Ein Kleeblatt kommt selten allein
Ein Kleeblatt kommt selten allein. Gesehen in Bern, der Hauptstadt der Schweiz
Narrenfreiheit in Bern, Hauptstadt der Schweiz
Narrenfreiheit in Bern, Hauptstadt der Schweiz
Neues aus dem Tal der Ahnungslosen :-)))
Ich bin wieder da!!!!! sehr, sehr langsam aber es funktioniert und es ist stabil. Das Internet.... Wie ihr auf den Fotos seht, müssen Einige ein ganz altes System anwenden, da hab ich noch regelrecht Glück gehabt ;-))) Nur mal so.... Jetzt kann es wieder los gehen..... Umzug ist geschafft und alles andere wird sich schon fügen. Ganz liebe Grüße aus dem Knüllwald/Nordhessen
licht am horizont
ihr lieben, auf die schnelle ein lebenszeichen..... so langsam lichtet sich vieles, aber bin immer noch ohne internet in meinen neuen wohnort. kommt bald.... bis dahin ganz liebe grüße aus dem eingeschneiten und kalten nordhessen.....
Wir bitten um Ihre Spende
Aktuelle Spendenaufrufe Des Vereins Mobil-mit-behinderung e.V. Viele Menschen benötigen und bekommen unsere Hife, damit sie mobil werden oder mobil bleiben können. Sie finden keine Kostenträger, die Zuschüsse reichen nicht, sie fallen durch alle Maschen unseres Sozialsystems. Bei manchen hat aber das Schicksal besonders hart zugeschlagen und dann ist es meistens noch zeitkritisch. Für diese Menschen bitten wir außerdem hier noch um Ihre Mithilfe: Hier kommt Ihre Spende bei jedem persönlich an....
Schnelle Verwaltungen? Geht doch!
Schnelle Verwaltungen? Geht doch! Kolumne vom 18.11.2012 Manchmal können die viel geschmähten öffentlichen Verwaltungen richtig schnell sein. Das Beispiel der jungen Frau, die einen Assistenzhund benötigt, zeigt uns auf, dass es auch anders geht. Da hat die Tinte auf den Schriftstücken kaum Zeit, richtig zu trocknen. von Robert Schneider einem selbst betroffenen des MMB e.V. Wir alle haben schon Fernsehbeiträge gesehen, da werden Menschen von Affen gefüttert, Hunde ziehen Jacken an oder aus....
Feiertage
Die Weihnachtsfeiertage sind fast vorbei. Für mich waren sie wie eine Oase. Die Kamera ausgepackt, wie wäre fast schon verstaubt.... und auf ging es zunächst in die Innenstadt Zirkus http://flicflac.de/ war angesagt. Gottesdienste an den Feiertagen , insbesondere das Krippenspiel am Nachmittag. Zu späteren Nachtstunde die Christmette und im Anschluss noch ein wenig Gemütlichkeit bei Getränken und Plätzchen in der Gemeinde. Dazwischen Familie, Freunde und Bekannte. Ein paar Impressionen von den...
Erwischt!
So wie ihr seht... kann das Fest nicht mehr weit sein. Die Vorbereitungen laufen auf nochtouren! LG
Gaudete
Der dritte Adventssonntag, im römisch-katholischen, altkatholischen, anglikanischen und lutherischen Kirchenjahr Gaudete, trägt seinen Namen nach dem lateinischen Anfangswort des Introitus „Gaudete in Domino semper“, „Freut Euch im Herrn allezeit!“ Es klingt schon wie eine Provokation, angesichts dessen was um uns herum passiert. Paulus, der Verfasser der Worte in seinem Brief an die Philliper, weiss genau wovon er redet. Er hat genug Leid in seinem Leben erfahren. Freude ist nicht eine Laune,...
Was bedeutet "Advent" ?
Was bedeutet Advent? Die Zeiten sind unruhig und laut. Gerade jetzt, etwa 14 Tage vor dem Weihnachtsfest, habe ich den Eindruck, dass vieles vermarktet ist und für die Stille und Besinnung Zeit fehlt. Was ist also der Advent? Ankunft, das lateinische Wort dafür lautet adventus. Die Adventszeit ist die Zeit der Erwartung. Wir erwarten die Ankunft Jesu, den Messias. Wir warten auf seine Wiederkunft und auf das tägliche Kommen in unser Leben. Mit dem ersten Adventsonntag beginnt auch das neue...
in diesem Laden in Nuweiba,
der nur aus einem Raum besteht, gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt ! © Klaus Heubusch
DSDSS
Ein wenig verspätet mein Beitrag der Donnerstagsgruppe-Zweigstelle. Bin momentan am umziehen und größtenteils ohne Internet. Wird wohl noch ein eine Weile so bleiben müssen. DSDSSDeutschland sucht den Superschlüssel Schlüssel ins rechte Licht gerückt war die Aufgabe. Die Bilder sind unterwegs entstanden, ohne großartige Werkzeuge. Eine Taschenlampe und LED Lichter. Stativ nicht dabei gehabt und die Auswahl der Schlüssel sehr begrenzt. Jedoch hat es mir großen Spaß gemacht und aus den knapp...
Was wissen wir über den Heiligen Nikolaus?
