Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalpolitik
"Leibniz 56"/Clubraum: ❤️-liche Einladung zum Radler-Treff heute um 18:30 Uhr. | Foto: RS

Heute 18:30! Stammtisch rund ums Rad
DER Treff rund ums 🚲: "Runder Tisch Radverkehr" im "Leibniz 56"/SCL

Tipp vorab ADFC-Mitglied werden: Für € 19 im ersten Jahr, später Ermäßigungen verfügbar. Mit 🚲-Pannenhilfe, etc. - - - - - - -  Bis 2035! DARAN denkt Langenhagen's Politik beim beschlossenen Klimaschutzprogramm; ■ drei Viertel Autos weniger ■ Verdoppelung des Radverkehrs ■ Ampelschaltungen bevorzugt für ÖPNV, Rad und Fuß ■ ... Einladung zum Radler-Stammmtisch: ■ für ADFC-Mitglieder ■ für 🚲-InteressierteLangenhagen ■ Wie geht's weiter mit dem Rad? ■ Wie geht's weiter mit dem ADFC? ■ Wie geht's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.23
  • 2
Lokalpolitik
Bis 2035, also in zwölf Jahren: Lässt sich mit SOOO einem Rad der Verkehr in Langenhagen umweltfreundlicher gestalten, wie es der Rat der Stadt Langenhagen incl. Bürgermeister Mirko Heuer / CDU im März 2023 beraten haben? | Foto: RS

74 % weniger Pkw, aber: 211 % Fahrräder
Bis 2035 in Langenhagen! Wer soll kein eigenes Auto mehr haben? SOOO soll das Radfahren verdoppelt werden!

Fortschreibung für Langenhagen: ■ deutlich mehr Radfahren ■ deutlich weniger Pkw-Fahren Zitat Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der in Langenhagen mit 54,4 % die Verkehrsmittelwahl dominiert, zu reduzieren. Langenhagen's Klimaschutz-Aktionsprogramm 2023 Darüber beriet der Rat der Stadt Langenhagen, in dem auch unser Bürgermeister Mirko Heuer stimmberechtigtes Mitglied ist. In Zitaten: 75 % weniger Pkw ■ runter von jetzt 32.932 Pkw ■ auf 8.445 Pkw im Jahr 2035 Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.23
Poesie
Mit dabei: "Klima-Woche vom 16.-22.09.2023" | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: Mit dabei ...
Aktionstag "Klima & Mobilität": Marktplatz Langenhagen

Aktionswoche Umwelt & Mobilität Mit dabei 2-Rad-KrügerHackerottTierstadtmobilSocial Mobilitymit dem Rad dabeiADFC LangenhagenMAJARichard Eggers BestattungsinsitutIntegrationsbeirat LangenhagenMehrgenerationenhaus LangenhagenSoVDKlimaschutzagentur Region HannoverUmweltzentrum HannoverNVLNABU LangenhagenVerbuntSeniorenbeirat LangenhagenVolkshochschule LangenhagenRegion HannoverIGS Langenhagenund mehr ....Details bei Myheimat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
  • 2
Ratgeber
Der ❤️-liche Dank für dieses schöne Bild geht an U. E.!
2 Bilder

Mobilität verbessern? Geht, so ...
Wir sind "bunt": Diese Mitfahrerbank, mit farbiger Fahrtziel-Anzeige, hilft schneller da zu sein ...

Spare Energie, sei schneller am Ziel: Fahr doch mit jemand mit ...Mitfahrerbank: Angabe von zehn(!) Zielen durch farbige Bänder. Auf der Tafel: Tipps für Fahrer und für Mitfahrer. Gesehen und fotografiert auf dem Radweg an der Fulda, zwischen Kassel und Hann.-Münden, siehe Bild 2.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.23
Lokalpolitik
Weltfahrradtag / Europäischer Fahrradtag

Am 3. Juni: Welt-🚲-Tag / Europäischer 🚲-Tag
Bundesministerium für Umwelt: Dieser Tag wurde 1998 eingeführt, um auf das 🚲 als umweltfreundlichstes und gesündestes Fortbewegungsmittel hinzuweisen

