Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Ratgeber

Max Bahr und Praktiker wollen doppelt kassieren!

Max Bahr und Praktiker wollen doppelt kassieren! Aussonderung für bereits bezahlte Ware verlangen Osterode 12.08.2013 Die VBZ Osterode teilt mit: Kunden von Max Bahr und Praktiker sollten für bereits bezahlte Ware erneut zahlen, um ihre Ware zu erhalten. Dies berichteten verärgerte Verbraucher der Verbraucherzentrale. Da diese Kunden ihre Waren nicht transportieren konnten, wurde ihnen angeboten, die Ware bis zur Abholung in den Geschäftsräumen des Baumarktes zu lagern. Am Abholtag, nur wenige...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.08.13
Lokalpolitik

Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsstart: Zwischenbilanz leicht positiv

Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsstart: Zwischenbilanz leicht positiv Hannover (ein/kip) Die Industrie- und Handelskammer Hannover nimmt zur Ausbildungssituation Stellung: Zum 1. August, an dem traditionell in vielen Unternehmen die Ausbildung startet, zählt die IHK Hannover in ihrem Bereich 8916 abgeschlossene Ausbildungsverträge und damit rund 0,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. In den gewerblich-technischen Berufen liegt die Zahl der neuen Ausbildungsverhältnisse bei 2484 und damit 1,5...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.13
Freizeit

Kinderkleiderbörse Gittelde am 25. August 2013

Kinderkleiderbörse Gittelde am 25. August Gittelde (kip) Der Förderverein Kindergarten Gittelde führt am Sonntag, 25. August, von 11.30 - 16 Uhr, eine Kinderkleiderbörse auf dem neuen Veranstaltungsort "Alter Schulhof" am Gemeindezentrum Gittelde, Lange Straße (neben der St. Mauritiuskirche) durch. Bei Regen fällt die Börse aus. Es kann alles "rund um das Kind" angeboten werden. Wer mitmachen möchte, der melde sich bitte vorher bei Daniela Röllgen, Telefon (05327) 5321, oder Nicole Kronjäger,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.13
Ratgeber

Ärger mit dem Nachbar?

Ärger mit dem Nachbar? Streitpunkt Grillen Osterode (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Streitigkeiten mit Nachbarn kosten Nerven, Zeit und Geld. In welchen Fällen können Hausbesitzer oder Mieter auf ihr Recht pochen und welche Beeinträchtigungen müssen sie dagegen hinnehmen? Genaue Kenntnisse über nachbarliche Gemeinschaftsverhältnisse vermeiden Streitereien über Balkon und Gartenzaun hinweg und können deshalb von Vorteil sein. Gerade während der Sommerzeit gibt es immer...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.07.13
Ratgeber

Betriebsurlaub der Verbraucherberatung Osterode bis 18. Juli

Betriebsurlaub der Verbraucherberatung Osterode Osterode (ein/kip) Die Verbraucherberatung Osterode hat von Montag, den 15. Juli bis Donnerstag, den 18. Juli Betriebsurlaub. Nächster Beratungstag ist dann wieder Montag, der 22.07.2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten: 9 – 13 Uhr und 16 – 18 Uhr. !Die Terminberatungen der Energieberatung finden Dienstag, 16.07. 2013, in der Beratungsstelle Osterode, Rollberg 3, statt. In dringenden Fragen können sich ratsuchende Verbraucher an die Telefon-...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.07.13
Lokalpolitik

Niedriglohn im Landkreis Osterode

Studie: 8.980 Menschen arbeiten im Kreis Osterode / Harz für einen Niedriglohn 8,50 Euro Mindestlohn: Im Kreis Osterode/Harz würde Kaufkraft um 19,9 Mio. Euro steigen   Im Job alles geben – und trotzdem wenig dafür bekommen: Im Kreis Osterode am Harz arbeiten rund 8.980 Menschen für einen Niedriglohn. Sie verdienen weniger als 8,50 Euro pro Stunde. Das ist das Ergebnis einer Studie vom Pestel-Institut in Hannover. Die Wissenschaftler haben darüber hinaus untersucht, welche positiven Effekte ein...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.07.13
Ratgeber

Welche Versicherung zahlt bei Unwetterschäden

Welche Versicherung zahlt bei Unwetterschäden? Verbraucherzentrale sammelt Erfahrungsberichte Osterode (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Die Unwetter und Überschwemmungen der vergangenen Wochen haben in vielen Bundesländern zu erheblichen Schäden geführt. Betroffene müssen sich nun mit der Versicherung über die Entschädigung der entstandenen Kosten einigen. Diejenigen ohne Versicherungsschutz können ausschließlich auf Hilfsprogramme von Bund und Ländern und auf Spenden...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.07.13
Ratgeber

