Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalpolitik
3 Bilder

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2004 und 2009 mit über 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2010 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von über 2,6 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Peine

Peine Gestern gegen ca. 21:20 Uhr kam es zwischen Peine und der Ilseder Mühle zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Peine kommender PKW stieß mit einem entgegenkommenden LKW zusammen und prallte dann wieder ab. Die Person im PKW wurde dabei so schwer verletzt das sie auch Stunden nach dem Unfall noch in Lebensgefahr schwebt. Der Unfall hielt Rettungskräfte aus Gr. und Kl. Ilsede mehrere Stunden in Bewegung. Vor Ort waren acht Fahrzeuge und ca. 55 Feuerwehrleute. Auch ein Hubschrauber mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.08.10
Blaulicht
3 Bilder

Fasanstraße: Parkplatzprobleme in der Eichenauer Nebenstraßen

In der Fasanstraße haben die Anlieger die privaten Parkplätze mit Blockaden versehen. Sie haben auch Parkplätze in der Tiefgarage. Da die Straße, in der sich auch die oft besuchten Aktivitäten der Nachbarschaftshilfe sowie der Alten- und Krankenpflegeverein befindet, sehr schmal ist, entstehen nun zusätzliche Probleme. 2019 wurde die Straße ausgebaut und die Stellplatzsatzung geregelt. Die Ein- und Ausfahrten werden frei gehalten und es scheint zu funktionieren. ...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.08.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Verkehrsberuhigende Zone durch schlechte Straßenverhältnisse.

Viele Bürger möchten gerne eine neue Straße vor ihrem Grundstück gebaut haben, doch leider sind die Kassen leer. Wird der Bürger gefragt, ob er eine neue Straße vor seinem Anwesen haben möchte, wird dieses bejaht. Geht es darum, wenn die Kosten verteilt werden und der Anlieger zur Kasse gebeten wird, hat er schnell eine Antwort parat. Bezahlen so hohe Anliegerkosten, diese Kosten sind uns zu hoch, das können wir nicht finanzieren. Plötzlich ist das Interesse des Bürgers am Bau einer neuen...

  • Hessen
  • Wetter
  • 11.08.10
Lokalpolitik
Foto: Eike Brunhöber | Foto: Eike Brunhöber

Stau in Lehrte - und kein Ende

Wieder Stau in Lehrte, Redakteur Achim Gückel berichtet heute im Anzeiger: "Polizei an den Kreuzungen oder flexible Ampelschaltungen: Ein Patentrezept gibt es nicht. Es ist eine Kettenreaktion: Unfall auf der A2, Chaos auf den Hauptstraßen Lehrtes, Verärgerung bei den Bürgern. Immer wieder werden Forderungen laut, die Blechlawine zu stoppen oder wenigstens flüssiger durch Lehrte zu leiten. Doch das scheint unmöglich. Gestern Vormittag war es mal wieder soweit: Auf der Autobahn2 in Fahrtrichtung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.10
  • 7
Poesie
5 Bilder

Glückwunsch zum 75. Geburtstag !

Wem können wir in diesem Jahr zum Geburtstag gratulieren ? Manche von uns haben täglich mit dem "Geburtstagskind" zu tun, andere nur während der Ferienzeit oder an Wochenenden, viele Lebensmittel erreichen uns hierüber ebenso wie Konsumgüter, Maschinen usw. usw. - erraten, was ich meine ?... Das "Geburtstagskind" ist die ERSTE DEUTSCHE AUTOBAHN und zwar wurde am 19. Mai 1935 das erste Teilstück der heutigen A 5 von Frankfurt nach Darmstadt eröffnet. Die Geschichte der deutschen Autobahnen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.08.10
  • 3
Poesie

Clever oder was?? Eine Realsatire aus dem schönen Gladenbacher Hinterland

Vor wenigen Minuten haben sich zwei meiner Kinder (8 und 10 Jahre alt) gemeinsam mit der Tochter der Nachbarin zu Fuß auf den gut 3 km langen Weg in den nächsten Ort gemacht - wild entschlossen, dort doch noch einen Bus zu ergattern, der sie mit nach Marburg nimmt, wo sie sich eine Sportveranstaltung im Stadion ansehen wollen. Eigentlich hatten wir es ja ganz anders geplant: Bereits Stunden zuvor hatte ich ein Anruf-Sammeltaxi für die Kinder bestellt, welches hier und in vielen anderen Gebieten...

