Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
Gleich werden die Fotos aus dem Saarland gezeigt.
20 Bilder

Lichtbildschau Saarland,Heimatbund Niedersachsen.

Nach ein paar Worten von Frau Schönemann,der Leiterin dieser Gruppe,wurden schöne Bilder von der Saartour gezeigt,sehr gut auch die Untertitel und die leise Musik mit der Herr Schönemann das unterlegt hatte,man schwelgte noch einmal in Erinnerung, von all dem Schönen was wir dort gesehen haben.Auch ein Video, wurde von einem Herrn gezeigt,auch das war sehr gut.Jetzt ging es ans Kaffeetrinken,der gute Mandel,Zucker und Streuselkuchen,von Bäcker Sprengel,war für uns immer etwas besonderes,wobei...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.02.16
  • 8
  • 10
Natur
Kurt Hickethier - der Begründer der Antlitzdiagnostik stammt aus Nebra !
8 Bilder

Kurt Hickethier - der Begründer der Antlitzdiagnostik stammt aus Nebra !

Kurt Hickethier (* 22. Oktober 1891 in Nebra; † 2. Februar 1958 in Dies) war ein deutscher Alternativmediziner und wurde durch seine Weiterentwicklung der Antlitzanalyse nach Wilhelm Heinrich Schüßler, die er „Sonnerschau“ nannte, bekannt. Bei der Sonnerschau werden angebliche Mineralstoffmängel anhand von Merkmalen im Gesicht eines Menschen festgestellt, die dann durch die Gabe von Schüßler-Salzen ausgeglichen werden sollen. http://www.antlitzdiagnose-schuessler-salze.de/ges... Kurt Hickethier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.02.16
  • 10
  • 16
Poesie
Montagsrätsel - da kommt Ihr NIE drauf ????
4 Bilder

Montagsrätsel - da kommt Ihr NIE drauf ????

Montagsrätsel - da kommt Ihr NIE drauf ???? Die ersten FÜNF Lösungen bitte an meine PN - Danke ! Ich werde so nach und nach noch 2,3 Bilder hochladen damit es leichter für Euch wird !!! So dann viel Spaß meine RÄTSELFREUNDE ! ... wünscht Euch Manfred

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 22.02.16
  • 30
  • 14
Poesie
Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte !
4 Bilder

Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (7) !

Neue Forschungsergebnisse im Bereich der astronomischen Deutung durch Prof. Dr. Wolfhard Schlosser von Ruhr-Universität Bochum könnten nun einen neuen Einblick in das Weltbild der Menschen der Bronzezeit geben. http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunk... Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte Durch die Aussagen der Finder, vor allem aber durch die Spuren des Hammers, mit dem der obere Scheibenrand zerschlagen wurde, wissen wir, dass die Scheibe aufrecht vergraben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 18.02.16
  • 13
  • 15
Poesie
Der Schmerz kann so viele Gesichter haben.

Den Tod im Leben gefunden. Teil 1

Vor vielen Jahren,soll in Sevilla ein bekannter Maler,von einer Pfarrei den Auftrag erhalten haben,das Leiden Christi darzustellen.Er zermarterte sich den Kopf,wie er dem Gekreuzigten gerecht werde,wie er sein Leiden und Qual in seinem Werk spiegeln sollte.Er baute ein Kreuz und fertigte den Körper Jesu aus Holz.Er schnitzte die blutigen Hände und Füße, die mit Nägel durchtrieben waren,seine Wunden....in Perfektion.Als er den Körper vollendet hatte,begann er das Gesicht mit Hammer und Meißel zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.02.16
  • 5
  • 7
Freizeit
Wir hatten Glück,die Eisfläche war noch in Betrieb.
18 Bilder

So sind die Kegler,zuerst zum Chinesen,dann in´s Theater.

Da wir Kegler heute nach Hannover gefahren sind,konnten wir den Schlittschuhläufern, auf der angelegten Eisfläche,vor dem Bahnhof, noch etwas zusehen.Anschließend steuerten wir das´´ Ocean City ´´ in der Luisenpassage an.Es schmeckte alles vorzüglich,doch lange konnten wir uns nicht aufhalten;denn unser Theaterstück, Der Brautvater,im Neuen Theater wartete auf uns.Es war eine herrliche Komödie,wir haben selten so viel gelacht.So ging es dann gut gelaunt,kurz noch an der Eisbahn,die jetzt bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.02.16
  • 7
  • 10
Freizeit
Da lacht der Luftballon,Helau.
15 Bilder

Nicht nur die Jugend kann feiern.Helau,Alaaf.

