ergattern war nicht einfach,doch wir hatten Glück.Dann stellten sich die Narren vor,es waren nicht wenige.Danach hat der Holzmichel uns zum Schunkeln und mitsingen aufgefordert,das wurde gerne befolgt.Natürlich hatten wir zu Anfang etwas zum Trinken geholt,dann ging es flotter.Der Saal war wieder mit viel Liebe geschmückt,so richtig passend für den Abend.Die Büttenredner...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.02.20
  • 2
  • 5
Natur
8 Bilder

Ein Garten voller Frühlingsblüher.

Als ich an einem Garten in der Schulstraße ein paar Blumen fotografierte,kam die Hauswirtin heraus und bat mich doch weiter in ihren Garten zu gehen,es war eine Freude diese Blumenpracht auch außerhalb des Gartens zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.20
  • 5
  • 13
Natur
Leider zugerankt wird aber durch das Eisen gehalten
14 Bilder

Baumlehrpfad im Kurpark von Bad Oeynhausen

Hier im Kurpark von Bad Oeynhausen gibt es 350 Jahre alte Bäume es stammt aus dem 19.und 20.Jahrhundert.Ich habe auch versucht alle Bäume,die auch mit einer Nummer versehen waren,anzusehen.Leider war es bei vielen nicht möglich,da sie von Efeu überrankt waren.Schade das man da nichts gegen unternimmt.Leider war ich zu einer Zeit dort,wo die Bäume sowieso keine Blätter mehr hatten, so konnte ich sie nicht genau erkennen.Neben den alten Eichen als Zeugen der bäuerlich geprägten Landschaft,vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 10.01.20
  • 5
  • 20
Freizeit
Blick auf das Badehaus zwei.
17 Bilder

Gebäude im Kurpark Rosenklinik die den Park verschönern.

Ich staune immer, wie viel Wege hier in dem Park sind,auch kann man von bestimmten Punkten immer das Schloß,welches jetzt das Gop beherbergt, sehen.Bad Oeynhausen hat mehrere Parkanlagen.Der ca.26 Hektar große Kurpark wurde im 19 Jahrhundert nach Plänen von Josef Lonne ,den bedeutendsten Gartenbaumeister seiner Zeit als Landschaftspark angelegt und mehrfach erweitert.Im Park gibt es mehrere bedeutende Gebäude und ist mit weiteren teilweise repränsentativen Bauten erbaut.Auch der Baumlehrpfad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 03.01.20
  • 1
Natur
Blick auf das Badehaus 2 mit seiner imposanten Kuppel
23 Bilder

Kurpark an der Klink am Rosengarten in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen liegt zwischen dem Teuteburger Wald und dem Weserbergland,an der Mündung der Werre in die Weser.Hier wurde im 19 Jahrhundert die salzhaltige Quelle entdeckt.König Wilhelm  IV.ließ die Quelle für Heilzwecke erschließen und gründete das Staatsbad.Er ließ betraute, renomierte Architekten, mit dem Bau von Badehäusern und überließ dem führenden  Gartenbauarchitekten, die Planung für den Kurpark.Oft wurde er aber umgebaut,so entstand eine schöne Gartenlandschaft mit üppigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 31.12.19
  • 4
  • 12
Natur
Hier führt man die 25 Mauerbienenkokons ein
2 Bilder

Ein Kasten für Wildbienen,selbst bestückt.

Es heißt Beehome.Im Frühling können sie eine Startpopulation mit 25 Mauerbienenkokons bestellen.Ihre Kokons platzieren sie sofort in das Beehome.Sie schlüpfen nach 10 bis 30 Tagen.Nun beginnt die Paarungszeit der harmlosen Mauerbienen.Nach der Paarung bauen die Weibchen ihre Nester,sie sammeln Pollen und Nektar und bestäuben in ihrer Umgebung  bis zu 40000 Blüten.Im Herbst beginnt der Winterschlaf,den sie in ihrem robusten Kokon halten.Im Frühling schlüpfen sie und der Kreislauf beginnt von...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.12.19
  • 17
  • 19
Natur
Rabatte vor dem Hotel
15 Bilder

Forellenbach und Wiese mit Pferden ,etwas älter.

Den Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung,so wollten wir zum Forellenhof,doch der war leider nicht auf.Aber der Bach zum Forellenhof war auch interressant;denn hier konnte man doch etliche Forellen entdecken.Über den Weg in Richtung Forellenteich wollten wir nicht gehen, nasse Füße wollten wir nicht.Auf dem Rückweg kamen wir an einer Weide vorbei hier waren viele Pferde,(oder waren es Ponys),so versuchten wir die Tiere zu füttern.Doch wir mußten zurück,der letzte Abend war da.     Die...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 25.12.19
  • 2
  • 9
Freizeit
Gelb rote Tulpe zeigte die 2te Etage an.
17 Bilder

Eine Bastelstube in der Klinik am Rosengarten-

Jeden Abend wurde in der 2ten Etage eifrig gebastelt.Gerade jetzt vor Weihnachten versuchten viele, etwas schönes mit nach Haus zu nehmen.Allein das zusehen war schon prima,man konnte noch etwas lernen Die gelb rote Tulpe zeigte die 2te Etage an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 08.12.19
  • 6
  • 9
Sport
Herbstspiele in Nebra 700,04 Euro Spendengeld für den guten Zweck - danke SWR !!!
16 Bilder

Herbstspiele in Nebra 700,04 Euro Spendengeld für den guten Zweck - danke SAW !!!

SWR in Nebra https://www.saw-podcast.de/herbstspiele-nebra Herbstspiele in Nebra 700,04 Euro Spendengeld für den guten Zweck ! Am Donnerstag, 7. November 2019, verschlug es uns in das beschauliche Nebra an der Unstrut zum nun mehr vierten Termin der Herbstspiele des Jahres 2019. Begleitet wurden wir natürlich wieder vom Team der IKK gesund plus. Für Nebra beworben hatte sich Kristin Ernst, die Leiterin der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Welche es kaum erwarten konnte und schon einige Zeit vor dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.11.19
  • 4
  • 20
Poesie
Das Leben eines Pilzes in einem Schnapsglas !
10 Bilder

Das Leben eines Pilzes in einem Schnapsglas !

Das Leben eines Pilzes in einem Schnapsglas - vom 6.10.-19.10.2019 !Irgend was hat mich da interessiert wie vergänglich und wielange es dauert bis er vertrocknet ist ! Vielleicht kann ich ja einige von euch auch begeistern mal durchzuklicken, danke im voraus !!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.10.19
  • 7
  • 17
Natur
Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta  am 18.10.2019 !
32 Bilder

Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta !c64q

Es gibt einen Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica) auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta, Internatsgymnasium in Naumburg (Burgenland). Beeindruckender Solitär mit weit ausladenden, waagerechten Starkästen und riesigem 40 Meter Kronendurchmesser und damit ist er der dritt größte Baum in Deutschland ! Das ehemalige Zisterzienserkloster „an der Pforte“, im Mittelalter eines der reichsten Klöster Nordthüringens, beherbergt heute die Landesschule Pforta, ein Internatsgymnasium...

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 21.10.19
  • 15
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.