Verbot

Beiträge zum Thema Verbot

Lokalpolitik

Alkoholverbot auf Straßen und Plätzen? - Diskussion geht in eine neue Runde

Bereits vor zwei Jahren hatten wir zu einer Debatte zum Thema Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen und Plätzen aufgerufen. Der Anlass: Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt plante eine gesetzliche Grundlage für ein Verbot. Ziel sei es, die Zahl der Straftaten sowie Müll und Lärm zu verringern. Schon in den vergangenen Jahren haben sowohl Städte als auch Verkehrsunternehmen Verbote jener Art erlassen. Im Gegenzug dazu wurden indes einige Verbote von Gerichten per Entscheid wieder gekippt....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.07.12
  • 65
Freizeit

Stürzt geplante Facebook-Party Kaufering ins Chaos?

Die geplante Facebook-Party in Kaufering wurde offiziell vom Landratsamt verboten, nichts desto trotz verbreitet sich die Einladung wie ein Lauffeuer im Internet. Über 52.000 Menschen haben sich bereits angekündigt. Wie viele werden wirklich kommen? Seit Juni 2011 sind Facebook-Partys in ganz Deutschland bekannt. Damals lud die 16-jährige Thessa via Facebook zu ihrer Geburtstagsparty ein. Ungewollt wurde aus dieser privaten Einladung eine öffentliche, sodass sich ca. 15.000 Menschen aus ganz...

  • Bayern
  • Kaufering
  • 21.06.12
  • 2
Lokalpolitik

Was ist Salafismus? Was sind Salafisten?

In den letzten Tagen haben Salafisten mit ihrer kostenlosen Koranverteilung in mehreren deutschen Städten in der Medienlandschaft für Aufsehen gesorgt. Doch was sind Salafisten überhaupt? Laut CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl sind „Salafisten (..) gefährliche Extremisten und Verfassungsfeinde“ (Bild.de). Doch nicht alle sind gewaltbereit. Das Begriff Salafismus ist vom arabischen Wort „Salafiyya“ (oft auch Slafiya) abgeleitet. Die Silbe „Salaf“ bedeutet Vorgänger bzw. Altvordere und die Endung...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.06.12
  • 5
  • 1
Lokalpolitik

E-Zigaretten besser als der politische Glaube

Gericht verbietet NRW-Gesundheitministerin Warnung vor E-Zigaretten Im Kampf gegen elektrische Zigaretten muss NRW-Gesundheitsministerin Steffens einen Rückschlag hinnehmen. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat entschieden, dass die Grünen-Politikerin nicht mehr vor den E-Zigaretten warnen darf. Steffens wollte den Verkauf der Zigaretten im Dezember stoppen. Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei ihnen um ein medizinisches Mittel zur Nikotinentwöhnung, das deswegen erst eine spezielle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.12
  • 3
Lokalpolitik

SPD fordert Verbot von E-Zigarette

Uwe Schwarz, gesundheitspolitischer Sprecher der niedersächsischen SPD-Fraktion fordert ein Verbot von E-Zigaretten mit der Begründung: “Solange Gesundheitsrisiken nicht ausgeschlossen werden können, müssen die E-Zigaretten vom Markt genommen werden”. Das ist mit Abstand das Lächerlichste, was ich seit Langem gehört habe. Aber es verwundert mich nicht, dass solche Aussagen aus Reihen der SPD kommen. Hier gilt seit langem offenbar: “Erst einmal verbieten, wenn das nicht klappt zumindest...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.03.12
  • 9
Poesie

Hannover verbietet E-Zigaretten in allen städtischen Gebäuden und Fahrzeugen.

Zu bedenken ist: Die Gefahren sind bisher nicht geklärt und die Ungefährlichkeit muss, nach meiner Auffassung, von den Herstellern VOR Verkauf nachgewiesen werden. Für mich ist auch das E-Rauchen eine Belästigung und könnte evtl. eine "Einstiegsdroge" für Kinder und Jugendliche sein!? Siehe: http://www.welt.de/gesundheit/article13787795/Hann... Ist das übertrieben? Ich find`s gut. Wie seht Ihr das?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.12.11
  • 13
Lokalpolitik

Verboten, gegen das Verbot zu demonstrieren?

