Verbrauch

Beiträge zum Thema Verbrauch

Ratgeber
D: Stromverbrauch
■ rote Linie
D: Stromerzeugung erneuerbar
■ gelb: Solar
■ blau: Wind onshore
■ d'blau: Wind offshore
■ h'blau: Wasser
■ grün: Biomasse
. | Foto: Screenshot: AgoraEnergiewende "AgoraMeter". - Link: Unten im Beitragstext
4 Bilder

Strom auch selber gemacht, aus Sonne & Wind
Strom 2012 bis 2024 in D: Anteil aus erneuerbarer Energien steigt kräftig, aus Sonne, Wind, Wasser, Bio

2012 bis 2024 ■ D: Strom-Anteil aus erneuerbaren Energien steigt Quelle Bild 1 ■ AgoraEnergiewende "Agorameter" ■ https://www.Agora-Energiewende.de Eigenerzeugung Strom ■ Video: 🌬 Wind-Licht / Beleuchtungsstrom aus Fahrradteilen ■ Beitrags-Bilder 2 & 3: 🌬Wind ■ Beitrags-Bild 4: 🌞 = Sonne - - - -  Persönlicher Tipp ■ Radfahren schont die Umwelt, denn: ■ Gibt's eigentlich ein umwelt-freundlicheres Fahrzeug als das Fahrrad? ■ Mehr zum Thema 'Radfahren'

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.01.25
  • 1
Natur
Verbrauchte elektrische Energie bisher, also im Oktober 2023: 28 % gekauft aus dem öffentlichen Stromnetz, 72 % selber produziert ( = 45 % + 27 % ). | Foto: RS

72 % Solar-⚡️-Monats-Autarkiegrad
🌞 Vom 1. bis zum 26. Oktober 2023, 11:45 Uhr

Solar-Strom-Anlage  Wie sieht's denn bei uns aus mit dem Autarkiegrad*)? *) Autarkiegrad =  Eigenversorgungsgrad, in diesem Falle mit elektrischer Energie Siehe Bild:  Die Strom-Energie-Verbrauchsdaten für den Oktober 2023, bis genau JETZT: 1. el. Energie: direkt aus Solaranlage 45 % aus 🔋 Akku27 % direkt aus  🪟 PhotovoltaikSumme = 72 % Autarkiegrad2. el. Energie: Zukauf aus Netz 28 % Kauf vom ⚡️StromversorgerNächster Bericht: Ende 10/2023.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.23