Schlagzeile des Tages: Armstrong gesteht Doping ... ?
19.01.2013 Schlagzeile des Tages? Armstrong gesteht Doping - Mondlandung nachträglich aberkannt ;-))) Lizenz für Bild und Text: Creative Commons CC-BY-NC-SA
Wir bitten um Ihre Spende
Aktuelle Spendenaufrufe Des Vereins Mobil-mit-behinderung e.V. Viele Menschen benötigen und bekommen unsere Hife, damit sie mobil werden oder mobil bleiben können. Sie finden keine Kostenträger, die Zuschüsse reichen nicht, sie fallen durch alle Maschen unseres Sozialsystems. Bei manchen hat aber das Schicksal besonders hart zugeschlagen und dann ist es meistens noch zeitkritisch. Für diese Menschen bitten wir außerdem hier noch um Ihre Mithilfe: Hier kommt Ihre Spende bei jedem persönlich an....
Geheimnisvoller Kugelfund in Salzburg
Ausgerechnet auf den Stufen des Residenzbrunnens in Salzburg hatte jemand ein paar wohlgeformte Kugeln verloren oder versehentlich liegen gelassen. Sie hatten einen Durchmesser von gerade einmal vier Zentimetern. Die wasserspeienden, steinernen Pferde, die als Brunnenfiguren diesem ihr eindrucksvolles Aussehen verleihen, scheiden als Besitzer der Kugeln aus. Das in der Nähe befindliche Mozart-Denkmal legt zwar eine Vermutung nahe, doch merke: Nicht jedes kugelförmiges Gebilde, auf das der...
MARBURG, wie ich es mir vorstellen könnte ...
07.01.2013 MARBURG, wie ich es mir vorstellen könnte ... (I) Hand auf's Herz! Sind Sie nicht auch schon einmal durch Ihren Wohnort gegangen und haben beim Anblick einer Straße, eines Platzes oder eines Gebäudes etc. gedacht: "Wenn man Dies oder Das ändern würde, dann gefiele es mir viel besser."?
Schnelle Verwaltungen? Geht doch!
Schnelle Verwaltungen? Geht doch! Kolumne vom 18.11.2012 Manchmal können die viel geschmähten öffentlichen Verwaltungen richtig schnell sein. Das Beispiel der jungen Frau, die einen Assistenzhund benötigt, zeigt uns auf, dass es auch anders geht. Da hat die Tinte auf den Schriftstücken kaum Zeit, richtig zu trocknen. von Robert Schneider einem selbst betroffenen des MMB e.V. Wir alle haben schon Fernsehbeiträge gesehen, da werden Menschen von Affen gefüttert, Hunde ziehen Jacken an oder aus....
Guten Rutsch ins Neue Jahr ???
31.12.2012 Guten Rutsch ins Neue Jahr ??? Zum Jahreswechsel wünschen sich die Menschen in Deutschland sehr oft einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Warum benutzt man eigentlich diese Redewendung und was bedeutet sie? a.) Weil der Jahreswechsel im Winter liegt und es dann immer kalt und glatt ist. Guten Rutsch bedeutet soviel wie "... tue Dir nicht weh". b.) Weil am Sylvesterabend fast immer Alkohol getrunken wird und die Leute deshalb zum Jahreswechsel nicht mehr allzu sicher auf den Beinen sind....
Erwischt!
So wie ihr seht... kann das Fest nicht mehr weit sein. Die Vorbereitungen laufen auf nochtouren! LG
in diesem Laden in Nuweiba,
der nur aus einem Raum besteht, gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt ! © Klaus Heubusch
Telegramm: "Eine Nachricht aus der Vergangenheit"
Heute las ich in der Oberheissischen Presse von Dennis Siepmann unter dem Titel " eine Nachricht aus der Vergangenheit" eine nette Geschichte über das Telegramm. Beim Lesen mußte ich über diesen Artikel doch etwas schmunzeln. Ich habe mir dann dem Hinweis folgend auch das Video angeschaut. Es hat mich gar nicht gewundert, dass die jungen Leute das Telegramm nicht mehr kennen . In den letzten Tagen war doch erst durch alle Medien gegangen, dass das SMS sein 20 jähriges Jubiläum hat. Da fiel es...