Als ich kam waren die Tische schon alle nach Fasching geschmückt,einige saßen schon auf ihren Plätzen,nachdem sie für das Büffet etwas hingestellt hatten,so füllte sich der Tisch mit leckeren Sachen.Bald wurde gesungen, geschunkelt und sehr viel gelacht.So dachte man endlich an das Büffet,doch einfach draufstürzen das ging ja gar nicht,also zuerst eine Polonaise durch den Saal,wobei wir versuchten, das Lied von´´´ Gleich fallen mir die Löcher aus den Käse;denn ´´´naja,nach mehrmaligen Rundgang...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.02.16
  • 7
  • 8
Freizeit
Und wenn das Gesicht noch so entsetzt guckt,die Alte tut ihr Werk,der Schlips muß ab,dann kommt der andere dran.
14 Bilder

Eine dicke Alte,schnitt dem Pastor den Schlips ab.

Ja,heute war Weiberfassenacht,so stellten sich viele verkleidet,oder mit Hütchen,hier im Petrussaal ein.Nach vielen Helau und der Begrüßung,wurden zum Kaffee diverse Krapfenarten gereicht.Die passten in diese Zeit,es war kurz ganz still,der Mund hatte Arbeit.Doch jetzt war der Zeitpunkt X da,eine dicke Frau sprang auf und stürzte sich auf den Pastor;der Schlips muß ab,leider war die Schere elendig stumpf, bestimmt für Kinder gedacht;denn es sollte jeder von den Frauen von der guten Krawatte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.02.16
  • 8
  • 11
Lokalpolitik
Holger und die Kinder,das war Sympathie vom ersten Augenblick an -  Die Große Radio Brocken Schrankenshow in Reinsdorf-Nebra am 4.2.2016 !
27 Bilder

Die Große Radio Brocken Schrankenshow in Reinsdorf-Nebra !

Die Große Radio Brocken Schrankenshow mit Holger Tapper ! Am Donnerstagmorgen den 4.2.2016 machten das "Radio Brocken Team" die Reinsdorfer Schranke zur bekanntesten Schranke Deutschlands! Denn dann da gab es die "Die Große Radio Brocken Schrankenshow" mit Holger Tapper live von der Schranke in Reinsdorf-Nebra. Die Radio Brocken Sachsen-Anhalt-Reporter waren ebenfalls vor Ort und haben immer wieder live in der Radio Brocken Morgenshow von den Geschehnissen am Bahnübergang berichten. Was bisher...

  • Thüringen
  • Reinsdorf
  • 05.02.16
  • 4
  • 10
Freizeit
Hier der Eingang zur Altstadt.
18 Bilder

Soviel Fachwerk, hatte die Heimatbundgruppe, nicht erwartet.

Als letzte Station,wurde Alsfeld ausgesucht.Da hatte man einen guten Griff getan.Alsfeld ist eine Stadt im Zentrum von Hessen,sie ist ein anerkannter Erholungsort.Nachdem wir ausgiebig durch die Straßen gegangen waren,konnten wir es nur bestätigen,besonders herausragend war das 500 jährige Rathaus,auch die umliegenden Häuser am Rathausplatz,mit ihren Türmen Erkern und vielen Fachwerk,sind von einmaliger Schönheit.Doch so ein Stadtbummel macht hungrig,so fiel uns das Restaurant Kartoffelsack...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 04.02.16
  • 4
  • 17
Poesie
Das Hologramm der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung !
3 Bilder

Das Hologramm der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (6) !

Ein Hologogramm ist eine echte dreidimensionale Abbildung eines Gegenstands. In der Tonne befindet sich links eine runde Öffnung,darin erscheint über einen Hohlspiegel die Abbildung der Himmelscheibe als Hologramm. Zu greifen nah - doch die meisten Besucher vermeiden das greifen aus zu probieren,weil das berühren der Gegenstände in anderen Ausstellungen nicht gestattet ist, wobei der erstaunliche Effekt dank der guten fehlenden "Beschriftung" verloren geht ! Das Original befindet sich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 04.02.16
  • 6
  • 19
Freizeit
Gladiatoren
16 Bilder

Römischer Mosaikfußboden, von einem Landwirt 1852, in Nennig entdeckt. Saargebiet.

