Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Natur
2 Bilder

Wespenplage im Jahr 2011.

Noch nie haben die Menschen unter den Wespen so gelitten wie in diesem Jahr. Sie nagen das Obst von den Bäumen, sei es Pflaumen, Äpfel oder Birnen, sie fressen es sogar bis auf die Schale leer. Das schöne Plätzchen im Garten, wo man sonst gemütlich Kaffee trinken konnte und den selbst gebackenen frischen Obstkuchen verzehren konnte kann nicht mehr genutzt werden. Schält man das Obst in der Küche für einen Kuchen, kommen plötzlich Wespen aus dem Apfel und stechen sich tief in die Hand der...

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.09.11
  • 4
Ratgeber

Magenfreundliche Preise in Marburg

Bei solchen Preisen verschluckt man sich beim Lesen der Speisekarte wenigstens nicht mehr. Auch wenn das angebotene Gericht nicht gerade zu den kulinarischen Highlights der Kochkunst zählt, so macht doch der Preis einen Schritt in die richtige Richtung, um Gäste an die Tische zu locken. Hier könnte sich mancher Gastronom einmal eine Scheibe abschneiden. Oder besser nicht, um nicht zu riskieren, dabei eines auf die Finger zu kriegen. Guten Appetit!

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.11
  • 16
Ratgeber
Viel Gemüse und wenig Fleisch - nur Geflügel oder Fisch ...
9 Bilder

Fit und Vital durch den Sommer: Leichte Sommerküche raffiniert zubereitet

Wir kennen es alle: Hier ein Gartenfest, dort ein zünftiges Volksfest, dann die jährliche Grillparty beim Nachbarn und so reiht sich im Sommer Fest an Fest. Überall locken leckere Bratwürste, schmackhaftes Grillfleisch und deftige Salate. Doch was bleibt, wenn der Sommer vorbei ist? Zwei bis 3 Kilo mehr auf der Waage - einfach schrecklich! Ich meine das muss nicht sein. Hier mein Sommertipp. Probieren Sie doch zwischendurch auch mal die Zubereitung leckerer und gesunder Gerichte in einer Tajine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.11
  • 9
Freizeit
" O ZAPFT IS "
41 Bilder

" O´ ZAPFT IS " ... die 45-zigste Königsbrunner GAUTSCH hat bei bester Wetterlage schwungvoll begonnen

Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg. Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich konnte wie in jedem Jahr, wieder zahlreiche Gäste aus nah...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.11
  • 9
Freizeit
Stammt aus Ungarn "Chile Cascabel"
8 Bilder

Mein Küchentipp 2011: Scharfes Chilli/Paprika-Pulver sebst herstellen.

Ein wirklich "heißer" Tipp! Viele Hobbygärtner haben sich mittlerweile mit viel Spaß und Freude der Paprikaaufzucht verschrieben. Die Vielfalt der Arten, der Farben und natürlich der Geschmacksrichtungen machen diese Aufzucht auch so spannend. Hier eine sehr einfache Methode, wie man aus den extrascharfen Früchten, ein pikant-feuriges Paprikapulver herstellen kann. Das wird benötigt: Eine gut belüftete Räumlichkeit, eine alte Kaffeemühle, gegebenenfalls einen "Mundschutz", eventuell eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.11
  • 10
Ratgeber
Bestens für die Brotzeit geeignet ...
2 Bilder

Backtipp für Ostern: Herzhafte Vinschgauer

Herzhafte und würzige "Vinschgauer" sind handtellergroße Fladenbrötchen aus Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig und kräftigen Gewürzen. Sie stammen aus der Südtiroler Region Vinschgau und ähneln im Geschmack etwas dem dortigen Schüttelbrot. Auch bei uns haben sie mittlerweile Einzug gehalten. Mit einem süffigen Rotwein oder Bier, Speck, einen kräftigen Bergkäse oder auch mit Kräuterschmalz verzehrt, sind sie für alle "Brotzeit-Fanatiker" ein Genuss. Das braucht man dazu: 250 gr. Sauerteig (selbst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.11
  • 10
Lokalpolitik
Mahlzeit ...

