Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Ratgeber
4 Bilder

Codierungaktion mit dem ADFC OG Burgwedel/Isernhagen in Altwarmbüchen

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wurde gebeten eine Codieraktion in Altwarmbüchen zu unterstützen. Am Samstag, den 9.5. morgens um 9.30 Uhr fuhr eine Gruppe von 4 Personen - diesmal mit dem Auto wegen der vielen Utensilien - nach Altwarmbüchen. Zur Unterstützung waren 2 Leute aus der OG Burgwedel/Isernhagen vor Ort. Bereits kurz nachdem mit dem Aufbau angefangen wurde (und der dauert schon etwas) stand die erste Kundin schon parat und wollte ihr Rad codieren lassen. Die offizielle Aktion begann dann...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.05.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Altwarmbüchen - Hinweisschild installiert!

Heute wurden in Altwarmbüchen zwei sogenannte Drips installiert (leider nur für 1 Woche) um den motorisierten Verkehr daraufhinzuweisen, dass die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben ist und der/die RadlerIn auf der Straße fährt!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.01.15
  • 16
  • 11
Lokalpolitik
Nachts über Kirchhorst
4 Bilder

Nachtflüge in Kirchhorst: Ministerium nimmt Stellung

Auch im August weiterhin hohe Nachtflugbelastung Auf Veröffentlichungen über die Nachtflugsituation in Kirchhorst im Juli hat das zuständige nieders. Wirtschaftsministerium jetzt reagiert. Zum einen verweist der Ministeriumssprecher auf das Fluglärmgesetz, nachdem bei bestehenden Flughäfen einer höherer Grenzwert für den Nachtschutz erlaubt ist. Dieses wir vom Sprecher der Kirchhorster Fluglärminitiative heftig kritisiert: „Der Gesetzgeber mutet den Anliegern bestehender Flughäfen damit mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.09.14
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
Frau Peters-Bröking und Herr Lemke übergeben dem Bürgermeister Arpad Bogya die ersten 300 Unterschriften der Petition
2 Bilder

Der Suedlink bewegt

Die überfüllte Veranstaltung der Gemeinde beweist: Das Thema interessiert die Menschen! Aber die Regie der Verwaltungsspitze verhinderte eine grundsätzliche Diskussion(1). So konnten die Vertreter des Umweltschutzvereins gerade einmal die ersten 300 Unterschriften ihrer Petition an den Bürgermeister übergeben. Die Verengung der Diskussion auf das Planungs-Verfahren und die Trassenführung trug zum Frust bei den Teilnehmern bei. Immerhin unterzeichneten daher weitere knapp 100 BürgerInnen unsere...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.08.14
  • 3
Lokalpolitik
Startseite der DFLD-Messstationen, Kirchhorst direkt: http://tinyurl.com/DFLD-Kiho
3 Bilder

Messstation Kirchhorst bestätigt nächtliche Ruhestörungen durch Fluglärm

Nachdem die Klage einer Anwohnerin aus Isernhagen NB gescheitert ist. Hatte der NDR den Streit um die Nachtflüge am Flughafen Langenhagen aufgegriffen. Jetzt legt die Messstation des DFLD im Isernhagener Ortsteil Kirchhorst aktuelle Zahlen zu den nächtlichen Ruhestörungen durch Überflüge vor. Die erfassten Daten geben die Überschreitungen des sogenannten NAT-Wertes (Number of Events Above Threshold) wieder, darunter ist die durchschnittliche Anzahl der Flüge die einen Lärmgrenzwert...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.08.14
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
Nach der Übergabe sprach der Vizepräsident der Bundesnetzagentur, brachte aber substanziell nichts Neues.
6 Bilder

Umweltschutzverein übergibt erste Unterschriften zur Suedlink-Petition

Die Suedlink-Veranstaltung der Region in Hannover nutzte der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. (UschI) zur Übergabe der bisher gesammelten 270 Unterschriften zu seiner Petition an den Regionspräsidenten Hauke Jagau. Jagau reagierte recht emotional und versuchte den Uschi-Vertreter Siegfried Lemke in eine extreme Ecke zu stellen. Dabei klingt die Forderung der Petition sehr bescheiden. (siehe unten: fettgedruckter Text) Hintergrund für die Aktion: Schon im Mai hatte sich der Leiter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.07.14
  • 16
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Stoppt die Monster-Stromtrasse: Nein zum Südlink- Ja zur Energiewende!