In Nennig angekommen,besahen wir uns den römischen Mosaikfußboden, den ein Bauer 1852 entdeckt hat.Dieses Kulturdenkmal gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen der römischen Mosaikkunst.Es schmückte einst die Portikusvilla,die in 2 u.3 Jh.nach Chr.errichtet wurde. Der nicht mehr erhaltene ehemals 140m breite Hauptbau hatte mit Wandelhallen u. Badeanlagen,eine Gesamtlänge von 650m. Allein das römische Mosaik der Empfangshalle ist erhalten.

  • Saarland
  • Perl
  • 02.02.16
  • 5
  • 18
Freizeit
Stiftskirche St. Arnual.
13 Bilder

Stiftskirche St.Arnual liegt im "Dorf in der Stadt " Saarbrücken.

DieStiftskirche St Arnual,liegt in einem der ältesten Stadtteile.Etwa 15Min.sind es nach St.Arnual,dem Dorf in der Stadt,in einem der ältesten Stadtteile Saarbrückens.Um den idyllischen Marktplatz stehen Häuser aus dem Mittelalter,die bis heute so geblieben sind.Die gotische Stiftskirche aus dem 13 Jh.zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern im südwestdeutschem Raum. Besonders sehenswert sind die Grabmäler der Fürsten u.Grafen von Nassau-Saarbrücken bis ins 15 Jh.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 28.01.16
  • 11
  • 15
Natur
Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 !
31 Bilder

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal !

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 ! Ich musste lange auf diese Bilder warten - aber es hat sich gelohnt - wie Ihr seht ! Rauhreif - Schönheit des Winters ! Rauhreif ist eine der schönsten Erscheinungen im Winter. Wir erkennen ihn an eiskristallbedeckten, weißen Bäumen und Sträuchern. Schüttelt man die Sträucher, dann fällt ein Teil der Eiskristalle zu Boden. Rauhreif entsteht durch einen Prozeß, den Wissenschaftler "Sublimation" (in diesem Fall...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.01.16
  • 13
  • 31
Blaulicht
Flüchtlingsunterkunft.
7 Bilder

Ein feiger Brandanschlag, auf die im Bau befindliche Flüchtlingsunterkunft. Barsinghausen Hann.

Ich wollte es nicht glauben,Brandanschlag auf die noch nicht fertiggestellte Flüchtlingsunterkunft,kam durch´s Radio,in die ab März 48 Flüchtlinge untergebracht werden sollten.Jetzt ist es unklar,ob der Bau nicht abgerissen werden muß,es ist ein Schaden von 100.000E für die Stadt entstanden. 2 Feuerwehrleute wurden beim löschen verletzt,eine Polizistin kam sogar in´s Krankenhaus, wäre die Gasflasche, mit angeschlossenem Brenner explodiert,hätte es ein noch größeres Unglück gegeben.Jetzt können...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.01.16
  • 65
Natur
Schlosshotel - Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 !
6 Bilder

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal !

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 ! Endlich hat sich auch bei uns mal die Sonne blicken lassen und verzauberte unser Tal in eine einmalige Landschaft,nach 15°C minus am 19.Januar sind es heute nur 3°C minus mit heftigen Schneefall - aber seht selbst ! Heute werden in Nebra Höchsttemperaturen von 5° (gefühlt: 1°) und mäßiger Wind (20 km/h) aus West mit starken Böen (48 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von 1 - 3 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.01.16
  • 14
  • 28
Freizeit
Unsere Turngruppe von Marianne Stegen, nach 50 Jahren.
22 Bilder

Nach 50 Jahren treffen wir Turnerinnen, uns immer noch.

Ein Anruf kam,Du wir treffen uns um 14 Uhr am Thie,kannst Du?? nach etwas Überlegung, sagte ich zu und war bald am Thie.Sofort setzte die große Begrüßung ein;denn wir sehen uns nur 2 mal im Jahr,Rentnerinnen haben eben viele Termine.So wanderten wir am Ziegenteich vorbei,dann den Weg bis zum eingezäunten Judenfriedhof,bis zum Forellenteich.Wir erzählten viel von unserer Turnlehrerin Marianne Stegen,sie hatte immer etwas im Sinn,so der Karneval,wo wir alle verkleidet waren,jeder brachte etwas...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.01.16
  • 11
  • 7
Freizeit
Schön eingedeckt.
19 Bilder

Villeroy & Boch Museum, und das Original des Dresdner Milchladens. Teil 5.

