Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalpolitik
Langsam ist manchmal mehr. Pünktlichkeit, Erreichbarkeit und hohe Taktfrequenz sind im Verkehrsbereich bisweilen wichtiger als eine hohe Geschwindigkeit. | Foto: Green City München

Verkehr in München: Was läuft gut, was verkehrt?

Radlhauptstadt, ein weiterer S-Bahn Tunnel, Umbau der Sendlinger Strasse - die Verkehrspolitik bewegt die Menschen in München. Was zeichnet die Landeshauptstadt in Sachen Mobilitäts-Konzepte aus? Wo gibt es Schwachstellen? Andreas Schuster, Verkehrs-Experte von Green City zur nachhaltigen Verkehrsplanung in München, gibt Auskunft. Das Gespräch führt Andrasch Neunert vom Freien Münchner Radio Lora 92,4. HIER nachhören. Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.12
Freizeit
swa - stadtwerke augsburg
149 Bilder

swa (stadtwerke augsburg) verkehr geht auf´s wasser

im rahmen des augsburger ferienprogrammes "TSCHAMP" waren auch die stadtwerke mit von der partie. mit einer papierbootaktion soll 2012 an die seifenkistenaktion des vorjahres angeknüpft werden. als krönung des workshops im historischen wasserwerk wurde eine regatta durchgeführt. was in fünf tagen gebastelt, bemalt und konstruiert wurde kann sich sehen lassen. boote mit lustigen namen zeigen von kreativität und spass. die hochmotivierten bootbauer ließen ihre schwimmenden wasserfahrzeuge stolz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.12
Freizeit

Verkehrschaos rund um Landshut bis zum Wochenende

Ferienzeit ist Bauzeit: Bis Samstag sorgen die Baustellen an der Wittstraße samt Kupfereck in und um Landshut für lange Umleitungsstrecken und Staus. Die Wege sind nicht nur lang, sondern können auch nur langsam zurückgelegt werden: die Bauarbeiten an der Wittstraße erfordern teils weiträumige Umfahrung und kosten Nerven. Wer mit dem Auto beispielsweise auf der B 15 in Richtung Rosenheim will, muss auf kleinere Straßen und die B 299 ausweichen. Schwerlastwägen müssen eine noch längere Umleitung...

  • Bayern
  • Landshut
  • 05.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG)

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2006 und 2011 mit fast 12 Millionen Euro nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) vom Freistaat Bayern gefördert. Dabei werden insbesondere Vorhaben zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden bezuschusst. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.08.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Lärmschutz B 28 Senden-Aufheim - Nüßlein: „Alle Fakten auf den Tisch, um Fakten zu schaffen!“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hat den Verkehrsstaatssekretär Dr. Andreas Scheuer aus dem Bundesverkehrsministerium in einem Brief dazu aufgefordert, neue Schallmessungen an der B 28 entlang Senden-Aufheim vorzunehmen. Schon seit Jahren bemühen sich betroffene Anwohner gemeinsam mit der Stadt Senden um wirksame Schallschutzmaßnahmen, ohne dass es zu einer zufriedenstellenden Lösung gekommen wäre. Einige Zeit war es ruhig um das Thema geworden. Nicht aber auf der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg nach Art. 13c Finanzausgleichsgesetz

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2006 und 2011 mit fast 1,7 Millionen Euro nach Artikel 13c des Finanzausgleichsgesetzes vom Freistaat Bayern gefördert. Die Mittel des Härtefonds gemäß Artikel 13c FAG, ermöglichen es Gemeinden, Förderungsleistungen durch den Freistaat zur dringend notwendigen Verbesserung ihrer Verkehrsinfrastruktur zu beantragen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Für das laufende Jahr 2012 sind weitere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Nüßlein: Streckenführung der Europäischen Magistrale kommt wie geplant - Schienenprojekt soll über Ulm-Günzburg-Augsburg-München laufen

