Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
LaBrassBanda auf Schloss Scherneck am 17.06.2011 - Übersee ist überall: Die Chiemsse-Musiker lockten tausende Fans auf den Schlossberg nach Rehling
37 Bilder

Überall ist Übersee - LaBrassBanda auf Schloss Scherneck

"Blasmusikkapelle", so kann der aus dem italienischen "La Banda" und dem amerikanischen "Brassband" zusammengesetzte Name der Band LaBrassBanda aus Übersee am Chiemsee übersetzt werden. Am 17. Juni 2011 erlebten tausende begeisterte Fans die gut gelaunten Musiker bei ihrem grandiosen Konzert in Rehling auf Schloss Scherneck. Mit den Songs ihrer CD "Übersee" im Gepäck war es nur eine Frage der kurzen Zeit, bis alle Fans einen Riesenspaß am klasse Sound der Band hatten. Seit ihrer Tour zum...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.06.11
  • 1
Ratgeber
Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
60 Bilder

Willkommen in Losingers Spargelland

„Ins gelobte Schrobenhausener Spargelland muss der Friedberger nicht ziehen“, lacht Manfred Losinger, wenn Ende April die ersten Spitzen der weißen Delikatesse ans Tageslicht wachsen. Auf fünf Hektar werden im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen – abhängig vom Wetter – auf Losingers Spargelfeldern täglich zwischen 200 bis 600 kg Spargel geerntet, in Losingers Hofladen verkauft und in Losingers Hofschänke zubereitet und von einer Vielzahl eingeschworener Spargelgenießer verzehrt. „Seit 25...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.11
  • 2
Natur
Ein Blick aus dem Fenster
6 Bilder

Die Kirschen in unserm Garten...

Schon bald und so reich wie noch nie, fällt dieses Jahr unsere Kirschernte aus. Immer wieder sehen wir uns den schwer beladenen Kirschbaum an und rätseln wer an die obersten Zweige kommt. Die Leiter ist schon parat und mit unseren Kindern geredet. Ich glaube es wird ein kleines Kischenfest bei Fischers im Garten stattfinden. Verdanken könnten wir diesen Segen wohl dem römischen General Lukullus, der die Kirsche vom Schwarzen Meer nach Italien brachte. Doch sie muss schon viel früher bekannt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.11
  • 26
  • 5
Freizeit
Brauereifest Kühbach 2011 - 'O'zapft is!' v.l.: Umberto Freiherr von Beck-Peccoz, Kühbachs Bürgermeister Lotterschmid und Brauerei-Senior-Chef Frederico von Beck-Peccoz
36 Bilder

25 jahre Brauereifest Kühbach

Sein 25jähriges Jubiläum feiert das Brauereifest Kühbach vom 2. bis 5. Juni 2011. Viele Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer haben in dieser langen Zeit mitgewirkt, das Kühbacher Fest zu einer Institution zu formen und weit über Kühbach hinaus bekannt zu machen. Mit vier professionellen Hammerschlägen zapfte Kühbachs Bürgermeister und Schirmherr Hans Lotterschmid das erste Fass vom Kühbacher Festbier und zusammen mit den Brauerei-Chefs Umberto und Frederico von Beck-Peccoz hieß es dann "O'zapft...

  • Bayern
  • Kühbach
  • 04.06.11
Freizeit
Ulm - Fischerviertel - Impressionen eines schönen Stadtviertels
47 Bilder

Ulm - Von Fischern und Metzgern im Fischerviertel

Nur wenige Schritte weg von der futuristisch anmutenden Ulmer Stadtbibliothek fühlt man sich versetzt in die Zeit des Mittelalters. Im Ulmer Fischerviertel, das an der Mündung von Blau und Donau liegt, warten eine Fülle von Impressionen auf den Besucher. Kleine Brücken und Stege, enge Durchgänge sind nicht nur für den ambitionierten Hobbyfotografen eine wahre Fülle an Hinguckern und wahren Augenfreuden. Das heute mit viel Liebe zum Detail renovierte und erneuerte Ulmer Fischerviertel ist immer...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 02.06.11
  • 6
Sport
Bayern Rundfahrt 2011 - 4. Etappe - Einzelzeitfahren in Friedberg
83 Bilder