Nach dem Film vom Werdegang der Firma Villeroy & Boch,begann die Führung durch die Räume des Museums.Viele schön gedeckte Tische, wurden hier gezeigt,so auch eine Hochzeitsgesellschaft,wo der Vater Sekt einschenkt,was der Oma am Ende zu lange dauert,sie guckte grimmig und dachte bestimmt,wann kommt endlich die Suppe,wir haben sehr darüber gelacht.Auch das Papstgeschirr von Benedikt XVI wurde gezeigt.Viele Bäder und Fliesen konnte man sehen.Danach wurde im schönsten Cafe der Welt, Kaffee...

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 18.01.16
  • 9
  • 13
Natur
Keine Schönheit,doch über alles geliebt. Ana.
2 Bilder

Es tut so weh,daß ich mich frage.....

Danke für Deine lieben Zeilen.Ich habe dich in deinem Leben,in guter Erinnerung behalten,obwohl ich deine Hündin Ana und auch Balto nie gesehen habe,und sie niemals bellen hörte u.springen sah,um dich zu begrüßen...Obwohl ich sie niemals kannte,und niemals werde kennenlernen können.Ich bin dir dankbar für deine Anteilnahne am Leid,so vieler von Menschenhand gequälter Tiere.Jetzt sehe ich mir die Fotos deiner Hunde an.Hinter dem von Ana steht:Eines von den Tieren,die dich mit den Augen anlächeln...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.01.16
  • 16
  • 10
Natur
Ski´r am Eingang des Naturfreundehauses.
19 Bilder

Durch diesen Schnee muß man durch.

Nach unserem Frühstück im Naturfreundehaus,sahen wir, daß der Weg zur Königsallee, von rodelnden Kindern eifrig genutzt wurde,natürlich mußten wir erst einmal zusehen.Ein Blick in´s Bullerbachtal,ließ den Gedanken aufkommen,ob dieses wunderschöne Tal,nicht einmal von betuchten Käufern,mit Häusern bepflastert würde.Der Rückweg führte am Bullerbach entlang,der an einer Seite noch ein natüliches Bachbett hat.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.01.16
  • 11
  • 14
Wetter
29.12.2014 / Sonntagsbilder - Feldansichten / Panorama (2015) !
52 Bilder

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Panorama !!!

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Panorama (2015) !!! Vom 2.1.2015 - 27.12.2015 ! http://www.myheimat.de/themen/feldansichten-panora... Jahresrückblick 2015 Hitze, Dürre und wenig Schnee Das Jahr begann mit einem Paukenschlag. Zum ersten Mal in einem Januar wurden gleich an mehreren Orten über 20 Grad gemessen. Frostperioden waren im Winter dagegen eher selten. Die Temperatur markierte das ganze Jahr über neue Bestmarken. Das bayerische Kitzingen knackte im Sommer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.01.16
  • 8
  • 19
Wetter
29.12.2015 / Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg (2015) !
50 Bilder

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg !!!

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg (2015) !!! Vom 29.12.2014 - 27.12.2015 http://www.myheimat.de/themen/feldansichten-vitzen... Jahresrückblick 2015 Hitze, Dürre und wenig Schnee Das Jahr begann mit einem Paukenschlag. Zum ersten Mal in einem Januar wurden gleich an mehreren Orten über 20 Grad gemessen. Frostperioden waren im Winter dagegen eher selten. Die Temperatur markierte das ganze Jahr über neue Bestmarken. Das bayerische Kitzingen knackte im Sommer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.01.16
  • 5
  • 12
Natur
Futterglocke vom Weihnachtsmarkt.
7 Bilder

Jetzt kann der Schnee kommen,es ist alles bereit.

Jetzt wird der Schnee wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen,es wurde Vogelfutter in Mengen gekauft,um die gefiederten Freunde zu verwöhnen,doch bei den jetzigen Temperaturen, wird es überhaupt nicht beachtet.Also es muß Schnee her.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.01.16
  • 10
  • 10
Freizeit
Marienfigur vor der Kirche.
12 Bilder

Eine Führung durch die Ludwig u.St.Peter u.Paul Kirche,in Saarlouis. Teil 3

Durch die Führung wurde uns alles genau erzählt.Die Kirche ist eine katholische Pfarrkirche am großen Markt in Saarlouis.Die Pfarrgemeinde wurde im Jahr 1685 mit der Anlage der Festung von Saarlouis gegründet.Sie wirkte sehr kalt,der Innenraum war aus Beton gebaut,nur die paar Figuren lockerten alles etwas auf.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 30.12.15
  • 11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.