was für eine Gewitterstimmung!!!
Am Dienstag Abend war ich in Rauschenberg. Der Himmel war ziemlich wolkenbehangen. Plötzlich lichteten sich die Wolken am Horizont und es entwickelte sich ein faszinierendes Lichterspiel zwischen den Wolken und dem teilweise wolkenlosem Himmel. Ich musste mit meiner Digi-Camera gleich ein par Aufnahmen machen, denn so eine Gelegenheit bietet sich nicht jeden Tag.
Lehrte marschiert
Beim 480 Schützenfest marschierten das Schützencorps Lehrte mit und hörten auf den Marschbefehl „Im Doubliertritt, Marsch“. Den 4 Kilometerlangen Weg bewältigten das Schützencorps Lehrte souverän, bevor sie auf dem Schützenplatz anlangten. Vorbei an den Tribünen am Opernplatz und Ballhof sowie der Ehrentribüne am Schützenplatz. Dort warteten Oberbürgermeister Stephan Weil und andere politische Vertreter der Parteien, aber auch Bundestagsabgeordnete wie Rita Pawelski, die die...
„Hannoveraner sind die Spanier des Nordens“
Beim 480. Schützenausmarsch am 5. Juli in Hannover. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und am Ballhof eine tolle Stimmung. Herbert Schmalstieg, ehemaliger Obermeister von Hannover, titulierte dies einmal so: „Hannoveraner sind die Spanier des Nordens“. Sehr zutreffend das Zitat an diesem Sonntag hier am Ballhof.
Kirschenmarktsumzug war wieder mal Publikumsmagnet aus Nah und Fern
Am Sonntag den 4.Juli 2009 füllten sich die Straßen durch die Stadt Gladenbach entlang des Weges vom vom traditionellen Kirschenmarkt. Der Kirschenmarktsumzug hatte mit seinen 56 Zugnummern für gut 90 Minuten gute Unterhaltung gesorgt. Außer der Beteiligung von einigen Gewerbebetrieben, zeigten sich einige Vereine aus den Ortsteilen von Ihrer besten Seite und die gut aufgeteilten Musikgruppen sorgte für gute Stimmung unter den Besuchern, so dass einige des öfteren nicht mit Applaus geizten. Ein...
Heute ist Vollmond
07.07.2009 Heute ist Vollmond Der immer wiederkehrende Vollmond hat schon seit Jahrtausenden die Geschicke der Menschheit, Tierwelt und Natur beeinflusst. Vielen von uns Erdenmenschen ist es oft egal ob Vollmond ist oder nicht. Manche aber verändern sich schlagartig. Einige fangen an im Schlaf zu wandeln. Jene mit einer Spiegelreflexkamera und einen Teleobjetiv fiebern vor Aufregung der Nacht entgegen um das beste Foto vom Vollmond zu schiessen. Ein Teil kann nicht oder nur unruhig schlafen....
Prego!! Prego!!! Da gehts lang.
Berlusconi läd zum G - 8 Gipfel am 8.7. nach L'Aquila. (Nicht in die Campingstadt) Wenn man das ganze Bild ansieht, hat man mehr.
Nun lach doch endlich einmal
Liebe Leserin, lieber Leser, auf einem Seminar sollen wir uns vorstellen. Jeder sollte von sich ein Kinderbild mitnehmen. Die anderen sollten den Erwachsenen dahinter erkennen. Ich krame in meiner alten Photokiste. Schließlich finde ich ein Bild: Mich mit großer Schultüte als sechsjähriger. Eine Frau erkennt mich sofort: “Sie lächeln zwar in der Kamera, aber Sie strahlen auch eine große Unsicherheit aus. Die Schultüte war einfach zu groß.” Plötzlich wird mir dieser Augenblick wieder lebendig....
Sie brachte Stimmung: die Musik
Beim 480. Schützenausmarsch in Hannover. Oder anders gefragt, was wäre ein Schützenausmarsch ohne Musik? Nicht auszudenken! Wie viel Musikkapellen daran teilnahmen, weiß ich leider nicht. Doch am Ballhof in Hannover machten sie keine Musikpause. Da hörten die begeisterten Zuschauer Klänge wie `das Niedersachsenlied` oder `wir sind die lustigen Hannoveraner`. Einige Musikkapellen reisten von weiter an, wie die das Gesamtorchester der Zollkapelle aus Freiburg oder die Dudelsackkapelle The...
Biene oder Wespe?