Was wissen wir über den heiligen Nikolaus? Bald feiern wir das Nikolausfest - es ist zusammen mit dem Martinsfest das schönste Fest der Vorweihnachtszeit, und Nikolaus, der öfters zum „Weihnachtsmann” degradiert wird, ist einer der beliebtesten Volksheiligen. Geboren wurde Sankt Nikolaus um das Jahr 280/286 in Patra, das ist eine Stadt die ungefähr 60 Kilometer von seiner späteren Bischofsstadt Myra entfernt ist. Um das Jahr 350 nach Christus war Nikolaus Bischof von Myra, dem heutigen Demre...
Weg weisende Beschlüsse, Bahn brechende Urteile
Weg weisende Beschlüsse, Bahn brechende Urteile - doch was ist die Realität? Kolumne vom 01.12.2012 von Robert Schneider einem selbst Betroffenen Rollifahrer des MMB e.V. Ich glaube, einleitend sollte ich noch einmal erwähnen, dass diese Kolumne nur die Meinung des Kolumnisten wiedergibt, nicht die des MMB. Da gibt es ein Urteil, nachdem einer schwer behinderten Frau ein speziell auf ihre Behinderung angepasstes Auto zusteht. Der Bayerische Landtag beschloss kürzlich, die Kraftfahrzeughilfe im...
Einladung zum - Mobiltreff – Bad-Wildungen
Einladung zum - Mobiltreff – Bad-Wildungen Selbsthilfegruppe für mobilitätseingeschränkte Menschen Nächstes Treffen, Samstag, den 08.Dez. 2012 ab 14:00 Uhr Eingeladen sind: Alle mit einem Behindertenausweis, MMB-Mitglieder, Betroffene und deren Angehörige. Das Besondere: Wir feiern unsere Weihnachtsfeier und ich berichte von meinem Treffen mit dem Bundes- Behindertenbeauftragten in Berlin am 29.11.2012 Bitte unbedingt ANMELDEN !!! Betroffene ermutigen, gemeinsam Möglichkeiten finden, sich...
Wie isses?
So mal nebenher gefragt mit den Weihnachtsgeschenken. Allerdings meine ich nicht die Geschenke für die Familie und Freunde, sondern für die Mitarbeiter. Neulich entbrannte eine Diskussion, was verträglich ist, wieviel Geld für die Kolleginen und Kollegen ausgegeben werden darf, kann, soll? Muss es sein? Darf es sein? Wie wird es bei euch gehandhabt? Es würde mich sehr interessieren Bin gespannt was ihr zu berichten habt
Wer mag noch etwas zum naschen haben?
oder zum schnucken, wie man es hier in Nordhessen sagt. Beim stöbern auf der Festplatte habe ich diese Fotos gefunden. Aufgenommen in der Bonbonmanufaktur in Bremen. Wer von euch kennt die Böttcherstrasse? Eine Gasse, in der Kunst und Handwerk zu Hause sind. Ein Muss für jeden Besucher von Bremen. Leider habe ich nicht mehr Bilder.... dafür garantiere ich persönlich, dass es die leckersten Multivitaminbonbons waren, die ich je gegessen habe.
"Bitte, nehmen Sie Platz!"
Wird so langsam Zeit meine Hausaufgabe abzuliefern"Sitzmöbel" war das Thema der Donnerstagsrunde und der Zweigstelle. Hier sind meine gesammelte Werke der vergangen Tage, außer der Bammelbank, die ist aus dem Archiv. Bitte nehmen Sie jetzt Platz und machen Sie sich gemütlich!
Grüße aus der Waschbärenhauptstadt
Wie? ist das noch nicht durchgedrungen, dass Kassel die Waschbärenhauptstadt ist? Possierlich wie die Kleinen sind, so richten sie auch einen enormen Schaden an. Viele Bewohner von Kassel können ein LIed davon singen. Ich habe schon einen gesehen, der im Garten durchgehuscht ist, aber diese Bilderstrecke habe ich wie immer in meinem Lieblingstierpark http://www.tierpark-sababurg.de/ fotografiert. Zzt. bin ich wieder mal ein wenig Möbelaufpasser, daher muss das Archiv herhalten... Lg und einen...
ich überlege gerade,
ob ich mir hier ein neues Büro einrichte. Die Einrichtung ist ja fast schon komplett. © Klaus Heubusch
Zäune- mein Einstieg in die Gruppe der "Zweigstelle Donnerstagsrunde Hannover"
Immer wieder gerne betrachte ich die Fotoarbeiten der Donnerstagsrunde. Und als ich sah, dass einige von "Außerhalb" mitgeknipst haben, habe ich nachgefragt und werde künftig soweit mit die Zeit und die Möglichkeiten gegeben werden mitmachen. Dank Ursula, haben gibt es jetzt eine http://www.myheimat.de/gruppen/zweigstelle-donners... Mein Einstiegsbeitrag ist Zäune, es sind fast alles Bilder aus dem Archiv.... künftig werden es aktuelle Fotos sein. Da der Fokus bei dieser Auswahl nicht unbedingt...
mitternachtsspaß (16) heute der witz, den oscar zu hören bekam...
Streiten sich ein Elektriker, ein Fußballer und ein Gärtner, wessen Beruf der Älteste sei. Sagt der Fußballer: "Mein Beruf ist der Älteste! Die Ägypter haben bereits vor den Pyramiden Fußball gespielt." Erwiedert der Gärtner: "Wir Gärtner haben bereits den Garten von Eden gepflanzt." Schreit der Elektriker, mittlerweile rot vor Wut, weil er die ganze Diskussion für Zeitverschwendung hält: "Die Elektriker haben den ältesten Beruf, weil als Gott sprach es werde Licht haben wir davor die Leitungen...