Ehemann haftet nicht für Internetnutzung der Ehefrau

Ehemann haftet nicht für Internetnutzung der Ehefrau Nutzungsverhalten vom Ehepartner muss nicht überprüft werden Osterode (ein/Kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Wird ein Internetanschluss gemeinsam von einem Ehepaar genutzt, haftet nicht zwangsläufig der Anschlussinhaber des Internets für eine Urheberrechtsverletzung (des Ehepartners). Einem Ehemann wurde vorgeworfen, von seinem Anschluss aus widerrechtlich ein Musikalbum öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Diesem waren aber...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 11.07.13
  • 1
Ratgeber

Versicherungsschutz auch im Urlaub wichtig

Versicherungsschutz auch im Urlaub wichtig Auslandsreise-Krankenversicherung unverzichtbar Osterode (ein/kip Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Der Countdown für die Sommerferien läuft. „Bei den Urlaubsvorbereitungen sollte immer auch an den Versicherungsschutz auf Reisen gedacht werden“, rät Andreas Gernt, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Für Reisen ins Ausland ist der Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung unverzichtbar. Sie gehört generell mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.07.13
Ratgeber

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 16.07.2013

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 16.07.2013 Osterode, 25.06.2013 (ein/kip) Die VBZ Osterode teilt mit:- Jeden 3. Dienstag findet die Energieeinsparberatung in den Räumen der Verbraucherzentrale Osterode, Rollberg 3, 37520 Osterode statt. Bauherren, Eigenheimbesitzer, Vermieter aber auch Mieter erhalten die Gelegenheit, sich fachkundig und unabhängig beraten zu lassen, unter anderem zum Thema Heizkosten senken, Wärmedämmung, Heizungserneuerung, Strom sparen sowie zu...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.07.13
Lokalpolitik

Abfallgebühren im Landkreis Osterode unrichtig

In einem Leserbrief zu: “Weniger zahlen- Müllgebühren sinken zum zweiten Mal” Harzer WochenSpiegel Nr. 24 vom 12.06.2013 hat Horst-Werner Nilges, Badenhausen, den nachstehenden Leserbrief übersandt: „Die Müllgebühren im Landkreis Osterode sinken in diesem Jahr zum zweiten mal in Folge. Darauf wies der Erste Kreisrat Gero Geißlreiter am Wochenende hin“, war in Ausgabe Nr.24 des „Harzer WochenSpiegel“ zu lesen. Worauf der Erste Kreisrat Gero Geißlreiter jedoch nicht hingewiesen hat: Im Landkreis...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 23.06.13
Lokalpolitik

Landkreis Osterode am Harz: Abfallgebühren 2009

Richtige Abfallgebührenerhebung durch den Landkreis ohne Ende? Kreis Osterode (kip) In diesen Tagen hat der Landkreis Osterode die Abfallgebührengebührenbescheide 2013 versandt. Innerhalb eines Monats nach Zugang des Bescheides kann dagegen Klage erhoben werden. Die jüngst ergangenen Änderungsbescheide des Landkreises Osterode zu den Abfallgebühren für das Jahr 2009 bestätigen wie die zuvor erfolgreich durchgeführten Klagen, dass die erlassenenen und vom Landkreis nachgebesserten Bescheide sich...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 23.06.13
Lokalpolitik

Landkreis Osterode: Richtige Abfallgebührenerhebung durch den Landkreis ohne Ende?

Richtige Abfallgebührenerhebung durch den Landkreis ohne Ende? Kreis Osterode (kip) In diesen Tagen hat der Landkreis Osterode die Abfallgebührengebührenbescheide 2013 versandt. Innerhalb eines Monats nach Zugang des Bescheides kann dagegen Klage erhoben werden. Die jüngst ergangenen Änderungsbescheide des Landkreises Osterode zu den Abfallgebühren für das Jahr 2009 bestätigen wie die zuvor erfolgreich durchgeführten Klagen, dass die erlassenenen und vom Landkreis nachgebesserten Bescheide sich...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.06.13
Ratgeber

Wie reklamiere ich richtig?

