Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Poesie
Venlo, Niederlande
4 Bilder

Einmal kurz in die Niederlande
und ein wenig durch Venlo bummeln

Was mir in den Niederlanden immer positiv auffällt ist nicht nur, dass unmotorisierte Verkehrsteilnehmer ( Fußgänger, Fahrradfahrer ) viel besser geschützt und gefährliche Situationen minimiert sind, sondern auch, dass Autofahrer viel mehr Rücksicht nehmen. Dass sofort gehupt wird, wenn jemand nicht schnell genug einparken kann, dass man meint, einen Stau weghupen zu können, dass man mit unverminderten Geschwindigkeit auf den Zebrastreifen zu fährt und erst kurz vor knapp abrupt abbremst, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.12.22
  • 2
  • 1
Kultur

25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Ruhr - eine Geburtstagsbroschüre

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (Herausgeber): Bewegte Zeiten.25 Jahre VRR; Selbstverlag Gelsenkirchen 2005; 60 Seiten; ohne ISBN Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wird im Jahre 1980 ins Leben gerufen. Er bestand damals aus den Verkehrsgesellschaften im Großraum Mönchengladbach - Hagen - Dortmund - Duisburg. Ein Vierteljahrhundert später erlaubt sich der VRR einen kurzen Zwischenstop, um mal zu schauen, wie sich die Zeiten geändert haben. Das Fahrkartenangebot wird hier genauso angesprochen wie die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.04.12
Freizeit

NIAG

Die Niederrheinischen Verkehrsbetriebe entstanden 1968. Damals schlossen sich die Straßenbahn Moers Homberg GmbH, die Kreis Moerser Verkehrsbetriebe (KMV) und die Niederrheinische Automobilgesellschaft zu einem neuen Verkehrsunternehmen zusammen. Heute gehört das Unternehmen dem Kreis Wesel und der Rhenus Keolis GmbH & Co. KG. Moers ist der Sitz des Unternehmens. Die NIAG bedient die Kreise Kleve und Wesel sowie teilweise den Duisburger Westen. Zunächst ein Blick in die Geschichte. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.08.09
Freizeit

VGN

Die Verkehrsgemeinschaft Niederrhein (VGN) ist ein Zusammenschluß aller Verkehrsunternehmen, die in den Kreisen Kleve und Wesel den Öffentlichen Personennahverkehr betreiben. Der VGN soll für einen einheitlichen Tarif und abgestimmte Fahrpläne sorgen. Der VGN versorgt die Städte Alpen, Bedburg - Hau, Dinslaken, Emmerich, Geldern, Goch, Hamminkeln, Hünxe, Issum, Kalkar, Kamp-Linfort, Kerken, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Moers, Neukirchen - Vluyn, Rees, Rheinberg, Rheurdt, Schermbeck, Sonsbeck,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.