Bayern Rundfahrt 2011 - Einzelzeitfahren in Friedberg

Die vierte Etappe des größten deutschen Etappenradrennens führte die 116 Radprofis bei der Bayern Rundfahrt am 28. Mai 2011 zum Einzelzeitfahren nach Friedberg im Wittelsbacher Land. 8000 begeisterte Zuschauer erlebten an einem sonnigen Samstag neben dem Punktekampf der Profis ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von der Stadt Friedberg zusammengestellt wurde. "Alles hat reibungslos geklappt", freute sich Frank Büschel, Friedberger Organisationsleiter der Bayern Rundfahrt. "Harmonisch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 2
Freizeit
4. Elfenfestival Blumenthal - Vom Mensch zur Elfe verwandelt von Bodypainterin Claudia-Maria
86 Bilder

Elfen tanzen auf Schloss Blumenthal

Mit dem Passieren des Tors, hinein in die weite Umgebung der Schlossanlage in Blumenthal, ist es am Maiwochenende vom 13. bis 15. Mai 2011 als gleite man in eine andere, mystische Welt. In wenigen Augenblicken ist man gefangen von den vielen Impressionen des Elfenfestivals Blumenthal. Bereits zum vierten Mal haben die Veranstalter den Schlosspark in einen Elfenpfad zu verwandelt. Bezaubernde Elfentänze, Bodypainting, 60 Verkaufsstände, viele Performance-Künstler und ausgefallene Speisen und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.11
  • 7
Freizeit
Fit durch den Frühling - Die myheimat-Aktionsmädels Michi und Claudia sind in der strahlenden Frühlingsonne  flott unterwegs
13 Bilder

Fit durch den Frühling - mit sportlicher Bewegung die Gesundheit neu entdecken

Zusammen mit den Friedberger myheimat-Aktionsmädels Michaela Heinicke und Claudia Sageder und Diplomsportlehrer Christof Baur waren die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer den Fragen und Antworten auf der Spur, die uns alle fit für den Frühling machen sollen. Mit den wärmenden Sonnenstrahlen der Frühlingszeit fallen auch die schützenden Hüllen, welche oft nicht ausschließlich der Kälteabwehr dienten sondern auch zum Kaschieren mancher überflüssiger Pfunde beigetragen haben, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.11
  • 5
Freizeit
Streetworker's Poolparty 2011 im Friedberger Stadtbad wieder ein voller Erfolg
24 Bilder

Streetworker's Poolparty 2011 - Stadtbad wird zur Disco

Zum zweiten Mal haben zahlreiche Jugendliche im Alter von 13 bis 23 Jahren zusammen mit den Friedberger Streetworkern Anna Feininger und Uli Jung am Sonntag, 17. April eine muntere Poolparty im Friedberger Stadtbad organisiert. Von den Kindern und Jugendlichen selbst gebastelte Dekorationen, fetzige Powermusik, aufgelegt von DJ Felix Knopf, der mit der Licht- und Tontechnik von Friedbergs LU Entertainment das Friedberger Stadtbad für vier Stunden in eine attraktive Disco verwandelte. "Schon die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.11
  • 2
Ratgeber
25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
55 Bilder

25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße

Strahlender Sonnenschein, ein allerliebstes Bähnle und ein attraktiv gestalteter Jubiläumsnachmittag lockte am Samstag und Sonntag, 09./10. April 2011 viele Besucher Gewerbegebiet in die Münchner Straße. 25 Jahre besteht das erste Gewerbegebiet Friedbergs und kann auf eine attraktive Fortentwicklung zurück blicken. Gregor Pfundmeir, Geschäftsführer beim Friedberger Aktiv-Ring und Aktiv-Ring-Mitglied Christian Kniess hatten das Jubiläumswochenende auf den dort ebenfalls in Friedberg geöffneten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.11
  • 2
Freizeit
Die Welt des Schmucks im Aichacher Sisi-Schloss
67 Bilder

