Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Ratgeber
Bundesweit! 
Schon drei Dunkelflauten in den letzten 31 Tagen: 
■ rot = D-Stromverbrauch
■ gelb = erzeugter Solarstrom
■ blau = erzeugter Windstrom
□ drei x Dunkelflaute vom 17.1. bis 16.2.:
□ extrem(!) wenig Strom aus Sonne und Wind
 | Foto: Agora Energiewende / Screenshot

Solar-Energie: Sommer JA / Winter NEIN
Schon die dritte "Dunkelflaute" in den letzten 30 Tagen: 🚲-🔋-🌞-Tankstelle Langenhagen weiter geschlossen

Bundesweit Geht's noch?  E-Bike-Akku tanken,  mit kostenlosem 🌞-Strom?   Ja: Aber doch nicht jetzt! Dieses Tanken geht beim ADFC Langenhagen: nur im Sommer, wenn die Sonne scheintund kaum Wolken am blauen Himmel sind.Jetzt: Nein! Dieses Tanken geht JETZT noch NICHT beim ADFC Langenhagen: jetzt im Winter, wenn die Sonne fast nix liefert,dauernd grau-trübe Wolken am Himmel sind,und stabile "Hochdruck-Gebiete" das Wetter beherrschen:womit also die Wetterlage "Dunkelflaute" vorherrscht ...Link zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.25
  • 1
Lokalpolitik
Bis 2035, also in zwölf Jahren: Lässt sich mit SOOO einem Rad der Verkehr in Langenhagen umweltfreundlicher gestalten, wie es der Rat der Stadt Langenhagen incl. Bürgermeister Mirko Heuer / CDU im März 2023 beraten haben? | Foto: RS

74 % weniger Pkw, aber: 211 % Fahrräder
Bis 2035 in Langenhagen! Wer soll kein eigenes Auto mehr haben? SOOO soll das Radfahren verdoppelt werden!

Fortschreibung für Langenhagen: ■ deutlich mehr Radfahren ■ deutlich weniger Pkw-Fahren Zitat Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der in Langenhagen mit 54,4 % die Verkehrsmittelwahl dominiert, zu reduzieren. Langenhagen's Klimaschutz-Aktionsprogramm 2023 Darüber beriet der Rat der Stadt Langenhagen, in dem auch unser Bürgermeister Mirko Heuer stimmberechtigtes Mitglied ist. In Zitaten: 75 % weniger Pkw ■ runter von jetzt 32.932 Pkw ■ auf 8.445 Pkw im Jahr 2035 Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.23
Ratgeber
Braun = viel CO2-Ausstoß bei der Strom-Erzeugung heute Nacht um 4:00 Uhr. | Foto: Bildschirm-Bild "Electricity Maps"

Warum ist Deutschland "braun"?
CO2-Strom um 4:00 Uhr: 37% aus Kohle, 24 % aus Gas. Zusätzlich 6 % Atomstrom aus Frankreich

Warum ist Deutschland auf der Strom-Erzeugungskarte von "Electricity Manps" SO braun dargestellt? Was tun? Ohne Heizung Geringer Strombedarf heute Nacht um 4:00 Uhr: Niemand braucht im Sommer mit einer Wärmepumpe zu heizen. Was tun gegen das CO2-Maximum?Trotzdem wurde heute Nacht bei der Stromerzeugung ein CO2-Erzeugungs-Maximum von 646 gCO2eq/kWh erreicht, weil in dieser Nacht fast kein Wind war, und die Sonne nachts sowieso nicht scheint. 80 % konventionell oder  Import Stromerzeugung um 4:00...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.23
Lokalpolitik
Viele, zu viele Unfälle mit Beteiligung Radfahrender gibt's in Langenhagen: Warum? Datenquelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS. Grafik: https://ADFC-Langenhagen.chayns.net
3 Bilder

Radfahrende in Langenhagen: Sind sie 22 % blöder / depperter als die Radfahrenden sonst in Niedersachsen?

Unfälle. 22 % mehr: Woran liegt's? Anteilig mehr Unfälle mit Radfahrenden in Langenhagen, auch 2020: - 39,0 %: Langenhagen - 31,9 %: Niedersachsen Liegt's daran, dass die Radfahrenden in Langenhagen um mehr als 22 % blöder sind als die Radfahrer im Durchschnitt von Niedersachsen? Bilder Bild 1 zeigt, wie hoch der Anteil der Verkehrsunfälle mit Beteiligung Radfahrender an allen Unfällen war. Bild 2 zeigt, wer im Jahr 2020 bundesweit Unfälle mit Radfahrenden verursachte. Bild 3 zeigt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.22
Lokalpolitik
Gemeinschaftsaktion am Niedersächsischen Landtag. Link direkt zum Facebook-Beitrag mit Video: https://fb.watch/9A7pRbpSK9/ | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Mit VIDEO. - Gemeinsam: "Mehr 🚲-Verkehr jetzt!" Zusammen am Niedersächsischen Landtag

