Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Freizeit
Bergauf-Lächler: Nicht jeder Berg bringt die Skater der Hallertauer Inline-Tour zwangsläufig zum Schwitzen.
3 Bilder

4. Hallertauer Inline-Tour startet an Mariä Himmelfahrt - Anmeldung ab sofort möglich

60 Kilometer auf Inline-Skates von Mainburg bis Uttenhofen! Bereits zum zehnten Mal organisieren die Verantwortlichen des Ball-Club Uttenhofen nun schon Inline-Skating-Veranstaltungen in der Hallertau. Den Beginn machte 1999 das letztmalige Finale der "BR-Inline-Tour", das die BCUler in die Kreisstadt holten. Es folgten fünf BCU-Ilmtal-Inline-Touren und drei Hallertauer Inline-Touren, die allesamt durch den Landkreis Pfaffenhofen und im letzten Jahr sogar durch die Nachbarlandkreise Kelheim und...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.06.08
Lokalpolitik
Auch Landtagsabgeordneter Alfred Sauter unterstützte die örtliche CSU bei ihren Bemühungen (v.l. Alfred Sauter, MdL, Yvonne Kastler, Stadt- u. Kreisrätin Margit Munk
2 Bilder

Toleranz klingt gut - CSU beteiligt sich am Aktionsbündnis gegen NPD

Mit einem Informationsstand zum Thema "Toleranz klingt gut" beteiligte sich die CSU Günzburg am von der vhs Günzburg initiierten Aktionsbündnis gegen die NPD-Veranstaltung im Günzburger Forum am Hofgarten. Die Junge Union verteilte selbst gestaltete Postkarten mit der Aufschrift "Jugend gegen Rechts". Uns ist es besonders wichtig, die jungen Menschen über die Gefahren aus dem rechtsextremen Sumpf aufzuklären", so die Nachwuchspolitiker. Besonders gefährlich sei das aktive Werben auf Schulhöfen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.08
Freizeit
12 Bilder

Oldtimerveranstaltung in Königsbrunn

Am letzten Wochenende fand wieder das Oldtimertreffen mit Teilemarkt in Königsbrunn statt. Die „Oldtimerfreunde Königsbrunn und Umgebung", wie sich der Verein nennt, hat eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Der große Aufwand hat sich wieder einmal gelohnt, denn es kamen viele Händler und natürlich auch Besitzer von Oldtimern, die ihre Fahrzeuge zeigten. Auch die zahlreich erschienen Besucher kamen sicherlich voll auf ihre Kosten. Es gab viel zu sehen, zu bestaunen und einige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.08
  • 2
Lokalpolitik

Toleranz klingt gut - CSU, JU, FU beteiligen sich an Bündnis für Toleranz und Demokratie

CSU, Junge Union und Frauen Union beteiligen sich am Samstag 6.7.08 um 17.15 Uhr auf der Hauptbühne hinter dem Rathaus mit einer Autorenlesung von Büchern, die unter der NS-Diktatur verboten waren bzw. verbrannt wurden, am Bündnis für Toleranz und Demokratie in Günzburg. An einem Infostand klärt die CSU ganztägig über Kunst und Literatur auf, die unter den Nationalsozialisten verboten war. Ebenso spielen unter dem Motto: "Toleranz kling gut" Günzburger Schülerbands.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.08
Lokalpolitik
der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günter Beckstein (CSU)
2 Bilder

CSU Wahlkampfauftakt mit Beckstein und Miller

Mit dem Slogan „Stolz auf Bayern“ zieht der CSU-Kreisverband in die Landtagswahl im September. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter betonte: „Wir können nicht nur stolz auf Bayern sein, sondern auch auf die positive Bilanz unserer Mandatsträger im Landkreis“ und kündigte für den Wahlkampfauftakt hohen Besuch an. Am Sonntag, den 01.06.08 kommt der Bayerische Landwirtschaftsminister Miller nach Freihalden und spricht um 19 Uhr im Festzelt. Am Montag, den 02.06.2008 hat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.08
Kultur
Matthias Eisenberg
2 Bilder