Die Welt des Schmucks im Aichacher Sisi-Schloss

Mit einem "feinen Händchen für außergewöhnliche Veranstaltungen" hat die Friedberger event4all Veranstaltungsagentur am am 2./3. April 2011 das Aichacher Sisi-Schloss in ein wahres Schmuckkästchen verwandelt. Ausgewählte Goldschmiede und Schmuckdesigner präsentierten im kaiserlichen Ambiente ihre traumhaft schönen Kreationen. Bis hinauf in die oberste Etage des herzoglichen Wasserschlosses erwartete die Besucher ein Feuerwerk an Kostbarkeiten, die gerade bei der Damenwelt die Herzen nicht nur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.04.11
  • 6
Kultur
14. Kissinger Starkbierfest 2011 - Bruder Barnabas bei der Fastenpredigt
25 Bilder

Das Märchen vom Kissinger Starkbierfest

Es war einmal, anno Domini 2011, da lud am 02. April der Historische Förderverein Bayerischer Hiasl aus Kissing viele Honoratioren und sonstige Leut in den Erlebachsaal der Kissinger Paartalhalle zum zünftigen Anstich vom ersten Starkbierfass. Das 14. Kissinger Starkbierfest galt es zu feiern. Und eh' man sich 's versah war der Saal gefüllt mit vielen erwartungsfrohen Menschen und die Musikkapelle Kissing spielte frisch und munter richtig schmissige Weisen. Durch das Programm führten die...

  • Bayern
  • Kissing
  • 06.04.11
  • 2
Natur
Ein Zeichen des Mitgefühls

Krokus: ein Symbol des Mitgefühls

Die weißen, gelben oder lila-farbenen Blüten des Krokus sind die ersten, die uns wie gute Freunde nach einem kalten, grauen Winter begrüßt. An der Stelle, wo ein Krokus blüht, blühen im Jahr darauf viele mehr. Und dort, wo viele Menschen voll Mitgefühl und Hingabe gemeinsam anpacken, kann etwas bewegt werden. So auch jetzt in Japan. Gemeinsam muss angepackt werden damit die Menschen in den betroffenen Regionen wieder ein einigermaßen normales Leben, Krankenhäuser und Gesundheitstation...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.11
  • 9
Kultur
Impressionen vom Kunsthandwerker Ostermarkt 2011 in Kissing
80 Bilder

Ostermarkt in Kissing - Bunter Jahreszeitenwechsel in der Paartalhalle

Ein strahlender Sonntag machte am 20. März 2011 hunderten von Kissingern und Besuchern aus dem Umland so richtig Lust auf den Besuch beim Kunsthandwerker Ostermarkt in der Kissinger Paartalhalle. Rund fünfzig Aussteller und Künstler verwandelten den Erlebachsaal der Paartalhalle in ein buntes, österliches Schau- und Kaufparadies. Den Veranstaltern von der event4all Veranstaltungsagentur ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Angebot aufzustellen. Von filigran...

  • Bayern
  • Kissing
  • 20.03.11
  • 5
Freizeit
Modenschau am verkaufsoffenen Sonntag 2011 in Dasing
40 Bilder

Mode, Shopping, Riesen-Trecker - Dasing zeigt Profil

Mit attraktiven Angeboten und einem abwechslungsreichen Programm lockte unsere Nachbargemeinde Dasing zum verkaufsoffenen Sonntag, am 13. März 2011, viele tausend Besucher in die Dasinger Geschäftsbetriebe und in die Dasinger Tenne. Der frühlingsfrische, sonnige Sonntagnachmittag lud zum Erkunden der zahlreichen Veranstaltungen und Vorführungen ein. Im Eingangsbereich der Dasinger Tenne hatte die Freiwillige Feuerwehr Dasing ihr Feuerwehrauto zur Besichtigung aufgestellt und die Feuerwehrmänner...

