Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Lokalpolitik
Streitkultur mit einem SHITSTORM?      | Foto: Photoshop-Bearbeitung

Zeitgeschichte
Zeit für eine neue verantwortliche Streitkultur!

Verschärfen Social Media die Streitkultur in unserem Land? Der Umgangston in Deutschland und in der Welt wird rauer, eine neue Gereiztheit greift um sich. Egal, ob in der Flüchtlingsdebatte, bei den Themen Gender und Ökologie, oder in Diskussionsbeiträgen über oder aus radikalen Gruppen. Bestimmte Themen werden auch zu Hause am Kaffeetisch lieber ausgeklammert – „das gäbe sowieso nur Streit“. Hier tut sich ein großer Widerspruch unserer Zeit auf: Angst und Anpassung auf der einen, entfesselte...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 28.10.23
  • 11
  • 1
Lokalpolitik
Mediale Macht,   Photoshop-Bearbeitung gem. Quellenangabe

Politisch, mediale Macher
Sieht so die VERANTWORTUNG von MEDIEN aus?

Nach der Veröffentlichung brisanter Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner gibt es aus der Politik scharfe Kritik. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hält Döpfner für „nicht mehr tragbar“. In den Zitaten, die die „Zeit“ samt darin enthaltener Rechtschreibfehlern veröffentlichte, ging es zum Beispiel um abfällige Bemerkungen über Ostdeutschland. 2019 soll der Konzern-Chef geschrieben haben: „Die ossis werden nie Demokraten. Vielleicht sollte man aus...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 14.04.23
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
Hilfe - "Der Coronavirus überrollt uns",  Photoshop-Bearbeitung

Der gesunde Menschenverstand (mit Moral und Ethik), sollte doch wichtiger sein als ein Stück "PAPIER"!

Die Infektionszahlen explodieren, die vierte Coronawelle schwillt zu einem Tsunami an! Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) gab sich in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ verantwortungsbewusst und warnend gegenüber dem Politiker Wolfgang Kubicki, früher RA (formal ein Papiertiger). Herr Kretschmer wolle nichts ausschließen, auch einen Lockdown nicht. Er fragte in richtiger Weise „Was machen Sie, wenn die Krankenhäuser nicht mehr können?“. Es war nicht die einzige Frage, welcher...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 12.11.21
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
Politische Verantwortung,  Photoshop-Bearbeitung

Ist politische Verantwortung letztlich teilbar?

Definition: Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden. (und das erwarte ich von einem Politiker, welcher in VERANTWORTUNG steht) Eine Regierung, auch die Medien (deren Eliten) müssen Probleme zu möglichen Folgen im Land realistisch und früh erkennt und nach Möglichkeit umgehend handelt (populistisch einfach nur Probleme zu...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 30.08.21
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Wer übernimmt die Verantwortung?  Photoshop-Bearbeitiung

Doppelspitzen - Verantwortung ist nicht teilbar!

Führung bedeutet primär Verantwortung für etwas zu übernehmen. Das können Menschen sein, in der Politik, in Parteien aber auch Prozesse, Systeme, Produkte, Events oder vieles anderes. Verantwortung übernehmen bedeutet, die Konsequenzen des letztlich eigenen Handeln – und des geführten Bereichs – zu verantworten und damit „auszubaden/zu verantworten“. Das bedingt, dass man sensibilisiert bereit ist, nicht beabsichtigte Effekte oder Entwicklungen rechtzeitig zu korrigieren bzw. Korrekturen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 12.06.21
  • 8
  • 6
Lokalpolitik
SPD-Doppelspitze, Fotobearbeitung, ursprüngliche  Quelle ZDF

SPD- Zweigestirn

Die neue Losung der SPD: Hinter der neue Parteiführung der SPD (DOPPELSPITZE), müssen sich jetzt alle versammeln". Doch mit dem Sieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der Stichwahl haben die SPD-Mitglieder dem Regierungskurs von Olaf Scholz eine klare Abfuhr erteilt. Wie will aber die SPD mit einer Doppelspitze ihr Profil schärfen, das erschließt sich mir nicht? Heißt es nicht immer viele "Köche " verderben "den Brei"! Keiner muss mehr Verantwortung übernehmen - Jeder kann, wenn...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 27.02.20
  • 10
  • 2
Lokalpolitik
Brexit,  Photoshop--Bearbeitung

31.01.2020 - Goodbye, Bye, bye England

Eine "ehemalige Weltmacht" verabschiedet sich von der Europäischen Union und verfällt in eine Kleinstaaterei, letztlich in die Bedeutungslosigkeit! Eine Weltmacht kann England ohne Europa niemals wieder werden. Das führende Dreiergespann in der EU (Deutschland, England, Frankreich) hätte zumindest gute politische, wirtschaftliche Voraussetzungen gehabt, die EU als agierendes Gleichgewicht gegenüber USA, China und Russland zu etablieren! Leider wird es jetzt für die EU weitaus schwieriger hier...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 27.01.20
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.