Weg weisende Beschlüsse, Bahn brechende Urteile
Weg weisende Beschlüsse, Bahn brechende Urteile - doch was ist die Realität? Kolumne vom 01.12.2012 von Robert Schneider einem selbst Betroffenen Rollifahrer des MMB e.V. Ich glaube, einleitend sollte ich noch einmal erwähnen, dass diese Kolumne nur die Meinung des Kolumnisten wiedergibt, nicht die des MMB. Da gibt es ein Urteil, nachdem einer schwer behinderten Frau ein speziell auf ihre Behinderung angepasstes Auto zusteht. Der Bayerische Landtag beschloss kürzlich, die Kraftfahrzeughilfe im...
Einladung zum - Mobiltreff – Bad-Wildungen
Einladung zum - Mobiltreff – Bad-Wildungen Selbsthilfegruppe für mobilitätseingeschränkte Menschen Nächstes Treffen, Samstag, den 08.Dez. 2012 ab 14:00 Uhr Eingeladen sind: Alle mit einem Behindertenausweis, MMB-Mitglieder, Betroffene und deren Angehörige. Das Besondere: Wir feiern unsere Weihnachtsfeier und ich berichte von meinem Treffen mit dem Bundes- Behindertenbeauftragten in Berlin am 29.11.2012 Bitte unbedingt ANMELDEN !!! Betroffene ermutigen, gemeinsam Möglichkeiten finden, sich...
Licht-Spielerei mit der Kamera
Lichter eines Restaurants am Golf von Aqaba. © Klaus Heubusch
Grüße aus der Waschbärenhauptstadt
Wie? ist das noch nicht durchgedrungen, dass Kassel die Waschbärenhauptstadt ist? Possierlich wie die Kleinen sind, so richten sie auch einen enormen Schaden an. Viele Bewohner von Kassel können ein LIed davon singen. Ich habe schon einen gesehen, der im Garten durchgehuscht ist, aber diese Bilderstrecke habe ich wie immer in meinem Lieblingstierpark http://www.tierpark-sababurg.de/ fotografiert. Zzt. bin ich wieder mal ein wenig Möbelaufpasser, daher muss das Archiv herhalten... Lg und einen...
dieser Pelikan
lebt seit 15 Jahren bei einer Familie in Tarabin am Golf von Aqaba. Er hat weitgehend vergessen, daß er ein Vogel ist und fühlt sich eher als Mensch (so sein Besitzer: "Er ist wie ein Bruder"). Er hat ein eigenes Zimmer hinter der Küche. Wir waren dort 14 Tage und in dieser Zeit verspürte er nur einmal das Verlangen ins Wasser zu gehen. Das war dann allerdings ein Riesen-Spektakel, wie die Bilder zeigen. Pelikane können übrigens (im Zoo) 40 Jahre alt werden und älter ! © Klaus Heubusch
eine "flüchtige" Episode -
beobachtet direkt vor unserem Feriendomizil auf dem Sinai. © Klaus Heubusch
Das Schaukelpferd
Es weihnachtet sehr - die Gedanken wandern oft zurück in die Kindheit und natürlich auch zu den Weihnachtswünschen und Geschenken anno dazumal. Es war einmal ein kleines Bübchen, das bettelte so nett und süß, "Mamatschi, schenk mir ein Pferdchen, ein Pferdchen wär mein Paradies", fällt mir spontan dazu ein - das Wunschlied eines kleinen Bübleins, welches dann aber bitter enttäuscht wurde. Marzipan und Trauerpferde waren nicht gemeint. Ich erinnere mich an einen Heiligabend, als ein...
mitternachtsspaß (16) heute der witz, den oscar zu hören bekam...
Streiten sich ein Elektriker, ein Fußballer und ein Gärtner, wessen Beruf der Älteste sei. Sagt der Fußballer: "Mein Beruf ist der Älteste! Die Ägypter haben bereits vor den Pyramiden Fußball gespielt." Erwiedert der Gärtner: "Wir Gärtner haben bereits den Garten von Eden gepflanzt." Schreit der Elektriker, mittlerweile rot vor Wut, weil er die ganze Diskussion für Zeitverschwendung hält: "Die Elektriker haben den ältesten Beruf, weil als Gott sprach es werde Licht haben wir davor die Leitungen...
Kamele schaffen es tatsächlich
die Blättchen abzufressen, ohne sich an den extrem spitzen Stacheln zu verletzen ! © Klaus Heubusch