  • Bayern
  • Dasing
  • 17.03.11
  • 2
Kultur

3. Februar gibt es den Blasiussegen

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien viel Wunder und hat auch einmal ein Kind, in dessen Hals eine Fischgräte stecken geblieben war, vor dem Tod gerettet. Darum wird er als einer der Vierzehn Nothelfer bei Halskrankheiten angerufen. Auf seinen Darstellungen sieht man ihn of mit einem Schweinekopf in der Hand, zur Erinnerung an die Legende, nach der er das einzige ASchwein einer armen Witwe aus dem Rachen eines grimmigen Wolfes gerettet hat.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.11
  • 15
  • 6
Lokalpolitik
Unser Ziel
30 Bilder

Eine Vision wird Realität

In München/Unterhaching ging die erste Kalina-Anlage zur Stromerzeugung in der EU in Betrieb. Eine kleine Gruppe aus dem CSU Stadtverband machte sich darum in Fahrgemeinschaften auf den Weg, diese Energieversorgung der Zukunft vielleicht auch für Friedberg zu entdecken. Die Geschäftsführerin Frau Gerlinde Kittl begrüßte die Delegation aus Friedberg mit einer Filmvorführung. Eine Vision wird Realität betitelte Kittl diese Energievorsorge der Zukunft. Unterhaching. Hier wurde mit Weitblick...

  • Bayern
  • Taufkirchen
  • 17.10.10
  • 17
  • 2
Natur

Jetzt ist es mit dem Frühling schnell gegangen. War doch gerade noch Herbst ;-)

Der Wiggerl versucht auch diesmal in einem Aufsatz den Herbst aus seiner Sicht zu beschreiben. Der Herbst Wenn die Tage kürzer werden und die Unterhosen länger, nacher reist der Herbst ins Land. Die Felder werden leerer und die Schwammerl werden mehrer. Die Runkelruben setzten einen Speck an und die Drachen hupfen bis in die Telefondrähte hinauf. Die Dreschmaschinen wackeln vor lauter Staub und die Herbstzeitlosen blühen sehr giftig. Die Mäuse rumpeln über den Acker hinum und der Schäfer freut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.10
  • 20
Freizeit
Pommes waren gestern! Kartoffeln sind die Basis für viele schmackhafte Ideen
14 Bilder

Der Kartoffel-Dreh – oder: Pommes waren gestern!

Zugegeben, einen gestandenen Bayern lässt der Gedanke nicht los an einen frisch zur Spirale geschnittenen "Radi" - also einen Rettich – wenn er am feuerroten Stand von Peggy Gjergjaj, ankommt, in dem Peggy mit ihrem Gatten Kriste und Vater Robert ganz leckere Dinge mit großen Kartoffeln anstellen. Die drei Burghausener haben eine ausgezeichnete Idee zum Anziehungspunkt für hungrige Besucher der Schernecker Herbst- und Gartentage gemacht. Ganz wie einen "Radi" dreht Kriste professionell aus...

  • Bayern
  • Rehling
  • 25.09.10
  • 19
Freizeit
Die 4. Schernecker Herbs- und Gartentage lockten tausende Besucher vom 17. bis 19. September 2010 auf das Schloss Scherneck
67 Bilder

4. Schernecker Herbst- und Gartentage – Hinschauen, Zuhören, Genießen

Die Symbiose der exzellenten Lage des Veranstaltungsorts hoch über der Lechleite, die perfekte Auswahl der Aussteller und Anbieter und ein feines kulturelles und künstlerisches Rahmenprogramm – all das machte die 4. Schernecker Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck wieder zu einem Highlight an diesem sonnigen Herbstwochenende vom 17. bis zum 19. September 2010. Tausende Besucher erlebten im Rehlinger Schloss Scherneck ein buntes Angebot von hundert Ausstellern für Natur und Garten, das...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.09.10
  • 6
Freizeit
43,2 Knoten schnell fährt Gerhard Zibauers Modell-Rennboot um den Parcours
56 Bilder

