Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Freizeit
58 Bilder

Straßenfest Rain am Lech
43. Straßenfest Rain am Lech (Festumzug)

Bei trübem Wetter wurde das 43. Stadtfest Rain 2024 am 13. Juli durch privilegierten Schützengesellschaft Rain mit Ohrenbetäubender Böllerschüssen eröffnet. Das gemeinsame Einzug begann am Schwabtor. Angeführt von Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Vereinen, Kindergärten, Fahnenabordnungen und Musikkapellen durch die Hauptstraße. TSV Rain und Abteilung Taekwondo beteiligte sich wie jedes Jahr am Festumzug. Auch heute am Sonntag, 14. Juli gibt es Essen und trinken und attraktives, buntes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.24
  • 1
  • 3
Freizeit
Foto: Bernhard Weizenegger

Guntiafest. In Günzburg.
Stadt und örtliche Vereine richten traditionelles Fest am 29. und 30. Juni aus

Guntiafest 2024 in Günzburg: feiern oder absagen? Nach vielen Überlegungen und Gesprächen hat die Stadtverwaltung entschieden, das beliebte Sommerfest der Großen Kreisstadt Ende Juni durchzuführen. Einerseits möchte man denjenigen, die nicht von der Katastrophe des Hochwassers betroffen sind, die Stadtparty nicht nehmen und andererseits auch den Opfern eine kurze Ablenkung vor Ort schenken. Eine Spendenaktion an diesem Wochenende ist bereits in Planung. Musikgruppen, Tanzvorführungen und DJs,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.06.24
Kultur
245 Bilder

Historisches Stadtfest Monheim

Drei Tage, drei Bühnen - volles Programm!  Von 20. - 22. Juli war Historischer Stadtfest in Monheim. Ich war am 22. Juli dort und habe den Grosen Festumzug fotografiert. Punkt 13:30 begann der Umzug am Unteren Tor mit Musik-Kapellen, Kutschen, Gaukler und Fußvolk durch den Marktplatz, da einige historische Fuhrwerke nicht durch das Obere Tor passten kamen sie später an der Donauwörther Straße hinzu. Der Festzug ging bis zur Umkehr  und wieder zurück über die Donauwörther Straße wo es dann in...

  • Bayern
  • Daiting
  • 22.07.18
  • 4
  • 19
Kultur
98 Bilder

39. Stadtfest Rain

Am Samstag, den 7. Juli kurz vor 17:00 Uhr gaben die Königlich privilegierte Schützengesellschaft den Startschuss für das 39. Stadtfest in Rain.  Darauf folgte der gemeinsame Festzug mit Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Kindergärten, Kapellen, Vereinen und Fahnenabordnungen. Das Stadtfest geht bis Sonntag den 8. Juli (22:30 Uhr)

  • Bayern
  • Rain
  • 08.07.18
  • 1
  • 13
Freizeit
112 Bilder

37. Roaner Stadtfest (Festumzug)

Am Samstag den 8. Juli 16:55 Uhr begannen die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen und Stadtkapellen. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard Martin eine Begrüßungs- und...

  • Bayern
  • Rain
  • 09.07.17
  • 1
  • 7
Freizeit
140 Bilder

37. Stadtfest Rain 2016

Am Samstag den 9. Juli 16:55 Uhr begannen die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Marxheimer Musikanten. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard...

  • Bayern
  • Rain
  • 10.07.16
  • 4
  • 12
Kultur
84 Bilder

,,36. Rainer Stadtfest 2015"

Am Samstag den 11. Juli 16:50 Uhr begannen am Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Marxheimer Musikanten. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.07.15
  • 5
Freizeit

Stadtfest in Laatzen fällt im Jahr 2011 aus

In der heutigen Ausgabe der Leine Nachrichten wurde bekannt das es 2011 kein Stadtfest geben wird. Hier der Pressebericht aus den Leine Nachrichten: Der Plan ist nicht neu, aber jetzt ist er beschlossen. Nächstes Jahr wird es kein Stadtfest in Laatzen geben.Damit zieht der Rat die Konsequenzen aus der Kritik der Feier in diesem Jahr und regt eine Neukonzeption für das Fest im Jahr 2012 an. Bei einer Enthaltung stimmte der Rat für den SPD - Antrag. Im Zuge dessen korrigierte die Stadtverwaltung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.11.10
  • 12
Kultur
Mit 18 Band
104 Bilder

Stadtfest Laatzen 2010

Ich danke an dieser Stelle allen die am Stadtfest beteiligt gewesen sind. Den Vereinen,Verbänden und Parteien die am Samstag von morgens bis zum frühen Abend sich präsentiert haben. Dem DRK Laatzen danke ich für 3 Tage guten Sanitätsdienst. Ich denke und hoffe das sie nicht so oft zum Einsatz kommen mussten. Heute wurde auch klar das die Stadt bzw. das Stadtmarketing gut mit den Vereinen zusammengearbeitet hat und davor ziehe ich natürlich den Hut. Vergessen wir den Veranstalter mal ganz...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.10
Kultur
3 Bilder

Was für ein Stadtfest in Laatzen ! War es ein Stadtfest ?

Ich schreibe dieses Jahr nicht viel über das Stadtfest und das aus folgenden Gründen: - Werbung ?????? Es sollte dieses Jahr mehr Werbung für das Stadtfest geben, wovon ich allerdings nicht viel gesehen habe ! Weder in der Stadtbahn noch im Radio wie angekündigt konnte ich von der Werbung nichts sehen oder hören NDR 1 Niedersachsen machte am Samstag sogar Werbung für das 10 Stadtfest in Garbsen und da war mir klar das es Laatzen bzw. der Veranstalter nicht geschafft hat irgendetwas auf die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.10
Kultur
Sehr klein ist die Radinsel, da ging so viel vom schönen Programm der Darsteller verloren.
24 Bilder

Bad Kösen: Brunnenfest 2010

Die Eröffnung des diesjährigen Brunnenfest mit dem Schöpfakt fand auf der Radinsel statt. OB Bernward Küper überbrachte Grußworte an die Bürger von Bad Kösen und den Veranstalter. Der Verein Saline Oberilm- Ilmtal führte ein Schausieden durch und erläuterte den Interessierten Publikum, die damalige Salzgewinnung mittels Gradieranlage und den Siedepfannen. Eine kleine Musikkapelle und singende Kinder sorgten für die musikalischen Umrahmung. Traditionell eröffnen die Badenixen das Bad Kösener...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 10.06.10
  • 1
Kultur

Stadtfest Laatzen in diesem Jahr ohne Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991!

In diesem Jahr wird das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 nicht am Laatzener Stadtfest teilnehmen. Mit Erstaunen nahm der Vorstand des Korps zur Kenntnis, das durch die neuen Organisatoren eine Werbekostenpauschale von 3,00€ pro m² Standfläche erhoben werden soll. Bei der Ausstellungsfläche (zwei Zelte à 2m * 2,5m) wäre eine Werbekostenpauschale von 30€ für das Korps fällig. Der Vorstand des Freien Fanfarenkorps ist sich einig, diese Gebühr auf keinen Fall zu entrichten. Dazu der 1....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.09
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.