Die sog. „Europäische Magistrale“ soll wie geplant über Stuttgart – Ulm –Augsburg – München und damit auch über Günzburg laufen. Das gibt der für die Region zuständige Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekannt. Nüßlein hatte sich an das Bundesverkehrsministerium gewandt, weil zuletzt Gerüchte aufgekommen waren, die EU-Verkehrsminister bevorzugten einen Streckenverlauf über Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Regensburg – Passau und damit an Bayerisch Schwaben vorbei (wir berichteten)....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.12
Lokalpolitik

Car-sharing auch für Eichenau? Wichtige Veranstaltung in München

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie gerne über eine Veranstaltung des Bundesverbandes CarSharing e. V. (bcs) am Samstag, den 23.06.2012 in München informieren und herzlich zur Teilnahme einladen. Bitte geben Sie diese Information auch an andere Personen in Ihrer Organisation weiter, die sich dafür interessieren könnten. Mit dieser Veranstaltung möchten wir auf die besonderen Rahmenbedingungen hinweisen, unter denen in kleineren Städten und Gemeinden ein ebenso gutes...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 13.06.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Ortsumfahrung Ichenhausen/Kötz hat für Bund oberste Priorität

Die geplante Ortsumfahrung der B 16 von Ichenhausen und Kötz hat für den Bund weiterhin oberste Priorität. Dies hat Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer dem heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) schriftlich zugesichert. Nachdem die Regierung von Schwaben das Raumordnungsverfahren für das Projekt mittlerweile abgeschlossen hat (wir berichteten), hat der Abgeordnete sich an Ramsauer gewandt und ihn darum gebeten, die Ortsumfahrung weiterhin im sogenannten „Vordringlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.12
Freizeit
68 Bilder

Kuba Fotos - Autos und Verkehr

Bilder aus dem Kuba-Urlaub. Aufgeteilt in themenspezifische Bildergalerien. Den Auftakt machen die Fotos zu den Amischlitten, für die Kuba bekannt ist. Die meisten dieser Schlitten bestehen nicht nur aus Originalteilen. Zu finden sind diese Oldtimer nicht nur auf den Straßen von Havanna oder im Museum. Sie fahren praktisch in jeder Stadt in Kuba durch die Gegend - als Taxis und Privatfahrzeuge. Verkehr auf Kuba Wobei der Verkehr generell eine angenehme Sache im Land von Fidel und Raul Castro...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.04.12
  • 1
Freizeit
Ab der Friedhofseinfahrt ist die Strasse wegen Bauarbeiten gesperrt
2 Bilder

Kreisstrasse Wertingen-Oberthürheim gesperrt

Kreisstrasse Wertingen-Oberthürheim gesperrt Insgesamt für drei Wochen ist wegen Strassenarbeiten vom Wertinger Friedhof an in Richtung Oberthürheim für jeglichen Verkehr gesperrt. Grund sind die Arbeiten am neuen Wertinger Baugebiet “Thürheimer Strasse“. Hier wird ein Übergang(Verkehrrsinsel) vom Baugebiet herführenden Geh- und Radweg zur Friedhofseite geschaffen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

CSU-Politiker wollen Autobahnausfahrt bei Vöhringen-Illerberg entlasten

Die Ausfahrt 123 von der A 7 bei Vöhringen-Illerberg soll spürbar entlastet werden. Dieses Ziel haben sich der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und die Vöhringer CSU-Stadträte Angelika Böck und Bernhard Thalhofer gesetzt. Nachdem die CSU-Stadträte den Bundestagsabgeordneten Nüßlein auf die derzeitige Gefahrenlage an dieser Stelle hingewiesen haben, hat sich der Abgeordnete an den Präsidenten der Autobahndirektion Südbayern, Paul Lichtenwald, gewandt. Wie Nüßlein aus eigener Erfahrung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Einigung bei A8-Unterführungen Großanhausen und Unterknöringen