Modell-Rennboote - Was zählt, ist die Geschwindigkeit

Zweihundert Meter lang ist der offizielle Parcours in der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, durch den der mehrfache Weltmeister Gerhard Zibauer sein Modell-Rennboot steuern muss. Schnell wird beim Besuch des Schiffsmodellbau-Club Augsburg e.V. (SMCA) klar, dass Zibauer ein wahrer Meister in der Beherrschung der Geschwindigkeit ist. Auf dem mit Bojen abgesteckten Kurs steuert er seinen Elektro-Flitzer mit 80 km/h - das sind nautisch gerechnet 43,2 Knoten - über das Wasser. Zibauer ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.10
Ratgeber
Eschenblätter
3 Bilder

Diese Anwendung wird bei Rheuma, Gicht, Arthrose, Parkinson und sogar Arthritis empfohlen

Hilfe bei Arthros, Gelenkrheuma, Arthritis, Rheumaschmerzen Ein vorzügliches Mittel beschreibt Hildegard mit dem Gemischten Selleriepulver Diese Anwendung wird bei Rheuma, Gicht, Arthrose, Parkinson und sogar Arthritis empfohlen und hat sich bei sämtlichen Erscheinungen von Übersäuerung bestens bewährt. Das Mischpulver wird jeweils vor und nach den Mahlzeiten einen Teelöffel voll eingenommen und ist bei Hildegard als das beste Mittel gegen Gift beschrieben. Dieses Rheumapulver schmeckt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.10
  • 18
  • 8
Freizeit
Aktion ''herzwärts'' - Kleiner Mann ganz groß: Tom Feige ist der Gewinner der Rätsel-Rallye. Friedbergs Kulturreferent Frank Büschel und Toms Mutter freuen sich mit dem Gewinner
5 Bilder

And the winner is ... Tom Feige gewinnt die "herzwärts" Rätsel-Rallye

Tom Feige hat die Rätsel-Rallye mit vielen Fragen rund um das Friedberger Schloss gewonnen. Ein Jahr lang darf sich Tom kostenlos im Friedberger Stadtbad tummeln. Im Rahmen der Aktion "herzwärts", die um Sympathie für das Friedberger Wittelsbacher Schloss als kulturelles Herzstück Friedbergs warb galt es, sieben knifflige Fragen zur Schlossgeschichte zu beantworten. Zur Lösung der Aufgaben mussten das Schloss und das Museum erkundet werden um die Antworten auf die Fragen zu entdecken. Auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.10
  • 3
Kultur
Blaue Stunde im Friedberger Schloss - Architekten Braun & Partner und das Planungsteam Hammerl präsentieren die Umbaumaßnahmen
9 Bilder

Aktion "herzwärts" schließt mit Blauer Stunde im Friedberger Schloss

Wie es einmal aussehen wird im und um das Friedberger Wittelsbacher Schloss, zeigten die Planer und Visionäre vom Büro Braun & Partner Architekten und das Atelier Hammerl im Rahmen der Blauen Stunde, mit der die Aktion herzwärts zu Ende ging. Die Aktion sollte aufzeigen, mit welchen Verbesserungen im und am Wittelsbacher Schloss die Friedberger Bürgerinnen und Bürger und die zahlreichen Gäste und Besucher des kulturellen Friedberger Herzstücks in naher Zukunft rechnen können. Mit Interesse...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.10
  • 1
Poesie
Erster Schultag meiner Ältesten 1979. Der zweite steht schon mit einer selbstgedrehten Tüte parat
3 Bilder

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Dieser Satz wird Seneca zugeschrieben. Der hat allerdings genau das Gegenteil gesagt, „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Die Umdrehung ist allerdings nicht ganz willkürlich, weil Senecas Aussage durchaus kritisch gemeint war.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.10
Sport
8. Friedberger Halbmarathon - Bruno Schumi (rechts) und Andrew McLeod hatten die Nase vorn
151 Bilder

