Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Kultur
Im nächsten Frühjahr bin ich wieder da - ganz bestimmt!
20 Bilder

5. - 11. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in satten Farben. Das macht richtig Lust darauf, selbst die Kamera zu...

  • Bayern
  • Regen
  • 20.05.14
  • 8
  • 26
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
23 Bilder

15. - 21. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich, dass sich das so schnell auch nicht ändert.

  • Bayern
  • Regen
  • 31.03.14
  • 4
  • 23
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Kultur
Noch ist sie einsam. In den Sommermonaten ist die Linde dann ein beliebter Schattenspender für Pferd und Rindvieh! Und vor allem, der Imker freut sich!
17 Bilder

15. - 21. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes Kompliment an dieser Stelle. Und nicht nur das: die Top 25 macht so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 16
Kultur
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Kultur
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Freizeit
26 Bilder

Flugschau und andere Tiere

Hier endlich die ersten Fotos vom Fotoworkshop im Wisentgehege. Vielen Dank an die Seminarleiter Dagmar und Reinhard http://www.lodzig-naturfoto.de/index1.htm es war ein tolles Wochenende und hat viel Spaß gemacht. Auch vielen Dank an Thomas Hennig vom Wisentgehege http://www.wisentgehege-springe.de/ ohne dessen Hilfe viele Fotos nicht möglich geworden wären und nicht zuletzt vielen Dank an das Team vom Falkenhof http://www.falkenhof-wisentgehege.de/ für die tolle extra Flugvorführung im Rahmen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.04.11
  • 2
Freizeit
Böschung schneiden ohne Gefahr für Arbeiter.
8 Bilder

Die Böschung vom Mittellandkanal wird geschnitten.

Bei meiner gestrigen Radtour am Mittellandkanal kam mir auf dem Wasser dieses Gefährt entgegen. Man macht sich keine Gedanken wie die Böschung am Kanal geschnitten wird. Ein Kahn auf dem ein Bagger mit Schere steht, so einfach ist es. Würden Arbeiter diese Arbeit, mit der Hand erledigen, wäre es sehr gefährlich. Zu leicht könnten sie, bei den schrägen Böschungen, in den Kanal fallen. Nun bleibt nur der Wunsch, dass die Böschung schnell wieder wächst, damit die Enten und Vögel sich ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.02.11
Natur
Der Flyer zur Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel - Mitmachen und gewinnen

Das erste Mal ruft der NABU vom 06. bis 09. Januar 2011 zur Aktion "Stunde der Wintervögel" auf. Das Mitmachen ist ganz einfach und hilft wichtige Erkenntnisse über unsere gefiederten Freunde zu erlangen. Mitmachen kann jeder, ob von seinem Balkon, dem Garten, der Terrasse, am Futterhäuschen oder dem Park aus! Einfach die Vögel beobachten und zählen. So funktioniert es: Suchen Sie sich einen Platz, von wo aus Sie gut beobachten können. Notieren Sie von jeder Art die höchste gezählte Anzahl der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 23
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Natur
Die Vögel haben es jetzt nicht leicht, und brauchen unsere Hilfe.

Richtige Vogelfütterung im Winter.

Unsere gefiederten Freunde, die Vögel, sind jetzt auf unsere Hilfe angewiesen. Die Vögel haben, wie wir auch, unter den frostigen Temperaturen, und der Schneedecke zu leiden. Der Naturschutzbund Niedersachsen, weist darauf hin, dass Art-und Tier gerechte Winterfütterung jetzt Vogelleben retten kann. Die Spinnen und Insekten haben sich verkrochen, auch nur noch wenige Beeren sind an den Sträuchern, und Samen finden die Vögel kaum noch. Der Futterplatz soll Katzen sicher sein, auch sollte der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.12.10
  • 2
Freizeit
Olaf Nagler und Bürgermeister Georg Fischer
14 Bilder

Ziervögel Ausstellung in Groß/Buchholz Silberstr. Gaststätte Zur Eiche.

Am 30. und 31.10.2010. war in der Gaststätte, Zur Eiche, der Verein Vogelliebhaber Farbenpracht Hannover von 1953 zu Gast. Sie stellten aber nicht nur Prachtfinken, Großsittiche, Kanarien und Wellensittiche aus, sie gaben Vogelliebhaber auch Informationen und Auskünfte. Bürgermeister des Stadtbezirkes Buchholz Kleefeld Georg Fischer hat die Patenschaft über diese Ausstellung übernommen. Er freut sich,dass der Verein nun seine Ausstellung in Groß/Buchholz macht, und hofft sie bleibt auch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.11.10
Natur
Die Kohlmeise
16 Bilder

Vogelfütterung - jetzt schon oder erst im Winter ?

Spätestens im Herbst, wenn im Handel diverse Arten von Futter für die freilebenden Vögel angeboten werden, stellen sich viele Vogelfreunde die Frage: Soll ich jetzt schon füttern, oder erst, wenn es Frost gibt oder Schnee liegt ? Bis dato war die ganzjährige Fütterung verpönt oder zumindest umstritten. Auch etliche Natur- und Vogelschutzverbände waren gegen die ganzjährige Fütterung unserer gefiederten Freunde. Inzwischen mehren sich die Stimmen, die eine ganzjährige Fütterung für sinnvoll...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.10.10
  • 28
Natur
2 Bilder

Raubvogel schlägt Taube

Raubvogel schlägt Taube. Unsere kleine Terrasse ist oft ein „tierischer“ Schauplatz . So jagt ein Wiesel eine Maus. Ein Igel „hustet“ uns etwas, eine Fasan-Paar bettelt um Futter und nun schlägt hier ein „Raubvogel“ eine Taube. …und bei diesem Raubvogel gehen die Meinungen auseinander. Selbst Vogeltrainer im Zoo hatten 2 Meinungen : Falke, Sperber, ..ist es nicht doch ein Habicht ?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.09.10
  • 5
  • 1
Natur
26 Bilder

Zoo Hannover die zweite.....

In diesem Teil sind die gefiederten Freunde..... Bei den Pelikanen habe ich bestimmt eine Stunde zugebracht und mit ihnen rumgegämbelt... Flauschig weiche Vögel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.09
  • 14
Natur
beobachtet am Bahnsteig in Hannover-Linden (29.10.2008)

Ein rabenschwarzer Tag beginnt mit Suchen

Da hatte ich mir eben aus dem Mülleimer gegenüber so einen schönen Happen zum Frühstück organisiert, - und der sah nicht nur gut aus, sondern ich hatte auch einen extra dicken Happen fassen können... Beim Rückflug zu meinem Lieblingsplatz da oben auf der Oberleitung passierte nichts, keiner machte mir das Frühstück streitig. Krächs! Ihr ahnt meine Zufriedenheit bis dahin?! Und dann wollte ich mir den Happen zwischen die Zehen legen, um ihn dann Hack-für-Hack zu genießen. Oh-oh! Und dann fiel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.10.08
  • 3
Natur
ganz frisch von der Wiese nebenan!
4 Bilder

Zu Gast bei Rotschwanz'

Bei unserem Abendessen bei(! nicht im) Tessin hatten wir Tischnachbarn - Familie Rotschwanz war mit den Kindern schon da, als wir kamen. Aber was auch immer die Eltern auftischten, es reichte einfach nicht! sie waren unentwegt mit dem Herantragen von Frischfleisch beschäftigt... zwischendurch einer Katze den richtigen Weg weisen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.