Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Ratgeber

Landratsamt Augsburg
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Beratungstermin der Aktivsenioren im Januar Am Montag, 20. Januar 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 15 bis 17 Uhr im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4, Raum E U.40, statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e. V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmerinnen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.01.25
Kultur
Foto: Cover: myHeimat / Fotos: Jan Koenen - Stadt Dillingen

Dillinger Jahrbuch 2024
Das Beste aus Wirtschaft, Stadt, Kultur und Vereinsleben in Dillingen 2024

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2024 war für unsere schöne Stadt Dillingen a.d. Donau ein Jahr voller Veränderungen, Herausforderungen und beeindruckender Erfolge. Mit großer Freude blicken wir im diesjährigen Dillinger Jahrbuch auf die vielfältigen Entwicklungen im Stadtleben, den kulturellen Höhepunkten und den wirtschaftlichen Fortschritten zurück. Ein zentrales Highlight des Jahres waren die zahlreichen erfolgreichen Bauprojekte, die Dillingen noch zugänglicher und moderner machen: Der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.12.24
Ratgeber

Jahresrückblick
Das Jahrbuch 2024 aus Schwabmünchen ist erschienen! Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur im Überblick

Das myheimat-Jahrbuch Schwabmünchen ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren und zahlreiche Vereine präsentieren ihre Saison. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Schwabmünchens Stadträtin und Vorsitzenden der Steuerungsgruppe Fairtrade Margit Stapf, einen Rückblick auf das Leben im Landkreis Augsburg 2024, einen Saisonrückblick der Pfadfinderinnen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Theatergruppe Steinheim
3 Bilder

Jahresrückblick der Theatergruppe Steinheim
Vorhang auf – und Toi, Toi, Toi!

So schallte es ab dem 1. April 2024 im Schützenheim/Vereinsheim in Steinheim. "Kaviar trifft Currywurst" Die Theatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim traf sich ab Aschermittwoch dreimal wöchentlich zur Probe, damit auch alle gut in ihre Rolle hineinfanden. Dieses Jahr stand das Stück „Kaviar trifft Currywurst“ von Winnie Abel auf dem Programm. Die Verwechslungskomödie nahm mit jeder Menge Wortwitz den schönen Schein der Spitzengastronomie aufs Korn. Der Spaß und Einsatz unserer...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.12.24
Sport
So hat sich der TV auf der WIR präsentiert | Foto: TV 1862 Dillingen e.V.
6 Bilder

Vielseitig, jung und dynamisch
Vielfalt für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus im TV Dillingen

In acht Abteilungen, breit gefächert, kann jedermann in Dillingen seinen Sport finden und anspruchsvoll betreiben. Sport für jedes Alter So können vom Kleinkind (Kinderturnen) bis ins hohe Alter (Reha-und Versehrtensport) attraktiv Sport angeboten werden. Verschiedenste Ballsportarten von klein (Tischtennis) über schnell (Badminton) bis groß (Volleyball) sind hier in vielen unterschiedlichen Leistungsklassen und Mannschaften im Angebot. Wer lieber eine asiatische Selbstverteidigung erlernen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.12.24
Kultur
Die städtische Quartiersmanagerin Bärbel Froemel und Vonovia Regionalbereichsleiter Timm Tebbe eröffnen den „freiraum“ in Wohlers Eichen 58 offiziell. | Foto: Vonovia/Hake
4 Bilder

Mehr Raum für Leben
Vonovia eröffnet „freiraum“ in Oslebshausen

Neuer Ort für Gruppen, Initiativen, Vereine oder Einzelpersonen im Quartier  Regionalbereichsleiter Timm Tebbe: „Wir möchten mit dem ‚freiraum‘ einen Ort schaffen, an dem sich Menschen aus der Nachbarschaft treffen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam etwas bewegen können.“  Erste Nutzerin: Hebamme Sadiye Kazanc der Frühberatungsstelle West (Caritas Erziehungshilfe gGmbH)  Nachbarschaftliches Engagement hat ein neues Zuhause: In Wohlers Eichen 58 in Bremen hat Vonovia ihren „freiraum“ offiziell...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.12.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kulturstammtische des Regionalmanagements