  • Hessen
  • Lohra
  • 08.08.10
  • 4
Kultur
Großbaustelle Bolzumer Schleuse
20 Bilder

Ausbau des Stichkanals nach Hildesheim - Neubau der Bolzumer Schleuse - Bolzumer Brücke

Im europäischen Wasserstraßennetz hat der Mittellandkanal eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Der Kanal verbindet als einzige West-Ost-Wasserstraße die Stromgebiete des Rheins, der Weser und der Elbe. Um die Möglichkeiten des fast vollständig ausgebauten Kanals ausschöpfen zu können, müssen aber auch die Häfen an den Stichkanälen des Mittellandkanals für die heutige moderne Güterschifffahrt erreichbar sein, so auch die Häfen im Stichkanal nach Hildesheim. Der vor rd. 80 Jahren für die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.08.10
  • 4
Freizeit
Pinkenburger Ecke Schierholzstr.
6 Bilder

Hannover: Groß/Buchholz 6 Monate Wanderbaustelle Schierholzstr.

Schon wieder eine Baustelle in Hannover, Groß/Buchholz Schierholzstr. Diese Mal werden Wasser und Gasleitungen gelegt. Es ist eine Wanderbaustelle und dauert etwa 6 Monate. Es betrifft auch einige Nebenstraßen. Wann welche dran ist, da werden wir uns überraschen lassen. Hoffentlich haben wir nicht so früh einen Wintereinbruch, wer weis wie lange es dann dauert. Heute konnte man von der Schierholzstr. nicht in die Bergiusstr. einbiegen. Leider sind keine Hinweisschilder angebracht worden. So...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.08.10
Blaulicht
Das Verkehrsschild fand sich im Starzelbach wieder
2 Bilder

Zu viele Zebrastreifen in Eichenau?; Gemeinde möchte einige Überquerungshilfen am Starzelbach beseitigen.

Wann und wo dürfen Zebrastreifen angelegt werden? Das ist wie vieles in Deutschland knallhart geregelt - und wird auch häufig nicht eingehalten. Wenn nun in einer Gemeindeverwaltung sorgenvolle Bedienstete sich an die Arbeit machen, dann können sie feststellen, dass einige Überquerungshilfen entfallen können, obwohl sie sich Jahrzehnte bewährt haben. So auch in Eichenau. Hier sind die 14 Zebrastreifen in EIchenau zu sehen: http://www.flickr.com/photos/gumtau/sets/721576247... Der Zebrastreifen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.08.10
Blaulicht
Eichenaus Süden mit späterem Gewerbegebiet und heutiger Tannenstraße (Bildmitte, Stand ca 1970)

Parkplatzprobleme für Wohnwagen in Eichenau. Dürfen Wagen dauerhaft auf der Straße geparkt werden? Nein.

Die Frage, ob Wagen für längere Zeit auf der Straße geparkt werden dürfen, auch wenn sie ordnungsgemäß angemeldet sind, verneint die Polizei und die Gemeindeverwaltung in Eichenau. In der übermäßig breit ausgebauten TANNENSTRASSe, die zudem im südlichen Bereich als Sackstraße mit Buswendeschleife endet, hatten sich immer wieder Anlieger beschwert, denen der Anblick von Wohnwagen nicht gefiel. Nun hatte ihre Beschwerde Erfolg, denn bei der Verkehrsbeschau im Juli 2010 stellten Polizei, ADAC,...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.08.10
  • 1
Poesie
Punkt a
2 Bilder

Eine Richtungsfrage?

Die Strecke zwischen Nördlingen und Herkheim birgt ein Mysterium: Von Nördlingen aus befahren ist sie einen Kilometer lang, von Herkheim aus sind es schon vier Kilometer.Von Nördlingen nach Herkheim benötige ich folglich nur den vierten Teil der Zeit als umgekehrt. Das sollte doch zum Nachdenken anregen, denn wer dieses Geheimnis auflöst, wäre sicher ein gemachter Mann, bzw. eine gemachte Frau. Man stelle sich vor, von Nördlingen nach Hamburg wären es nur noch schlappe 200 km - diese...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.07.10
Freizeit
Kreuzung Roderbruchstr.- Weidetorstr.
4 Bilder

Baustelle In Groß/Buchholz: Kreuzung Weidetorstr.- Roderbruchstr.

Heute, den 29.7.10 wurde eine Ampelanlage installiert und Barken gebracht. Auf meine Frage was und wann hier gebaut wird konnten mir die Herren leider keine Antwort geben. Sie sind nur für die Aufstellung der neuen Verkehrsführung zuständig. Es sieht so aus, das die Roderbruchstr. einspurig werden wird. Da der Berufsverkehr zur Medizinischen Hochschule zum großen Teil hier vorbei fährt, werden wir Groß/Buchholzer schon wieder mit Staus rechnen müssen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 29.07.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und der 1. Bürgermeister von Offingen
2 Bilder

Fortschritte bei der Ortsumgehung Offingen

Konkrete Fortschritte bei den Planungen für die Ortsumgehung von Offingen vermelden der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) und der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Offingen. Im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs mit Innenminister Joachim Herrmann, MdL, (CSU) welches auf Vermittlung von MdL Alfred Sauter zustande kam, konnte eine einvernehmliche Lösung zur Realisierung der seit langem angestrebten Ortsumfahrung von Offingen gefunden werden. Die Ortsumgehung Offingen im Zuge der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Straßenbau muss Sache der EU-Mitgliedstaaten bleiben!