06.07.2009 Biene oder Wespe? Da hat man schon einmal eine tolle Makroaufnahme von einer Blume mit einem Insekt und freut sich, doch weiß eigentlich nicht was man fotografiert hat. Wer kann helfen? Um was für eine Blume handelt es sich und ist das Insekt eine Biene oder eine Wespe? .
Ballonglühen in Rain am Lech.
Einen wunderschönen Tag konnten die Besucher der Ballontage in Rain am Lech erleben. Abends gegen 19.00 Uhr stiegen ca. 5o Ballone in die Lüfte. So einen Massenstart, auf engsten Raum, habe ich noch nie gesehen. Interessierte konnten eine Fahrt für 160.- Euro buchen. Für gute Unterhaltung sorgte die Gruppe Dolce Vita. Der Höhepunkt auf den alle schon gewartet haben begann um 22.30 Uhr. Ein gigantisches Ballonglühen begleitet von rhythmischer Musik. Das Spektakel sah wie eine riesige Lichtorgel...
Salzgurken
Die Zubereitung der Salzgurke nach ungarischer Art ist sehr einfach. Vor allem sind die Gurken bereits schon nach 2 Tagen essbar. Man nehme.: 5-8 Gartengurken (keine Schlangengurlen) ca 8-10 cm groß. ca. 1 Liter Wasser 2 Esslöffel Salz 2Dillstängel 1 Scheibe Mischbrot Nachdem waschen der Gurken beide Enden abschneiden und kosten, ob sie bitter sind. Wenn ein Ende bitter ist ,noch ein Stückchen mehr abschneiden. Die Gurken ca 1cm von beiden Enden in Abständen von 1-1,5 cm an der Seite...
Sag mir welche Blumen Du magst und ich sage, Dir wer Du bist
DIE MARGERITE....Natürlich und unkompliziert - so sind die Margeriten Freunde. Außerdem sind sie sehr freundlich und hilfsbereit, gehen für ihre Liebsten durchs Feuer. Dafür muss aber ihre ausgesprochene Neugier immer befriedigt werden.
Nach dem Marktfrühschoppen geht's in die Laube...
05.07.2009 Nach dem Marktfrühschoppen geht's in die Laube. Übrigens, der Nachschub war noch rechtzeitig eingetroffen... .
Wohin mit den vielen Kirschen.
Jeden Tag gibt es eine andere Variation von Kirschen. Heute ist Samstag und von unserer Mutter her weiß ich noch, dass dies ein besonderer Tag ist, wenn alle Familienmitglieder zu Hause sind. Also backen wir einen Kirschkuchen auf dem Blech. Das Rezept ist ganz einfach. Ich empfehle einen Quark- Ölteig herzustellen, er ist bekömmlicher als Hefeteig und hält länger frisch. 200 g Quark (Magerquark) 6 Eßl.Milch 1 Ei 8 Eßl.Speiseöl 100 g.Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 400 g...
Die ROSE; Lebenslust Pur.
Verrat mir Deine Lieblingsblume und ich sage Dir, wer Du bist... Wer zum Beispiel die Rose liebt, der ist begeisterungsfähig, originell und fantasievoll in jeder Lebenssituation. Dabei will der Rosenliebhaber nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen.Er ist sehr hilfsbereit und steckt mit seiner guten Laune sein Umfeld an.
AUS!!! für Woolworth ;-((
Seit einigen Wochen kursiert es durch die Medien, dass Woolworth Insolvens angemeldet hat oder noch anmelden wird, wenn keine Hilfe vom Staat kommt. Jetzt scheint es endgültig zu sein, dass diese Kette auch verschwinden wird. Betroffen davon ist auch die Marburger Filiale in der bereits einige Angestellte entlassen worden sind. Der Ausverkauf hat schon begonnen. Diese Filiale in der Bahnofstrasse ist ein nicht übermäßig großes , überschaubares gut sortiertes Warenhaus. Wenn es wirklich...
Feuerwerk oder Darbietung der Feuerwehr?
03.07.2009 Feuerwerk oder Darbietung der Feuerwehr? Pünktlich um 23:00 Uhr ct begann auf dem Boulevard Ketzerbach anläßlich 150 Jahre Ketzerbachüberbrückung / Ketzerbachfest eine Vorführung der Ketzerbächer Feuerwehr. Es war eine Show aus Blaulicht, stinkendem Rauch, Beleuchtungseffekten, feinstem Wassernebel und etwas Feuerwerk. Der Höhepunkt war das Abflammen in luftiger Höhe der Jubiläumszahl 150. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck wieder. In Anbetracht der vorhergehenden intensiven...