Radverkehr. "Mehr Radverkehr jetzt!"Am Niedersächsischen Landtag: Gemeinsame Übergabe der Forderungen „Mehr Radverkehr jetzt!“ von ADFC Niedersachsen, VCD LV Niedersachsen, BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und Fridays for Future Niedersachsen. Die ADFC-Regionsvorsitzende Annette Teuber betont, dass Minister Althusmann keine weiteren Verkehrsversuche verhindern darf. Link anklicken Facebook-Beitrag mit Video https://www.instagram.com/p/CWvj0_Zs48t Zusammengehörigkeit Die Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.21
Lokalpolitik
13 Bilder

Langenhagen: 19. Europäische Mobilitätswoche

Info. Umwelt, Klima & Mobilität: Aktion zur 19. Europäischen Mobilitätswoche Aktion in Langenhagen: "Marktstand" Interessante Infos zu Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Mobilität präsentierten ADFC Langenhagen und Stadt Langenhagen auf dem Dienstagsmarkt am 21. September 2021. Auch im Jahr 2022 wird es Aktionen zur geben, zur 20. Europäischen Mobilitätswoche. Anlass 19. Europäische Mobilitätswoche Infos beim Umweltbundesamt Ein 💟-liches Dankeschön Der ADFC Langenhagen dankt allen, die sich am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.21
Ratgeber
Der ADFC Langenhagen wünscht "Frohe Ostern"! Bild: http://ADFC-Langenhagen.de

🚲-Rundbrief 04/2021: Ostern steht vor der Tür

Info. Drei Einladungen im Rundbrief 04/2021 Infos für Mitglieder des ADFC in Langenhagen und für interessierte Gäste  1. Frühjahrsaktion bis Ostermontag Hier geht's: Einstiegs-Mitglied im ADFC e.V. werden, für € 19,50 im ersten Jahr, auch inclusive für die ganze Familie. 2. Melden zum Mithelfen Hier geht's zum SELBER Fahrradklima-Test-Ergebnisse auswerten und zum gemeinsamen Anleiern von Verbesserungen rund ums 🚲. 3. Rundbrief 04/2021, Ostern Hier geht's zum pdf-Rundbrief 04/2021 der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.21
  • 1
Lokalpolitik

Zwei tote Kinder in 24 Stunden: Der Berliner Straßenverkehr ist Barbarei!

Berlin Verkehr. In 24 Stunden - tödlich für zwei Kinder. Und anderswo? Genau so. Zitat: "Nur am Rande sei bemerkt, dass es für beteiligte Lastwagen schon jetzt einen wirksamen Abbiegeassistenten gäbe, die die Überforderung des Fahrers (sechs Außenspiegel, jeder verzerrt anders!) verringern würde. Lkw und Radler hatten gleichzeitig Grün, wie das in Berlin üblich ist. Getrennte Ampelphasen würden an vielen Stellen wohl die Wartezeit verlängern und gelten deshalb als Tabu. Aber wer diesen Status...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.06.18
  • 9
Lokalpolitik
Das "Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof" mit seinen 2.500 Abstellplätzen für Fahrräder - in Göttingen. Gesamtansicht auf dem nächsten Bild ....
3 Bilder

Göttingen : Hannover : Langenhagen = 3,5 : 1 : 0

Fahrrad-Abstellanlage. Ein Vergleich: Förderung des Fahrrad-Verkehrs als Beitrag zum Umweltschutz Göttingen : Hannover: Pro Einwohner m_w hat Göttingen 3,5 Mal so viele Fahrrad-Abstellplätze in einer Garage am Bahnhof wie die Landeshauptstadt Hannover. Ein Plan mit den Abstellanlagen in der Innenstadt von Göttingen sowie im Innenstadtgebiet ist hier. Langenhagen: Nirgends eine Fahrrad- Garage am Bahnhof = 0 (Null). Die Zahlen: Plätze in der Bahnhofs-Fahrrad-Garage: - Göttingen: 715 - Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.03.18
Lokalpolitik

Gegen Kfz-NO2 in der Luft: Online-Petition Region Hannover

Petition Link zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/sticks... Luftbelastung: Es passiert nichts! Die Stadt Hannover ist vor der Automobil-Lobby in die Knie gegangen: Es wird um den heißen Brei geredet. Man erkennt zwar, dass Dieselfahrzeuge den Menschen, die an den Hauptstraßen leben und den ständigen Emissionen hilflos ausgeliefert sind, das Leben zur Hölle machen und ihnen das Recht auf körperliche Unversehrtheit nimmt. Übrigens ein Grundrecht, das in unserem Grundgesetz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.17
  • 11
  • 1
Freizeit

Terminempfehlung für heute: Velo City Night Hannover

Rauf aufs Rad! Termin: Freitag, 24. April 2015 Treffpunkt: Goseriedeplatz, Hannover Strecke: City Night Streckenlänge: 23 km Rahmenprogramm: Aktion "Hannover Helm" 10:00 bis 20:00 Uhr Start der Tour: 20:00 Uhr Zielankunft: ca. 22:00 Uhr Strecke: City Night Goseriedeplatz - Goseriede - Otto-Brenner-Straße - Brühlstraße - Nienburger Straße - Herrenhäuser Straße - Schaumburgstraße - Haltenhoffstraße - Burgweg - Rehagen - Mogelkenstraße - Schulenburger Landstraße - Beneckeallee - Industrieweg -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.04.15
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.