"From Classic to Klezmer / Part 2" - Giora Feidman & Matthias Eisenberg gastieren in Landsberg

Als einer der wichtigsten Interpreten zeitgenössischer Musik hat sich Giora Feidman über die Jahrzehnte zu einem Phänomen entwickelt, ist Künstler, Entdecker und Ereignis, ein rastloser Botschafter mit einem Spiel von unverminderter Anziehungskraft. Kaum beschreibbar, was er mit seiner Klarinette auf der Bühne anstellt: wie sie lacht und weint und erzählt, die Zuhörer packt und immer wieder aufs neue verblüfft. Und immer noch hält Giora Feidman Ausschau nach Möglichkeiten, seine Musik wieder...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.05.08
  • 1
Kultur
Das Arbestrio mit Renate März, Johanna Demharter und Ortsobfrau Emmi Arbes begleitet von Karl Losleben trug mit Gesangseinlagen zum Gelingen der Sudetendeutschen Feier in Wertingen teil.

Sudetendeutsche feierten verspätete Muttertagsfeier

Musikalisch mit Gesang, Gedichten und Geschichten feierte die Sudetendeutsche Landsmannschaft Wertingen- Gottmannshofen ihre verspätete Mutter- und Vatertagsfeier im Hotel Birzele. Einleitend begrüßte Ortsobfrau Emmi Arbes dazu Kreisobmann Josef Endres und Ehrenobmann Rudi Schönauer. Zahlreich nahmen die Mitglieder an der Veranstaltung bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee teil. Ein paar Stunden wurde den Sudetendeutschen ein unterhaltsames Programm dargeboten. Nachdem zuvor die Totenehrung,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.05.08
Freizeit
28 Bilder

Alles für den Garten

Neuer Besucherrekord bei den 7. Fürstenfelder Gartentagen. Mit gut 40.000 Besuchern am Pfingstwochenende sind in diesem Jahr rund 5000 Menschen mehr auf dem Areal des Klosters Fürstenfeld gewesen wie 2007. Auf einer Fläche von 30.000 m² waren Biergarten, Kaffeegarten und sogar eine Cocktailbar und vor allem eine rieisge Spiel und Liegewiese vorhanden. Ausser am Freitag wo es nur ca. 1200 Besucher waren war das Gelände immer gut gefüllt. Vor allem am Pfingstmontag da waren es 12.000...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.05.08
  • 5
Sport
3 Bilder

Oberbayerische Meisterschaft Turnierhundsport am 15. Juni

Der Polizei- und Schutzhundeverein Fürstenfeldbruck ist am Sonntag, den 15. Juni, auf seinem Vereinsgelände in Fürstenfeldbruck-Lindach erstmals Ausrichter der Oberbayerischen Meisterschaft im Turnierhundsport. Turnierhundsport ist kurz erklärt „Leichtathletik mit Hund“. Disziplinen sind Geländeläufe über 2000 m und 5000 m, der Vierkampf bestehend aus Gehorsamsübung und drei Laufdisziplinen (Hürden-, Slalom- und Hindernislauf) und der CSC (Combination Speed Cup) - ein Staffellauf über einen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.04.08
  • 1
Freizeit
Von Angelika Schrag und Egon Siwi wurden die Radler auf die Strecke geschickt.
4 Bilder

Großfamilie Munz gewinnt 1. Kolping Radrallye

Es war eine tolle Sache die erste Kolping-Familien- und Gruppenfahrradrallye. Die Organisatoren trafen hier das i-tüpfelchen mit dieser Aktion. Über sieben Gruppen kamen bei schönem Wetter zum Kolpinggarten und in fünfminuten Abstand wurde gestartet. 1.Vorstand Eva Beate Pischel hieß die rund 60 Teilnehmer zuerst willkommen und machte diese mit den Regeln vertraut. Dann ging es Schlag auf Schlag und die Radler wurden durch die Vorstände Egon Siwi und Angelika Schrag auf die Strecke geschickt....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.04.08
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler (Stadt- u. Kreisrätin)