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Ehrenamtliche zu den kommenden Kulturstammtischen ein, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Ehrenamt sowie neue digitale Möglichkeiten thematisieren. Die ersten beiden Veranstaltungen finden online per Zoom statt, während der abschließende Workshop in Präsenz im Schloss Höchstädt durchgeführt wird. Am 2. Dezember 2024 um 17:30 Uhr startet die Reihe mit dem Online-Seminar...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Marktplatz
Der Nikolaus und sein Team begrüßen die erwartungsvollen Weihnachtsmarktbesucher. | Foto: Peter Heider
6 Bilder

Weihnachtsmarkt Meitingen
Stelldichein der Meitinger Musikgruppen, Vereine und Gewerbetreibenden

34 „Ständlebetreiber“, Musikgruppen, Vereine, Chöre und Organisationen gestalten das vorweihnachtliche Event in der Marktgemeinde. Von Peter Heider Am Samstag, 7. Dezember ist es wieder soweit, der traditionelle und beliebte Weihnachtsmarkt in der Marktgemeinde öffnet wie bereits in den vergangenen Jahren für einen Tag seine Pforten. Trotz der drei- bis vierjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten am und im Rathaus, die bereits in vollem Gange sind, findet die vorweihnachtliche Veranstaltung auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.24
Lokalpolitik
Der Vorstand des Trägervereins der Bobinger Sozialstation: Regina Weinkamm, Peter Lukas, Maria Singer, Otto Bachmeier, Jürgen Reichert, Otto Engel, Dominic Ehehalt, Herwig Leiter (von links)
2 Bilder

Jahresversammlung des Trägervereins
Bobinger Sozialstation zieht Bilanz

„Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Die schnellen Veränderungen und die allgemeine Lage machen vor allem älteren Menschen Angst", sagte der Vorstand des Trägervereins der Sozialstation, Jürgen Reichert. Das habe Einfluss auf die Arbeit der Sozialstation. Aber trotz der Probleme, mit denen die Vorstandsmitglieder im Laufe eines Jahres zu kämpfen hätten, sei das Gesprächsklima gut. Das gelte für das gesamte Betriebsklima, führte anschließend die Leiterin der Station, Regina Weinkamm aus....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 13.11.24
Kultur
2 Bilder

Faschingsfreunde Steinheim feiern besondere Ehrung
Goldener Staufer Löwe für Monika Burger

Ein besonderer Moment für Monika Burger und die Faschingsfreunde Steinheim: Am Abend des 7. November 2024 wurde Monika Burger in Neu-Ulm mit dem „Goldenen Staufer Löwen“ ausgezeichnet. Diese hohe Auszeichnung ehrt ihre 22-jährige aktive Trainerschaft und ihr unermüdliches Engagement im Verein. Die Verleihung des Goldenen Staufer Löwen ist eine besondere Ehrung, die Persönlichkeiten zuteil wird, die sich über viele Jahre hinweg im Bereich des Faschingswesens und der Brauchtumspflege verdient...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.11.24
Sport
Foto: TV 1862 Dillingen e.V.
4 Bilder

Aufbruchstimmung beim TV 1862 Dillingen e.V.
Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft

„Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft“. Mit diesen Worten begann der finale Bericht zum Saisonende 2023/2024 der Abteilung Volleyball des TV Dillingen. Nach einem weiteren zweiten Platz in der Bezirksliga mussten sich die Spieler der Herren1 leider erneut in der Relegation zur Landesliga geschlagengeben. Woher kommen also der Stolz und die Zuversicht in die Zukunft? Seit Jahrzehnten sind die Dillinger Volleyballspieler aktiv und nicht mehr aus der Sportlandschaft der Region wegzudenken. Von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.11.24
Sport
Foto: TV Dillingen
7 Bilder

70 Jahre Tischtennis in Dillingen
Die Erfolgsgeschichte der Tischtennis-Abteilung des TV 1862 Dillingen e.V.

1954 wurde die Tischtennisabteilung als erste Ballsportart beim TV 1862 Dillingen e.V. gegründet. Schnell gelang damals der Aufstieg in die zweithöchste Liga Bayerns, die Landesliga. Nach regelmäßigen Erfolgen gehörte man ab den 70er Jahren zu den Top-Vereinen in Schwaben. Personelle Veränderungen In den Folgejahren gab es einige herausragende Spieler, die auf überregionaler Ebene erfolgreich waren. Erwin Schuster, Franz Ried, Rudolf Steiner, Florian Kaindl, Ulrich Foag, um nur einige zu...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.11.24
Sport
Foto: TV Dillingen
3 Bilder

