VdK

Beiträge zum Thema VdK

Kultur
(von links nach rechts) Hermine Baurschmid, Anneliese Harlacher, Peter Röger, 1.Vorsitzender Carsten Dammenhayn, Brigitte Lehmeier und Johann Vogel

VdK-Ortsverband Donaualtheim/Hausen
Der VdK-Ortsverband Donaualtheim Hausen feiert Weihnachten

Es weihnachtete wieder sehr am 8.12.24 im festlich glänzenden Saal des Hallo Wach Heims in Donaualtheim. Im gut besuchten Saal feierte der VdK-Ortsverband Donaualtheim - Hausen bei weihnachtlich untermalten Liedern des Musikers Alfred Phillip. Im Beisein der Ehrengäste, Oberbürgermeister Frank Kunz, der 1.Vorsitzenden des VdK-OV Dillingen Frau Margit Hintermeier und des Stadtrats Bernhard Weber begrüßte der 1.Vorsitzende Carsten Dammenhayn alle Gäste und anwesenden Mitglieder. In seiner...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.24
  • 1
Kultur
Foto: Carsten Dammenhayn - 1. Vorsitzender des VdK-OV Donaualtheim/Hausen

Theatergruppe Hausen
Theaterbesuch des VdK-OV Donaualtheim/Hausen

Ein schon seit langem traditioneller Besuch des VdK-Ortsverbandes Donaualtheim/Hausen bei der Aufführung der Theatergruppe Hausen folgten wieder viele Mitglieder des Ortsverbandes. Zur Aufführung kam der ländliche Schwank "Hulahupp und Himbeerguatzla". Dem Ensemble ist es wieder gelungen, allen Anwesenden im Saal einen lustigen Sonntagnachmittag mit vielen Lachsalven zu präsentieren. Der Dank dafür kam am Schluss durch tosenden Applaus vom Publikum. Besonderer Dank gilt dem Team des...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Hauptakteure der Veranstaltung waren Frau Jessica Rasmussen, Herr Hermann Schmid (rechts außen) und Carsten Dammenhayn (links außen).
 | Foto: VdK Donaualtheim/Hausen

VdK Donaualtheim/Hausen informiert
"Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag"

Ende April lud der VdK -OV Donaualtheim/Hausen seine Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag" in die Geschäftsstelle des Sanitätshaus Hilscher in Dillingen ein. Ganz herzlich wurden alle Anwesenden durch die Bereichsleiterin Frau Rasmussen begrüßt. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden durch den Fachberater Herrn Schmid vielen Hilfsmittel vorgestellt und durch praktische Vorführung erklärt. Viele gestellte Fragen zu Kosten, Zuschüsse...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
  • 1
Freizeit
Mit Plakaten macht auch der VDK- Kreisverband Dillingen- Wertingen auf seine Kampagne “Pflege geht jeden an“ aufmerksam. Im Bild von links: Kreisvorsitzender Georg Böck und Kreisgeschäftsführer Ernst Braun.

Foto:Konrad Friedrich

VDK-Aktion:Pflege geht jeden an...

Pflegekampagne des VDK- Kreisverband Dillingen-Wertingen Kreisgeschäftsführer Ernst Braun appelliert zu Schreiben an die Abgeordneten Dillingen/Wertingen Pflege geht jeden an, eine Kampagne für pflegende Angehörige startet der Sozialverband VDK kürzlich Bundesweit und die beiden Kreisgeschäftsführer Ernst Braun und Kreisvorsitzender Georg Böck vom Kreisverband Dillingen- Wertingen rufen dazu auf, sich daran zu beteiligen. Pflegende Angehörige haben keine Lobby, und genau das will der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.09.11
Freizeit
Die neue Kreisvorstandschaft VDK-Dillingen-Wertingen

Neuwahlen beim VDK-Kreisverband Dillingen-Wertingen

Sozialverband VdK – Eine Erfolgsstory VDK Kreisverband Dillingen-Wertingen zählt mit zu den größten Verbänden des Landkreises Dillingen/Wertingen Der Vorsitzende des gastgebenden Ortverbandes Lutzingen-Finningen, Johann Mengele, begrüßte die rund 120 Delegierten zum 18. Ordentlichen Kreisverbandstag im Schlössle in Finningen. In seiner Eröffnungsansprache hieß der amtierende Kreisvorsitzende, Georg Böck, neben den Vertretern der Ortsverbände (Delegierte) zahlreiche Ehrengäste willkommen. Neben...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.10.10
Poesie
Mehr Geld für die Welt: Zeit der offenen Geldbörsen

Macht Eure Taschen weit - es kommt die Spenden-Zeit! (Kolumne "MomentMal")

Jetzt ist sie wieder da, die ruhige Zeit, die besinnliche Zeit, die Zeit, Bilanz zu ziehen und seine Vorsätze vom vergangenen Jahreswechsel zu überprüfen. Und schon regt sich das Gewissen, denn viele der Vorsätze sind - aus welchen Gründen auch immer - nicht in die Tat umgesetzt worden. Gerade rechtzeitig klingelt es an der Türe. Ein schmucker Landesverteidiger in Uniform, der dem unter seinem Gewissen Leidenden eine Sammelbüchse entgegenhält, steht im Nebel. Er wünscht eine Spende. Es geht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.11.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.