Ganz aktuell:Demo-Aufruf ============================================== Das ist der Titel einer Unterschriftenaktion, die der Umweltschutzverein Isernhagen und Umgebung e.V. (UschI) herausgegeben hat. Hintergrund ist, dass sich viele Aktive aus den Orten, Burgdorf, Burgwedel und Isernhagen bei UschI organisiert haben, um gemeinsam gegen diese Planung vorzugehen. Die Petition richtet sich zunächst an die kommunale und regionale Politik. Mit ihrer Unterstützung hofft man dieses unsinnige Projekt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.06.14
  • 21
Lokalpolitik
W v Fabeck bei einer anderen Veranstaltung | Foto: Gausmann
5 Bilder

Umweltschutzverein setzt Gegengewicht zur Tennet-Veranstaltung(1)

Auf seiner schon länger geplanten Veranstaltung im überfüllten Saal des Gasthauses Lahmann in Neuwarmbüchen widerlegte der Referent Wolf von Fabeck gleich zu Beginn seines Folien-Vortrags die These, dass wir den Südlink „wegen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien“ brauchen. Er ist ehrenamtlicher Geschäftsführer des Solarenergie Fördervereins Deutschland (SFV), der für einen raschen Umstieg der Energieversorgung auf 100% Erneuerbarer Energien eintritt. In seinem auch für technische Laien gut...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.04.14
  • 7
  • 3
Natur
Tennet-Trasse, Quelle: http://suedlink.tennet.eu/trassenkorridore/vorschlag-trassenkorridor.html
2 Bilder

Bürgerwiderstand gegen Stromtrasse formiert sich

Erstes Treffen von Bürgern der Region Nord-Ost-Hannover ist erfolgt Die geplante Stromtrasse Suedlink mit ihren bis zu 70 m hohen Strommasten führt durch Naturschutzgebiete wie das Oldhorster Moor, tangiert Ortschaften und quert z.T. Bebauungen. Bürger der Ortschaften Kirchhorst, Burgdorf, Großburgwedel und Altwarmbüchen diskutierten in einem ersten Treffen ihre unterschiedlichen Ziele von Prüfung von alternativen Trassenverläufen, Mindestabstände zu Siedlungen, unterirdische Verlegung, Schutz...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.02.14
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Brauchen wir Stromautobahnen?

Die Medien berichteten über den Bau der sogenannten Stromautobahn, mit der u.a. Strom von der Küste nach Süddeutschland transportiert werden soll (Südlink). Unsere Gemeinde soll nach diesen Plänen mit den Ortsteilen Neuwarmbüchen und Kirchhorst betroffen sein. Erste Reaktionen von Leserbriefschreibern bzw. regionalen Politikern beschäftigen sich mit geänderten Trassenvarianten bzw. Erdverkabelung. Brauchen wir eine solche Riesenstromleitung überhaupt? Herr Seehofer meint nein, zumindest nicht...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.02.14
  • 22
Ratgeber

Kfz-Fahrer kennen anscheinend die neuen Verkehrsregeln nicht....

...heute in Altwarmbüchen Probleme mit Autofahrern gehabt. Aber zwei aus Berlin (auch aus Celle und Gifhorn waren einige dabei) haben sich aber ganz besonders hervorgehoben. Gibt es in Berlin keine aufgehobene Radwegebenutzungspflicht? Beide haben uns genötigt und versucht mit Hupen und unterschreiten des Mindestabstandes (1,5 m) uns von der Straße zu drängen (auf den Gehweg mit Radfahrer frei-Schild). An alle Kfz-Fahrer: Die Radwegebenutzungspflicht ist vielfach aufgehoben und die Radler...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.01.14
  • 27
  • 1
Lokalpolitik
Nur 2 Stunden Nachtruhe!
6 Bilder

Fluglärm- nicht ärgern sondern klicken!

