De Haan
Solo für Dohlo
Die Dohle war direkt unterm Balkon. Jedoch die Kamera war noch auf ganz schnelle Serie eingestellt - hatte sie nicht umgeschaltet - und so waren ratzfatz 30 fotos auf der Karte. Zwar unerwartet und nicht beabsichtigt, aber mit einem lustigen Ergebnis.
Tauben
Dieser Taubenverein....
..ist weder eingetragen noch gemeinnützig. Aber ein Beispiel für eine friedliche Koexistenz, von der alle profitieren (sattwerden). Ob die Menschheit das irgendwann auchmal einsieht?
Buntspecht
Seltener Gast, der Buntspecht...
..hat sich heute recht lange an der Futterstelle aufgehalten - fast 3 Minuten! Also viel Zeit für den Fotografen. Viele Bilder sind im Papierkorb gelandet, aber einige möchte ich euch nicht vorenthalten. (Für Fotointersessierte: Alle (Einzel)Fotos Freihand aufgenommen mit einer Lumix DC G9 mit Objektiv Leica 100 - 400 mit BW 400mm (was einer KB bzw. Vollformat BW von 800mm entspricht.))
MH NEU
Krähen sind schwarz in der ganzen Welt. ..... (Aus China)
....auch am Rhein am 24.12.2022 Diese hier ist nicht nur schwarz, sondern sie war auch ruhig und gelassen. Ich konnte recht nah heran, ca.8-9m, so waren diese formatfüllende Aufnahmen möglich. (Lumix G81 mit Leica DG Vario-Elmar 100-400, KB Brennweite 800mm, f:8, 1/400s)
MH NEU
Die Bilder sind Beiwerk!
Was wir bis jetzt efahren haben, hab ich mal ein wenig gesammelt, probiert, gefunden und zusammengefaßt: Ja, die beiden Striche oben in der Mitte des Fotos anklicken und mit Hilfe des rot gestrichelten Rahmens an die beabsichtigte Stelle platzieren. (von Kirsten) Die drei Punkte links oben im Bild mal anklicken. Mit "Bild bearbeiten" kann man auch Bildunterschriften setzen. (von mir)) Link einfügen gibt es einige Vorschläge. Einfach und schnell geht es so : Gewünschten Link im Browser aufrufen...
Möwenflug am Rhein
Eigentlich war ich noch nicht wirklich bereit, hab einfach draufgehalten und in der Nachbearbeitung Ausschnitte gemacht. Aufnahmen vom 10.11.2022.
Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue
Die Rheinaue Walsum ist ein ca 500 ha großes Naturschutzgebiet im Duisburger Norden. Ein Spaziergang durch die ausgedehnte Auenlandschaft führt vorbei an grünen Wiesen, Weiden und Seen, wo bei man zu jeder Jahreszeit die Artenvielfalt an Tieren beobachten kann, wenn man genügend Geduld mitbringt. Die ersten Kanadagänse sind auch schon wieder eingetroffen und verbringen den Winter bei uns.
Eine Erfrischung gefällig
Das niedliche Rotkehlchen besucht uns jeden Tag mehrmals im Garten. Gestern konnte ich den kleinen Sänger so richtig schön bei der Planscherei in der Vogeltränke fotografieren. Es hatte sich rund 5 Minuten lang beim Baden ausgetobt!
Rotkehlchen im Garten....
...war merkwürdig ruhig und unsicher. Sieht aber auch noch sehr jung aus, oder?
Eichhörnchen
Ich hab die Farm entdeckt, ich hab die Farm entdeckt.....
".....eigentlich ist die ja für die fliegenden "Gartenmitbewohner" gedacht, aber die bevorzugen ja die aufgehängten Knödel (zum Beweis: Bild 2.) Nach 20:00 Uhr pennen die ja auch schon, und da es heute nicht soo warm ist, sitzen die Zweibeiner auch nicht mehr auf der Terasse - das lass ich mir doch nicht entgehen......" Aufgenommen zwischen 20:10 und 20:14 Uhr durch die Terrassenscheibe (nicht Bild 2, das war um 17:10 von der Terrasse) mit f: 6,3, ISO 6400 und 800mm Brennweite, darum nur...