🚲-Tag:    Zum 26. Mal ... Am 3. Juni ist wieder Weltfahrradtag: Er wurde bereits 1998 eingeführt, um auf das 🚲 als umweltfreundlichstes und gesündestes Fortbewegungsmittel hinzuweisen. Auch wird der Aktionstag von Verbänden und Institutionen genutzt, um die zunehmende Belastung für den Radverkehr im Straßenverkehr mit vielfältigen Aktionen und Fahrradsternfahrten zu thematisieren. Gerade angesichts der aktuellen Klimaschutzdiskussion sollte das Potential des Fahrrads nicht unterschätzt werden:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.23
Blaulicht
Hier geht's zum Youtube-Video des ZDF: https://youtu.be/nqF9chK05YM

"Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?": Das ZDF-Youtube-Video rund ums 🚲-Fahren

ZDF: Youtube-Video mit 707.553 Klicks. "Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?" Direkt HIER, da geht's zum 🚲-Youtube-Video des ZDF ... Zufrieden mit dem 🚲-Fahren? Mach gleich hier den ADFC-Test mit! Auch der 10. ADFC-Fahrradklima-Test ist wieder DER Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland: Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.22
Lokalpolitik
Janet Sanz, zweite stellvertretende Bürgermeisterin von Barcelona, sprach während der Pressekonferenz über die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts einer neuen Fahrradspur auf der Aragó. Szenebild aus dem ARTE-Video "SO gelingt die Verkehrswende!": https://www.arte.tv/de/videos/096280-000-A/wie-gelingt-die-verkehrswende/
2 Bilder

Sehenswert: "SO gelingt die Verkehrswende!" - ARTE-TV-Report

Verkehr im Fernsehen. SO gelingt die Verkehrswende?Metropolen in Bewegung, woanders Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie kann Raum geschaffen werden für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner und Politiker auf der ganzen Welt. Und sie bauen ihre Städte um, in rasendem Tempo. Diese ARTE-Vide-Dokumentation zeigt Beispiele für eine gelungene Verkehrswende in unseren Städten: So wird die Luft sauberer!SO können unsere Städte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.22
Lokalpolitik
Foto: http://ADFC-LANGENHAGEN.CHAYNS.NET
2 Bilder

Finde DICH selber wieder: DEINE 17 ❤️-Felder.

Ziel-Selbsterkennung. "17 Ziele": Stand auf der "Ideenexpo Hannover 2022"  Eine ADFC-Langenhagen-Radtour am Samstag, 2. Juli 2022 17 Ziele:  An wie vielen arbeitest DU selber mit? Schreib's doch in Deinen Kommentar ... - 1. keine Armut  - 2. kein Hunger  - 3. Gesundheit & Wohlergehen  - 4. hochwertige Bildung  - 5. Geschlechtergleichheit  - 6. sauberes Wasser & Sanitäreinrichtungen  - 7. bezahlbare & saubere Energie  - 8. menschernwürdige Arbeit & Wachstum  - 9. Industrie, Innovation &...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.22
Lokalpolitik
Katja Diehl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verkehrswende und neuen Mobilitätskonzepten. © Amac Garbe / ADFC e.V. - HIER gibt's mehr von ihr: https://www.adfc.de/neuigkeit/mobilitaetsexpertin-katja-diehl-will-die-inklusive-verkehrswende

D = + 400.000. - Es wird (immer) enger auf Langenhagen's Straßen. 2021: An jedem(!) Werktag ein Auto mehr in Langenhagen

Umwelt. 2021: 400.000 zusätzliche Autos in Deutschland = 270 mehr (umgerechnet) in Langenhagen Katja Diehl befasst sich mit dem Verkehr auf Deutschlands Straßen. Ihre Aussage "Wir haben uns zu stark aufs Auto fixiert. Allein 2021 ist die Zahl der Autos auf deutschen Straßen um 400.000 gestiegen. Das ist meiner Meinung nach kein Erfolg für das Auto, sondern zeigt, dass die Verkehrspolitik versagt hat. Denn wenn wir alle gleichberechtigt unterwegs wären und alle die Chance hätten, ein Leben ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.22
  • 3
Lokalpolitik

"BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN": Wahl-Stellungnahme zur ADFC-Anfrage „Radmobilität in Langenhagen“

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. Radmobilität:  Wahl-Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LangenhagenDer ADFC Langenhagen stellt in dieser Serie die Aussagen der Parteien zum Radfahren aus Anlass der Kommunalwahl unkommentiert dar. Hier, in dieser Zusammenstellung, da ist dieser Beitrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nochmals zusammen mit den weiteren bisher eingegangenen Stellungnahmen zur Kommunalwahl in Langenhagen zum Themenkreis "Fahrrad / Mobilität...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.08.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.