Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Lokalpolitik

Grundsteuern wurden in der Gemeinde Bad Grund ab 2015 kräftig erhöht

Grundsteuern wurden ab 2015 kräftig erhöht Bad Grund (kip) Der Rat der Gemeinde Bad Grund hat mit Beschluss vom 21. November 2013 die Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab 2015 für das Gebiet der Gemeinde Bad Grund kräftig erhöht. Ab 2015 gelten folgende Hebesätze: für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 380 v.H. (Grundsteuer A) und für sonstige bebaute und unbebaute Grundstücke 380 v.H. (Grundsteuer B). Leistungen der Kommune werden gleichzeitig gesenkt. Das ehrenamtliche Element soll...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 18.01.15
Ratgeber

Vorzeige-Orte und Schuldenhochburgen – aktuelle Zahlen veröffentlicht

Vorzeige-Orte und Schuldenhochburgen – aktuelle Zahlen veröffentlicht Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die geringsten Schulden je Einwohner haben im IHK-Bezirk Hannover die Gemeinden Algermissen, Wagenfeld und Burgwedel. Die höchsten Schulden hatten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Ende 2012 die Kommunen Bad Grund (Harz), die Landeshauptstadt Hannover und Bad Gandersheim. Bei den Angaben zu den Schulden berücksichtigen die Statistiker insbesondere auch anteilige Schulden...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.09.14
Ratgeber

Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von persönlichen Daten

Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von persönlichen Daten Bad Grund (kip) Die Gemeindeverwaltung Bad Grund weist daraufhin, dass nach dem Niedersächsischen Meldegesetz in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten widersprochen werden kann. Es handelt sich hierbei um Datenübermittlung an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften über Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft angehören; dies gilt nicht für die Mitteilung, dass der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.