Kennzeichnung von Lebensmittel: Ist das vom Verbraucher so gewollt, oder der ganz normale (EU-) "Wahnsinn"?

Eines von vorne weg: Die Kennzeichnung von Lebensmittel ist für die Verbraucher richtig, aufklärend und notwendig. Aber - wenn auf einem schlicht normalen "Eintopf" (Dose mit 800 Gramm), in diesem Fall "Soljanka", 71, in Worten "einundsiebenzig", Zutaten und Inhaltsstoffe darauf stehen, fange ich wieder über den Sinn dieser Verordnung nachzudenken. Nur wenige kennen die Begriffe oder die Inhaltsstoffe, fast niemand kann sie aussprechen und "Oma" traut sich nicht ihrem Enkel die Suppe mittags...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.11
  • 14
Natur
...Wohl bekomm ´ s meinem lieben kleinen Enkelsohn...
9 Bilder

So mögen ihn auch Kinder – den…

…WIRSINGKOHL. Auf die Frage „ Was isst du am liebsten?“ lautet die Antwort aus Kindermund immer wieder „Nudeln“. Ja, alle Kinder essen sehr gerne Nudeln. Diese Tatsache sollten aufgeweckte Mütter/Großmütter nutzen und den kleinen und größeren Mädchen und Jungen statt „Nudeln mit Tomatensoße“ zur Abwechslung einmal eine bekömmliche „Wirsingsuppe mit Nudeln“ servieren. Wirsingsuppe mit Nudeln Zutaten für vier Personen: 100 g kleine Vollkornnudeln (Hörnchen, Muscheln, Spiralen) 500 – 700 g...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.11.10
  • 30
Kultur
Da möchte man gleich zugreifen und hinein beißen
6 Bilder

Herbstzeit – Erntezeit: Die neuen Äpfel sind da!

Zurzeit werden überall in der Region die lange haltbaren Äpfel geerntet. Sonnige Tage und kühle Nächte haben den Äpfeln leuchtende Farben und intensive Aromen verliehen. Die Äpfel werden uns in den kommenden Monaten – in der kalten Jahreszeit – mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Bioaktivstoffen versorgen. „An apple a day keeps the doctor away“. (Ein Apfel am Tag spart den Arzt). Diese alte Weisheit unserer Urgroßmütter über die Heilkraft des Apfels ist längst wissenschaftlich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.10
  • 8
Kultur
käsemuseum, das buffet  01
15 Bilder

Nichts für fleischfresser - nur käse ! ( donnerstagsrunde 12.03.2010 )

Ein käsebuffet, lecker dargeboten. Wenn man schon mehr als eine stunde das käsemuseum in Hannover-Misburg durchwandert hat und einem die zunge so richtig käsig gemacht wird, dann will man auch ordentlich probieren. Also ran an den käse ! Rund 25 käsesorten aus ganz Europa ( ja - auch englischer käse ist dabei gewesen ! ), brot, butter, fruchtiger senf, feigenbrot: Einfach lecker !!! Buffets haben den vorteil, dass ganz verfressene mehrmals gehen können... Kleine kritikpunkte: Die weinkarte ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 1
Kultur
käsemuseum  01
31 Bilder

Alles käse oder was ?

Besichtigung eines Käsemuseums ? Man muss schon reichlich verquarkt sein, um sich so etwas einfallen zu lassen... Tatsächlich: In Misburg gibt es einen Käsegroßhändler - rund 1500 sorten immer auf lager - der zu schau- und ausbildungszwecken eine sehenswerte käselandschaft entwickelt hat. Aus aller welt sind diese produkte aus verdorbener milch ( bezeichnung eines mitfotografen ) in plastiknachbildungen zu bewundern. China, Japan, Deutschland, Frankreich, Schweiz - sogar käse aus Großbritannien...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.