CSU-Fahrradtour zum Maibaumstellen nach Riedhausen - Wir bewegen etwas

Der CSU-Ortsverband läd alle Günzburgerinnen und Günzburger unter dem Motto: "näher am Menschen" zur Radtour zum Maibaumstellen nach Riedhausen ein. Treffpunkt bei gutem Wetter, so die CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, ist am 1. Mai um 11 Uhr am Marktplatzbrunnen in Günzburg. Von dort radelt man gemeinsam nach Riedhausen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Radtour.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.08
Kultur
37 Bilder

Die BFSM lieferte wieder mal ein Spitzenkonzert

Der Bezirk Schwaben kann mit Stolz auf seine Berufsfachschule für Musik blicken, denn im Rahmen des 25 – jährigen Bestehens überzeugten sie erneut mit einem erstklassigen Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Wer es nicht wahrnehmen konnte, der hat am 30. April nochmals die Möglichkeit dem Konzert „Remember the Time“ in Mindelheim beizuwohnen Man hatte lange darauf hingearbeitet und der Chorleiter Josef Wiedenmann manchen Schweißtropfen von sich geschüttelt. Doch es hatte sich wieder mal gelohnt....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
Kultur
15 Bilder

Percussion – Show der BFSM begeisterte,

….und nicht nur das Publikum, man merkte auch die Schlagzeuger waren voller Begeisterung dabei. Vom ersten bis zum letzten Paukenschlag gab es tosenden Beifall. Im Rahmen des 25 – jährigen Jubiläums der Berufsfachschule für Musik gab es auch ein Jubiläumskonzert im Krumbacher Stadtsaal. Was als Vorgruppe gedacht war, wurde zu einer selbstständigen Attraktion. Stefan Blum, Fachlehrer für klassisches Schlagzeug, hatte mit seinen Schlagzeugern eine besondere Show ausgedacht und sie wurde zu einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 1
Freizeit
Orginelle Seifenkisten...
38 Bilder

Gersthofer Seifenkistenrennen 2008

Die Bahnhofstraße zwischen der Mendelssohn-/Brahmsstraße und der Rathauskreuzung wurde zur 200 Meter langen Rennstrecke. Super tolle Kisten rasten hier den Berg hinab. Es gab die Chance auf einen Sieg für die schnellsten Seifenkisten, jedoch konnte man auch mit seinem orginellen Vehikel und Kostümen in der Gaudiwertung auf einen Sieg hoffen. Die fantasievollen Flitzer kamen beim gut gelaunten Puplikum prima an. Gersthofen hatte einen tollen Sonntag Nachmittag.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.04.08
  • 9
Freizeit
Nero - Comodus - Augustus - Cäsar
7 Bilder

Cäsares Brutales

Römische Kaiser begrüßen den gersthofer Stadthalter Jürgen Schantin und werfen während der Fahrt Gold für´s Volk. Der Streitwagen mit den römischen Kaisern, eine Seifenkiste die sich wirklich sehen lassen konnte. Man darf vorstellen: vorne an als Fahrer "Nero", auch Oli genannt, direkt dahinter "Comodus" saß Stadtrat Mathias der gersthofer jungen Union und stehend im Wagen die beiden Kaiser "Augustus" alias Marlon und als "Cäsar" fuhr Theo mit, der auch Iniziator der Seifenkiste und großer Fan...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.04.08
  • 4
Kultur
"Punch - Ensemble" beim proben
4 Bilder

Kleine Kostprobe.....

....für das Konzert der BFSM in Krumbach am 19.04.08 im Krumbacher Stadtsaal sollen diese Bilder liefern. Den Beginn macht das "Punch - Ensemble" mit einer ungewöhnlichen Percussion - Show. Hier ist sowohl kabarettistsicher Flair zu endecken wie auch die musikalischen Talente der einzelnen Schüler. Fachlehrer Stefan Blum, der auch bei der WM - Eröffnung 2006 mit einem Pauken - Ensemble ein Milionenpublikum begeistert hatte, war Ideengeber und Ausbilder für diese über dreißigminütige Show, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.04.08
  • 2
Kultur

Impulstag für Gesang

Impulstag für Gesang, eine Tagesfortbildung mit zwei Gesangspädagoginnen. Für Solisten in Bands und Gospelchören. Sonntag, 6.4.08, 13-22 Uhr Tagungsort: Gemeindehaus Emmauskirche in Kissing, Schulstraße 3. Kosten: 33 Euro inklusive Abendessen. Anmeldung erforderlich. ). Ein „Impulstag für Gesang“ lädt solistische Sängerinnen und Sänger ein, sich fortzubilden, sich weiter zu entwickeln und an ihren Problemen zu arbeiten. Angesprochen sind in erster Linie alle, die in einer kirchlichen Band...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.08
Freizeit
Projektleiter Kundler Wolfgang
3 Bilder

2. Lechfelder Lehrstellenbörse in Schwabmünchen

Schwabmünchen 31.03.2008 - Die abakus Initiative e.V. organisiert am Samstag den 18. Oktober 2008 in der Stadthalle Schwabmünchen die zweite Lechfelder Lehrstellenbörse. Aufgrund des riesigen Besucheransturms platzte die erste Veranstaltung fast aus allen Nähten. Den Schülern, Besuchern und Ausstellern steht nun doppelt so viel Platz, wie bei der ersten Messe, zur Verfügung. Auf vielfachen Wunsch der Aussteller findet die zweite Lehrstellenbörse etwas früher statt als im Vorjahr. Nicht nur rein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.03.08
  • 1
Kultur
Plakat für die Aufführungen
4 Bilder

Theatergruppe sorgt für „Verwirrungen“ am Gymnasium Donauwörth

„..Hurra, es funktioniert, keine Ahnung wie ich das gemacht habe, aber ich..“ – „Wie lang ist das schon an, Gordon?!“ –„Stop, Halt. Wir brauchen eine richtige Schrecksekunde, wiederholt das noch mal.“ Ein Samstag Vormittag im Gymnasium Donauwörth. Auf der neuen Bühne in der Aula sind Milly Carter und Gorden Gosforth in eine ziemlich peinliche Beziehungsgeschichte verwickelt, während der Leiter der Theatergruppe, Herr Rucker, ihnen dabei aufmerksam zusieht. Doch jetzt unterbricht er, denn die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.03.08
Kultur
Chor der BFSM mit Pop - Ensemble | Foto: BFSM

Remember the Time, Jubiläumskonzert der BFSM im Stadtsaal Krumbach

Das große Konzert zum 25-Jubiläum der Berufsfachschule für Musik, findet nicht wie ursprünglich geplant und angekündigt in der SKG-Turnhalle, sondern im Stadtsaal Krumbach am Samstag den 19. April 2008 um 20 Uhr, statt. Der Chor der Berufsfachschule für Musik interpretiert zusammen mit der Band des schuleigenen Rock-Pop-Jazz-Studiengangs und Solist/inn/en Hits der Popmusikgeschichte. Im Vorprogramm präsentiert die Formation „Punch“ - fünf junge Männer aus der Schlagzeugklasse von Stefan Blum –...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.02.08
Lokalpolitik
Die Kandidaten der CSU Günzburg für die Stadtratswahl am 2. März 2008
3 Bilder

CSU vor Ort in Unterstadt

Die Bürger der Günzburger Unterstadt sind eingeladen mit den Vertretern des CSU-Ortsverbands Günzburg über die Interessen und Anliegen der Unterstadt zu diskutieren und die CSU-Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl am 2. März 2008 persönlich kennen zu lernen! Alle Interessierten sind am Freitag, 8. Februar 2008 um 20.00 Uhr im Trachtenvereinsheim in der Günzburger Unterstadt herzlich willkommen, teilte die CSU-Ortsvorsitzende und Ortssprecherin von Denzingen Stephanie Denzler und der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.02.08
Lokalpolitik
Stephanie Denzler CSU-Ortsvorsitzende, Ortssprecherin v. Denzingen
3 Bilder