Berliner Polizei verbietet Großdemonstration gegen PKK-Verbot Entscheidung liegt bei Gericht Die Berliner Polizei hat die für den 26. November in Berlin geplante Großdemonstration „PKK-Verbot aufheben – Demokratie stärken“ verboten. Als Verbotsgrund werden befürchtete Verstöße gegen das Vereinsgesetz – also gegen das PKK-Verbot – genannt. Das Verbot kam für uns überraschend und ist uns unverständlich. In einem ersten Kooperationsgespräch am 7. Oktober hatte die Polizei nur Einwände bezüglich...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.11.11
Lokalpolitik

Unfassbarer Terror von Rechts

Zur aktuellen Berichterstattung in den Medien kommen immer wieder neue Details hinzu. Nicht nur dass die Vernetzung und Informationsaustausch der Verfassungsschutzbehörden nicht geklappt hat und die Bewertung zu wünschen übrig lässt: es entsteht meiner Ansicht immer mehr der Eindruck, dass wir es hier mit "Doppelagenten" zu tun haben. Die Verfassungsämter sind offenbar einerseits untätig gewesen, andererseits besteht der Verdacht, dass sie von den V-Leuten wissentlich unwissend gehalten worden...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.11.11
Lokalpolitik
In Minden scheint die Welt in Ordnung - Die Teilnehmer beim Zwischenstopp am Boothaus des MRV (Foto: Stadt Minden)

Tagebuch eines Obdachlosen - Tour gegen Ausgrenzung wird selbst zum Ausgrenzer

Er wollte sich den „Respekt der Gruppe verdienen“, sagt der Hamburger Obdachlose Max Bryan, der nach seiner Rückkehr in der Hansestadt einen ergreifenden Reisebericht veröffentlicht. „Armut fließt durchs ganze Land“, so der Titel der Veranstaltung, die Bryan als Mitfahrer spontan begleitet hat und was er berichtet ist zweischneidig. Zum einen die wunderbarer Geschichte eines Obdachlosen, der aus der Niederlage Kraft schöpft und über sich hinaus wächst und andererseits die ruhmlose Geschichte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.09.11
  • 1
Lokalpolitik

Meine Meinung: Stadt setzt Alkoholverbot in der Barne durch

Und wieder einmal weiss sich eine Stadtverwaltung nur mit Verboten gegen aktuelle Probleme zu erwehren. Dieses mal ist es die Stadt Wunstorf, die gerne alkoholtrinkende Menschen vom Barnemarkt vertreiben möchte. Und wieder einmal wird, publikumswirksam, nur an den Symptomen herum gedoktert und nicht an den Ursachen angepackt. Natürlich, stark alkoholisierte Menschen stören und nerven eigentlich immer - solange man nicht dazu gehört. Aber es ist meines Erachtens keine Lösung, diese Menschen,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.07.11
Lokalpolitik

Giganten in Gefahr - Kampf um die Wale

Die Jagd auf bisher streng geschützte Wale soll wieder eröffent werden!! 27 Buckelwale sollen demnächst sterben! Japaner wollen Finn-, Pott und andere große Walarten jagen! Die Internationale Walfangkommission (IWC) steht an einem Scheideweg. Wo wird sie auf ihrer diesjährigen Tagung die Grenzen zwischen Tradition, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ziehen? Möglicherweise beginnt nun eine neue Ära des kommerziellen Walfangs. Bis zum 14. Juli werden auf Jersey wichtige Weichen gestellt. mehr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.11
  • 13
Poesie

Opernball Verbot für Mörtel Lugner

Der Bauunternehmer Richard Lugner soll vom Wiener Opernball künfig ausgeschlossen werden! Bauunternehmer Richard Lugner (auch "Mörtel" genannt) wird in diesem Jahr in Begleitung von Ruby, der ehemaligen (minderjährigen) Gespielin von Silvio Berlusconi, zum Wiener Opernball erscheinen. Den Opernball-Machern geht das zu weit. Allen voran Opernball-Chefin Desiree Treichl-Stürgkh denkt darüber nach, Mörtel Lugner in Zukunft gänzlich vom Opernball auszuschließen. In diesem Jahr könne sie ihm die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.11
  • 5
Freizeit