TV Dillingen 1862 e.V.
Von der Hobbyrunde zum besten Verein in Schwaben: 421 km/h

Viele denken bei dieser Geschwindigkeit an Ihr Traumauto. Tatsächlich ist es aber der Weltrekord von Tan Boon Heong, der es schafft einen Federball im Jahr 2009 auf diese Geschwindigkeit zu katapultieren. Nicht erst seit diesem Weltrekord ist Badminton die schnellste Rückschlag-Sportart der Welt und zählt vor allem in Asien zu den beliebtesten Sportarten. Meisterhaft seit 1960 Seit 1957 wird Badminton auch in Dillingen gespielt und startete zuerst als Hobby einiger Freunde. Bereits 1959 nahm...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.11.24
Freizeit
Die Leiterin des Freiwilligenzentrums STELLWERK Inge Schmidt
freut sich über den Aktionstag „Ehrenplatz für Ehrenamt“ des Basketballclubs ratiopharm ulm. Es steht eine vierstellige Anzahl an kostenfreie Ehrenplätze für ein Heimspiel der Ulmer am 7. Januar 2025 für Ehrenamtliche zur Verfügung. | Foto: Johanna Hofgärtner / Freiwilligenzentrum

Ehrenplatz für Ehrenamt
Gratis Tickets für Basketballclub ratiopharm ulm für Ehrenamtliche

Als neuer Kooperationspartner unterstützt das Freiwilligenzentrum STELLWERK die Aktion „Ehrenplatz für Ehrenamt“ des Ulmer Basketballclubs ratiopharm ulm. Der Basketball-Bundesligist lädt alle engagierten Ehrenamtlichen zu einem Aktionstag in die ratiopharm arena ein und verschenkt dazu tausende Tickets für das Heimspiel am 7. Januar 2025 gegen Dreamland Gran Canaria. Jeder Verein, jede Gruppe, jede Institution, die ehrenamtlich arbeitet, darf sich auf der Website von ratiopharm ulm um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.24
Freizeit
Die Sänger des MGV Hainhofen auf der Sondermarke | Foto: Ingrid Paar

myheimat Hainhofen
Fanpost von der "Boygroup"

Den MGV Hainhofen gibt's jetzt auf der Briefmarke Vermutlich als erster Verein in Neusäß hat der Männergesangsverein Hainhofen seine eigene Briefmarke herausgebracht. Ob die Sondermarke mit den "Blauen Jungs" bei den Philatelisten einmal so begehrt sein wird wie die berühmte Blaue Mauritius, steht in den Sternen, aber ein netter Gag und durchaus legal ist eine damit frankierte Karte allemal. Ein Problem ist der Druck solcher Briefmarken nicht. Die Deutsche Post hat dafür einen besonderen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.10.24
  • 2
Sport
Foto: Moopingz - adobe.stock.com

Was denken Sie?
Abenteuer Hobby - Sportarten für Mutige

MyHeimat bietet Vereinen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Aktivitäten kostenfrei ins Rampenlicht zu stellen. Als Bürgerreporter berichten sie von lokalen Sport-Ereignissen, die auch für Leser aus anderen Regionen spannend sind. Ausdrucksstarke Fotos in den Berichten machen Lust darauf, den Sport auch einmal selbst auszuprobieren.  Voltigieren: Eleganz im Reitsport Würden Sie sich auf ein galoppierendes Pferd schwingen, um darauf anspruchsvolle Figuren zu zeigen? Diese Sportart vereint die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.10.24
  • 1
Kultur
122 Bilder

Tag der Vereine
50 Jahre Meinersen, " Tag der Vereine " Teil 2

50 Jahre Meinersen, " Tag der Vereine " Teil 2 Bildbericht Teil 2 https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/50-jahre-meinersen-festplatz-am-2192024_a3526624 https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/50-jahre-meinersen-festplatz-am-2192024_a3526657 https://www.myheimat.de/meinersen/c-kultur/50-jahre-meinersen-tag-der-vereine-teil-1_a3526867

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Freizeit
2 Bilder

SC Fürstenfeldbruck
Oktoberfest

Obadsda, Schweinsbraten, und andre Leckerein,Bier und eine Riesengaudi:Wo gibt’s das?Auf dem Oktoberfest!Dafür müsst ihr nicht nach München fahren,sondern nur in die Klosterstraße.2 nach Fürstenfeldbruck, SCF Stadion. Unser Vereinsheim ist für euch geschmückt.Kommt’s zum Feiern, mia gfrein uns scho!Um Reservierung wird gebeten. Unter der Nummer: 015208980960

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.09.24
Sport
Spiel ohne Grenzen: die Arena auf dem Lauinger Marktplatz 1969. Eine Neuauflage findet 55 Jahre später in verschlankter „Version 2.0“ am Samstag, 14. September statt. | Foto: Stadt Lauingen (Donau)
2 Bilder

Spiel ohne Grenzen in Lauingen
Revival von "Spiel ohne Grenzen 2.0" in Lauingen – 55. Jubiläum: 1969 – 2024

Die Stadt Lauingen (Donau) lädt am Samstag, 14. September von 14 bis 17:30 Uhr zum Event „Spiel ohne Grenzen 2.0“ ein. Neun Teams sind am Start. Vor 55 Jahren traten die Lauinger beim Spiel ohne Grenzen des WDR gegen eine Mannschaft aus Wernau am Neckar an. Heuer gibt es eine sportliche Neuauflage des Contests mit viel Spaß und Miteinander. Dieses Mal stehen die Lauinger Vereine einander gegenüber. Die einstigen Aktiven aus Wernau und Lauingen des Jahres 1969 sind mit als Ehrengäste dabei....

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 26.08.24
Lokalpolitik
Foto: MdL Manuel Knoll

MdL Manuel Knoll
Gute Sportförderung wird fortgesetzt

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Dillingen erhalten 2024 den Förderbetrag von 268.404,40 Euro vom Freistaat Bayern, informiert Landtagsabgeordneter Manuel Knoll: „Nur mit der ehrenamtlichen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, kann die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden. Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligenengagement auch heuer durch den Freistaat unterstützt wird.“ Finanzielle Investitionen, etwa für gut ausgebildete...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.07.24
Kultur
Etwa 75 Vereinsvertreter waren zum Runden Tisch der Vereine erschienen. In geselliger Runde tauschten sich die Teilnehmer in Nornheim über verschiedene Themen aus. | Foto: Michael Linder / Stadt Günzburg

"Runder Tisch der Vereine"
75 Vereinsvertreter nehmen am Runden Tisch der Vereine teil

Bei bestem Sommerwetter hat die Stadt Günzburg zum „Runden Tisch der Vereine“ in das Schützenheim Nornheim geladen. Etwa 75 Vereinsvertreter waren zum geselligen Austausch gekommen. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ging in seiner Begrüßung auf das Hochwasser und die bewegenden Wochen danach ein. Viel Lob gab es für Landrat Hans Reichhart und den Landkreis Günzburg, der als erster Landkreis den Katastrophenfall ausrief und so frühzeitig strukturelle Hilfen erhalten hat. „Das war eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.07.24
Freizeit
58 Bilder

Straßenfest Rain am Lech
43. Straßenfest Rain am Lech (Festumzug)

Bei trübem Wetter wurde das 43. Stadtfest Rain 2024 am 13. Juli durch privilegierten Schützengesellschaft Rain mit Ohrenbetäubender Böllerschüssen eröffnet. Das gemeinsame Einzug begann am Schwabtor. Angeführt von Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Vereinen, Kindergärten, Fahnenabordnungen und Musikkapellen durch die Hauptstraße. TSV Rain und Abteilung Taekwondo beteiligte sich wie jedes Jahr am Festumzug. Auch heute am Sonntag, 14. Juli gibt es Essen und trinken und attraktives, buntes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.24
  • 1
  • 3
Sport
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig nahm als Vertreter der
Stiftung „Ein Herz für Günzburg“ die Spende von 550 Euro entgegen. Bei der Übergabe waren zudem Karlheinz Vogg und Niklas Vogg vom Hauptsponsor Delta-Möbel, Rebbeka Jakob von der Günzburger Zeitung als Vertreterin der "Kartei der Not" und Christian Hackel vom ausrichtenden FC Günzburg anwesend. | Foto: Alexander Kaya/ Kaya Fotografie