Für die im Zuge des Neubaus der Autobahn A8 zu errichtenden Unterführungen (BW 134 „Unterführung Hammerstetter Weg bei Großanhausen“ sowie BW 130 „Unterführung eines städtischen Feldweges bei Unterknöringen“) wurde heute bei einem Gespräch im Bayerischen Landtag eine einvernehmliche Lösung gefunden. Zu dem Gespräch, an dem rund 20 Personen teilnahmen, hatte der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf Initiative der CSU Stadt- und Kreisrätin Berta Schmid eingeladen. An dem Gespräch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
OB-Kandidat Tillmann (FDP): "Riskante Zinstauschgeschäfte gehören nicht in die öffentlichen Haushalte"

„Ich stehe für Offenheit, Bürgernähe und Transparenz“: Ein Interview mit OB-Kandidat Andreas Tillmann (FDP)

Andreas Tillmann tritt für die FDP bei der Oberbürgermeisterwahl in Landsberg an. myheimat unterhielt sich mit dem FDP-Politiker über riskante Zinstauschgeschäfte, die Pflichtaufgaben einer Kommune und den Umbau des Landsberger Hauptplatzes. myheimat: Herr Tillmann, die Schlüsselbegriffe Ihres Wahlkampfes sind: Offenheit, Bürgernähe und Transparenz. Aus Ihrer Sicht spiegeln sich diese Leitlinien zu wenig in der aktuellen Landsberger Kommunalpolitik wider. Was wollen Sie in diesem Bereich...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.02.12
Lokalpolitik
v.l. stellv. CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, CSU-Fraktionsgeschäftsführer Stefan Baisch

Günzburger CSU für Marktplatz-Mittelsperrung durch bewegliche Poller

Die CSU Fraktion im Günzburger Stadtrat fordert eine Marktplatz- Mittelsperrung während der Sommermonate durch bewegliche Poller links und rechts des Brunnens. Die nötigen Finanzmittel für die Verwirklichung dieser Maßnahme sollen in den Haushalt 2012 aufgenommen werden. Mit Beginn der Sommerregelung auf dem Günzburger Marktplatz werde das Dauerärgernis aller vorangegangenen Jahre wieder auftreten: Das unberechtigte Durchfahren der Fußgängerzone. Zahlreiche Autofahrer, die die Fußgängerzone...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.02.12
Lokalpolitik
v.l. Offingens 1. Bürgermeister und CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Umfahrung Offingen: Planfeststellungsbeschluss ist bestandskräftig

Dem Neubau der Ortsumfahrung Offingen im Zuge der Staatsstraße 2028 stehen endgültig keine rechtlichen Hindernisse mehr im Wege. Gegen den im Dezember 2011 öffentlich ausgelegten Planfeststellungsbeschluss vom 17. November 2011 der Regierung von Schwaben ist innerhalb der Rechtsbehelfsfrist beim Verwaltungsgericht Augsburg keine Klage eingegangen. Damit besteht für das rund 10,3 Millionen Euro teure Projekt nunmehr Baurecht. Dies teilen der heimische CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.02.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordnter Alfred Sauter

Alfred Sauter: Zeitnahe Sanierung der Nattenhauser Straße in Krumbach

„Der Ausbau der Nattenhauser Straße im Stadtgebiet von Krumbach wird voraussichtlich noch in der ersten Jahreshälfte 2012 in Angriff genommen werden“, so der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Die Staatsstraße 2018 wird in diesem Bereich umfassend saniert. „Dies entspricht dem Wunsch von zahlreichen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Verkehrsteilnehmern, die bereits seit längerer Zeit auf eine Verbesserung des äußerst unbefriedigenden Zustands der Straße warten“, so Sauter weiter. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat fördert Ausbau der GZ 2 von Maria Vesperbild bis zur Landkreisgrenze

Der Ausbau der GZ 2 zwischen Maria Vesperbild bis zur Land-kreisgrenze sowie die Schaffung eines Geh- und Radweges entlang dieser Strecke werden in das Förderprogramm des Freistaats Bayern für das Jahr 2013 nach dem Finanzausgleichgesetz (FAG) aufgenommen. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der Landrat des Land-kreises Günzburg Hubert Hafner (beide CSU) mit. „Wir freuen uns besonders, dass neben der Zusage von Fördermitteln für den Ausbau der Kreisstraße GZ 2 auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.12
Lokalpolitik
CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin

Ausbau der Ichenhauser Straße hat für den CSU-Ortsverband hohe Priorität

wichtiger Punkt hier ist für den CSU-Ortsverband die Verbesserung des Straßenzustands in Günzburg und hier in erster Linie der weitere Ausbau der Ichenhauser Straße. Die Ichenhauser Straße ist eine wichtige Verbindungsstraße innerhalb der Großen Kreisstadt und sie ist stark frequentiert. Leider ist ihr Zustand nach wie vor sehr schlecht. Mit dem Teilausbau wurde ein wichtiger Schritt getan, um die Verbindungsstraße qualitativ aufzuwerten, stellt der stv. CSU-Ortsvorsitzende Wolfgang Fink fest....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.12
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin
3 Bilder

CSU-Fraktion begrüßt Amtsgerichtsneubau und sieht ihr Drängen nach einem Parkraumkonzept bestätigt

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat begrüßt die Entscheidung der Bayerischen Justizministerin Dr. Beate Merk zum Neubau des Amtsgerichtsgebäudes in Günzburg nachdrücklich. Die seit Jahren bestehende Raumnot mit z.T. unangemessenen Bedingungen für Beschäftigte und Bürger, aber auch die tragischen Ereignisse in Dachau belegten die Notwendigkeit und Richtigkeit dieser Entscheidung. "Unser Dank gilt hier auch unserem örtlichen Abgeordneten Alfred Sauter, der dieses Projekt seit vielen Jahren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Grünen-Widerstand gegen Gigaliner! Nüßlein: Mit den Grünen zum Giga-Stillstand

Der für den Unterallgäu in Teilen zuständige CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat den vom Unterallgäuer Kreisverband der Grünen angekündigten Widerstand gegen die Erprobung von sogenannten „Gigalinern“ deutlich kritisiert. Wie die Memminger Zeitung am 9. Januar 2012 berichtete, haben die Unterallgäuer Grünen auf derem Dreikönigstreffen in Kammlach ihren Widerstand gegen die jetzt vom Bundesverkehrsministerium eingeleitete Testphase von Großlastern auf festgelegten Routen in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.12
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter: Radweg an der St 2027 wird 2012 komplettiert

Bereits zur Mitte des Jahres 2012 soll der Ausbau der Staatsstraße 2027 südlich von Muttershofen angegangen werden. Im Zuge dieser Straßenbaumaßnahme wird auch der Geh- und Radweg zwischen Ziemetshausen und Aichen komplettiert. Dies teilte der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) den 1. Bürgermeistern von Aichen und Ziemetshausen, Alois Kling und Anton Birle, in einem Schreiben mit. MdL Alfred Sauter: „Angesichts des hohen Verkehrsaufkommens auf der Staatsstraße 2027 zwischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Ausbau der Staatsstraße zwischen Krumbach und Deisenhausen kommt!

Gute Nachrichten vermeldet Landtagsabgeordneter Alfred Sauter bezüglich des geplanten Ausbaus der Staatsstraße 2019 zwischen Krumbach und Deisenhausen: „Es kann fest davon ausgegangen werden, dass die Straße in diesem Bereich in den Jahren 2012 und 2013 ausgebaut wird.“ Das Staatliche Bauamt Krumbach habe für den Ausbau westlich von Krumbach einen Anlaufbetrag von 0,6 Millionen Euro für das Jahr 2012 vorgesehen und seine Finanzplanung entsprechend ausgerichtet. Dies teilte Alfred Sauter den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Freistaat fördert Straßen- und Radwegbau in Bibertal

Der Ausbau der Kreisstraße GZ 29 zwischen Hetschwang und der Grenze zum Landkreis Neu-Ulm sowie der Neubau eines Geh-, Rad- und Wirtschaftsweges werden vom Freistaat Bayern bezuschusst. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Bibertal, Robert Strobel (beide CSU), mit. Der Landkreis Günzburg erhält für die Baumaßnahme eine Festbetragsförderung in Höhe von 125.000 Euro. Im Zuge der Straßenbaumaßnahme wird das rund 600 Meter lange...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.01.12
Blaulicht

Eine linguistische Herausvorderung...