Verbot von Ü-Eiern in den USA

Bei einer routinenmäßigen Kontrolle eines Wagens an der amerikanisch-kanadischen Grenze wurde ein Ü-Ei beschlagnahmt! Die beliebten Überraschungseier sind in den USA nämlich - kaum zu glauben - verboten! Der Gründe dafür sind: - ein Gesetz, dass ungenießbare Objekte, versteckt in Essware, verbietet - 2008 wurden die Ü-Eier von der amerikanischen Verbraucherschutz-Behörde verboten Der Kanadierin drohte sogar ein Bußgeld von umgerechnet 225 Euro, hätte sie das Schoko-Ei mit über die Grenze...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 17.01.11
  • 2
Kultur

Klar kenne ich Dioxin! Ich weiß nur nicht, was das ist.

Geht den meisten Leuten so. Jeder hat gehört, dass die „saugefährlich“ sind und überhaupt verboten werden sollten. Hier mal ein paar Infos dazu: Unter http://www.umweltbundesamt.de/chemikalien/dioxine.... weitere Details. Was sind Dioxine? „Das eine Dioxin“ gibt es gar nicht! Dioxin ist eine Sammelbezeichnung für chemisch ähnlich aufgebaute chlorhaltige Verbindungen (Dioxine und Furane). Insgesamt besteht die Gruppe der Dioxine aus 75 polychlorierten Dibenzo-para-Dioxinen (PCDD) und 135...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 04.01.11
  • 8
Freizeit

SB-Sonnenstudios droht das Aus

Die Bundesregierung will die Regeln für Sonnenstudios verschärfen - gut so! Aufgrund wachsender Fälle von Hautkrebs müssen Sonnenstudios künftig geschultes Personal anbieten. Denn der Großteil an Sonnenstudio-Gängern weiß nicht, wie oft und wie lange er das Solarium genießen darf. Daraus folgt also, das SB-Solarien verboten weden!

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 22.12.10
Blaulicht

Tausende sitzen an Flughäfen fest

Die Verkehrslage hat sich noch nicht gebessert. Noch immer sind viele Flughäfen dicht, es geht kaum etwas voran. Zum Leiden der Wartenden! Am vergangenen Wochenende wurden wieder unzählige Flüge annuliert. Die Passagiere sind verärgert, wollen zu ihren Familien, können aber nicht. Auch am 4. Advent gab es kein erbarmen. Der Flughafen in München ist noch immer dicht, auch in den Hotels sind keine freien Plätze zu finden. Etwa 200 Menschen mussten die Nacht auf Feldbetten verbringen. In Frankfurt...

  • Thüringen
  • Gotha
  • 20.12.10
Freizeit
5 Bilder

Hannover Hbf. Einmal schnell auf den ICE Bahnsteig.

Auf dem Weg zum Auto musste ich quer durch den Hauptbahnhof in Hannover. Aus dem Lautsprecher kam die Ansage, der ICE hastenich gesehen fährt ein auf Gleis 10 (natürlich mit Verspätung). Die Kamera hatte ich noch nicht verpackt, also rauf auf den Bahnsteig. Die Guards haben mich nicht gesehen, denn dass dort Fotografierverbot ist, war mir klar. Mann sollte es mal durchziehen, einen Fotoabend bei der Bahn. Dann natürlich mit Genehmigung und auch mit Blitz.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.10
  • 4
Lokalpolitik

Unglaublicher Vorgang: Verwaltungsgericht lässt Nazi-Aufmarsch zu und bestätigt Verbot der Gegendemonstration

Unglaublicher Vorgang: Verwaltungsgericht lässt Nazi-Aufmarsch zu und bestätigt Verbot der Gegendemonstration Als ebenso einzigartigen wie unglaublichen Vorgang bewertet Sebastian Wertmüller vom DGB in Hannover die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Hannover, für den 14.08. das Verbot des Naziaufmarsches in Bad Nenndorf aufzuheben, das Verbot der Gegendemonstration von "Bad Nenndorf ist bunt" (angemeldet vom DGB) aber zu bestätigen. Der Regionsvorsitzende: "Das heißt im Klartext: Ein Aufzug...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 13.08.10
  • 15
Lokalpolitik

Wegweisende Entscheidung: Katalonien verbietet Stierkampf

TASSO-Newsletter Wegweisende Entscheidung: Katalonien verbietet Stierkampf In der spanischen Region Katalonien wird es ab dem Jahr 2012 keine Stierkämpfe mehr geben. Das beschloss das dortige Parlament kürzlich mit 68 zu 55 Stimmen und neun Enthaltungen. Damit ist Katalonien die erste Region auf dem spanischen Festland, die Stierkämpfe abschafft. Als wirtschaftstärkstes Gebiet des Landes könnte die Entscheidung Signalcharakter für ganz Spanien haben. Auf den Kanarischen Inseln ist der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.07.10
  • 16
Kultur
2 Bilder

Burka- Verbot

Die Philosophin Martha Nussbaum diskutiert im Moment in ihrem Blog bei der "New York Times" über die europäischen Burkaverbote, die ihrer Meinung nach gegen die strikte Gleichbehandlung aller Bekenner ist. Ihre Meinung beruht auf der Tradition der Religionsfreiheit. Auch in England regte sich etwas: Die konservative Umweltministerin `Caroline Spelman` hat mit ihrer Ablehnung zum Burkaverbot Aufsehen erregt. Sie argumentiert ähnlich wie Martha Nussbaum: "Als Frau in diesem Land (Afghanistan)...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 23.07.10
  • 31
Lokalpolitik

Bald Fast-Food-Verbot für Kinder? Politiker will Fast-Food für unter 16-Jährige verbieten - Kampfansage für Cheeseburger, Pommes und Co. - Weisheit od

Nach der Diskussion um die Gesundheitskosten für Übergewichtige in Deutschland, setzt nun ein FDP-Politiker Erwin Lotter noch einen drauf. Seine Botschaft: Kampfansage für Cheeseburger, Pommes und Co.! Man muss Kinder vor der fettigen Gefahr schützen. Der Politiker sagte gegenüber der Bild-Zeitung, man müsse gegen das Übergewicht gerade bei Minderjährigen vorgehen. Das könnte ein Fast-Food-Verbot für Kinder unter 16 Jahren sicherstellen. Aber ist das wirklich der einzige Weg? Was haltet ihr von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 23.07.10
  • 2
Freizeit

Rauchverbot jetzt auch auf der Terrasse? / Franzosen fürchten neuen Nichtraucher Trend / Erste Cafés in Frankreich verbieten das Rauchen im Freien / W

Während wir hier in Bayern noch mit unserem Rauchverbot in Gaststätten und Kneipen hadern, nimmt das Thema in Frankreich schon ganz andere Dimensionen an. Seit nun zwei einhalb Jahren gilt das Nichtraucherschutzgesetz in Frankreich und es wird konsequent umgesetzt. Rauchen drinnen ist tabu. Jetzt gehen erste Cafés in Frankreich einen Schritt weiter und verbieten das Rauchen auch im Freien. Natürlich kann sich jeder Gastwirt selbst entscheiden, ob er das Rauchverbot auf seiner Terrasse erlässt...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 21.07.10
  • 3
Poesie
Ja oder nein?
2 Bilder

NEIN!!! ZUM TOTALEN RAUCHVERBOT (Verbotsstaat Bayern?)

Nein, Bayern braucht kein totales Rauchverbot! Übrigens: Das totale Rauchverbot gilt dann auch in Festzelten! Verhindern Sie deshalb den Verbotsstaat Bayernam 4. Juli Nein, weil der bestehende Nichtraucherschutz gut funktioniert! Nein, weil Selbsbestimmung und Verantwortung immer besser sind als Verbote! Nein, weil ein totales Rauchverbot in Festzelten und Raucherlokalen totaler Unfug ist! Nein, weil in 90 % der Lokale jetzt schon nicht geraucht wird und das auch niemand ändern will. Nein beim...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.10
  • 24
Lokalpolitik
Michael Kremmel (ÖDP) und Robert Huber (SPD) im Gespräch mit interessierten Passanten
2 Bilder