Einen Leserbrief in der Nordhannoverschen Zeitung empfiehlt sich sich über Fluglärm einfach nicht zu ärgern. Davon angeregt empfehle ich, statt zu verdrängen die störenden Ereignisse produktiv zu nutzen: Man ruft die Seite: www.dfld.de auf, klickt auf Messwerte, dann auf den Umkreis Hannover, ruft unten weiter die Messstation: Isernhagen/Kirchhorst auf und trägt dann das entsprechende Datum ein. Einfacher: http://www.dfld.de/Mess.php?R=5&S=7 Dann klickt man auf die entsprechende Lärmspitzen,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.08.13
  • 4
Lokalpolitik
vlnr: Hans-Peter Wendorff, Wolf von Nordheim, Almuth Peters-Bröking, Maaret Westphely
5 Bilder

Erneut gut besuchte Fluglärmveranstaltung in Kirchhorst

Die gemeinsame Veranstaltung der Burgdorfer und Isernhägener Grünen in den Kirchhorster Kaffeestuben war auch am letzten Abend der Schulferien mit 50 Teilnehmern gut besucht. Die Burgdorfer BürgerInnen und Bürger, sowie auch Grüne Ratsmitglieder aus Burgdorf und Isernhagen waren gut vertreten. Das zeigt, dass das Fluglärm auch für die weiter vom Flughafen entfernten Kommunen ein inzwischen immer ernster zu nehmendes Thema ist. Der Abend knüpfte an die gemeinsame Veranstaltung des Bündnissen der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.08.13
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Geeigneter Messort für Fluglärm?
5 Bilder

Wo ist die Fluglärm-Messstation für Kirchhorst? ...gefunden!

Auf der Suche nach der verlegten Messstation bin ich zwar nicht vor Ort fündig geworden (wo in Goßhorst steht das Ding?)(1), aber im Internet. Das System Travis des Airports Hannover zeigt in der äußersten Ecke zwischen K112 (Steller Str.) und BAB A7 einen Messpunkt (Bild1), der allerdings mehr den Autobahn- bzw. Straßenlärm erfassen dürfte, denn die Flugrouten verlaufen weiter nördlich über Kirchhorst und Lohne (Bild2). Dann fragt man sich doch, warum die Station vom besser geeigneten Standort...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.08.13
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Fluglärminitiative befragt Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl

Wie auch die HAZ berichte, kann man über das Portal von abgeordnetenwatch.de öffentliche Anfragen an die Bundestagskandidaten senden, die dann auch (hoffentlich) öffentlich beantwortet werden. Hier der Text unserer Anfrage, die wir an die folgenden Kandidaten des Wahlkreises Hannover Land 1 gerichtet haben: Dr. Philip Rösler (FDP) MdB Caren Marks (SPD) Hendrick Hoppenstedt (CDU) Dr. Dieter Dehm (Linke) Wolf von Nordheim (Grüne) Wir werden berichten, sobald eine Antwort vorliegt!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.13
  • 27
Lokalpolitik
14 Bilder

Großer Andrang beim Treffen der Fluglärminitiativen in Kirchhorst

Der kleine Raum war schnell überfüllt und immer wieder mussten Tische heraus und Stühle hereingetragen werden. Die Veranstalter wurden überrascht von dem großen Interesse, zu mal das Treffen in den Sommerferien stattfand. In einer ersten Vorstellungsrunde wurde dann deutlich, dass den Teilnehmern besonders das Thema Nachtflüge auf den Nägeln brennt. Die Betroffenheit mit Schlaf- und Gesundheitsstörungen (1) wurde vehement artikuliert, so dass wir uns gewünscht hätten, auch die örtliche...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.07.13
  • 9
Lokalpolitik
Foto: aus dem Forum der BIGUM

Lärm macht krank!