Tag des Kuss - oder meine Heimat schlaucht.
Wie Wolfgang Amadeus Austrianer schon drauf hinwies, so möchte ich hier das zeigen um was es geht. Am 5.7. wird wieder geküßt ! Und das nicht zu wenig. Ich widme meine beeindruckenden Zeitdokumente aus dem Jahre 2009 meiner lieben Frau zum 41. Hochzeitstag. Möge sie mir als Dank dafür die Stunden am PC verzeihen. Meine Heimat schlaucht....
Keine grosse Besuchermassen beim Kirschenmarkt in Gladenbach
Auch wenn es für einen selber ein angenehmes gehen über den Markt ist, so lässt der Andrang für die Marktstände am Nachmittag doch zu wünschen übrig. Schon beim Discoabend im Festzelt am Mittwoch hätten sich die Veranstalter mehr Besucher gewünscht. Aus welchem Portmonee soll das Geld auch kommen in der Zeit der Wirtschaftskrise ? Vielleicht war es für einige auch zu warm das sie sich die Strapazen in der Sonne nicht zumuten wollten. Schön war es trotzdem, wenn man Menschen trifft die man sonst...
Deutschlands kürzestes Volksfest
03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...
Den Eichenaublog füttern! Feed gibt schnelle Übersicht.
Feed gibt schnelle Übersicht. Wer nicht so viel Lust und Zeit hat, sich durch die Eichenau Artikel auf der Eichenau Seite zu klicken kann sich durch einen Fütterungsmechanismus, jetzt auch FEED genannt, den ganzen Eichenaublog auf eine Seite holen – allerdings nur den Text! So bekommt man einen ersten Eindruck und kann dann mit einem Klick zu dem Artikel und den Bildern. Mal ausprobieren:
Donnerstagsrunde forscht am 02.07.2009 im Museum für Energiegeschichte
Wie an jedem Donnerstag trafen wir uns um 17:00 Uhr. Unser Ziel heute: das Energie Museum in Hannover, zu finden in der Humboldtstrasse 32. Auch für Schulklassen interessant. Diesem Themenvorschlag von Andreas folgte unsere Gruppe gern. So vielfältig hatte ich mir das Energie Museum nicht vorgestellt. Themenbereiche sind zu finden, wie Spielzeug. Technische Geräte im Haushalt, auf die sicher heute niemand mehr verzichten möchte. Ich jedenfalls nicht. Über 1000 Exponate sind in den Räumen, die...
Übernachtung mit Frühstück für 2,80 .....
02.07.2009 Übernachtung mit Frühstück für 2,80 im Hotel Schäfer, Bunsenstrasse 1, Marburg an der Lahn Philipp Heide, Besitzer des Hotel Schäfer, Bunsenstrasse 1 in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn - Tel. 2237, verlangte für eine Übernachtung mit Frühstück 2,80. Das war circa in der Zeit um 1920 / 1930. Ein genauerer Zeitpunkt ist dem Verfasser des Beitrages nicht bekannt. Bezahlt wurde in Reichsmark, Deutsche Mark und Euro waren noch unbekannt. Die Lage des Hotels war günstig und...
Horch – ein Audi – mit Tradition.........
Kaum eine Geschichte ist so lebhaft und kaum ein Unternehmen hat so viele Väter wie das Ingolstädter Autowerk Audi, dass sächsischen Ursprungs ist und seine Wurzeln in Zwickau liegen. Das Auto mit den vier Ehe - Ringen ist heute eines der meistgefragtesten Fortbewegungsmittel hat renommierte Markten wie Daimler und BMW auch qualitativ inzwischen längst überholt. Dabei war gerade Audi jene Marke die nach der Vereinigung mit nur 0,1 Prozent am schlechtesten verkauft wurde. ...... Als August Horch...
wie alt mag diese Linde sein?
Auf dem Schloßberg in Homberg/Ohm steht in dem Privatfriedhof der Schloßbesitzer dies alte Linde. Sie wird in der Krone mit einem Stahlseil zusammengehalten, weil sie drohte auseinader zu brechen. Einheimische erzählten, dass sie in den 50-er, 60-er und 70-er Jahre als Kinder durch den Baumstamm durchkrabbeln konnten. (da wo auf dem Bild Nr. 6 die Gießkannen sind.) Heute ist die Linde eingezäunt, weil es zu dem kleinen Friedhof gehört, ausserdem will man sie auch schützen. Sie soll einer der...