Volksentscheid zum Nichtraucherschutz

2007 hat die bayerische Staatsregierung mit großer Mehrheit ein klares Gesetz zum Schutz der Nichtraucher erlassen, das vor allem auf Drängen der FDP immer mehr aufgeweicht wurde. Was zur Folge hat, dass der auch von Medizinern begrüßte Nichtraucherschutz wieder wesentlich verschlechtert wird. Auf Initiative der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), insbesondere von Sebastian Frankenberger wurde deshalb Ende 2009 ein Volksbegehren durchgeführt, dem sich auch die SPD, die Grünen, der Bund...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 24.06.10
  • 2
Kultur

Verbot von Vuvuselas!

Ich als Hannoverraner bin sehr stolz,das die Betreiber der Public Viewing Veranstaltungen diese dinger verboten haben. Da kann man wenigstens vernünftig Fußball schauen. Ich verstehe auch nicht die Leute die sich diese dinger kaufen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 20.06.10
Ratgeber

Zurück treten!!

Bei diesem Warnschild sollte man(n) lieber etwas zurück treten und mit seinem Auto dieses Schild nicht passieren, sonst könnte das Folgen haben.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.05.10
Lokalpolitik

Leerverkäufe gestoppt – Segen oder Fluch?

Das deutsche Verbot von Leerverkäufen stößt auf verschiedene Meinungen. Die französische Wirtschaftsministerin Christine Lagarde ist empört und hätte es gut gefunden, wenn man den Rat der anderen Mitgliedsstaaten eingeholt hätte. Dagegen unterstützt der spanische Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero das Verbot Deutschlands. Auf alle Fälle hat es Merkel geschafft, das Thema um die Spekulanten wieder in die Medien zu bringen und Lösungen dafür zu suchen. Was genau haltet ihr davon, soll...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.05.10
  • 1
Natur
rüssel 01
3 Bilder

rüsselstudien

Elefanten sind wie junge hunde: Sie betteln um leckerlis, als ob sie den ganzen tag nichts zu fressen kriegen würden. Mit treuem augenaufschlag strecken sie ihren rüssel so weit es geht über den graben, der sie von den so schmackhaften kleinigkeiten, die sie von ihren besucherInnen erwarten, trennt. Und tatsächlich: Es gibt sie immer wieder, diese netten menschen, die der hungersnot der elefanten einhalt zu bieten versuchen, indem sie - tierlieb wie sie sind - ein äpfelchen oder ähnliches...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.10
  • 6
Lokalpolitik

NPD auf dem Vormarsch ?

Sindelfingen . Mit Erschrecken habe ich festgestellt das in unserer Region und im ganzen Ländle die NPD auf dem Vormarsch ist. Sie tritt vor allem im Internet auf. Ich möchte Euch daher alle bitten Unterstützt die Aktion unter www.nazis-raus-aus-dem-internet.de , hier kann jeder seinen persönlichen Beitrag leisten. Wer nichts mit dem Begriff NPD anfangen kann sollte sich ruhig einmal Informieren unter www.npd.de . Ich Glaube die Entscheidung für die Aktion nazis-raus-aus-dem-internet.de wird...

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 10.09.09
  • 3
Sport
Leider bei Fußballberichterstattungen VERBOTEN | Foto: Sascha Priesemann, Bearbeitung: Lars Klingenberg

Hartplatzhelden und die Folgen für andere Portale (Teil 2)

Wie ihr sicherlich mit bekommen habt, hat der Würtembergische Fußball Bund (WFB, stellv. für den DFB) eine Unterlassungsklage gegen das Internet Fußballvideo Portal Hartplatzhelden.de (eine Art Youtube für Fußball) eingereicht und auch in der 2. Instanz recht bekommen, da die Gerichte es genauso sehen, dass die alleinigen Verwertungs- und Urheberrechte von Bildern (seien es Videos als auch Fotos) von Fußballspielen in Deutschlands Ligen (egal ob Spiele der Herren, Frauen oder Jugend) beim DFB...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.09
  • 16