CSU vor Ort in Denzingen

Die Bürger des Stadtteils Denzingen sind eingeladen mit den Vertretern des CSU-Ortsverbands Günzburg über die Interessen und Anliegen Denzingen zu diskutieren und die CSU-Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl am 2. März 2008 persönlich kennen zu lernen! Alle Interessierten sind am Donnerstag, 7. Februar 2008 um 20.00 Uhr im Gasthaus „Goldener Löwe“ in Denzingen herzlich willkommen, teilte die CSU-Ortsvorsitzende und Ortssprecherin von Denzingen Stephanie Denzler und der Vorsitzende der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.02.08
Freizeit
Die Jugend von Heute

. . . aus dem Trau Dich Projekt an der Goetheschule Gersthofen

DIE JUGEND VON HEUTE "DIE JUGEND LIEBT HEUTZUTAGE DEN LUXUS SIE HAT SCHLECHTE MANIEREN, VERACHTET DIE AUTORITÄT, HAT KEINEN RESPEKT VOR DEN ÄLTEREN LEUTEN UND SCHWATZT, WO SIE ARBEITEN SOLLTE. JUNGE LEUTE STEHEN NICHT MEHR AUF, WENN ÄLTERE DAS ZIMMER BETRETEN. SIE WIDERSPRECHEN IHREN ELTERN, SCHWADRONIEREN IN DER GESELLSCHAFT, VERSCHLINGEN BEI TISCH DIE SÜßSPEISEN, LEGEN DIE BEINE ÜBEREINANDER UND TYRANNISIEREN IHRE LEHRER." Sokrates, 470 - 399 v. Chr.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.08
  • 2
Freizeit
Als Ratschkateln traten Christine Bucher, Rita Heiß und Barbara Wengert beim Pfarrfasching in Aktion
3 Bilder

Pfarrfasching mit Ratschkateln

Bocksberg I fk I Zu einem gemütlichen und bunten Faschingsnachmittag hatte der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung Modelshausen/Bocksberg ins Bürgerhaus geladen. Dabei wurden die Besucher und die Prominenz, darunter Bürgermeister Georg Keis, dritter Bürgermeister Andreas Langenmair und Pfarrer Anton Wagner mit einem tollen Faschingsprogramm für ein paar Stunden unterhalten. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Klaus Schuchert begrüßte alle Gäste und dann ging es Schlag auf Schlag im Programm....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.01.08
Freizeit
Original-Flyer
2 Bilder

Stereoton - Kikuka

Liebe Kinder, tataaaa - Ihr haltet den 2. Stereoton-KiKuKa in Händen. Wir ahben ihn völlig überarbeitet, Gutes erhalten und auch ein paar Neuheiten aufgenommen. Wir freuen uns schon auf das Jahr 2008 und hoffen Euch bei der ein oder anderen Veranstaltung wieder zu sehen. Info zur Anmeldung: Es gibt ein paar Kurse, für die eine Anmeldung oder ein Unkostenbeitrag erforderlich sind. Bitte lest den KiKuKa genau durch, damit keine Missverständnisse entstehen! Bitte immer erst 2 Wochen vor dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.01.08
Kultur
Info - Tag
3 Bilder

Info - Tag der Berufsfachschule für Musik

Wie schon seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr wieder ein Info - Tag an der Berufsfachschule für Musik statt. Am Sonntag den 09. März 2008 können sich interessierte Studenten und Eltern zwischen 17 und 18 Uhr ein Bild dieser musikalischen Ausbildungsstätte machen. Eine Woche Später, am Samstag den 15. März bietet die Schule ein Vorbereitungsseminar in den Fächern Gehörbildung und Allgemeine Musiklehre an. Welche Möglichkeiten bietet mir eine Berufsfachschule für Musik? Welche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.08
Lokalpolitik
Die Stadtratskandidaten der CSU für den Günzburger Stadtrat
2 Bilder

CSU vor Ort in Wasserburg

Die Bürger des Stadtteils Wasserburg sind eingeladen mit den Vertretern des CSU-Ortsverbands Günzburg über die Interessen und Anliegen Wasserburgs zu diskutieren und die CSU-Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl am 2. März 2008 persönlich kennen zu lernen! Alle Interessierten sind am Sonntag, 20. Januar 2008 um 10.00 Uhr im Schützenheim in Wasserburg herzlich willkommen, teilte die CSU-Ortsvorsitzende und Ortssprecherin von Denzingen Stephanie Denzler und der Vorsitzende der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.01.08
Lokalpolitik
Die Kandidaten der CSU Günzburg für die Stadtratswahl am 2. März 2008

Neujahrsempfang für die CSU Stadtratskandidaten, „enger Zusammenhalt zu spüren“

Vor wenigen Tagen veranstaltete die Günzburger CSU einen Neujahrsempfang für ihre Stadtratskandidaten 2008. „Wir haben dies zum ersten Mal gemacht, weil wir der Meinung sind, gesellige Ereignisse schaffen Gemeinschaftsgefühl – und darauf kommt es uns als CSU an“, begründet die Günzburger CSU-Vorsitzende Stephanie Denzler die Entscheidung des Ortsverbandes. „Dass alle Kandidaten sowie auch unsere Vorstandsmitglieder dabei waren, zeigt uns, dass es der richtige Weg ist,“ so Denzler weiter....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.08
Kultur
Am Lesetisch der Satiriker Erich Renner
2 Bilder

Novemberlesung beim Landsberger Autorenkreis

Ein bunter, literarischer Herbststrauß, in dem aber auch die Disteln nicht fehlten, wurde den Zuhörern bei der Novemberlesung des Landsberger Autorenkreises geboten. Moderator Joachim Giebelhausen präsentierte satirisch-skurrile Skizzen aus seinem noch unveröffentlichten Manuskript „Unter der Guillotine ist das Telefonieren mit Handy verboten“. Helmut Glatz rezitierte aus seiner lyrischen Hausapotheke ernste und heitere Herbstgedichte, Roland Greißl spießte in einem fiktiven Telefongespräch des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.11.07
Kultur
Wild Rovers
3 Bilder

Wild Rovers

Peutenhausen. Schade daß am Samstag, den 13.10.07 nicht viele Zuhörer ins Route 66 in Peutenhausen kamen. Ob es am Fußball lag oder aber die Band in dieser Region noch zu unbekannt ist, Wild Rovers aus Ansbach gaben ihr Bestes mit Country, Rock und irischen Songs.

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.10.07
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Gemeinschaftsküche in der Begegnungsstätte du & hier
  • Gersthofen

Gemeinsam Kochen und Genießen

Wir kochen und essen miteinander in der nagelneuen Küche des du & hier. Wir schnippeln gemeinsam, kommen ins Gespräch, kochen gemeinsam, die Kinder können spielen, decken den Tisch und essen dann alles auf! Die Veranstaltung for gemeinsames Kochen und Genießen für Einzelpersonen, Freunde, Familien, Rentner, Alteingesessene & Gersthofen als Wahlheimat – einfach alle! Jeder Termin hat ein eigenes Thema und jede:r bringt etwas mit. Was genau, erfahren Sie auf gersthofen.de/du-und-hier. Eine...

  • 2. März 2025 um 13:30
  • Rathausplatz Gersthofen
  • Gersthofen

Tanz um den Narrenbaum - Faschingsgesellschaft Lechana

Tanz um den NarrenbaumTradition und Spaß vereint: Kommt zum Tanz um den Narrenbaum und feiert mit der Lechana Faschingsgesellschaft! Datum: Sonntag, 02.03.2025 Uhrzeit: 13:30 Uhr Ort: Rathausplatz Gersthofen Eintritt: frei

  • 3. März 2025 um 09:30
  • Freiwilligenzentrum Zebi
  • Gersthofen

Bürger Treff in der Gemeinschaftsküche du & hier, Kirchstraße 12, Gersthofen

Der Bürger Treff bietet Geselligkeit und Austausch miteinander immer monatlich am ersten Montag – bei Feiertagen am darauffolgenden Montag. Das Team freut auf den Besuch von Jung und Alt, egal ob schon immer Gersthofer:in, länger hier oder frisch zugezogen. Kontakt: Freiwilligenzentrum Zebi, 0821 4970 8050 Internet: https://www.gersthofen.de/zebi

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.