Wie reklamiere ich richtig? Verbraucherzentrale berät kostenlos zu Gewährleistungsrechten Osterode, 29.05.2013. Der teure Laptop lässt sich nach vier Wochen nicht mehr einschalten, das neue T-Shirt gefällt zu Hause doch nicht mehr und der reduzierte Föhn funktioniert nicht – welche Rechte und Möglichkeiten hat man als Verbraucher in solchen Fällen? Während einer bundesweiten Aktionswoche der Verbraucherzentralen vom 3. bis 7. Juni 2013 können sich Verbraucher in den Beratungsstellen der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.05.13
Ratgeber

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 21.05.2013

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 21.05.2013 Osterode (vbz), 15.04.2013 - Jeden 3. Dienstag findet die Energieeinsparberatung in den Räumen der Verbraucherzentrale Osterode, Rollberg 3, 37520 Osterode statt. Bauherren, Eigenheimbesitzer, Vermieter aber auch Mieter erhalten die Gelegenheit, sich fachkundig und unabhängig beraten zu lassen, unter anderem zum Thema Heizkosten senken, Wärmedämmung, Heizungserneuerung, Strom sparen sowie zu Förderprogrammen. Auch auf...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.05.13
Ratgeber

Kreisgruppe Harz kommt am 27. April zusammen

Harz (kip) Vorsitzender Helge Güttler hat alle Delegierten der Siedlergemeinschaften Bad Lauterberg, Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld, Eichholz in Herzberg, Echte, Gittelde, Osterode, St. Andreasberg, Windhausen, "Grüne Tanne" und "Taubenborn" in der Bergstadt Bad Grund zu einer Versammlung am Samstag, 27. April, 10 Uhr, in das Gasthaus Wille nach Kalefeld eingeladen. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Kreisgeschäftsführers, der Vorsitzenden der Siedlergemeinschaften aus den Landkreisen...

  • Niedersachsen
  • Kalefeld
  • 04.04.13
Ratgeber

Riester-Rente - (K)Ein Bund fürs Leben?

Riester-Rente - (K)Ein Bund fürs Leben? Info-Tisch der Verbraucherberatung Osterode Osterode, 04.04.2013 – Die Verbraucherzentrale teilt mit: Über 15 Millionen Riester-Verträge wurden in den vergangenen zehn Jahren abgeschlossen. Und trotz aller berechtigter Kritik, vor allem wegen der hohen und intransparenten Kostenbelastung, kann die Riester-Rente ein richtiger Baustein zum Aufbau einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge sein. „Entscheidend ist immer die richtige Produkt- und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.04.13
Ratgeber

Neuwahlen stehen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Eisdorf am 19. März

Neuwahlen stehen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Eisdorf am 19. März Eisdorf (kip) Am Mittwoch, 19. März, 16 Uhr, beginnt in der ehemaligen Gemeindeverwaltung im Mitteldorf 20 in Eisdorf die Jahreshauptversammlung (JHV) des SoVD Eisdorf. Im Mittelpunkt der JHV stehen Wahlen zum Vorstand und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Vorsitzender Friedel Isermann wird seinen Jahresbericht abgeben und Bilanz ziehen. Nach den Berichten des Kassenwarts und der Kassenprüfer steht die Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 17.03.13
Freizeit
5 Bilder

Stellvertretender Landesvorsitzender Gerhard Pape berichtet über die Lage des Bergbaus

VBN-Delegiertenversammlung in Bad Grund Stellvertretender Landesvorsitzender Gerhard Pape berichtet über die Lage des Bergbaus Bad Grund (kip) Auf der Jahrestagung der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen in Bad Grund referierte stellvertretender Landesvorsitzender Gerhard Pape über die Lage des Bergbaus in Niedersachsen und darüberhinaus. In Niedersachsen ist das Salz mit den Firmen Esco in Grasleben und K+S GmbH in Bokeloh die bergbauliche Stütze. Zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.03.13
Ratgeber

Verbraucherpreisindex Februar 2013

Verbraucherpreisindex Februar 2013 Hannover (ein) Die IHK Hannover teilt mit: Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Februar 2013 gegenüber Februar 2012 um 1,5 Prozent. Eine niedrigere Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – wurde zuletzt im Dezember 2010 mit + 1,3 Prozent ermittelt. Im Januar 2013 hatte die Teuerungsrate bei + 1,7 Prozent gelegen. Die Preisentwicklung wurde im Februar 2013 gegenüber Februar 2012 von den überdurchschnittlichen Preiserhöhungen bei...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.03.13
Ratgeber

Rundfunkbeitrag bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften korrigieren lassen

Rundfunkbeitrag bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften korrigieren lassen Verbraucher müssen Beitragsservice Änderungen mitteilen Osterode, 07.03.201.3 (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Seit dem 1. Januar 2013 gilt: Für jede Wohnung ist ein Rundfunkbeitrag zu zahlen, unabhängig wie viele Personen dort leben und wie viele Rundfunkgeräte vorhanden sind. Auch in eheähnlichen Lebensgemeinschaften zahlt der Wohnungsinhaber den pauschalen Dreimonatsbeitrag in Höhe von 53,94 Euro....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Ratgeber

Massenhaft Beschwerden über FlexStrom

Massenhaft Beschwerden über FlexStrom Verbraucherzentrale rät: Nicht vorschnell zahlen! Osterode (VBZ) 19.02.2013 – Beschwerden über die FlexStrom AG und die FlexGas GmbH erreichen fast täglich die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Von immensen Preiserhöhungen, über verweigerte Bonizahlungen bis hin zu verzögerten Rückerstattungen von Guthaben: die Liste der Reklamationen ist lang. Nun soll das Unternehmen nach aktuellen Medienberichten anscheinend zu einem „rein symbolischen Preis von einem...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Ratgeber

Kein Geld verschenken beim Tagesgeldkonto

Kein Geld verschenken beim Tagesgeldkonto Zusätzliches Tagesgeldkonto bei anderer Bank sichert bis zu zwei Prozent Zinsen Osterode (VBZ) 19.02.2013 – Tagesgeldkonten sind eine rundum flexible Geldanlage. Sie eignen sich für den Notgroschen, an den man jederzeit wieder heran möchte. Ebenso zum Ansparen von größeren Beträgen oder als Parkstation, bevor das Geld in andere Anlagen fließen soll. „Einmal ein gut verzinstes Tagesgeldkonto eröffnet und sich dann um nichts mehr kümmern müssen – diese...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Ratgeber

Energieberatung der Verbraucherzentrale begrüßt Anpassungen für Förderung

Neue Förderbedingungen der KfW Energieberatung der Verbraucherzentrale begrüßt Anpassungen Osterode (VBZ)/kip) 26.02.2013. Zum 01.03.2013 ändert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ihre Förderbedingungen. Für eine Sanierungsmaßnahme kann dann sowohl das Marktanreizprogramm (MAP) als auch ein zinsgünstiger Kredit der KfW genutzt werden. Mit zusätzlichen Beihilfen will die KfW rückwirkend zum 20. Dezember 2012 Bauherren fördern, die ihre Sanierungsmaßnahmen nicht steuerlich geltend machen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Ratgeber

Erneut miese Telefonabzocke im Namen der Verbraucherzentrale

Erneut miese Telefonabzocke im Namen der Verbraucherzentrale Unerlaubte Telefonwerbung mit dreisten Methoden Erneut miese Telefonabzocke im Namen der Verbraucherzentrale Unerlaubte Telefonwerbung mit dreisten Methoden Osterode, 28.01.2013 (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Wiederholt geben sich unseriöse Anrufer unter anderemals Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus und schaden Verbrauchern mit folgender Masche: Sie erwecken zunächst den Eindruck, dem Verbraucher helfen zu...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.01.13
Ratgeber

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 15.01.2013

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 15.01.2013 Osterode ein/kip) Die VBZ Osterode teilt mit: Jeden 3. Dienstag findet die Energieeinsparbe- ratung in den Räumen der Verbraucherzentrale Osterode, Rollberg 3, 37520 Osterode,statt. Bauherren, Eigenheimbesitzer, Vermieter aber auch Mieter erhalten die Gelegenheit, sich fachkundig und unabhängig beraten zu lassen, unter anderem zum Thema Heizkosten senken, Wärmedämmung, Hei- zungserneuerung, Strom sparen sowie zu...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.01.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Samtgemeinden im Kreis Osterode mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Ratgeber

Falsch geurteilt - in den Fängen der Justiz - Heute (10.12.2012) Abend 22,05 Uhr im MDR (TV

Falsch geurteilt - in den Fängen der Justiz - Heute (10.12.2012) Abend 22.05 Uhr im MDR Leserbrief Nachdem das Verwaltungsgericht Göttingen acht Klagen gegen die das Jahr 2008 betreffenden Abfallgebührenbescheide des Landkreis Osterode abgewiesen hatte und das OVG Lüneburg in einigen dieser Fälle dort gestellte Anträge auf Zulassung der Berufung aus formalen Gründen (der die Kläger vertretende Rechtsanwalt hatte u.a. Fristen versäumt) nicht zugelassen hatte, wurde Kreisrat Geißlreiter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Lokalpolitik

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen !

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen ! BI „Für OHA“ rät: Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach! Osterode (ein/kip) Die BI „Für OHA“ hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.