Delta-Möbel-Cup 2024
Delta-Möbel spendet 550 Euro an „Ein Herz für Günzburg“

Derselbe Betrag wird außerdem an die „Kartei der Not“ gespendet. Günzburg. In der Günzburger Rebayhalle fand zu Beginn des Jahres der Delta-Möbel-Cup 2024, das Benefizturnier für Hobby- und Firmenmannschaften des FC Günzburg, statt. Das Turnier stellte bei der diesjährigen Austragung mit 30 Mannschaften einen neuen Rekord auf. Dies gilt auch für das Zuschauerinteresse: Zeitweise haben mehr als 500 Zuschauer bei dem spannenden Turnier in der Rebayhalle mitgefiebert. Neben den sportlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Bremen Hemelingen
Mehr Raum für Gemeinschaft und Engagement

„Dammi 14“ öffnet seine Tore für Gruppen, Vereine und Initiativen  Freiraum für soziales Engagement und Begegnung vom Stadtteilmarketing Hemelingen  Feierliche Eröffnung am 1. Juni 2024 mit großem Nachbarschaftsfest  Hemelingen begrüßt neue Nachbarn – und die freuen sich über jeden Besuch: Unter dem Namen „Dammi 14“ eröffnet das Stadtteilmarketing Hemelingen einen Freiraum für soziales Engagement und Begegnungen im Quartier in der Dammerbergstraße 14. Die Räumlichkeiten dafür hatte Vonovia...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.06.24
Kultur
3 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Nachbarschaftstreffen in Hünertshagen

Rund 650 Besucherinnen und Besucher beim Sommerfest in Hünertshagen am 31. Mai 2024.  Buntes Rahmenprogramm für große und kleine Besucherinnen und Besucher  Organisation erfolgte erneut über den Arbeitskreis Quartier  Zahlreiche Akteure und lokale Initiativen, wie etwa Vonovia, beteiligten sich an der Aktion  Fröhliche Stimmung und strahlender Sonnenschein beim Sommerfest in Hünertshagen am letzten Freitag im Mai! Rund 650 Anwohnerinnen und Anwohner kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern und...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.06.24
Freizeit
Foto: Bernhard Weizenegger

Guntiafest. In Günzburg.
Stadt und örtliche Vereine richten traditionelles Fest am 29. und 30. Juni aus

Guntiafest 2024 in Günzburg: feiern oder absagen? Nach vielen Überlegungen und Gesprächen hat die Stadtverwaltung entschieden, das beliebte Sommerfest der Großen Kreisstadt Ende Juni durchzuführen. Einerseits möchte man denjenigen, die nicht von der Katastrophe des Hochwassers betroffen sind, die Stadtparty nicht nehmen und andererseits auch den Opfern eine kurze Ablenkung vor Ort schenken. Eine Spendenaktion an diesem Wochenende ist bereits in Planung. Musikgruppen, Tanzvorführungen und DJs,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.06.24
Lokalpolitik
Foto: Elias Braun
2 Bilder

Staatsminister Dr. Mehring
Minister Mehring in Gundelfingen: Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Bayerns Vereine! Nach Hochwasser nimmt Staatsminister auch Verbände und Nachbarvereine in die Pflicht

Zum Auftakt der Freiluftsaison hatte Bayerns Digitalminister Fabian Mehring noch selbst auf dem Tennisplatz des FC Gundelfingen aufgeschlagen. Auf dem mit viel ehrenamtlichem Einsatz frisch für die neue Saison hergerichteten Courts löste der Staatsminister sein Versprechen aus dem Vorjahr ein und bestritt ein Show-Match zur Saisoneröffnung. Nun lud der Verein den Minister erneut auf seine Sportanlage, um dem Kabinettsmitglied stellvertretend für viele Vereine in ganz Nordschwaben aus erster...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 10.06.24
Sport
Foto: TV 1862 Dillingen e.V.
4 Bilder

Aufbruchstimmung beim TV 1862 Dillingen e.V.
Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft

„Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft“. Mit diesen Worten begann der finale Bericht zum Saisonende 2023/2024 der Abteilung Volleyball des TV Dillingen. Nach einem weiteren zweiten Platz in der Bezirksliga mussten sich die Spieler der Herren1 leider erneut in der Relegation zur Landesliga geschlagengeben. Woher kommen also der Stolz und die Zuversicht in die Zukunft? Seit Jahrzehnten sind die Dillinger Volleyballspieler aktiv und nicht mehr aus der Sportlandschaft der Region wegzudenken. Von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.