Die Bayerische Staatsregierung hatte der europäischen Kommission sensationelle Pläne zur Eindämmung der Autoflut und zur Vermeidung der Klimakatastrophe auf den Tisch gelegt. Keine radikalen Schritte wie etwa im verstopften Athen, wo Fahrverbot an geraden oder ungeraden Tagen herrscht, entsprechend der geraden oder ungeraden Endziffern des Kfz-Kennzeichnens. Keine Einschränkungen wie in London, wo an einem Tag nur die schwarzen und blauen Autos, am anderen nur die roten und grünen, am nächsten...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Vierspuriger Ausbau der B 10 in Neu-Ulm rückt näher

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, nehmen die Planungen für den vierspurigen Ausbau der B 10 zwischen der Einmündung der Staatsstraße 2021 und der Anschlussstelle Nersingen an die A 7 im Stadtgebiet von Neu-Ulm konkrete Formen an. Nachdem Nüßlein sich bei Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer für eine beschleunigte Bearbeitung der Vorplanungen eingesetzt hatte, teilte der Minister dem heimischen Abgeordneten nun mit, dass der Vorentwurf von der bayerischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.01.12
Lokalpolitik
v.l. CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mit dem 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Offingen

Sauter und Wörz: Planfeststellungsbeschluss für Ortsumfahrung ist gutes Signal für Offingen

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und Offingens Erster Bürgermeister Thomas Wörz begrüßen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der Offinger Umgehungsstraße im Zuge der Staatsstraße 2028. „Für uns Offinger ist die Realisierung der Entlastungsstraße aufgrund der starken Verkehrsbelastung in der Ortsdurchfahrt Offingen dringend erforderlich, somit ist die Übersendung des Planfeststellungsbeschlusses kurz vor Weihnachten ein Geschenk für uns Offinger“, freut sich der Bürgermeister. MdL...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat fördert Neubau des Kreisverkehrs bei Wettenhausen

Der Umbau der Kreuzung von Staatsstraße 2024 und Kreisstraße GZ 17 bei Wettenhausen in einen Kreisverkehr wird vom Freistaat Bayern mit einem Betrag von 195.000 Euro bezuschusst. Die Förderung beläuft sich damit auf etwa 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von 244.000 Euro. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter hat zwischenzeitlich vom Bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL, eine entsprechende schriftliche Mitteilung bekommen. Diese Mitteilung ist auch dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat fördert Ausbau der Kreisstraße GZ 29 zwischen Ettlishofen und der Staatstraße 2020 sowie Bau eines Geh- und Radweges bis zur Staatsstraße 2023

Mit einem Betrag von 140.000 Euro fördert der Freistaat Bayern den Ausbau der Kreisstraße GZ 29 zwischen Ettlishofen und der Staatstraße 2020 in der Gemeinde Bibertal. Im Zuge der Baumaßnahme wird ferner ein Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Ettlishofen und der Staatsstraße 2023 bei Silheim angelegt. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Bibertal, Robert Strobel (beide CSU), mit. Der Ausbau eines etwa 460 Meter langen Teilstücks...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
Blaulicht
Überwachung des ruhenden Verkehrs  - Gehwegparker

Kommunale Verkehrsüberwachung auch in Eichenau

Die private Verkehrsüberwachung in den Gemeinden ist eine Grauzone - die Polzei würde eigentlich eigentlich gerne mehr Stellen haben, um das auch machen zu können. Einen Überblick zur gegenwärtigen Handhabe bringt der BR in einer höchst interessanten Sendung! http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/b5akt... Gegenwärtig läuft in Eichenau auch der Versuch mit der Überprüfung des ruhenden Verkehrs. Am Samstag und an zwei wechselndenTagen in der Woche soll überprüft werden. Bislang habe ich...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.