Ferber: EU muss einheitliche Technologienormen vorgeben /EU-Kommission stellt morgen Leitlinien zur Verkehrssicherheit vor Die Europäische Union dürfe den EU-Mitgliedstaaten keine Vorschriften für den Straßenbau machen, warnte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, vor der für morgen erwarteten Vorstellung des neuen Verkehrssicherheitskonzepts der EU-Kommission. Die EU könne einen Rahmen für die Entwicklung neuer Sicherheitstechnologien für Autos vorgeben,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
  • 1
Lokalpolitik
Seit Montag steht in der Selauer Strasse nur noch eine Spur für die Autofahrer zur Verfügung.

Autofahrerfrust geht in die nächste Runde

Eigentlich denken viele Autofahrer, die Baustellen- und Umleitungssituation in Weißenfels ist schon Spitzenklasse. Weit gefehlt, seit gestern hat man zu einem weiteren "Schlag" gegen den klaglos fliesenden Verkehr ausgeholt. Ausgerechnet die als Umleitungsstrecke genutzte Selauer Strasse muß wieder einmal eine neue Asphaltschicht aufgetragen bekommen. Staut sich dort der Verkehr bereits an der Ampel zur Zeitzer Strasse, steht seit Montag nur noch eine Fahrspur für den Verkehr zur Verfügung....

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 13.07.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): "Ein effizientes Zusammenspiel der Verkehrsträger für einen starken Binnenmarkt"

Die über den Transportsektor eingenommenen Gelder sollen reinvestiert werden: "75 Prozent des Transports spielt sich auf der Straße ab, der Transportsektor erwirtschaftet gemessen am Bruttoinlandsprodukt zehn Prozent des Wohlstands der EU und schafft über zehn Millionen Arbeitsplätze. Dies sollte Grund genug sein, in den Ausbau der transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN) zu investieren, statt die Mittel dafür zu kürzen. Des Weiteren sollten die Einnahmen, die über den Verkehrssektor...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.07.10
Blaulicht
7 Bilder

Stadtallendorfs Verkehrsschilderwald im Musikerviertel

Seit Sonntag sind die Autofahrer Stadtallendorfs verwirrt. Herrscht doch eine neue Verkehrsregelung im Bereich Rheinstr., Albert-Schweitzer Str., und Beethovenstraße. Selbst die Beethovenstraße als Einbahnstraße wurde eine Sackgasse und zur Rheinstr. herrscht ein "Verbot für Fahrzeuge aller Art". Na ja! Bauhofmitarbeiter. Bitte nochmal kontrollieren und nachdenken.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.07.10
Lokalpolitik
Business Park Friedberger See: 70000 m² Gewerbeflächen stehen in der Erweiterung zum Verkauf | Foto: Stadt Friedberg
22 Bilder

Wirtschaftsstandort Friedberg: Businesspark Friedberger See geht in die zweite Runde

Deutlich zu sehen ist auf dem Weg nach Augsburg und entlang der neuen Kreisstraße AIC 25 die Entwicklung des Friedberger Wirtschaftszentrums Businesspark Friedberger See. Die Vorteile des erfolgreich geplanten und organisierten Friedberger Projekts zur Wirtschaftsförderung haben zahlreiche mittelschichtige Wirtschaftsunternehmen schnell erkannt und ihren Firmensitz nach Friedberg verlegt. Innerhalb von nur drei Jahren ist es gelungen. alle Flächen des Abschnitts 1 zu veräußern. Reger Baubetrieb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.10
  • 4
Poesie
7 Bilder

Kreisverkehr (Nördlingen)

Nachdem ich interessante Kreisverkehre von Gersthofen, Oettingen und Donauwörth reingestellt habe, muss ich den interessante Kreisverkehr von Nördlingen auch vorstellen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.10
  • 6
  • 1
Freizeit

Fußballturnier und parkende Fahrzeuge

Wieder einmal gab es in Godshorn ein großes Jugendfußballturnier. Und wieder einmal Ärger mit parkenden Fahrzeugen. Obwohl wirklich ausreichend Platz vorhanden, parkten etwa zehn Fahrzeuge auf dem Fußweg. Wer denkt denn auch daran, dass der Fußweg zum Beispiel von Müttern oder Vätern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrern oder Rollatorenschiebern benutzt werden könnte? Liebe Autofahrer, ich wünsche euch stets beste Gesundheit und dass ihr niemals in die Lage des besagten Personenkreises kommen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Ministerrat schafft Voraussetzungen für Sicherheitswacht in Krumbach

Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auch in Krumbach eine Sicherheitswacht eingerichtet werden kann. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die staatliche Sicherheitswacht in Bayern soll auf bis zu 1.000 Angehörige ausgeweitet werden. Zudem bekommen in Zukunft auch Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern die Möglichkeit, eine staatliche Sicherheitswacht einzurichten. Ausschlaggebendes Kriterium sollen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.10
Lokalpolitik
Das Donaumoos und der Verkehr waren wichtige Themen der Klausurtagung
5 Bilder

Günzburg gestalten

Wirtschaft und Verkehr, Grabenmanagement im Donauried und Kultur waren Themen einer gemeinsamen Klausurtagung von Ortsvorstand und Fraktion der CSU Günzburg, die unter anderem damit Günzburg weiterhin in eine optimistische Zukunft führen will. Leerstände in Innenstädten sind ein trauriges Bild für Bürger und Gäste, zudem belasten sie die örtliche Wirtschaft auch deshalb, weil Kaufwillige schnell komplett abwandern könnten. Die Vorsitzende Stephanie Denzler sieht in Günzburg gute Ansätze im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.06.10
Blaulicht
3 Bilder

Die Ampelanlagen mit Dauerrotlicht sind verschwunden.

Wer sich auf Isernhagens Straßen bewegt wird bald feststellen, dass die sog. Dauerrotlichtsignalanlagen nicht mehr existent sind. In Betrieb sind jetzt nur noch Signalanlagen die auf Anforderung (Fußgänger, Radfahrer etc.) den fließenden Verkehr anhalten und dem Anfordernden eine sichere Überquerung der Fahrbahn gewährleisten. Sicher ein Mittel um Energie zu sparen oder auch den Verkehr flüssig zu halten. Die alten Signalanlagen mußten oft dafür herhalten und willkürlich ob ein Verlangen zur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.06.10
  • 4
Lokalpolitik

GRÜNE im Stadtrat: „Umwelt und Natur zweitrangig“

Bauausschuss-Sitzung am 2. Juni im Rathaus. Nach Augenzeugen soll es hoch her gegangen sein, von lautstark spricht die lokale Presse. Um zwei Brennpunkte im Stadtbezirk Döhren-Wülfel ging es unter Anderem. So stand das leidige Thema „Verkehrsberuhigung“ Wiehbergstraße erneut auf der Tagesordnung. Anwohner der Abelmannstraße und deren Nebenstraßen kritisieren das stark erhöhte Verkehrsaufkommen in ihren Straßen seit Durchführung des sogenannten „Verkehrsversuchs“. Die Betroffenen überreichten in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.06.10
Lokalpolitik

Artikel in der NPW wegen Winterschäden

Man stellt tatsächlich doch wieder die Frage.:" Winterschäden: Wer soll das bezahlen?" Diese frage in Richtung uns Bürger zu stellen ist schon etwas dreist. Ich Frage mich warum musste es überhaupt soweit kommen. Diese frage ist verdammt einfach und schnell zu klären und geht zurück an unsere Politiker von Gemeinden, Stadt und Kreistag. Wie so wurden Strasse in solch schlechten zustand Überhaupt möglich, weil über Jahre nur Geflickschustert wurde und die Strassen mit Löcherstopfen und unötigen...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 23.05.10
  • 3
Poesie

Jetzt radeln sie wieder

auf der Bundesstraße zwischen Bad Kösen und Naumburg. Kann es nicht verstehen: gefährden sich, atmen Abgase und behindern den Verkehr. Allein auf dieser Strecke gibt es mind. 4 alternative Fahrstecken (neben der B87 zw. Schulpforte und Almrich, Saaleradwanderweg, entlang der kleiner Saale, der Bahnstrecke oder der Weinberge - kann man auch prima kombinieren). Ist es Arroganz der Radler gegenüber den Autofahrern (oft werden ja auch die Radwege ab Almrich ignoriert und stur auf der B87...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.05.10
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Münze des Kaisers Hadrian aus dem Vicus von Güglingen | Foto: Enrico De Gennaro
  • 12. Oktober 2025 um 15:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Eine Zeitreise ins Jahr 125 n. Chr.: Kaiser Hadrian und die Blütezeit des Reiches

Kaiser Hadrian bemühte sich erfolgreich darum, nach den starken Expansionsphasen seiner Vorgänger die Grenzen des Reiches zu konsolidieren. Dies führte zu einer Blütezeit des Handels mit prosperierendem Warenverkehr und beachtlichem Wohlstand. Ebenso gerne wie der Kaiser selbst ausgedehnte Reisen unternahm, lassen sich in seiner Regierungszeit auch zahlreiche reisende Autoren und Intellektuelle fassen, die den Kulturaustausch und Ideentransfer beflügelten. Kaiser Hadrian umgab sich in seiner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.