Weil einige Kommentatoren das Problem verniedlichen und zur Ermutigung des Widerstandes habe ich einige Veröffentlichungen zusammengetragen: "Es ist medizinisch erwiesen, dass Lärm wirklich krank macht. Lärm treibt die Pegel der Stresshormone im Blut der Menschen hoch, und da man diese Hormone nicht immer durch viel Sport abbauen kann, schädigen sie auf Dauer das Herz, das Immunsystem und andere Organe. Der Blutdruck steigt in gefährliche Höhen an und das wiederum schädigt die Nieren und das...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.01.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ein stiller Ort

Während einer Radtour nach Altwarmbüchen (mit Umweg) fotografiert. Dieses Mauseleum wurde vom Archtikten Siebrecht entworfen für den Apotheker Hoyermann. Dieser entdeckte das Düngemittel Kali. Sehenswert!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.05.11
  • 1
Kultur
Heidrun + Siegfried Lemke von den Isernhagener Grünen begrüßen eine ehemalige Mitstreiterin. Im Hintergrund die Leinwand mit der Presseankündigung.
2 Bilder

Beeindruckender Film in Neuwarmbüchen

Von der Vorführung des Films „Im Zeichen des Kreuzes“zeigten sich die 25 ZuschauerInnen sehr beeindruckt. Er wurde wie angekündigt in Neuwarmbüchen aus Anlass des 25-jährigen Gedenktages von Tschernobyl von den Isernhagener Grünen gezigt. Vor allem das Schicksal der eingeschlossenen Dorfbevölkerung ging den meisten so nahe, dass im Anschluss auch keiner mehr diskutieren wollte. Der Film zeigt als Fiktion, wie mit den Menschen umgegangen wird, die durch einen Atomunfall verstrahlt wurden. Nach...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.04.11
Freizeit
Start Spittaplatz
8 Bilder

ADFC radelt "Grünen Ring" zum Teil

Am 17.4. mußten der ADFC OG Burgdorf/Uetze leider die geplante Tour zum Küchenmuseum abändern, da das Küchenmuseum für Gruppen das ganze Jahr keine Termine frei hat. Deshalb wurde beschlossen den 1. Teil des "Grünen Ringes" abzuradeln. Das Wetter war morgens noch bedeckt, aber es war zum Radeln ideal da kaum Wind. Am Spittaplatz in Burgdorf startete eine Gruppe von 12 Personen. Entlang der alten B 188 über Kirchhorst am Altwarmbüchener Moor entlang in Richtung See. Dort erreichten wir den...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.04.11
  • 1
Natur

Preiskampf Mineralwasser! Der Verbraucher hat den Umweltgedanken beim Wasser schon längst verloren!

Discounter verdrängen Brunnenbetriebe und Mehrwegflaschen Im Plusminus gab es gestern einen Bericht über die zunehmenden Verdrängungswettwerb gegen die Mehrwegflaschen. Von den Discountern wird billiges Mineralwasser in Einwegflaschen angeboten. Dadurch wird die Mehrwegflasche immer mehr verdrängt. Zu Lasten der kleinen Abfüller und zu Lasten der Umwelt. mehr dazu: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,8qzhscjvuwxpk7wj~cm.asp

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.10
  • 11
Ratgeber

Senioren sind alt, aber nicht doof!

Die Laatzenerin Barbara John hat auf ihrer Internetseite www.pfiffige-senioren.de dieses Logo in den Vordergrund gestellt (siehe auch Bericht in der HAZ vom 5.7.2010) Immer wenn wieder in der Zeitung steht, das Betrüger Senioren hereingelegt haben, sollte man sich fragen, ob nicht in seiner Umgebung auch solche Senioren gibt, die man informieren sollte. Es fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen Senioren handelt, die vom Alter her die 80 oft überschritten haben. Ist das Interesse im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.