Störche in Baerl
Im Nest war nur noch ein Jungstorch zu sehen. Ursprünglich waren es wohl drei, die ander beiden sollen von anderen Störchen "geholt" worden sein. So wurde es jedenfalls erzählt.
Möwe 2
So langsam werde ich vertraut mit der langen Brennweite, aber mit Einzelbildeinstellung gehts eher nicht. Da ist die Möwe schneller aus dem Bild, als ich auslösen kann. Bin trotzdem zufrieden damit.
Vom Sonnenuntergang.....
....von heute zwei Fotos, die vielleicht etwas ungewöhnlich sind. Jedenfalls habe ich das so noch nie vors Objektiv bekommen (und ich hab schon ein paar Sonnenuntergänge gesehen hier in De Haan😉😉😉)
Spaziergang auf dem Balkon mit der Kamera......
......zu verschiedenen Zeiten. Mehrmals am Tag gehe ich mit der Kamera den Balkon entlang und schaue, was es in den Himmelsrichtungen zu sehen gibt. Ist meist nichts Besonderes, nur ein normaler Tagesablauf
Blaumeisen waren auch vor der Linse ....
...gestern. Eine sogar recht nah, etwa 2,50m entfernt. Guckt erst, zeigt mir dann aber die kalte Schulter.
Wer ist der Hahn im Korb.....
...in diesem Hühnerstall in Baerl? Gibt einige Hähne in diesem Stall, und das funktioniert problemlos.
Die Störche in Baerl....
.... sind auch wieder da. Hatte mal wieder nicht das richtige Objektiv dabei! 400mm BW reichen nicht, darum nur Auschnittvergrößerungen.
Rabenkrähe ziemlich nah....(jetzt auch mit Bildern)
...vorm "großen" Teleobjektiv ordentlich zu erwischen ist schon ein kleiner Glücksfall. Üblicherweise fliegen sie weg, bevor man nahe genug herangekommen ist. Am 15.03. konnte ich auf ca.15m herankommen, 600mm Brennweite zur Verfügung zu haben paßte da ganz gut. (Lumix G81 mit Vario 100-300, [MFT, mit Crop 2]
Entenparade am Wolfssee
Nahe am Ufer und farbenprächtig in der Sonne...da kann man doch mal die Speicherkarte füllen.
Welcher ist der schönste Hahn
Die Vielfalt von Hähnen hat mich inspiriert mal einige Gockel zu fotografiere.
Am Uettelsheimer See
Der Uettelsheimer See befindet sich im linksrheinischen Duisburger Stadtteil Baerl und ist ein Naherholungsgebiet. Im Osten grenzt er an Homberg, im Westen an die Stadt Moers und im Süden grenzt er an Hochheide. Durch Kiesabgrabung entstand eine Wasserfläche von 23 ha, deren Umgebung (97 ha) von 1969 bis 1992 ausgebaut wurde. So wurden die Uferlinien hergerichtet, Wege und eine Parklandschaft angelegt sowie Rückzugsgebiete für Flora und Fauna geschaffen. In der direkten Umgebung des Sees gibt...
Ok, ok, ich halte ja den Schnabel.......
Konnte ich heute auf dem Zeedijk in De Haan ablichten. Hier das GIF
Am 7.9.2021 gabs auch Bilder vor dem Sonnenuntergang...
....bei einem kleinen Spaziergang im Ort.
Model: MÖWE - kleine Auswahl
Obwohl nur knapp 3,5m entfernt, ließ die Möwe Bella komplett unbeachtet. Vielmehr schien sie neugierig und unbeinduckt zu verfolgen, was dieser Mensch mit dem komischen Ding vorm Gesicht vorhatte
Was will man mehr
....als Superwetter, Motive und einen Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann?