Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Blaulicht

Warnung - Ein neuer fieser Trick von Betrügern mit älteren Menschen.

http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Anruf-vom-Polizei-Notruf-ist-ein-fieser-Trick-id24642071.html Mit einem überaus fiesem Trick sind zur Zeit Betrüger wieder unterwegs. Ein 87 jähriger Senior erhielt einen Anruf von angeblich einem Mitarbeiter der örtlichen Polizei und der Info, dass er jetzt telefonisch weiter geleitet werde. Eine (angebliche) "Richterin" erklärte ihm daraufhin am Telefon, dass er umgehend 2.800.- € auf ein Konto der Western Bank zu überweisen hätte, ansonsten würde...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.13
  • 9
Blaulicht

Prozess Polizistenmord - Tag 7 - Raimund M. Modellathlet mit Parkinson.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Raimund-M-Modellathlet-mit-Parkinson-id24555996.html Diesmal wurde der Arzt befragt, welcher die beiden Brüder sofort nach ihrer Festnahme ärztlich auf mögliche Verletzungen untersuchte. Ausserdem sollte geklärt werden, wie weit die Parkinsonerkrankung bei Raimund M. bereits bestanden hatte bzw. wie weit sie da schon fortgeschritten war. Die Verteidigung vertritt ja die Auffassung, dass ihr Mandant wegen dieser Erkrankung garnicht als Täter in Frage...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.03.13
Poesie

Eingebautes Verfallsdatum - Wenn das keine Abzocke ist.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/geplante-obsoleszenz-hersteller-setzen-bewusst-auf-verschleiss,1472780,22157186.html http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Kuenstlicher-Verschleiss-Hersteller-bauen-in-Elektrogeraete-Defekte-ein-id24524416.html Vor einigen Wochen brachte ein Norddeutscher TV Regionalsender einen Beitrag zu diesem Thema gewollter Verschleiss. 1. Man versuchte vergeblich, einen erst 5 Jahre alten Drucker zu reparieren. Fazit: Nach 5 Jahren, so bestätigte auch der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.13
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Lebensmittel Rückrufe - Pfui Teufel, wenn man das liest.

Als Warnung und Information sollte man unbedingt da einmal reinschauen. In meiner Fernsehzeitschrift fand ich einen sehr interessanten Artikel Rückruf-Aktionen - Wer schützt mich vor verdorbenen Lebensmitteln? Darin werden 3 Links des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit genannt, welche ich gerne weitergeben möchte. http://www.lebensmittelwarnung.de http://www.produktrueckrufe.de http://www.rueckrufaktion.net Wenn man diese Links einmal aufruft und dann liest, dass...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.13
  • 6
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Mathias Vieth trafen acht Schuesse.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Polizistenmord-Mathias-Vieth-trafen-acht-Schuesse-id24359011.html Hier der ausführliche Bericht des Prozesstages, an dem die Gerichtsmedizin ihre Ergebnisse der Obduktion dem Gericht schilderten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.13
Ratgeber
Diesen Strichcode kennt jeder
2 Bilder

Tipp - Wer kennt nicht die Striche, aber wer kennt auch den Artikel?

Wer kennt nicht den Strichcode, welcher sich auf fast jedem Artikel zu finden ist und was sagt er aus? Ohne die allgemein bekannten Strichcode auf den Artikeln ist die Wirtschaft garnicht mehr denkbar. Aber, was sagt der Code überhaupt aus. Der Code gibt Auskunft über das Herkunftsland, den Hersteller/Betrieb, den Artikel und die Prüfziffer. Aber, unter http://www.codecheck.info/ kann man noch einige weitere wichtige Infos erfahren, welche man sonst nicht unbedingt auf der Verpackung wieder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.13
  • 3
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Wissenswertes und interessante Hintergrundinformationen zum geplanten Prozessablauf des Mammutverfahrens

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Mammutverfahren-mit-20-000-Seiten-Akten-id24274471.html In diesem Medienbericht werden einmal alle die Fragen zum Prozessablauf, Hintergrundinformationen und den voraussichtlichen Zeitplan beantwortet, welche sonst nie zur Sprache kommen. Wer kann hier die Kosten schätzen? Quelle: Zitat Medientext: An jedem Verhandlungstag sind von den Gefängnissen Straubing und Landshut um die 700 Kilometer Strecke hin und zurück zu fahren. Bei geplanten 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.13
  • 1
Ratgeber

Einmaliges Sonderangebot: Wer möchte sich einen Dr.-Titel zulegen und diesen seinem Namen anfügen?

Nachdem in der Vergangenheit bekanntlich einigen bekannten Personen die "Dr." Titel wegen Plagiatsnachweisen ab erkannt wurden, scheint es jetzt hier eine ganz legale Möglichkeit zu geben, diesen Titel ohne Probleme zu erwerben und auch noch mit seinem Namen führen zu dürfen. Ist das nicht toll??? In regelmäßigen Abständen erreichen mich Mails als Kunde 123456, in denen mir ohne Schufa Rückfrage Geldmittel als Kredite, ja fast aufgedrängt wurden. Ebenfalls in regelmäßigen Abständen landeten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.13
  • 6
Ratgeber
5 Bilder

kostenlose Publikationen des Bundesministeriums der Justiz

http://www.bmj.de/DE/Service/Broschueren/_doc/_broschueren_1_3.html?nn=1470424 Vor ein paar Tagen brachte ich den Beitrag http://www.myheimat.de/augsburg/ratgeber/opferfibe... zur Broschüre OpferFibel des Bundesministeriums der Justiz. Auf obigem Link sind weitere sehr interessante Piblikationen des BMJ wie Patientenverfügungen, Erben und Vererben, und und und ...aufgeführt. Zu 2 Broschüren "Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt" und "Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch in einer Einrichtung -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.03.13
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Neue Zeugin belastet Raimund-M.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Neue-Zeugin-belastet-Raimund-M-id24261651.html Eine neue Zeugin hat sich gemeldet und belastet den heute unter Parkinson leidenden Raimund M. Seine Verteidigung vertritt die Meinung, dass mit solch einer Erkrankung man garnicht auf einem Motorrad fahren könne. Sie will sich daran erinnern, dass sie beide Angeklagten im Frühsommer 2011 mit Helmen auf einem LIDL-Parkplatz gesehen und ihn sogar angesprochen hatte, wie es ihm ginge. Von einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.03.13
  • 29
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Kollegin von Mathias Vieth kann Mörder nicht beschreiben.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Kollegin-von-Mathias-Vieth-kann-Moerder-nicht-beschreiben-id24254931.html Am 3. Verhandlungstag hatte nun die Kollegin von Mathias Vieth ihre Aussage zum Tatgeschehen zu machen. Als es dann um ihren psychischen Zustand ging, folgte das Gericht dem Antrag ihrer Verteidigerin Marion Zech und schloss die Öffentlichkeit aus. Ebenso wurden die beiden vermutlichen Täter bei ihrer Aussage ausgeschlossen. Am Vormittag berichtete der Notarzt, welcher mit als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.13
Blaulicht

Warnung, wieder unbekannte Anrufer

Achtung, es wird wieder angerufen und wenn der AB sich einschaltet sofort wieder aufgelegt !!! Aus Google Suchmaschine: 351501221101 - Wer ruft mich an? http://www.rufnummersuchen.com/telefon/351501221101 Verwandte Telefonnummern: 0351501221114 0351501221130 0351501221149 0351501221168 0351501221187 0351501221206 0351501221225 0351501221244 0351501221263 0351501221282 0351501221301 0351501221320 0351501221339 0351501221358 0351501221377 0351501221396 0351501221415 0351501221434 0351501221453...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.13
  • 5
Ratgeber
6 Bilder

OpferFibel - Rechte von Verletzten und Geschädigten in Strafverfahren

http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/broschueren_fuer_warenkorb/DE/OpferFibel.pdf?__blob=publicationFile Opfer-Fibel - Rechte von Verletzten und Geschädigten in Strafverfahren In dieser Broschüre werden Fragen um die Rechte von Verletzten und Geschädigten im Strafverfahren in leicht verständlicher Form beantwortet. Ebenso sind darin Musterschreiben zu verschiedenen Themen, sowie Kontaktadressen und bundesweite Telefonnummern enthalten. Unter obigem Link kann man sich diese 86 seitige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.13
Freizeit

TV-Tipp - ab 18:30 Die Starkbierprobe auf dem Nockherberg 2013 im Bayerischen Fernsehen

Wer von den Politikern nicht erwähnt wird, ist später beleidigt. Es ist wieder so weit, am Mittwoch den 27. Februar 2013 um 18:30 Uhr liest die Mama Bavaria auf dem Nockherberg wieder den Politikern die Leviten. Im Anschluß kommt das Singspiel, dessen Titel wie immer vorher streng geheim gehalten wird. Wie jedes Jahr haben sich die prominenten Politiker aller Parteien diesen Termin zum großen D´rblecken in ihrem Terminkalender frei gehalten. Sie sind dann "sauer", wenn sie in der Fastenpredigt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.13
Blaulicht
Gedenkstein im Wald

Bericht des 1. Verhandlungstages: Prozess um Polizistenmord beginnt mit einem Eklat

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Die-ungleichen-Brueder-vor-Gericht-id24168946.html Der mit Spannung erwartete Prozess begann der Angeklagte Rudi R. mit einem Eklat. Der Polizistenmörder von 1975, wofür er nach 20 Jahren wieder frei kam, ging auf Konfrontationskurs. Als menschenunwürdig bezeichnete er seine Fußfesseln, den Staatsanwalt bezeichnete er als „Drecksack“, die Anklageschrift sei ein „Grimms Märchen“ und Deutschland sei ein „faschistischer Staat“ besonders in Bayern....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.13
Blaulicht

Prozess Polizistenmord - Liveticker zum Prozessbeginn und eine Bildergalerie dazu

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Liveticker-vom-Prozess-Angeklagter-beschimpft-Staatsanwalt-id24152061.html Hier der Liveticker der Augsburger Allgemeinen zum heutigen Prozessbeginn. http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Auftakt-beim-Polizistenmord-Prozess-id24156786.html Und hier noch eine Bildergalerie dazu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.13
  • 1
Lokalpolitik
Top Tipp des Tages | Foto: Quelle: tv14 Programmzeitschrift
3 Bilder

TV-Tipp: Und alle haben geschwiegen - Schläge im Namen des Herrn

Und alle haben geschwiegen Zum Thema Kindesmißbrauch wurde bekanntlich im Jahre 2009 der Runde Tisch ins Leben gerufen und zur Aufklärung ganz ganz viel versprochen. Heute nach 4 Jahren sitzt man in Berlin nun wieder zusammen und zieht eine ganz traurige Bilanz. Das Ergebnis darf man wohl als dürftig bezeichnen, da man sich über das Aufbringen der Summe von 100 Millionen Euro nicht einigen kann. Opferschutzorganisationen und Opfer forderten, dringendst eine Verlängerung der Verjährungsfrist zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.13
  • 6
Ratgeber
Flyer Stiftung Opferhilfe bayern
5 Bilder

Stiftung Opferhilfe Bayern

Opferschutz und Opferhilfe dürfen mit dem Richterspruch nicht enden. Mit diesen Worten beginnt das Vorwort von Frau Dr. Beate Merk MdL Stiftungsratsvorsitzende und Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz in der bayerischen Staatsregierung. Auf der Startseite http://www.opferhilfebayern.de findet man alle weiteren Informationen, Antragsvordrucke zum download sowie die Voraussetzungen zur Gewährung einmaliger Zahlungen als Ausgleich, wenn kein gesetzlicher Leistungsanspruch besteht,...

  • Bayern
  • München
  • 17.02.13
Blaulicht
Gedenkstein

Vorbericht zum Augsburger Polizistenmord Prozess aus dem Jahre 2011

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Planten-die-Verdaechtigen-einen-Ausbruch-mit-Geiselnahme-id24072716.html http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Selbst-gebastelte-Messer-in-Zelle-Prozess-wird-strengstens-bewacht-id24077231.html Am 21.02.2013 soll nun der lange erwartete Prozess gegen die beiden Brüder des Polizistenmordes vom Oktober 2011 beginnen. Im Vorfeld wird nun bekannt, dass der eine ausbrechen wollte, einen Richter als Geisel zu nehmen um seinen Bruder frei zu pressen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.13
  • 3
Freizeit

Fernsehtipp

Fastnacht in Franken Am 01.02.2013 im Bayerischen Fernsehen BR wird ab 19:00 bis ca. 22:30 wieder der Quotenrenner Fastnacht in Franken gesendet. Wünsche allen viel Spass.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.13
  • 2
Ratgeber
Teil 1
2 Bilder

Jahresthema 2013 - Schutzfaktor Vorbeugung

Der WEISSE RING leistet praktische Opferhilfe, fordert zugleich aber auch mehr Einsatz bei der Kriminalitätsvorbeugung. Wenn für die Gewährleistung der Sicherheit jedes einzelnen Bürgers in einem ganzen Jahr - grob geschätzt - noch nicht einmal 1 Euro für präventive Maßnahmen im Bund, in den Ländern und in den Kommunen ausgegeben wird, dann ist das ein Armutszeugnis für einen Rechtsstaat, der auch seine Bürgerinnen und Bürger vor kriminellen Gefahren schützen muss. Der WEISSE RING will deshalb...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.13
  • 1
Freizeit
2 Bilder

unerwünschte Werbeanrufe - und noch eine nachträgliche Ergänzung des Beitrages

Ständig erreichten mich Anrufe von 03957-77930440. Daraufhin stellte ich bei Google fest, dass diese Anrufe von WELTBILD stammten. Auf meine Beschwerde, dies künftig zu unterlassen, erhielt ich umgehend nachfolgende Antwort. Guten Tag Herr ...., vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte entschuldigen Sie, falls wir Sie mit unseren Anrufen belästigt haben. Keinesfalls lag es in unserer Absicht, Sie als Kunden zu verärgern. Ihre Rufnummer sperren wir sofort für weitere telefonische Werbeaktionen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.13
  • 3
Blaulicht

Wer unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz parkt, darf als ein "Parkplatzschwein" bezeichnet werden!

http://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/auto-verkehr/Beleidigung-Parkplatzschwein-okay-id23362921.html Ein Geldtransportfahrer parkte auf einem gekennzeichneten Behindertenparkplatz. Ein Zeuge fotografierte dies und hinterliess einen Zettel an dessen Windschutzscheibe mit dem Hinweis "Parkplatzschwein". Dieser fühlte sich beleidigt und wollte dies nicht gelten lassen. Vor Gericht forderte er die Unterlassung. Das AG Rostock wies aber die Klage ab Begründung: Siehe Medienbeitrag

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.13
  • 11
Freizeit
Der Perlachturm, eines der Wahrzeichen von Augsburg
8 Bilder

Ein ganz tolles Weihnachtsgeschenk für eine Rollstuhlfahrerin

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/261-Stufen-zum-Weihnachtstraum-id23259336.html?view=print Der Perlachturm neben dem Augsburger Rathaus ist bzw. war der zentrale Mittelpunkt der Stadt. Text aus der Augsburger Allgemeinen: Die Idee, Gehbehinderte auf den Perlachturm zu tragen, stammt von Roland Wegner, der sich als Rückwärtsläufer einen Namen gemacht hat: „Mein Team und ich wollen bei gehbehinderten Menschen Freude erzeugen, die ansonsten nicht die Gelegenheit haben, auf den Turm zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.12.12
  • 12
  • 1
Ratgeber

Schluß mit Cybermobbing - setze Dich zur Wehr!

http://www.cyber-crime-law.de/ Schluß mit Cybermobbing - setze Dich zur Wehr! Cybermobbing ist die gezielte Persönlichkeitsrechtsverletzung mittels elektronischer Medien. Betroffene, die durch Cybermobbing und Stalking im Internet verletzt worden sind, finden unter http://www.cyber-crime-law.de/ schnelle und profissionelle Hilfe. Weitere Informationen und Preise der Module unter obigem Link. Es werden dort 3 kostenpflichtige "Module" angeboten, um damit gegen die Täter auch gerichtlich vorgehen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.12
  • 4
Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2013

Am Samstag, den 23. März 2013 findet zum 12. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Linux überall" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neueste Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.12
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Warnung vor Gewerbeauskunft-Zentrale - Kostenfalle

Warnung vor Gewerbeauskunft-Zentrale.de Bereits mehrfach wurde ich von Kollegen und unserer Organisation vor diesen Werbebriefen gewarnt. Jetzt ist er auch bei mir eingetroffen. Da bietet eine sog. "Gewerbe-Auskunft-Zentrale" aus Düsseldorf die völlig nutzlose Eintragung bzw. Registrierung ihrer Firma an, zumal ich garkeine Firma habe. Im Kleingedruckten steht dann, dass der Marketingbeitrag jährlich incl. Ust. 569,06 Euro beträgt und mit der Unterschrift man diesen Basiseintrag für 2 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.12.12
  • 5
Ratgeber
Fachstellen: Hilfeverbund Gewalt - Wir arbeiten zusammen ....
7 Bilder

Blick dahinter - die Wanderausstellung im Foyer des Rathauses Stadtbergen ist eröffnet und noch bis zum 29.11.2012 zu besichtigen.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Ein-Blick-dahinter-id22834681.html Die Wanderausstellung des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen wurde am 20.11.2012 im Foyer des Stadtberger Rathauses feierlich eröffnet. Bis zum 29.11.2012 stehen Ihnen zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses zwischen 11 und 12 Uhr Ansprechpartner - Mitglieder des Runden Tisches "Hilfeverbund Gewalt" - für Fragen zur Verfügung.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 22.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.