8. Friedberger Halbmarathon - Klagenfurt bezwingt Friedberger Berg

Eine halbe Minute trennte Richard Negele davon, seinen Vorjahressieg beim 8. Friedberger Halbmarathon am 12. September 2010 zu wiederholen. Mit seiner Gesamtzeit von 1:14:44,5 Stunden belegte Negele Rang 3 hinter Bruno Schumi (1:14:10,0) vom LG Klagenfurt und Andrew McLeod (1:14:10,1) von der TG Viktoria Augsburg. Bei den Frauen standen Sabrina Riedl (1:30:22,0 ) und Inga Manneck (1:33:27,7) von der TG Viktoria Augsburg und Michaela Hofmann (1:35:10,9) von der LG Stadtbergen auf dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
  • 1
Freizeit
myheimat-Sommerfest 2010 - Bürgerreporterin im Einsatz
24 Bilder

Myheimat lädt zum Sommerfest – Erfolgsstory aus dem Hinterhof

Mit Spaß und Freude über ein durchaus gelungenes myheimat-Sommerfest 2010 lässt sich von der Veranstaltung berichten, zu der die Augsburger "Macher" vom myheimat-Internetportal und der bayerischen myheimat-Magazine am Samstag, 4. September ins TSG-Sportgelände nach Augsburg eingeladen hatten. Mit munteren, sportlichen Aktivitäten unter dem Motto "das Eckige muss ins Runde" wurden ab elf Uhr vormittags mit dem SIXCUP-SPIEL ganz im Sinne der Location die fußballerischen Fähigkeiten der Gäste...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.10
  • 14
Blaulicht
Wasserwacht Friedberg - Wachstation am Friedberger Baggersee
30 Bilder

Wasserwacht Friedberg – Jahresaufgabe im Ehrenamt

"Und das nicht nur zur Sommerzeit" – die Liedzeile mag einem einfallen, bei dem breit gefächerten Aufgabenspektrum der Friedberger Wasserwacht. Als humanitäre, gemeinnützige wassersporttreibende Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind die Ziele der Wasserwacht Friedberg die Verhinderung des Ertrinkungstodes, die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen und die Erhöhung der Sicherheit beim Baden und beim Wassersport. Mit mindestens vier bis fünf Wasserrettern besetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.08.10
  • 10
Freizeit
Krumbach (Schwaben) - ein ereignisreicher Tagesausflug mit schönen Impresionen einer bayerisch-schwäbischen Stadt
62 Bilder

Krumbach (Schwaben) - bayerisch-schwäbische Stadt mit Herz

Gleich nach der Ankunft in der bayerisch-schwäbischen Stadt Krumbach stell man erfreut fest, dass die Tourismus-Laudatio der offiziellen Internetseite der Stadt nicht zuviel verspricht. Krumbach lädt dort zum "erholsamen Bummel durch die Straßen und Geschäfte der Stadt und zum besinnlichen Betrachten schöner Landschaften und geschichtsträchtiger Bauwerke" ein. Das historische Rathaus der Stadt Krumbach ist schnell gefunden und der erste Kontakt vermittelt schon einen überaus positiven Eindruck:...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.10
  • 17
Poesie
Neuburg an der Donau - Impressionen
25 Bilder

Neuburg an der Donau – myheimat-Diaspora?

"46 Bürgerreporter berichten in Neuburg an der Donau und Umgebung" – diese Auskunft gibt mir das myheimat-Portal nach einem Tagesausflug in die große Kreisstadt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Gemessen an der Bürgerreporterzahl 737, die aus dem kleinen, beschaulichen Friedberg und seiner Umgebung berichten, kam mir die Schlagzeile zu diesem Beitrag in den Sinn. Nun ist ja Masse nicht gleich Klasse, um diesen Einwänden gleich mal entgegen zu wirken. Die weitere Durchsicht...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 22.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.